Tobias Wendorff
2007-01-10 15:39:32 UTC
Hallo Leute,
mein Mitbewohner und ich (beide Studenten) wohnen seit einem Jahr
in einer Mietwohnung. Wir haben eine Küche mitübernommen, die uns
ziemlich gut gefallen hat: Ceranfeld, Backofen, Platz für die
Mikrowelle und großer Kühlschrank mit Gefrierfach.
Seit Mai 2005 macht der Kühlschrank jedoch Probleme: Vom Gefrierschrank
hängen immer Tropfen in den normalen Kühlraum und tropfen dann nach
unten, auf die Produkte oder den Boden. Im Juli war es ganz schlimm:
Als ich den Kühlschrank aufgemacht habe, lief alles in die Küche.
Ich dachte erst, dass es an den steigenden Temperaturen liegt, aber
jetzt im Winter ist es trotz kaum beheizter Küche unverändert.
Wir haben schon alles probiert:
- höchste Stufe (5 oder 6) => normaler Inhalt fast tiefgekühlt
- mittlere Stufe (3 oder 4) => immer noch zu stark gekühlt
- niedrige Stufe (1 oder 2) => etwas verändert
Was uns jedoch am Meisten nervt: Alle Produkte beschlagen von innen!
Wenn man einen Tag Fertigsalat oder mal Frikadellen reinstellt,
sind die am nächsten Tag total durchnässt - also Tauwasser von
innen ... im Kühlschrank (nicht im Gefrierteil!). Das klingt ziemlich
ungesund, vorallem wenn man mal rohes Fleisch aufbewahren möchte.
Es handelt sich um den Kühlschrank CK 43060/01 FD7709 von
Constructa. Klasse "N" (oh weh, das klingt böse), 90W Kühlleistung.
Brutto: 156l (davon 151l komplett nutzbar), 19l Tiefkühlung.
Gefriervermögen: 2kg / 24h
Könnte was mit den Dichtungen nach außen sein oder die Pumpe kaputt
oder das Kühlmittel ineffizient? Muss der Kühlschrank vielleicht
irgendwie entfeuchtet werden?
Ich glaube, dass wir die Küche vom Vermieter gemietet und nicht
vom Vormieter übernommen haben.
Vielen Dank für Hilfe
Tobias
mein Mitbewohner und ich (beide Studenten) wohnen seit einem Jahr
in einer Mietwohnung. Wir haben eine Küche mitübernommen, die uns
ziemlich gut gefallen hat: Ceranfeld, Backofen, Platz für die
Mikrowelle und großer Kühlschrank mit Gefrierfach.
Seit Mai 2005 macht der Kühlschrank jedoch Probleme: Vom Gefrierschrank
hängen immer Tropfen in den normalen Kühlraum und tropfen dann nach
unten, auf die Produkte oder den Boden. Im Juli war es ganz schlimm:
Als ich den Kühlschrank aufgemacht habe, lief alles in die Küche.
Ich dachte erst, dass es an den steigenden Temperaturen liegt, aber
jetzt im Winter ist es trotz kaum beheizter Küche unverändert.
Wir haben schon alles probiert:
- höchste Stufe (5 oder 6) => normaler Inhalt fast tiefgekühlt
- mittlere Stufe (3 oder 4) => immer noch zu stark gekühlt
- niedrige Stufe (1 oder 2) => etwas verändert
Was uns jedoch am Meisten nervt: Alle Produkte beschlagen von innen!
Wenn man einen Tag Fertigsalat oder mal Frikadellen reinstellt,
sind die am nächsten Tag total durchnässt - also Tauwasser von
innen ... im Kühlschrank (nicht im Gefrierteil!). Das klingt ziemlich
ungesund, vorallem wenn man mal rohes Fleisch aufbewahren möchte.
Es handelt sich um den Kühlschrank CK 43060/01 FD7709 von
Constructa. Klasse "N" (oh weh, das klingt böse), 90W Kühlleistung.
Brutto: 156l (davon 151l komplett nutzbar), 19l Tiefkühlung.
Gefriervermögen: 2kg / 24h
Könnte was mit den Dichtungen nach außen sein oder die Pumpe kaputt
oder das Kühlmittel ineffizient? Muss der Kühlschrank vielleicht
irgendwie entfeuchtet werden?
Ich glaube, dass wir die Küche vom Vermieter gemietet und nicht
vom Vormieter übernommen haben.
Vielen Dank für Hilfe
Tobias