Post by Heiner VeelkenSoeben [ist] die Glühlamp[e] durch[gebrannt]. Die vor 5 Jahren gekaufte
Reservelampe ist ebenfalls defekt; damals wohl von mir direkt nach Kauf
nicht geprüft.
Aus Schaden wird man klug (wenn es denn noch geht).
Post by Heiner VeelkenJetzt suche ich eine Bezugsadresse für eben diese Glühlampe oder für
eine moderne Ersatzlampe.
Wer kann helfen?
Danke Euch allen; wir haben gestern in Maastricht bei einem
Einzelhändler die letzten beiden Glühlampen bekommen :-)
Die mögen nun je 2000 Stunden brennen, danach ist Deine teure
Designerleuchte Edelschrott. Ist doch die da, oder?
https://www.lichtexklusiv.de/office-leuchten/luceplan-titania?gclid=EAIaIQobChMI3KC_kubD4wIV0-R3Ch35vAs3EAQYAiABEgL6P_D_BwE#description-details
Wenns meine wäre, würde ich es mit den beiden Ersatzlampen nicht
bewenden lassen, sondern mir noch einige auf Lager legen, selbst wenn
diese dann an sich unverschämte 25 Euro pro Stück kosten sollten.
Der obige Händler bietet dazu noch die von Dir präferierte 205-W-Birne
an, das können aber auch nur Restbestände sein, die dürfen ja nicht mehr
neu in den Handel gebracht werden -- und ein LED-Äquivalent dazu gibt es
ja nicht.
Im Grunde ist es unfair, solche Leuchten noch zu verkaufen, die eine
Spezialform eines Leuchtmittels brauchen, wenn klar ist, daß es das
Leuchtmittel dazu nicht mehr gibt.