Post by Michal ZajacPost by Lutz Bojaschdas ist mit Sicherheit das giftige Kupferoxid, auch als Grünspan
bekannt.
Shit!!!!!1 Und ich koche seit ein paar Monaten darin das Wasser für
meinen Tee (ca. 2 Liter am Tag, da zu faul zum Kistenschleppen).
Argh!!!!!1 Ok, was kann ich mir dabei konkret an Vergiftungen geholt
haben, wie wird das diagnostiziert und wie beseitigt man die Vergiftung
aus dem Körper?
Ohne Dich zu beunruhigen: Du hast mit _Sicherheit_ eine unbedenkliche Menge
zu Dir genommen:-). Falls nicht sind hier meine Erkenntnisse:
Quelle BIA Gestis-Stoffdatenbank:
--schnipp--
Verdauungstrakt :
Aufgrund der Löslichkeit von K.[Kupfer(I)oxid ergänzt der OP] im sauren
Magensaft ist eine
gute Resorbierbarkeit über den Magen-Darm-Trakt zu erwarten.
Substanzspezifische kinetische Untersuchungen liegen nicht
vor.
WIRKUNGSWEISEN
Hauptwirkungsweisen :
akut:
irritative und auch gewebsschädigende Wirkung auf
Schleimhäute;
Auslösung von "Metalldampf-Fieber";
resorptiv-toxische Wirkungen für den Menschen nicht durch
Erfahrungsberichte mit K. belegt
chronisch:
keine substanzspezifischen Angaben verfügbar,
möglicherweise Funktionsveränderungen der Leber
Anmerkung :
Die Bearbeitung dieser arbeitsmedizinischen Informationen
erfolgte am 04.02.04.
Sie werden bei Bedarf angepasst.
ERSTE HILFE
Verschlucken :
Nach Ingestion des Pulvers bzw. ggf. einer wäßrigen
Suspension:
Mund ausspülen, Flüssigkeit wieder ausspucken.
Sofort - bei erhaltenem Bewusstsein - reichlich Flüssigkeit
(Wasser) trinken lassen.
Erbrechen anregen.
Zwischenzeitlich Arzt zur Unfallstelle rufen.
Bei spontanem oder induziertem Erbrechen Kopf des Verletzten
wegen Aspirationsgefahr in Tieflage bringen.
Hinweise für den Arzt :
Im Gegensatz zu Kupferpulver ist Kupfer(I)-oxid in
verdünnten Mineralsäuren (ohne Oxidationsäquivalente)
teilweise löslich, so daß in stärkerem Maße als beim Metall
mit resorptiv-toxischen Wirkungen gerechnet werden muß.
- Symptomatik der akuten Vergiftung:
Ingestion: Reizung kontaktierter Schleimhäute durch den
Feststoff, aber wohl kaum durch wäßrige Suspension; nach
Kontakt mit Magensäure relativ schnelle und effektive
Resorption und baldiger Eintritt von systemischen Wirkungen
möglich
Resorption: Fieber, Tachykardie, Hypotension, hämolytische
Anämie, Oligurie, Urämie, Kreislaufkollaps, Koma; evtl.
Leberfunktionsveränderungen.
- Hinweise für die Erste ärztliche Hilfe:
Nach Ingestion ist das Auslösen von Erbrechen wahrscheinlich
nicht notwendig, da die im Verdauungstrakt freigesetzten
Cu-ionen als Emetikum wirken.
Bei Hypotension und Anzeichen einer Hypovolämie sollte
Ringerlactat-Lösung (o.ä. Elektrolyt-Gemisch) vorsichtig
infundiert werden.
Sofortiger Transport in ein Krankenhaus ist in jedem Fall
unbedingt erforderlich.
Eine Kontrolle des Blutbildes sollte baldmöglichst erfolgen
--schnapp--
;-) Da Du noch lebst, dürfte das alles ziemlich egal für Dich sein.
Aber im Ernst _schmeiß den Tauchsieder weg_, da Dauergebrauch sicher nicht
gesund ist. Ansonsten gilt wie immer, dass die Dosis das Gift macht und,
die dürfte bei Dir sehr gering ausgefallen sein.
Als Neukauf würde ich Dir einen Wasserkocher aus Edelstahl empfehlen, in
dem die Heizspirale im Topfboden integriert ist. z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3811685587&category=22535
Grüße
Ralf
--
In an atomic case: Keep calm, pay all your tickets and run like hell.