Discussion:
Schlafsack waschen
(zu alt für eine Antwort)
christine lohr
2003-08-05 06:10:48 UTC
Permalink
Moin!
hi !
ich habe einen BigPack-Schlafsack mit
Holofiber-Fuellung und Polamyd-Stoff.
Auf dem Schlafsack steht leider nur,
dass man die Waschanleitung auf dem
Pack-Sack findet, aber da is nix ...
Ich will den Schlafsack aber nun unbedingt
waschen/reinigen... hat jemand ne Ahnung
ob/wie man das in der Maschine hinbekommt
oder muss man das zur chem. Reinigung geben ?
Erstens würde ich mal das Internet durchgoogeln. Zweitens in einen
Outdoorladen gehen und dort nachfragen.

Meinen (uralten) Ajunilak Schlafsack habe ich schon mehrfach einfach in
der Maschine bei 30° gewaschen mit Feinwaschmittel.

Bitte beachte, dass so ein nasser Schlafsack sehr schwer wird und man
ihn eigentlich nur in Maschinen ab 7kg waschen sollte. Vielleicht
solltest du das Ding deshalb in einem Waschsalon waschen?!?!

Ciao Christine
Marco F. Scala
2003-08-05 08:52:03 UTC
Permalink
hi !
ich habe einen BigPack-Schlafsack mit
Holofiber-Fuellung und Polamyd-Stoff.
Da Kunstfaser keine Probleme zu erwarten
Ich will den Schlafsack aber nun unbedingt
waschen/reinigen... hat jemand ne Ahnung
ob/wie man das in der Maschine hinbekommt
oder muss man das zur chem. Reinigung geben ?
Schätze die Größe der Trommel könnte Probs bereiten.
Entweder Waschsalon oder chem. Reinigung.

Marco

Kleiner Tipp zum Trocknen:
Möglichst nur Lauwarm und Tennisbälle mit in die Trommel.
Egon Eiermann
2003-08-06 19:38:14 UTC
Permalink
Post by Marco F. Scala
Möglichst nur Lauwarm und Tennisbälle mit in die Trommel.
In der Waschanweisung meines Dauenschlafsackes steht, man soll ihn mit
Tennisschuhen waschen, das habe ich bisher immer für einen
Übersetzungsfehler gehalten, aber nun...
Franz Kalla
2003-08-07 06:56:01 UTC
Permalink
Post by Egon Eiermann
In der Waschanweisung meines Dauenschlafsackes steht, man soll
ihn mit Tennisschuhen waschen, das habe ich bisher immer für
einen Übersetzungsfehler gehalten, aber nun...
Der Trick ist einfach, dass das Waschgut mit 'harten Zusätzen' wie
Turnschuhen oder Tennisbällen richtig gut durchgewalkt bzw im
trockner 'weichgeklopft' wird. Tennisbälle liegen bei mir
standardmässig im Trockner rum (4 Stück), bei Daunen o.Ä. fliegen
sie auch mit in die Waschmaschine...

Franz
--
Es ist problemloser mit Windows zu leben, als Linux zu
konfigurieren
Franz Kalla
2003-08-05 09:11:02 UTC
Permalink
hi !
ich habe einen BigPack-Schlafsack mit Holofiber-Fuellung und
Polamyd-Stoff.
Auf dem Schlafsack steht leider nur, dass man die Waschanleitung
auf dem Pack-Sack findet, aber da is nix ...
Bei mir hat sich folgendes bewährt:

auf 30 Grad Normalwaschpogramm mit 2 Esslöffel Neutralseife oder
_Billigst_shampoo_ (Bitte kein Marken- oder Extra-Gutes Shampoo,
die haben für diesen Zweck unerwünschte Zusätze. Und wenn Du mehr
nimmst hast Du 'ne Schaumschlacht) und ohne Weichspüler. Danach
mit 4 Tennisbällen zusammen in den Trockner auf Schonstufe. Diese
Prozedur haben bisher alle Schlafsäcke ob Daunen/Baumwolle oder
Hohlfaser/Poly völlig klaglos überstanden.
Ich will den Schlafsack aber nun unbedingt waschen/reinigen...
hat jemand ne Ahnung ob/wie man das in der Maschine hinbekommt
oder muss man das zur chem. Reinigung geben ?
Würde ich immer selber machen, da ich bei so 'körpernahen' Sachen
wie 'nem Schlafsack einer Chem. Reinigung nicht traue. Mag ein
Vorurteil sein, aber was solls.....

Franz

-- Es ist problemloser mit Windows zu leben, als Linux zu
konfigurieren
Marco F. Scala
2003-08-05 09:24:30 UTC
Permalink
...
Post by Franz Kalla
Würde ich immer selber machen, da ich bei so 'körpernahen' Sachen
wie 'nem Schlafsack einer Chem. Reinigung nicht traue. Mag ein
Vorurteil sein, aber was solls.....
Franz
Ich verwende grundsätzlich Inlays bei Schlafsäcken.
Je nach Temperatur aus Seide oder Baumwolle.

Marco
Franz Kalla
2003-08-05 15:35:45 UTC
Permalink
Post by Marco F. Scala
Ich verwende grundsätzlich Inlays bei Schlafsäcken.
Je nach Temperatur aus Seide oder Baumwolle.
Ist auch 'ne gute Idee, werde mal drüber nachdenken

Danke

Franz
--
Es ist problemloser mit Windows zu leben, als Linux zu
konfigurieren
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...