Discussion:
Wird ein Merinopulli eher enger oder eher weiter?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Luebeck
2010-01-08 18:15:22 UTC
Permalink
Hallo,

habe mir einen schönen dicken Merinopulli in zwei Größen zur Ansicht
kommen lassen und stehe nun vor der Qual der Wahl, welche Größe ich
nehmen soll.
Die kleinere Größe sitzt gut und figurbetont. Falls der Pulli exakt so
bleibt (nur Handwäsche) oder ggf. etwas weiter wird, würde ich diesen
nehmen. Wenn er aber dazu neigt, durch Tragen und Waschen eher enger
o. kürzer zu werden, darf ich auf keinen Fall die kleinere Größe
nehmen und muss zum größeren Modell greifen.
Hat jemand Erfahrung mit Merino und kann mir einen Rat geben?
Hier noch ein Link zum Pulli -> http://tinyurl.com/merinopulli

Beste Grüße, Thomas
Stephan Badow
2010-01-08 18:29:11 UTC
Permalink
Post by Thomas Luebeck
Hallo,
habe mir einen schönen dicken Merinopulli in zwei Größen zur Ansicht
kommen lassen und stehe nun vor der Qual der Wahl, welche Größe ich
nehmen soll.
Die kleinere Größe sitzt gut und figurbetont. Falls der Pulli exakt so
bleibt (nur Handwäsche) oder ggf. etwas weiter wird, würde ich diesen
nehmen. Wenn er aber dazu neigt, durch Tragen und Waschen eher enger
o. kürzer zu werden, darf ich auf keinen Fall die kleinere Größe
nehmen und muss zum größeren Modell greifen.
Hat jemand Erfahrung mit Merino und kann mir einen Rat geben?
Hier noch ein Link zum Pulli -> http://tinyurl.com/merinopulli
Aus der Kundenbewertung:

"Hatte mir den Pullover gekauft und schon mit 5 bewertet. Bleibe auch
grundsaeztlich bei meiner Aussage weiter unten...mit einer Ausnahme. Im
Gegensatz zu allen anderen Merinosachen die ich habe (Icebreaker und
Woolpower) ist dieses Teil NICHT maschienenwaschbar. Man kann sich mein
Gesicht vorstellen als ich den den Pullover 10 Nummern kleiner aus der
Maschien holte...wer lesen kann ist glatt im Vorteil...es steht ja auf dem
Etikett, Nur Handwaesche. Meine 2 jaehrige Tochter wird sich freuen, das sie
irgendwann einen tollen Pullover bekommt. Werde mir das Teil wahrscheinlich
demnaechst noch mal holen..aber dann besser aufpassen!!! Lessons
Learnt....abundzu mal einen Blick auf die Pflegeanweisung werfen. Ach ja,
der Pullover fing an etwas zu pillen..."

Noch Fragen Hauser?

S.
Thomas Luebeck
2010-01-08 18:36:19 UTC
Permalink
Post by Stephan Badow
Noch Fragen Hauser?
Hallo,

klar habe ich noch Fragen, nämlich die in meinem Posting ;)
Die Kundenbewertung war mir schon bekannt. Ich habe jedoch nicht vor,
dem Pulli meine Waschmaschine zu zeigen, deswegen habe ich auch auf
Handwäsche hingewiesen.

Beste Grüße, Thomas
Holger Korn
2010-01-08 18:57:12 UTC
Permalink
Post by Thomas Luebeck
dem Pulli meine Waschmaschine zu zeigen, deswegen habe ich auch auf
Handwäsche hingewiesen.
hängt der Wert der "Verkleinerung" von Wollprodukten eigentlich linear von
der Temperatur ab?

weil dann hat die Aussage Handwäsche/Maschinenwäsche ohne Angabe der
Waschtemperatur keinerlei Aussagekraft.

es gibt ein Waschprogramm für Wolle.
es gibt die Temperaturwahl bei der Maschine (zusätzlich und unabhängig vom
Programm) und hier auch ohne Temperatur, also kalt.
es gibt Handwäsche mit kaltem Wasser
es gibt Handwäsche mit "so heiss wie geht"-Wasser.
--
cu |_|
|olger
Ilka Borchers
2010-01-08 19:59:35 UTC
Permalink
Post by Thomas Luebeck
dem Pulli meine Waschmaschine zu zeigen, deswegen habe ich auch auf
Handw sche hingewiesen.
h ngt der Wert der "Verkleinerung" von Wollprodukten eigentlich linear von
der Temperatur ab?
weil dann hat die Aussage Handw sche/Maschinenw sche ohne Angabe der
Waschtemperatur keinerlei Aussagekraft.
es gibt ein Waschprogramm f r Wolle.
es gibt die Temperaturwahl bei der Maschine (zus tzlich und unabh ngig vom
Programm) und hier auch ohne Temperatur, also kalt.
es gibt Handw sche mit kaltem Wasser
es gibt Handw sche mit "so heiss wie geht"-Wasser.
Man kann *jeden* Wollpullover mit Wollwaschmittel kalt im Wollprogramm
der Maschine waschen. Kaltes Wasser, wenig Bewegung, das Wäschestück
wird nur sanft hin und her geschaukelt. In aller Regel verträgt der
Pullover das besser als eine ungeübte Handwäsche, die meistens zu warm
gemacht wird und bei der ungewollt doch gerubbelt und gewrungen wird.

Ich habe einen Kaschmirpulli meines Mannes so gewaschen - ich hätte
ihn sonst weggeworfen, da er nach mehreren Handwäschen unansehnlich
geworden war. Versuch macht kluch - schließlich raten die Damen in der
Hamburger Wollfabrik ihren Kunden zu genau dieser Art der Pflege. Und
der Pullover ist wieder so schön wie am ersten Tag...

Wolle neigt nicht sehr zum ausleiern, Merinowolle aber mehr als Wolle
von anderen Schafen. Den Pullover also bitte nicht auf einem Bügel
oder über die Wäscheleine gelegt trocknen lassen, sondern flach
ausgebreitet liegend trocknen.

Wolle braucht zwei Faktoren zum Filzen:
- Temperatur
- Bewegung

Falsche Pflege läßt Wolle filzen. Wer das mal bewußt ausprobieren
möchte, werfe seinen Wollpullover in die Buntwäsche, idealerweise bei
60 Grad. Schrumpfen wird er sofort wie das Wasser heiß wird, und die
intensive Waschbewegung sorgt dafür, daß das Gewebe gründlich gewalkt
wird. Ein derart be- oder mißhandeltes Stück kann man dann mit einer
Schere zerschneiden, ohne Laufmaschen befürchten zu müssen (Wolle mit
Superwash-Ausrüstung filzt übrigens nicht - erst bei älteren Socken
läßt die Elastizität leicht nach). Je heißer das Wasser, je intensiver
die Waschbewegung, desto kräftiger der Schrumpf :-) Den Schrumpffaktor
kann man aber nicht vorhersagen, das hängt von dem jeweiligen Garn ab
(alle Hobbyfilzer würde es freuen, wenn das vorhersagbar wäre...)

Bitte unbedingt Wollwaschmittel verwenden und keinesfalls Weichspüler,
damit bekommt man jede, auch Superwash- (und damit eigentlich
pflegeleichte) Wolle kaputt. Weichspüler, wenn man ihn denn unbedingt
möchte, ist was für Baumwolle oder in Minidosierung für Kunstfaser,
damit diese sich nicht statisch aufladen.

Gruß,

Ilka
Dieter Bruegmann
2010-01-08 20:15:00 UTC
Permalink
Ilka Borchers (8.1.2010 20:59):

[...]
Post by Ilka Borchers
Ich habe einen Kaschmirpulli meines Mannes so gewaschen - ich hätte
ihn sonst weggeworfen, da er nach mehreren Handwäschen unansehnlich
geworden war.
Einen Mann, der unansehnlich geworden ist, muß man nicht gleich
wegwerfen.


Da "SCNR" Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://didispandau.de

20.10-21.00 DLF: Ich sehe was, was du nicht siehst - Von Heilern, Wund
Ilka Borchers
2010-01-09 05:34:12 UTC
Permalink
[...]
Ich habe einen Kaschmirpulli meines Mannes so gewaschen - ich h tte
ihn sonst weggeworfen, da er nach mehreren Handw schen unansehnlich
geworden war.
Einen Mann, der unansehnlich geworden ist, mu man nicht gleich
wegwerfen.
Den Mann kriege ich immer wieder aufgeflitzt...

Gruß, Ilka (und Jan)
Hartmut Schiszler
2010-01-09 08:52:26 UTC
Permalink
Post by Ilka Borchers
[...]
Ich habe einen Kaschmirpulli meines Mannes so gewaschen - ich h tte
ihn sonst weggeworfen, da er nach mehreren Handw schen unansehnlich
geworden war.
Einen Mann, der unansehnlich geworden ist, mu man nicht gleich
wegwerfen.
Den Mann kriege ich immer wieder aufgeflitzt...
Du schickst in splitterfasernackt auf die Straße und meinst dadurch wird
er wieder ansehlich?
Aber ja, du hast Recht, du kannst ihn dann auf der Anklagebank ansehen.

Hardy, Schnee macht einfach gute Laune
--
Ich habe keine Angst vor Falten. Das ist doch bestimmt so ähnlich
wie mit den Pickeln in der Pubertät.
Und die habe ich ja auch überlebt.
(Heather Graham, blond)
Holger Korn
2010-01-09 12:24:36 UTC
Permalink
Post by Hartmut Schiszler
Hardy, Schnee macht einfach gute Laune
iss niemals gelben Schnee.
--
cu |_|
|olger
Holger Korn
2010-01-08 20:26:39 UTC
Permalink
Post by Ilka Borchers
die Waschbewegung, desto kräftiger der Schrumpf :-) Den Schrumpffaktor
kann man aber nicht vorhersagen, das hängt von dem jeweiligen Garn ab
(alle Hobbyfilzer würde es freuen, wenn das vorhersagbar wäre...)
Hobbyfilzer:-)

ne - ich habe bei ner Bekannten solche selbstgebastelten Hausschuhe
gesehen.


grob:
2-3mal so gross wie normale Schuhe nen Schlappen
stricken/häklen/knoten/.... und dann gezielt zu heiss waschen bis der Schuh
passt.
--
cu |_|
|olger
Loading...