Post by Gerhard MayerBei der Matratze aber gibt es Funken, die sind so hell, das ich die
unbeleuchtete Anzeige meines Radiweckers ablesen kann. Außerdem sind
diese recht schmerzhaft, mir haben die Muskeln des rechten Arms 2 Tage
lang weh getan nach diesen Entladungen. Sowas hab ich bisher noch nicht
erlebt.
Auweia! Ich kann Dir nachfühlen. Ich hatte während meiner Lehrzeit so
ein Problem, ich versuchs kurz zu schildern.
Ich lernte Fernmeldemonteur und war derzeit in der Abteilung
"Endkontrolle" beim Fernsprecherbau. Ich saß mit einer der Arbeiterinnen
zusammen in einem mit Glas und Metall abgeteilten Bereich einer
Werkshalle. Wir testen dort ganz normals Tischtelefone auf ihre
Funktion, wischten sie danach noch einmal ab, stopften sie in eine
Plastiktüte und stellten sie auf einen mehrstöckigen Transportwagen der
auf Gummibereifung stand. Es war Winter, die Luft war
knochenpforztrocken, ich musste einen hellblauen Kittel (fast
vollständig Plastik) tragen und saß auf einem Drehstuhl mit lackiertem
Holz und Kunsstoffrollen. Wegen des Winters trug ich Schuhe mit
Gummisohlen. Mit jedem abputzen der Telefone erzeugten wir jede Menge
Ladung und wenn wie die Apparate dann auf den Transportwagen stellten,
streiften wir einen Großteil davon auf den Wagen ab. Dieser lud sich,
dank der idealen Voraussetzungen wie ein Kondensator gewaltig auf, was
man aber erst mal nicht merkte. Heikel wurde es, wenn der Wagen voll
war, dann zog man ihn zur Tür (Metall, wie gesagt) und diese musste man
ja öffnen. Tja, und dann gabs regelmäßig ca 10 oder 15cm lange, richtig
knallende Entladungen und die haben weh getan. Ok, das allerschlimmste
kann man vermeiden indem man die Tür nicht gleich mit der Hand anfasste
sondern die Entladung mit einem Schraubendreher provozierte. Heftig!
Experimente mit einem hochohmigen Widerstand zur langsamen Entladung
schlugen fehl weil der glatt vom Blitz übersprungen wurde. Ich bat den
Abteilungsleiter darum, dass ich mir eine Metallspange entweder an den
Schuhen (zum ableiten an den Boden) oder aber ein Armband mit einer
Erdklemme und Widerstand besorgen dürfte. Er lehnte das aus
Sicherheitsgründen ab (Stromschläge angeblich). Also Selbsthilfe! Der
Typ kam jeden Morgen herum um die Leute zu begrüßen. Am Folgetag nach
der Ablehnung meiner Ideen putzte ich wie bessesen die Telefone und ludt
den Wagen richtig schön auf. Als dann der Abteilungsleiter kam, fasste
ich zuerst Mut, dann mit der linken Hand hinter dem Rücken den Wagen und
ergriff dann die dargebotene Hand des Abteilungsleiters. Keine 20
Minuten später, kurz nachdem der Knabe wieder von der Lampe
runtergeklettert war, erhielt ich meine Erdungsspange ;)
Ich habe allerdings Monate gebraucht, bis ich mich nicht mehr
scheute, Türklingen anzufassen und wenn ich heute mal im Winter beim
schieben eines Einkaufswagens einen gewischt bekomme wenn ich an ein
Regal oder eine Kühltruhe greife, kommt das alles wieder hoch. ;)
gh
Post by Gerhard MayerWie dem auch sei: Die Matratze wird anstandslos zurückgenommen und ich
krieg ein Modell, das komplett aus Baum- bzw. Schurwolle besteht. Damit
sollte es dann zumindest keine Ausladung mehr geben.
Und doch: Beide Matratzen (alt und neu) sind laut Ettikett 100%
Polyester (zumindest der äußere Bezug, Drill ist glaub die korrekte
Bezeichnung).
CU und Danke
Gerhard Mayer
--
Post by Gerhard Mayer<(((°> ><(((*< http://www.cyborgs.de ><(((°> ><(((*<
Viele arbeiten in Jobs die sie nicht mögen um Dinge zu kaufen, die
sie nicht brauchen, von Geld das sie nicht haben, um Leute zu
beeindrucken die sie nicht mögen.