Andreas Hermann
2020-06-02 19:38:48 UTC
Guten Abend, meine Lieben!
Seit einiger Zeit mufft meine Waschmaschine. Wenn das Wasser einläuft,
riecht es aus der Schublade nach Schwefelwasserstoff (faule Eier) -
allerdings nur dann, wenn das Wasser einläuft.
Die Schublade selbst stinkt nicht, also wird das Problem wohl "tiefer"
liegen. An der Schublade und in der Kammer hat sich mal schwarzer
Schimmel gebildet. Die Schublade habe ich komplett sauber bekommen, den
Leerraum, wo sie drin ist auch. Ich habe beide mit Chlorreiniger und
einer Zahnbürste bearbeitet. Allerdings komme ich mit der Zahnbürste
(und auch mit keinem anderen Werkzeug) nicht in das Rohr, wo das Wasser
von der Schublade in die Trommel fließt.
Ich war mit verschiedenen Sachen schon an der Maschine, darunter einem
Schimmelvernichter (Chlorbasis), Sauerstoffbleiche und Isoprop. Die
besten Ergebnisse (wenn man das denn so nennen kann) hatte ich mit
Chlor. Kurze Zeit habe ich dann Ruhe, aber nach ein paar Tagen kommt
der Gestank wieder hoch.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem (dauerhaft) beseitigen kann?
Muss ich wirklich die Maschine zerlegen und die Rohre tauschen?
Viele Grüße!
Andi
Seit einiger Zeit mufft meine Waschmaschine. Wenn das Wasser einläuft,
riecht es aus der Schublade nach Schwefelwasserstoff (faule Eier) -
allerdings nur dann, wenn das Wasser einläuft.
Die Schublade selbst stinkt nicht, also wird das Problem wohl "tiefer"
liegen. An der Schublade und in der Kammer hat sich mal schwarzer
Schimmel gebildet. Die Schublade habe ich komplett sauber bekommen, den
Leerraum, wo sie drin ist auch. Ich habe beide mit Chlorreiniger und
einer Zahnbürste bearbeitet. Allerdings komme ich mit der Zahnbürste
(und auch mit keinem anderen Werkzeug) nicht in das Rohr, wo das Wasser
von der Schublade in die Trommel fließt.
Ich war mit verschiedenen Sachen schon an der Maschine, darunter einem
Schimmelvernichter (Chlorbasis), Sauerstoffbleiche und Isoprop. Die
besten Ergebnisse (wenn man das denn so nennen kann) hatte ich mit
Chlor. Kurze Zeit habe ich dann Ruhe, aber nach ein paar Tagen kommt
der Gestank wieder hoch.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem (dauerhaft) beseitigen kann?
Muss ich wirklich die Maschine zerlegen und die Rohre tauschen?
Viele Grüße!
Andi