Discussion:
CO2-Messgeraet: einbindbar per Matter
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Borutta
2024-12-02 12:03:36 UTC
Permalink
Moin.

Ich möchte gerne ein CO2-Messgeraet anschaffen

Anforderungen:

1 vernünftige Messungen für den Heimgebrauch (keine
Laborgerätequalität, aber auch kein Halluzinationen)

2 einbindbar per Matter in der iOS-App Home

3 idealerweise visualisiert es genau 2 Zustände: unterhalb des
Grenzwertes/ oberhalb des Grenzwertes

4 keine zusätzliche proprietäre Software oder gar ein Account nötig

5 Energieverbrauch idealerweise nicht mehr als 1 oder 2 Standard
AA-Zellen pro Jahr (eInk-Display?)

Hinweise:
Im Raum wäre eine Fritzbox vorhanden.
Temperatur- und Feuchtemessung habe ich bereits und benötige es nicht.
Selber löten und basteln möchte ich bei diesem Zweck nicht: einzige
Ausnahme wäre, wenn es einen vollständigen Kit gäbe, inklusive Gehäuse
und das Zusammenlöten nicht länger als 'ne halbe Stunde dauert.

Besitzt jemand von euch so ein Messgerät und kann es weiterempfehlen?

Danke :)

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
Christian Weisgerber
2024-12-02 19:28:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Ich möchte gerne ein CO2-Messgeraet anschaffen
5 Energieverbrauch idealerweise nicht mehr als 1 oder 2 Standard
AA-Zellen pro Jahr (eInk-Display?)
Im Gegensatz zu den unzähligen CO2-Messern mit Stromversorgung über
USB schränkt diese Anforderung das Angebot ja sofort auf fast gar
keine Geräte ein.

Ich habe mir ein Aranet4 Home gegönnt, das ich allerdings alleinstehend
ohne jede Anbindung betreibe. Es verfügt aber über Bluetooth.
Vermutlich ist die Ansteuerung sehr einfach, aber wie üblich komplett
undokumentiert und "hier ist die App". Vielleicht hat jemand es
ausbaldowert -> recherchieren! Als in der EU hergestelltes Gerät
ist es auch teuer.
https://aranet.com/en/home/products/aranet4-home

Eine Google-Suche fördert auch das technisch verdächtig ähnlich
wirkende Inkbird IAM-T1 zu Tage, inklusive von irgendjemanden
ausgeknobelter Integration mit einer ESP32-Steuerung.
https://inkbird.com/pages/iam-t1
https://smarthomescene.com/reviews/inkbird-e-ink-air-quality-sensor-iam-t1-review/
Derzeit anscheinend nicht (mehr?) lieferbar.
--
Christian "naddy" Weisgerber ***@mips.inka.de
Andreas Borutta
2024-12-03 10:15:53 UTC
Permalink
Post by Christian Weisgerber
Post by Andreas Borutta
Ich möchte gerne ein CO2-Messgeraet anschaffen
5 Energieverbrauch idealerweise nicht mehr als 1 oder 2 Standard
AA-Zellen pro Jahr (eInk-Display?)
Im Gegensatz zu den unzähligen CO2-Messern mit Stromversorgung über
USB schränkt diese Anforderung das Angebot ja sofort auf fast gar
keine Geräte ein.
Das "idealerweise" sollte diese Anforderung als "nice-to-have"
klassifizieren. Eine Energie-Versorgung per USB finde ich auch
akzeptabel.
Post by Christian Weisgerber
Ich habe mir ein Aranet4 Home gegönnt, das ich allerdings alleinstehend
ohne jede Anbindung betreibe. Es verfügt aber über Bluetooth.
Vermutlich ist die Ansteuerung sehr einfach, aber wie üblich komplett
undokumentiert und "hier ist die App". Vielleicht hat jemand es
ausbaldowert -> recherchieren! Als in der EU hergestelltes Gerät
ist es auch teuer.
https://aranet.com/en/home/products/aranet4-home
Macht einen seriösen Eindruck. Aber 130EUR wäre mir deutlich zuviel.
Meine Schmerzgrenze läge bei ca. 50EUR (gerne auch gebraucht, falls es
dafür einen Markt gäbe).

Ich hatte gehofft, für diese Messaufgabe gäbe es längst deutlich
günstigere Optionen.
Aus Neugier. Liest jemand mit, der weiß, was die typische
Sensor-Hardware kostet?

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
Loading...