Discussion:
Wie bekommt man Spinnen aus der Wohnung?
(zu alt für eine Antwort)
Alex. Becker
2004-09-04 16:49:02 UTC
Permalink
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht. Und ich hab nicht die
Bohne, wo sie herkommen. Einzig im Bad finde ich keine.

Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht hinten
durch die Boden-Zierleisten durch, oder wachsen die irgendwo heraus?
Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse haben, die man evtl.
noch mit dem Schuh zetreten kann.
--
Reply to Newsgroup only.
Alles Andere wird automatisch geloescht

"Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then
beats you with experience..."
Martin Schmitz
2004-09-04 16:58:15 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht.
Schäm Dich! Warum machst Du sowas? Sind zermatschte Spinnen weniger
eklig als lebende?

Martin
Alex. Becker
2004-09-05 19:47:09 UTC
Permalink
On Sat, 04 Sep 2004 18:58:15 +0200, Martin Schmitz
Post by Martin Schmitz
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht.
Schäm Dich! Warum machst Du sowas? Sind zermatschte Spinnen weniger
eklig als lebende?
Ich will sie aus meiner Bude haben und nicht darueber diskutieren,
wieso ich bestimmte Insektenarten gering schaetze.
--
Reply to Newsgroup only.
Alles Andere wird automatisch geloescht

"Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then
beats you with experience..."
Peter Bruells
2004-09-06 07:04:03 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
On Sat, 04 Sep 2004 18:58:15 +0200, Martin Schmitz
Post by Martin Schmitz
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht.
Schäm Dich! Warum machst Du sowas? Sind zermatschte Spinnen weniger
eklig als lebende?
Ich will sie aus meiner Bude haben und nicht darueber diskutieren,
wieso ich bestimmte Insektenarten gering schaetze.
Im Usenet zu posten, heißt nicht die Antwort zu bekommen, die man
lesen möchte.

Übrigens sind Spinnen keine Insekten.
Alex. Becker
2004-09-06 18:42:00 UTC
Permalink
Post by Peter Bruells
Post by Alex. Becker
On Sat, 04 Sep 2004 18:58:15 +0200, Martin Schmitz
Post by Martin Schmitz
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht.
Schäm Dich! Warum machst Du sowas? Sind zermatschte Spinnen weniger
eklig als lebende?
Ich will sie aus meiner Bude haben und nicht darueber diskutieren,
wieso ich bestimmte Insektenarten gering schaetze.
Im Usenet zu posten, heißt nicht die Antwort zu bekommen, die man
lesen möchte.
Übrigens sind Spinnen keine Insekten.
Wenn ich drauf trete, klingen sie aber wie jedes anderes Insekt, dass
ich unterm Schuh hab > Insekt.
--
Reply to Newsgroup only.
Alles Andere wird automatisch geloescht

"Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then
beats you with experience..."
Michael Muetterlein
2004-09-06 11:14:42 UTC
Permalink
Moin!
Post by Alex. Becker
Post by Martin Schmitz
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht.
Schäm Dich! Warum machst Du sowas? Sind zermatschte Spinnen weniger
eklig als lebende?
Ich will sie aus meiner Bude haben
Dann schick sie zu Markus Bahr, der hat Fliegen in der Wohnung.

SCNR,
Michael
Hannes Birnbacher
2004-09-04 17:00:03 UTC
Permalink
Antwort an Alex. Becker auf die Nachricht von Sat, 04 Sep 2004
18:49:02 +0200
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im
erdgeschoss. Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te
dieser richtig dicken, 2 Euro fetten, schwarzen Spinnen
zerquetscht. Und ich hab nicht die Bohne, wo sie herkommen.
Einzig im Bad finde ich keine.
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht
hinten durch die Boden-Zierleisten durch, oder wachsen die
irgendwo heraus? Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse
haben, die man evtl. noch mit dem Schuh zetreten kann.
Oh, oh, wenn die schon dafür zu groß sind, solltest Du Dir sone
kleine James-Bond-Armbrust anschaffen. Erstaunliche Wirkung zum
Spielzeugpreis.

Tja, woher die kommen? Die leben mit Dir in Deiner Wohnung und
ernähren sich von allen möglichen Viechern. Bis auf ihre
erbärmlichen Essmanieren ist das ja kein Nachteil... Fang' sie
halt mit dem alten Glastrick (überstülpen, Postkarte drunter,
rausschmeissen), dann gibt's auch keine Flecken auf der Tapete.
Ralf Brinkmann
1970-01-01 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Hannes,
Fang' sie halt mit dem alten Glastrick (überstülpen, Postkarte
drunter, rausschmeissen), dann gibt's auch keine Flecken auf der
Tapete.
da gab es übrigens mal so eine "Insektenschere" aus Plastik, mit der man
solche und andere Tierchen verletzungsfrei einfangen konnte. Ein Teil war also
"Deckel" und ein Teil "Boden". Gabs, glaube ich, bei Panda oder so.

Weiß jemand, wo ich so ein Ding noch herbekommen kann?

Gruß, Ralf
bernd klauder
2004-09-05 06:17:48 UTC
Permalink
Post by Ralf Brinkmann
Hallo Hannes,
Fang' sie halt mit dem alten Glastrick (überstülpen, Postkarte
drunter, rausschmeissen), dann gibt's auch keine Flecken auf der
Tapete.
da gab es übrigens mal so eine "Insektenschere" aus Plastik, mit der man
solche und andere Tierchen verletzungsfrei einfangen konnte. Ein Teil war also
"Deckel" und ein Teil "Boden". Gabs, glaube ich, bei Panda oder so.
Weiß jemand, wo ich so ein Ding noch herbekommen kann?
Gruß, Ralf
Aeroxon.de

Gruß, Bernd
Ralf Brinkmann
1970-01-01 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Bernd,
Post by bernd klauder
Aeroxon.de
da ist zwar nicht genau das, was ich gesucht habe, aber diese Falle ist auch
nicht schlecht. Die Seite sollte man sich merken.

Gruß, Ralf
Lutz Bojasch
2004-09-05 08:03:43 UTC
Permalink
Post by Ralf Brinkmann
da gab es übrigens mal so eine "Insektenschere" aus Plastik, mit der man
solche und andere Tierchen verletzungsfrei einfangen konnte.
Hallo
wozu? Eine Spinne der Art "Kellerschreck" hat draußen keine
Überlebenschance.
Spinnen und anderes Getier kommen, wenn es draußen ungemütlich wird
vermehrt in die Wohnungen. Im Erdgeschoß ist man natürlich am meisten
betroffen. Nach Lücken schauen, manche Wohnungen haben z.B. in der Küche
noch Vorratsschränke die Lüftungsschlitze in der Hauswand haben. Wenn
irgendwo Fenster meist offen stehen, hilft ein leicht zu bastelnder
Leistenrahmen mit grauer(!) Fliegengaze den man aussen in die
Fensterlaibung klemmt. Die Ränder zum Mauerwerk abdichten (Tesamoll
z.B.) Graue Gaze sieht man kaum und sie reflektiert auch das einfallende
Licht nicht.
Gruß Lutz
Ralf Brinkmann
1970-01-01 00:00:00 UTC
Permalink
Hallo Lutz,
Post by Lutz Bojasch
wozu? Eine Spinne der Art "Kellerschreck" hat draußen keine
Überlebenschance.
Oh, das tut mir aber leid...

In unserer Wohnung hat sie aber auch keine, da muss ich sie vor meiner Frau
retten.

Aber mit Spinnen habe ich zum Glück wenig Probleme, da ich vor allen Fenstern
Fliegengitter habe. Einzig irgendwelche Brummer und Wespen verirren sich
manchmal durch die Tür, wenn die einen Moment offensteht. Und die bekommt man
mit solch einem Fangapparat auch ganz gut raus.

Gruß, Ralf


SEEN-BY: 244/1200 2122
Hannes Birnbacher
2004-09-05 13:30:05 UTC
Permalink
Antwort an Lutz Bojasch auf die Nachricht von Sun, 05 Sep 2004
10:03:43 +0200
Post by Lutz Bojasch
Post by Ralf Brinkmann
da gab es übrigens mal so eine "Insektenschere" aus Plastik,
mit der man solche und andere Tierchen verletzungsfrei
einfangen konnte.
Hallo
wozu? Eine Spinne der Art "Kellerschreck" hat draußen keine
Überlebenschance.
Kühne Theorie. Was haben wohl die Spinnen gemacht, bevor es Keller
gab?
Lutz Bojasch
2004-09-05 13:43:26 UTC
Permalink
Post by Hannes Birnbacher
Post by Lutz Bojasch
wozu? Eine Spinne der Art "Kellerschreck" hat draußen keine
Überlebenschance.
Kühne Theorie. Was haben wohl die Spinnen gemacht, bevor es Keller
gab?
Hallo
selbst wenn man mal natürliche Höhlen vergisst, Wohnungen gibts ja
nicht erst seit dem Sozialen Wohnungsbau- Projekt. Ich kann nicht sicher
sagen, welche Chance eine "Kellerschreck- Spinne" im Garten hat, die
Evolution hätte aber schon lange speziell angepasste Spinnen
hervorbringen können!? (nur so als Verdacht) Googeln fällt aus weil die
Spinnen, die ich als "Kellerschreck" kenne dann doch anders heißen.
Bei der Suche fand ich aber, dass Spinnen wohl keinen Lavendelduft
mögen. Ein paar Zweige am Fenster aufhängen könnte evtl helfen!?
Einfach mal nach "Spinnen in der Wohnung" googeln
Gruß Lutz
Ralf Muschall
2004-09-06 00:25:04 UTC
Permalink
Post by Hannes Birnbacher
Post by Lutz Bojasch
wozu? Eine Spinne der Art "Kellerschreck" hat draußen keine
Überlebenschance.
Kühne Theorie. Was haben wohl die Spinnen gemacht, bevor es Keller
gab?
Steinhaufen, Winkel zwischen Baumstämmen usw. reichen.

Das, was jetzt in der Wohnung an den Wänden rumrennt, sind sicher die
Männchen auf Brautschau. Leider gibt es hierzulande nur T. atrica
statt T. agrestis, sonst hätten die Leute mehr Respekt.

Ralf
--
GS d->? s:++>+++ a+ C++++$ UL+++$ UH+ P++ L++ E+++ W- N++ o-- K- w--- !O M- V-
PS+>++ PE Y+>++ PGP+ !t !5 !X !R !tv b+++ DI+++ D? G+ e++++ h+ r? y?
Michael Konietzka
2004-09-04 17:05:55 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht. Und ich hab nicht die
Bohne, wo sie herkommen. Einzig im Bad finde ich keine.
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht hinten
durch die Boden-Zierleisten durch, oder wachsen die irgendwo heraus?
Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse haben, die man evtl.
noch mit dem Schuh zetreten kann.
Die werden auch von irgendwelchen kleineren Kriechzeugs leben.
Dh. würdest du die Spinnen vertreiben störst du das ökologische
Gleichgewicht in deiner Wohnung und das andere Vieh bekommt die
Überhand. Da wären mir die Spinnen lieber. ;-)

Du kannst natürlich auch nachforschen, wovon sich die Spinnen ernähren
und sie so loswerden ...

Grüße
Michael
Alex. Becker
2004-09-05 19:47:14 UTC
Permalink
On Sat, 04 Sep 2004 19:05:55 +0200, Michael Konietzka
Post by Michael Konietzka
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht. Und ich hab nicht die
Bohne, wo sie herkommen. Einzig im Bad finde ich keine.
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht hinten
durch die Boden-Zierleisten durch, oder wachsen die irgendwo heraus?
Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse haben, die man evtl.
noch mit dem Schuh zetreten kann.
Die werden auch von irgendwelchen kleineren Kriechzeugs leben.
Dh. würdest du die Spinnen vertreiben störst du das ökologische
Gleichgewicht in deiner Wohnung und das andere Vieh bekommt die
Überhand. Da wären mir die Spinnen lieber. ;-)
Du kannst natürlich auch nachforschen, wovon sich die Spinnen ernähren
und sie so loswerden ...
Demnaechst gibt's hier eh nen Stubentiger. Ich hoffe, der frisst die
Dinger wie unsere verstorbene Katze auch.
--
Reply to Newsgroup only.
Alles Andere wird automatisch geloescht

"Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then
beats you with experience..."
Gitti Maria Lacina
2004-09-06 09:38:25 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Demnaechst gibt's hier eh nen Stubentiger. Ich hoffe, der frisst die
Dinger wie unsere verstorbene Katze auch.
Das wollte ich gerade Vorschlagen. Eine Katze ist das beste Mittel gegen
krabbelndes oder fliegendes (Insekten-)getier jeglicher Art in der Wohnung.

-gitti-
Claudia Voelker
2004-09-10 09:37:10 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Demnaechst gibt's hier eh nen Stubentiger. Ich hoffe, der frisst die
Dinger wie unsere verstorbene Katze auch.
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Ich habe vor kurzem eine dieser
fetten Spinnen vom Dachboden mitgebracht bekommen. Die Mäuse waren schon
alle.

Claudia

Mario Jung
2004-09-04 17:51:46 UTC
Permalink
Hallo Alex. Becker,
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im
erdgeschoss.
Post by Alex. Becker
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht. Und ich hab nicht die
Bohne, wo sie herkommen. Einzig im Bad finde ich keine.
Das ist ganz normal! Sobald es draußen Nachts kälter wird, drängen die
Viecher wieder in die Wohnung. Ist hier jedes Jahr so. Da sie mir aber
keinen Netze in der Wohnung aufschlagen, sind sie mir herzlich egal.
Wenn sie sich denn vor Hugo gen Unsichtbarkeit bewegen!

Und was gibt es schöneres, eine nette Dame, die kreischend auf dem
Stuhl steht in gar mächtig maskuliner Art zu trösten[1] ;-)
Post by Alex. Becker
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht hinten
durch die Boden-Zierleisten durch, oder wachsen die irgendwo heraus?
Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse haben, die man evtl.
noch mit dem Schuh zetreten kann.
Auch hier kann ein allesfressender Hund ganz praktisch sein *grinz*

mario


[1] Nur Mist, dass meine Freundin keine Angst vor dem possierlichen
Krabblern hat!
--
Mein Blog: http://blog.signal77.de/wp/
Mein Hund: http://hugo.signal77.de/
Marcus Schwarz
2004-09-04 18:45:25 UTC
Permalink
Post by Mario Jung
Und was gibt es schöneres, eine nette Dame, die kreischend auf dem
Stuhl steht in gar mächtig maskuliner Art zu trösten[1] ;-)
[...]
Post by Mario Jung
[1] Nur Mist, dass meine Freundin keine Angst vor dem possierlichen
Krabblern hat!
Dabei muss ich unweigerlich an eine Biologiestunde aus der Schulzeit
denken.
Biounterricht, Lehrraum im Erdgeschoss. Der Lehrer hat mal wieder
langeweile und lässt uns zum 25.ten mal "Gorillas im Nebel" gucken. Es
ist warm draußen, die Fenster stehen offen. Plötzlich ein
markerschütternder, spitzer Schrei einer Mitschülerin, ein Stuhl fällt
um, sie ist verschwunden als ich mich umdreh. Auf ihrem Tisch krabbelt
eine kleine, etwa 1cm große Spinne. Ich seh die Mitschülerin nicht,
dachte sie wär mitsamt dem Stuhl umgefallen. Plötzlich eine Stimme von
draußen (!): "Mach das Viiiiieh weg!"


arachnophile Grüße ;)
Marcus
Heidi Faul
2004-09-04 19:21:59 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im
erdgeschoss.
Post by Alex. Becker
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig
dicken,
Post by Alex. Becker
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht. Und ich hab nicht die
Bohne, wo sie herkommen. Einzig im Bad finde ich keine.
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht hinten
durch die Boden-Zierleisten durch, oder wachsen die irgendwo
heraus?
Post by Alex. Becker
Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse haben, die man evtl.
noch mit dem Schuh zetreten kann.
Aber doch sicher evtl. mit nem Tempo oder so im Clo durchspülen oder
naus ins Freie werfen. Die tun dir schon nichts. Und woher die
kommen, frag mich mal was anders. Gruss Heidi
Michael Reitz
2004-09-04 20:08:34 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht. Und ich hab nicht die
Bohne, wo sie herkommen. Einzig im Bad finde ich keine.
Hallo!

10 in 5 Wochen? Da wär ich längst wieder ausgezogen!
Ist das kein Grund die Miete zu mindern oder so?

Mein Kinderzimmer hatte ne Wand die 4-5 Meter bis zum Dachgiebel
hochging, da in dem Haus kein Dachboden war. In dem Gebälk ganz
oben lebten auch diese fetten Spinnen. Ich habe mich regelmäßig
bis kurz vor einen Kreislaufkollaps geekelt. Irgendwann habe
ich mich mit dem "Feind" beschäftigt und rausgefunden,
daß die Biester in der Zoologie unter dem Namen "Tegenaria atrica"
bekannt sind. Unter Google gibts tolle Bilder. Achja, die Weibchen
werden wohl bis zu 5 Jahre alt.
Post by Alex. Becker
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht hinten
durch die Boden-Zierleisten durch, oder wachsen die irgendwo heraus?
Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse haben, die man evtl.
noch mit dem Schuh zetreten kann.
Im Herbst kommen Spinnen wohl von draußen gerne in die warme Wohnung.
Also wahrscheilich durch die Fenster oder unter der Tür durch...

Arachnophobe Grüße,

Michael
Alex. Becker
2004-09-05 19:47:15 UTC
Permalink
On Sat, 04 Sep 2004 22:08:34 +0200, Michael Reitz
Post by Michael Reitz
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht. Und ich hab nicht die
Bohne, wo sie herkommen. Einzig im Bad finde ich keine.
Hallo!
10 in 5 Wochen? Da wär ich längst wieder ausgezogen!
Ist das kein Grund die Miete zu mindern oder so?
na, es ist ja kein ungeziefer. manche leute sagen ja auch, sie wuerden
muecken fangen.. jaja. soviele muecken kann ich garnicht in der
wohnung haben, dass ich ploetzlich spinnen mag.

aber die dinger haben ihre zeit. zwischen 11 und und 01 uhr nachts
sitzen sie oben in den ecken der waende.
--
Reply to Newsgroup only.
Alles Andere wird automatisch geloescht

"Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then
beats you with experience..."
Eric Wick
2004-09-04 20:43:03 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht hinten
Es ist Herbst, die Kreuzspinnen haben überall Netze vor den Fenstern
gebaut. Nachts wird es aber schon an 10° kühl und aus geöffneten
Fenstern strömt Licht und Wärme.
Post by Alex. Becker
durch die Boden-Zierleisten durch, oder wachsen die irgendwo heraus?
Bei Altbauten mit Holzboden lebt einiges unter den Dielen, da sollte man
die Fußleisten einmal entfernen und mit Silikon alle Fugen dichtmachen.
Dann bleibt das Biotop unter den Dielen erhalten.

Ansonsten: Fliegengitter rundum und Borstenleisten gegen Durchzug (und
Kriechtiere) bei Eingangstüren montieren.

Bye Eric
--
Spam alike mails will be pre-filtered
Lutz Illigen
2004-09-05 02:48:54 UTC
Permalink
Post by Eric Wick
Es ist Herbst,
aber nur meterologisch, der kalendarische Hebst kommt noch.

Lutz
Erik Krämer
2004-09-05 06:48:53 UTC
Permalink
Post by Lutz Illigen
Post by Eric Wick
Es ist Herbst,
aber nur meterologisch, der kalendarische Hebst kommt noch.
Lutz
Ist zwar ein wenig OT, aber mich würde mal interessieren was der
Unterschied ist zwischen kalendarischem und meterlogischem Herbst.
--
Gruss,

Erik
Eric Wick
2004-09-05 07:37:08 UTC
Permalink
Post by Erik Krämer
Ist zwar ein wenig OT, aber mich würde mal interessieren was der
Unterschied ist zwischen kalendarischem und meterlogischem Herbst.
Irgendwas mit dem Neigewinkel der Erdachse zur Sonne oder so ähnlich,
das ergibt die 4 Wendepunkte: Mittsommer, Mittwinter, Herbst und
Frühlingsanfang.

So betrachtet gibts noch den dritten Herbstanfang, dann wenn es Nachts
stark runterkühlt, nach Laub riecht, Frühdunst sich lange hält und erste
Vögel sich zum abziehen sammeln.

Bye Eric
--
Spam alike mails will be pre-filtered
Gerald Fix
2004-09-05 08:51:20 UTC
Permalink
On Sun, 05 Sep 2004 08:48:53 +0200, Erik Krämer
Post by Erik Krämer
Ist zwar ein wenig OT, aber mich würde mal interessieren was der
Unterschied ist zwischen kalendarischem und meterlogischem Herbst.
Die kalendarischen Jahreszeiten werden von den bekannten Daten -Ende
März, Juni, September und Dezember- eingeleitet, die meteorologischen
Jahreszeiten liegen etwas früher. Es sind jeweils drei Monate, der
Herbst geht dabei von 1.September bis 30.November.
--
Viele Grüße
Gerald Fix
Heidi Faul
2004-09-05 08:23:53 UTC
Permalink
Post by Eric Wick
Post by Alex. Becker
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht
hinten
Post by Eric Wick
Es ist Herbst, die Kreuzspinnen haben überall Netze vor den
Fenstern
Post by Eric Wick
gebaut. Nachts wird es aber schon an 10° kühl und aus geöffneten
Fenstern strömt Licht und Wärme.
Sorry dass ich dir wiederspreche aber bei mir (auf dem Land) kommen
keine "Kreuzspinnen" in die Wohnung sondern evtl. nur die dicken
schwarzen oder auf der Verranda (Wintergarten) die mit den ganz
dünnen langen Füssen. Die Kreuzspinnen spinnen immer im
Herbst/Winter draussen im Garten wunderschöne Netze. Gruss Heidi die
allerdings auch keine Spinnen im Haus leiden kann.
Eric Wick
2004-09-05 12:45:26 UTC
Permalink
Post by Heidi Faul
Sorry dass ich dir wiederspreche aber bei mir (auf dem Land) kommen
keine "Kreuzspinnen" in die Wohnung sondern evtl. nur die dicken
Hmm in der Stadt sind die Kreuzspinnen sogar bis zum 4.OG hoch vor den
Fenstern zu sehen. Auch der Balkon hängt gut voll mit Netzen was mich
allerdings nicht zu sehr stört.
Post by Heidi Faul
schwarzen oder auf der Verranda (Wintergarten) die mit den ganz
dünnen langen Füssen. Die Kreuzspinnen spinnen immer im
Dürre Hausspinnen habe ich in der Abstellkammer auf dem Balkon, aber nur
bis die Kreuzspinnen ablösen. Im Keller gibts noch Tegenaria, 5cm
Durchmesser und behaart wie Tarantula:-O
Post by Heidi Faul
Herbst/Winter draussen im Garten wunderschöne Netze. Gruss Heidi die
allerdings auch keine Spinnen im Haus leiden kann.
In der Wohnung toleriere ich nur Springspinnen, die machen keine Netze
in denen sich Staub fängt. Allerdings werden die Springspinnen jedes
Jahr grösser, jetzt gibt es sie schon in 8mm schwarzgelb.

Bye Eric
--
Spam alike mails will be pre-filtered
Alex. Becker
2004-09-05 19:47:22 UTC
Permalink
Post by Eric Wick
Post by Alex. Becker
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht hinten
Es ist Herbst, die Kreuzspinnen haben überall Netze vor den Fenstern
gebaut. Nachts wird es aber schon an 10° kühl und aus geöffneten
Fenstern strömt Licht und Wärme.
es sind keine kreuzspinnen. die sind graufarbig und haengen VOR den
fenstern oder tueren draussen. und es sind auch nicht diese
dunnbeinigen spinnen, die man mit dem fuss zertritt.
--
Reply to Newsgroup only.
Alles Andere wird automatisch geloescht

"Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then
beats you with experience..."
Gitti Maria Lacina
2004-09-06 10:01:03 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
es sind keine kreuzspinnen. die sind graufarbig und haengen VOR den
fenstern oder tueren draussen. und es sind auch nicht diese
dunnbeinigen spinnen, die man mit dem fuss zertritt.
Bei uns wurden Spinnen nicht zertreten, sondern eingesamelt und ins
Freie entlassen (seit wir eine Katze haben, eruebrigt sich das :-)

-gitti-
Alex. Becker
2004-09-06 18:42:01 UTC
Permalink
On Mon, 06 Sep 2004 12:01:03 +0200, Gitti Maria Lacina
Post by Gitti Maria Lacina
Post by Alex. Becker
es sind keine kreuzspinnen. die sind graufarbig und haengen VOR den
fenstern oder tueren draussen. und es sind auch nicht diese
dunnbeinigen spinnen, die man mit dem fuss zertritt.
Bei uns wurden Spinnen nicht zertreten, sondern eingesamelt und ins
Freie entlassen (seit wir eine Katze haben, eruebrigt sich das :-)
Mein Vater hat das so gemacht. Ich find die eklig. Irgenwann steh ich
morgens auf und hab eine unterm Fuss kleben, oder unter der Bettdecke,
oder so. Aber ich rotte die aus. Demnaechst mach ich noch diese
Leisten an die Tuerunterkante dran.
--
Reply to Newsgroup only.
Alles Andere wird automatisch geloescht

"Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then
beats you with experience..."
Renata Kussack
2004-09-07 18:18:06 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Mein Vater hat das so gemacht. Ich find die eklig. Irgenwann steh ich
morgens auf und hab eine unterm Fuss kleben, oder unter der Bettdecke,
oder so. Aber ich rotte die aus. Demnaechst mach ich noch diese
Leisten an die Tuerunterkante dran.
Ich lebe hier mit Katzen und einigen Spinnen: auf dem Fußboden und unter
der Bettdecke habe ich schon so manches gefunden, darunter auch Katzen,
aber Spinnen eben noch nicht.

Falls Du nicht gerade eine extrem hohe Altbauwohnung Dein eigen nennst,
nehmen sich die Katzen der Spinnen an, Du brauchst da eigentlich nichts
zu rotten. Diese Spinnen leben von irgendwas, was sich ansonsten in
Deiner Wohnung aufhalten würde oder sie verschwinden eh.

Gruß
Renata, arachnophil (schickt sie alle zu mir... :)
--
Hat sich die Katze an Ihrer Hand festgebissen,
läßt sie sich unter fließend Wasser leicht entfernen.
Christian Abraham
2004-09-07 20:09:24 UTC
Permalink
Post by Renata Kussack
Gruß
Renata, arachnophil (schickt sie alle zu mir... :)
Hallo Renata,

mag sein, das ich mich jetzt als absoluter Städter und
völlig unkundig was Spinnen betrifft oute, aber
beißen Spinnen nicht auch?

Viele Grüße
Christian

P.S. Der andere Interessenschwerpunkte hat.
Spinnen --> Igitt.
--
Die Mailingliste für Rezeptvorschläge im rauhen Alltag:
Alltagsrezepte einfach und schnell.
Charta und Anmeldung unter http://moony.de
Folke Renken
2004-09-07 21:37:55 UTC
Permalink
Post by Christian Abraham
Hallo Renata,
mag sein, das ich mich jetzt als absoluter Städter und
völlig unkundig was Spinnen betrifft oute,
[X] richtig
Post by Christian Abraham
aber
beißen Spinnen nicht auch?
[X] falsch

Also bitte, im Urwald vielleicht, aber hierzulande (Man belehre mich gern
eines besseren) ??

gruß,
der Folke (langjähriges Landkind)
Eric Wick
2004-09-08 16:37:29 UTC
Permalink
Post by Folke Renken
[X] falsch
Also bitte, im Urwald vielleicht, aber hierzulande (Man belehre mich
gern eines besseren) ??
Eine amerikanische Tegenaria Art ist dafür bekannt in grabbelnde Finger
zu beissen. Um die Bißstelle herum wird dann das Gewebe nekrophil und
muss vom Arzt herausgeschnitten werden. Näheres weiss Google, unsere
dicken Tegenaria im Keller sind dafür nicht bekannt.

Bye Eric
--
Spam alike mails will be pre-filtered
Stefan Ollmann
2004-09-10 08:57:43 UTC
Permalink
Hallo allerseits,
Post by Folke Renken
Post by Christian Abraham
beißen Spinnen nicht auch?
[X] falsch
Also bitte, im Urwald vielleicht, aber hierzulande (Man belehre mich gern
eines besseren) ??
Ohne jetzt Panik unter den mitlesenden Phobisten verbreiten zu wollen:

"Dornfinger" bzw. "Cheiracanthium punctorium"

http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00085-Dornfinger/MZ00085-Dornfinger.html
http://nafoku.de/spinnen/giftspin.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Dornfinger

Die kommen allerdings nicht in Häuser - bzw. nicht mal in Städten/
Ansiedlungen vor und stehen in D auf der roten Liste. Es ist schon
als "großes Glück" zu bezeichnen, wenn man eine zu Gesicht bekommt.

Bye
Stefan
Michael Muetterlein
2004-09-08 04:50:44 UTC
Permalink
Moin!
Post by Christian Abraham
mag sein, das ich mich jetzt als absoluter Städter und
völlig unkundig was Spinnen betrifft oute, aber
beißen Spinnen nicht auch?
Generell ja. Die hierzulande heimischen Arten können aber nicht die
menschliche Haut durchbeißen[1].

MfG
Michael



[1] Jedenfalls meine ich das mal wo gelesen zu haben.
Lutz Illigen
2004-09-08 03:15:47 UTC
Permalink
Post by Renata Kussack
Renata, arachnophil (schickt sie alle zu mir... :)
Als mailanhang?
SCNR

Lutz
Eric Wick
2004-09-06 18:57:03 UTC
Permalink
Post by Gitti Maria Lacina
Bei uns wurden Spinnen nicht zertreten, sondern eingesamelt und ins
Freie entlassen (seit wir eine Katze haben, eruebrigt sich das :-)
Eine Hausratte kann das auch, die putzt sogar mit den Tasthaaren die
Spinnweben weg. Man darf nur nicht zuschauen, das sieht recht ekelig
aus. Tegenaria, mjam......


Bye Eric
--
Spam alike mails will be pre-filtered
Manfred Schmitz
2004-09-05 00:21:58 UTC
Permalink
Post by Alex. Becker
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht.
Sehr böse.
Post by Alex. Becker
Habt ihr ne Idee, woher die kommen?
Nun, die kommen in der Regel von draußen, wenn es kühler wird. Jede
Öffnung ist da willkommen. Solche Öffnungen nach draußen sollte man
ohnehin verschließen. Oft ist PU-Schaum hierfür ideal.
Post by Alex. Becker
Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse haben, die man evtl.
noch mit dem Schuh zetreten kann.
Spinnen sind nicht eklig und auch kein Problem in einer Wohnung. Sie
werden auch nicht durch Vermehrung zur Plage. Da sie tatsächlich nur
leben, weil sie Insekten killen, die noch wesentlich weniger als Spinnen
in einer Wohnung erwünscht sind, gelten sie als nützlich.

cu, Manfred

habe eben vor meiner Lieblingsbäckerei eine gut 4cm große Kakerlake
gesehen. Sowas ist um einiges widerlicher als 100 Spinnen, die hier wohl
versagt haben, oder bereits zertreten wurden;-)
Heidi Faul
2004-09-05 08:25:55 UTC
Permalink
Post by Manfred Schmitz
Post by Alex. Becker
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig
dicken,
Post by Manfred Schmitz
Post by Alex. Becker
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht.
Sehr böse.
Post by Alex. Becker
Habt ihr ne Idee, woher die kommen?
Nun, die kommen in der Regel von draußen, wenn es kühler wird. Jede
Öffnung ist da willkommen. Solche Öffnungen nach draußen sollte man
ohnehin verschließen. Oft ist PU-Schaum hierfür ideal.
Post by Alex. Becker
Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse haben, die man
evtl.
Post by Manfred Schmitz
Post by Alex. Becker
noch mit dem Schuh zetreten kann.
Spinnen sind nicht eklig und auch kein Problem in einer Wohnung. Sie
werden auch nicht durch Vermehrung zur Plage. Da sie tatsächlich nur
leben, weil sie Insekten killen, die noch wesentlich weniger als
Spinnen in einer Wohnung erwünscht sind, gelten sie als nützlich.
cu, Manfred
habe eben vor meiner Lieblingsbäckerei eine gut 4cm große
Kakerlake
Post by Manfred Schmitz
gesehen. Sowas ist um einiges widerlicher als 100 Spinnen, die
hier
Post by Manfred Schmitz
wohl versagt haben, oder bereits zertreten wurden;-)
4 cm??? Dann würde ich aber gleich den Bäcker wechseln. Gruss Heidi
M. Díegmann
2004-09-05 13:46:45 UTC
Permalink
"Heidi Faul"
Post by Heidi Faul
4 cm??? Dann würde ich aber gleich den Bäcker wechseln.
4cm ist doch noch possierlich für diese Tierchen. Und vor der Bäckerei
stören sie ja auch nicht so sehr.

Gruß
Markus
christine lohr
2004-09-05 08:51:03 UTC
Permalink
Moin!
Post by Alex. Becker
Ich lebe jetzt seit ca 5 Wochen in einer neuen Wohnung im erdgeschoss.
Jetzt hab ich schon heute mindestens die 10.te dieser richtig dicken,
2 Euro fetten, schwarzen Spinnen zerquetscht. Und ich hab nicht die
Bohne, wo sie herkommen. Einzig im Bad finde ich keine.
Habt ihr ne Idee, woher die kommen? Kriechen die vielleicht hinten
durch die Boden-Zierleisten durch, oder wachsen die irgendwo heraus?
Ich find's eklig. Zumal die nicht die groesse haben, die man evtl.
noch mit dem Schuh zetreten kann.
Da haben wir beide ja das gleiche Problem.

Ich habe eine sehr schnuckelige Wohnung - nur leider liegt sie mitten im
Wald in einem Tal.
Spinnen sind bei mir normal und ich gehe nur mit Schuhen hier herum,
weil die besonders gern nachts rauskommen. Ich werde der Sachlage auch
nicht Herr, da die Decken vertäfelt sind.

Es hilft nur: Regelmäßiges Staubsaugen (aber wo finde ich den, der mir
mal den Staubsaugerbeutel wechselt. Davor habe ich nun Angst).
Des weiteren hilft dann wohl nur noch Insektenspray. Und Toleranz. Und
man gewöhnt sich dran. Und besser Spinnen als Mücken.

Ciao Christine
--
Gott lenkt,
der Mensch denkt,
der Saarländer schwenkt.
Hannes Birnbacher
2004-09-05 09:44:45 UTC
Permalink
Antwort an christine lohr auf die Nachricht von Sun, 05 Sep 2004
10:51:03 +0200
Post by christine lohr
Ich habe eine sehr schnuckelige Wohnung - nur leider liegt sie
mitten im Wald in einem Tal.
Spinnen sind bei mir normal und ich gehe nur mit Schuhen hier
herum, weil die besonders gern nachts rauskommen.
Hier auch, aber meine rennen weg, wenn was auf sie zu kommt.
Post by christine lohr
Und man gewöhnt sich dran. Und besser Spinnen als
Mücken.
<interessiert> Können Deine Spinnen fliegen? Ich habe beides...;-)
christine lohr
2004-09-05 20:50:46 UTC
Permalink
Moin!
Post by Hannes Birnbacher
Antwort an christine lohr auf die Nachricht von Sun, 05 Sep 2004
10:51:03 +0200
Post by christine lohr
Ich habe eine sehr schnuckelige Wohnung - nur leider liegt sie
mitten im Wald in einem Tal.
Spinnen sind bei mir normal und ich gehe nur mit Schuhen hier
herum, weil die besonders gern nachts rauskommen.
Hier auch, aber meine rennen weg, wenn was auf sie zu kommt.
Da bin ich mir nicht wirklich sicher. Weshalb ich lieber mit Latschen gehe.
Post by Hannes Birnbacher
Post by christine lohr
Und man gewöhnt sich dran. Und besser Spinnen als
Mücken.
<interessiert> Können Deine Spinnen fliegen? Ich habe beides...;-)
Ich habe hier trotz viel Wasser in der Nähe keine Mücken. Liegt also
entweder an den Spinnen oder den Fledermäusen in der Umgebung. (Und ja,
im Frühsommer hatte ich auch Glühwürmchen)

Ciao Christine - da wo die Welt noch in Ordnung ist?
--
Gott lenkt,
der Mensch denkt,
der Saarländer schwenkt.
Loading...