Torsten Rüdiger Hansen
2024-09-16 20:51:33 UTC
Hallo,
v.o.c... Kannte ich auch nicht bevor mir ein Meßgerät dazu Werte
geliefert hat.
kohlenstoffhaltige Stoffe, die bei Raumtemperatur oder höheren
Temperaturen durch Verdampfen (umgangssprachlich "Verdunsten") in die
Gasphase übergehen, also flüchtig sind. Das Gas Methan, CH4, ist oft
nicht eingeschlossen, manchmal explizit ausgeklammert mit der Abkürzung
NMVOC (non-methane volatile organic compounds). Die Gesamtsumme der
Emissionskonzentration (englisch Total volatile organic compounds, kurz
TVOC) ist Grundlage für beispielsweise die Emicode-Einstufung.
alternative Begriff wird nur in Zusammenhang mit Kondensationsvorgängen
verwendet.
Also mein Meßgerät, angeschafft vor Jahren wegen CO2-Messung, mault rum
wegen VOC zu hoch (Wert 3.xxx, normal bzw. Niedrigstwert um 0.8). Das
Teil ist ohne Unterlagen zu mir gekommen, einzig "Eurotronic" ist als
Name erkennbar. Mehr Infos (ausser CO2, Luftdruck, Taupunkt, Temperatur)
gibt mein FHEM-System nicht aus. Wie gefährlich ist nun dieser Wert (LED
zeigt dann rot statt grün)?
Und die wichtigste Frage: Warum geht das Gerät auf rot, auch wenn CO2
unter 0,7% bleibt, t um 21 Grad, Druck um 11kPa, also nahezu Normwerte?
Kann es evtl. sein, das auch die Raucherabgase der Wohnung unter mir den
voc-Wert hochtreiben? (Das Haus ist Baujahr 1958, die Leute unter mir
sind starke Raucher)
v.o.c... Kannte ich auch nicht bevor mir ein Meßgerät dazu Werte
geliefert hat.
Flüchtige organische Verbindungen (englisch volatile organic compounds,
kurz VOC) ist die Sammelbezeichnung für organische, alsokohlenstoffhaltige Stoffe, die bei Raumtemperatur oder höheren
Temperaturen durch Verdampfen (umgangssprachlich "Verdunsten") in die
Gasphase übergehen, also flüchtig sind. Das Gas Methan, CH4, ist oft
nicht eingeschlossen, manchmal explizit ausgeklammert mit der Abkürzung
NMVOC (non-methane volatile organic compounds). Die Gesamtsumme der
Emissionskonzentration (englisch Total volatile organic compounds, kurz
TVOC) ist Grundlage für beispielsweise die Emicode-Einstufung.
Der Begriff condensable organic compounds 'Kondensierbare Organische
Verbindungen', abgekürzt COC, beschreibt dieselben Verbindungen, dieseralternative Begriff wird nur in Zusammenhang mit Kondensationsvorgängen
verwendet.
Also mein Meßgerät, angeschafft vor Jahren wegen CO2-Messung, mault rum
wegen VOC zu hoch (Wert 3.xxx, normal bzw. Niedrigstwert um 0.8). Das
Teil ist ohne Unterlagen zu mir gekommen, einzig "Eurotronic" ist als
Name erkennbar. Mehr Infos (ausser CO2, Luftdruck, Taupunkt, Temperatur)
gibt mein FHEM-System nicht aus. Wie gefährlich ist nun dieser Wert (LED
zeigt dann rot statt grün)?
Und die wichtigste Frage: Warum geht das Gerät auf rot, auch wenn CO2
unter 0,7% bleibt, t um 21 Grad, Druck um 11kPa, also nahezu Normwerte?
Kann es evtl. sein, das auch die Raucherabgase der Wohnung unter mir den
voc-Wert hochtreiben? (Das Haus ist Baujahr 1958, die Leute unter mir
sind starke Raucher)
--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich.
Ich wohne nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.