On Mon, 17 Mar 2008 13:28:17 +0100, Thomas Dursthoff
Post by Thomas DursthoffPost by r***@web.deMoin moin,
wird gerade an mich herangetragen: In einer Waschmaschine ist nach
jedem Waschgang Wasser im Weichspülerfach - woran kann das liegen und
was kann man dagegen machen?
Hat da vllt jemand einen Tipp?
Hi Ralf
Das ist normal und physikalisch so gewollt. Haste dir die Konstrunktion
mal angeschaut? Das ist im Prinzip ein Auffangbehälter mit einem
Überlauf. Logisch, der Weichspüler soll ja auch erst mal aufgefangen
werden und erst in die Trommel laufen, wenn Wasser dazu gegeben wird.
Läuft jetzt Wasser in den Behälter, löst es den Weichspüler und nimmt
ihn über den Überlauf mit in die Trommel, Restwasser bleibt immer bis
zum Überlauf im Behälter stehen, wenn der Zulauf stoppt.
Bei meiner WM ist das anders. Da ist ein Heber (Durchfluss, der erst
nach oben und dann nach unten führt) eingebaut, der erst zu fließen
anfängt wenn das Fach voller ist als die obere Biegung, der dann aber
den gesamten Inhalt des Fachs über die obere Biegung "hebt", nach dem
gleichen Prinzip mit dem man ein Fass mit einem Schlauch leerhebern
kann. D. h.: am Schluss ist das Fach leer, wenn alles richtig
funktioniert hat.
k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck