Discussion:
Wie heißen diese Decke an der Tür?
(zu alt für eine Antwort)
Tobi Lander
2006-11-28 20:29:47 UTC
Permalink
Wie heißen diese dicken Decken die man an die Tür hängt als Windfang damit
es nicht zieht wenn man die Eingangstür aufmacht?
Hab schon allemöglichen Suchwörter bei Googel eingegeben aber finde
nichts...
Danke Gruß Tobi
Jochen Kriegerowski
2006-11-29 06:18:50 UTC
Permalink
Post by Tobi Lander
Wie heißen diese dicken Decken die man an die Tür hängt als
Windfang damit es nicht zieht wenn man die Eingangstür aufmacht?
Portiere

Gruß
Jochen
Tobi Lander
2006-11-29 10:49:01 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Tobi Lander
Wie heißen diese dicken Decken die man an die Tür hängt als
Windfang damit es nicht zieht wenn man die Eingangstür aufmacht?
Portiere
Aja, danke! Es ist aber zum heulen, kann keinen zum kauf finden. Bei Ebay
gibt es nur so Tibetanische. Die sind aber nicht wirklich schwer. Weiß
vielleicht jemand wo man sowas kaufen kann?
Danke
Gruß Tobi
Jochen Kriegerowski
2006-11-29 10:56:20 UTC
Permalink
Post by Tobi Lander
Aja, danke! Es ist aber zum heulen, kann keinen zum kauf finden. Bei Ebay
gibt es nur so Tibetanische. Die sind aber nicht wirklich schwer. Weiß
vielleicht jemand wo man sowas kaufen kann?
Du könntest in ein Stoffgeschäft gehen und den Samt (oder was immer du
als Stoff haben möchtest) als Meterware kaufen.
Falls du stolzer Besitzer einer Nähmaschine bist: Die paar geraden Nähte
um das maßgerecht zurechtzuschneidern sind keine 'hohe Kunst', ein paar
Schlaufen oder Ringe zum Aufhängen dran - fertig.
Ansonsten kann das jede Änderungsschneiderei für wenig Geld erledigen.

Gruß
Jochen
Andrea Tillmann
2006-11-29 11:57:08 UTC
Permalink
Post by Tobi Lander
Post by Jochen Kriegerowski
Portiere
Aja, danke! Es ist aber zum heulen, kann keinen zum kauf finden. Bei Ebay
gibt es nur so Tibetanische. Die sind aber nicht wirklich schwer. Weiß
vielleicht jemand wo man sowas kaufen kann?
Danke
Gruß Tobi
Hallo Tobi,

sowas haben doch auch viele alte Kneipen vor den Türen. Frag doch mal da
nach, wo die her sind.

Grüßle

Andrea
Günter Hackel
2006-11-29 15:07:00 UTC
Permalink
Post by Andrea Tillmann
sowas haben doch auch viele alte Kneipen vor den Türen. Frag doch mal da
nach, wo die her sind.
Grüßle
Sag ich doch :) (ich arbeite mich wie gewohnt "von oben nach unten" durch..)
gh
Andrea Tillmann
2006-11-29 20:45:36 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
Sag ich doch :) (ich arbeite mich wie gewohnt "von oben nach unten" durch..)
gh
Macht doch nix Günter, passiert mir auch des öfteren ;-)

Grüßle

Andrea
Tobi Lander
2006-11-29 19:08:20 UTC
Permalink
Post by Andrea Tillmann
sowas haben doch auch viele alte Kneipen vor den Türen. Frag doch mal da
nach, wo die her sind.
Also ne Kneipentour? Wie erkläre ich das meiner Frau? Die denkt ich hab mir
das ausgedacht um mal wieder zechen zu gehen....;-)
Andrea Tillmann
2006-11-29 20:46:51 UTC
Permalink
Post by Tobi Lander
Post by Andrea Tillmann
sowas haben doch auch viele alte Kneipen vor den Türen. Frag doch mal da
nach, wo die her sind.
Also ne Kneipentour? Wie erkläre ich das meiner Frau? Die denkt ich hab mir
das ausgedacht um mal wieder zechen zu gehen....;-)
Recherche, Tobi, alles Recherche... *g*
natürlich muss man da aus Höflichkeit, um Informationen zu bekommen,
auch das ein oder andere Bierchen verköstigen...

Grüßle

Andrea
Günter Hackel
2006-11-30 07:27:09 UTC
Permalink
Post by Tobi Lander
Post by Andrea Tillmann
sowas haben doch auch viele alte Kneipen vor den Türen. Frag doch mal da
nach, wo die her sind.
Also ne Kneipentour? Wie erkläre ich das meiner Frau? Die denkt ich hab mir
das ausgedacht um mal wieder zechen zu gehen....;-)
Immerhin hast Du hier einen guten Tipp für eine Ausrede bekommen:
"Schatz, ich geh dann mal los, mich um **** kümmern, bis später!"

**** = die Wohnungseinrichtung
**** = das Haushaltsbudget für Heizkosten
**** = einen Beitrag zum Umweltschutz durch Ressourcenschonung
**** = die Sache mit der zugigen Tür ..... damit Du keine kalten Füße
mehr bekommst

usw.
gh
Georg Mildenberger
2006-11-29 12:44:39 UTC
Permalink
Hi Tobi,
Post by Tobi Lander
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Tobi Lander
Wie heißen diese dicken Decken die man an die Tür hängt als
Windfang damit es nicht zieht wenn man die Eingangstür aufmacht?
Portiere
Aja, danke! Es ist aber zum heulen, kann keinen zum kauf finden. Bei Ebay
gibt es nur so Tibetanische. Die sind aber nicht wirklich schwer. Weiß
vielleicht jemand wo man sowas kaufen kann?
wie wäre es mit dem Fachhandel? Raumausstatter haben das Material und
können auch prima nähen.

Schorsch
Tobi Lander
2006-11-29 19:11:26 UTC
Permalink
Post by Georg Mildenberger
wie wäre es mit dem Fachhandel? Raumausstatter haben das Material und
können auch prima nähen.
Hätte jetzt nicht gedacht das dies so was exotisches ist, kann man das denn
nirgends online bestellen?
Günter Hackel
2006-11-30 07:32:15 UTC
Permalink
Post by Tobi Lander
Post by Georg Mildenberger
wie wäre es mit dem Fachhandel? Raumausstatter haben das Material und
können auch prima nähen.
Hätte jetzt nicht gedacht das dies so was exotisches ist, kann man das denn
nirgends online bestellen?
Hallo
exotisch ist es doch auch garnicht. Früher gabs in vielen Wohnungen an
den Eingangstüren eine Möglichkeit, Decken vorzuhängen oder eben solche
Portieren. Heute regelt man das oft mit einer Art "Luftschleuse" und
überhaupt isolieren moderne Türen durch bessere Materialien und
Techniken wie z.B. Profile und Dichtungen viel besser als die alten
Brettertüren. Die Nachfrage dürfte einfach nicht groß genug sein, als
das sich solches Angebot mit Lagerhaltung usw. lohnen würde.
gh
Georg Mildenberger
2006-11-30 09:38:29 UTC
Permalink
Hallo Tobi,
Post by Tobi Lander
Post by Georg Mildenberger
wie wäre es mit dem Fachhandel? Raumausstatter haben das Material und
können auch prima nähen.
Hätte jetzt nicht gedacht das dies so was exotisches ist, kann man das denn
nirgends online bestellen?
gibs bestimmt auch irgendwo.
Aber warum nicht ein kurzes Gespräch mit jemand, der sich auskennt,
Auswahl unter verschiedenen Stoffen haben; Übersicht über die
verschiedenen Aufhängemöglichkeiten bekommen und sich dann entscheiden.
So teuer wird das nicht und Du hast was ordentliches.
Ansonsten kannst Du Dir auch was aus Wolldecken nähen oder so.

Gruß
Schorsch
Günter Hackel
2006-11-29 15:06:07 UTC
Permalink
Post by Tobi Lander
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Tobi Lander
Wie heißen diese dicken Decken die man an die Tür hängt als
Windfang damit es nicht zieht wenn man die Eingangstür aufmacht?
Portiere
Aja, danke! Es ist aber zum heulen, kann keinen zum kauf finden. Bei Ebay
gibt es nur so Tibetanische. Die sind aber nicht wirklich schwer. Weiß
vielleicht jemand wo man sowas kaufen kann?
Danke
Gruß Tobi
Ich würde mal so an die Sache rangehen: Diese Portieren, also so richtig
dicke, feste Stoffe die an einem, halbrunden Metallbogen vor den Türen
hingen, kenne ich aus Gaststätten. Die halten im Winter nicht nur die
aggressive Frischluft von den Gästen fern, sondern dämpfen auch den
Lärm, der aus Kneipen sonst nach außen dringt wenn de Tür aufgeht.
Samt ist dafür viel zu dünn, das, was Du suchst hat in meiner
Erinnerung schon eher was mit Filz zu tun. Ich würde mal in Betrieben
nachfragen, die mit Gaststättenbedarf zu tun haben oder - noch direkter:
In einer Kneipe, die so ein Dingens haben.
gh
Ilka Schröter
2006-11-29 23:53:19 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
Ich würde mal so an die Sache rangehen: Diese Portieren, also so richtig
dicke, feste Stoffe die an einem, halbrunden Metallbogen vor den Türen
hingen, kenne ich aus Gaststätten. Die halten im Winter nicht nur die
aggressive Frischluft von den Gästen fern, sondern dämpfen auch den
Lärm, der aus Kneipen sonst nach außen dringt wenn de Tür aufgeht.
Samt ist dafür viel zu dünn, das, was Du suchst hat in meiner
Ich denke schon, daß das ein Samt ist. Man kann sich aber auch bei Ikea
einfach die etwas dickeren Baumwollgardinen kaufen, doppelt
zusammennähen und an die Tür hängen. Ist deutlich günstiger, gibts in
schönen hellen Faben und bewirken dasselbe.

So geschehen, als wir uns nach so etwas umschauten und auch nix fanden.
Post by Günter Hackel
Erinnerung schon eher was mit Filz zu tun. Ich würde mal in Betrieben
In einer Kneipe, die so ein Dingens haben.
Filz? Glaub ich nicht. Und ist meiner Meinung nach auch nicht nötig da
ziemlich teuer.

Grüße
Ilka
Nati 'Albdreamgirl' Husar
2006-12-01 21:55:31 UTC
Permalink
Post by Ilka Schröter
Ich denke schon, daß das ein Samt ist. Man kann sich aber auch bei Ikea
einfach die etwas dickeren Baumwollgardinen kaufen, doppelt zusammennähen
und an die Tür hängen. Ist deutlich günstiger, gibts in schönen hellen
Faben und bewirken dasselbe.
Kann ich mir nicht vorstellen...
Wir hatten jahrelang so ein Ding an der Tür hängen. Das Material war mit
Samt oder auch mit Baumwolle, selbst wenn sie doppelt und dreifach genommen
würde, nicht zu vergleichen.
Filz ist wirklich das was am ehesten hinkommt. Kann mich auch noch daran
erinnern, das das Zeugs richtig steif war- und immens abgedichtet hat.
Hab jahre später- in ermangelung eben dieses Portiers- mittels mehreren
Wolldecken versucht, gewünschten Effekt herzustellen- war erfolglos.
In großen Stoffgeschäften habe ich allerdings ähnlichen Stoff( hab ihn nicht
angegriffen, war aber optisch zumindestens ähnlich)bereits gesehen -war aber
nicht grad billig.

Lg
Nati
--
Was die FSK über den Film aussagt:
FSK12: Der Held kriegt das Mädchen
FSK14: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK18: Jeder kriegt das Mädchen
www.albdreamgirl.com
Günter Hackel
2006-12-01 22:13:53 UTC
Permalink
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Filz ist wirklich das was am ehesten hinkommt. Kann mich auch noch daran
erinnern, das das Zeugs richtig steif war- und immens abgedichtet hat.
Hab jahre später- in ermangelung eben dieses Portiers- mittels mehreren
Wolldecken versucht, gewünschten Effekt herzustellen- war erfolglos.
Was ich sage :)
gh
Jonas Dolke
2006-12-02 14:28:49 UTC
Permalink
Post by Tobi Lander
Wie heißen diese dicken Decken die man an die Tür hängt als Windfang
damit es nicht zieht wenn man die Eingangstür aufmacht?
Hab schon allemöglichen Suchwörter bei Googel eingegeben aber finde
nichts...
Danke Gruß Tobi
Hallo Tobi,
Du meinst bestimmt "Fries".
Das ist ein dicker, filzähnlicher Wollstoff. Guckst Du hier:
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&qu=fries&last_corpus=DWDS&old_corpus=DWDS

Gruß Jonas
Anne Benkert
2006-12-03 08:26:20 UTC
Permalink
Post by Tobi Lander
Wie heißen diese dicken Decken die man an die Tür hängt als Windfang damit
es nicht zieht wenn man die Eingangstür aufmacht?
Hab schon allemöglichen Suchwörter bei Googel eingegeben aber finde
nichts...
Danke Gruß Tobi
Hallo Tobi!

Wie das genau heisst, weiß ich auch nicht, aber ein Stoff, der sich
dafür sehr gut eignet ist Thermo-Chenille. :-)
Ich werd mir für meine Tür im Esszimmer auch sowas nehmen.

LG

Anne
--
Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...