Discussion:
Reparatur Einbau-Herd Gaggenau EE 848-116
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Borutta
2021-04-01 09:00:10 UTC
Permalink
Moin.

Die betagten Eltern einer lieben Freundin haben in ihrer Küche von
1993 einen Einbau-Herd (EE 848-116) von Gaggenau mit einer sehr
speziellen sechseckigen Geometrie des Kochfeldes.

<Loading Image...>
(1MB)

Nun sind diverse Funktionen defekt. Dazu unten mehr.

Der Herd passt durch seine Form perfekt in die Ecke.
Den Besitzern läge sehr daran, wenn man den Herd durch eine Reparatur
weiterverwenden könnte. Ansonsten müsste die ganze Küchenarbeitsplatte
ersetzt werden, weil es diese sechseckigen Layouts gar nicht mehr
gibt.

Erwartungsgemäß findet man zu so einem alten Gerät keine
Reparaturanleitungen oder überhaupt nähere Infos.

Die Eltern wohnen in Bruckmühl im Landkreis Rosenheim.

Kann jemand einen engagierten und vertrauenswürdigen Reparaturdienst
in der Region empfehlen?

Der Standardkundendienst hatte vor Jahren bereits mal einen Schalter
getauscht. Das Original gab es nicht mehr und die Eltern mussten
seitdem auf eine Zuschaltoption verzichten.

Wir würden uns sehr über eine Empfehlung freuen.
Falls ein Amateur gegen Bezahlung sich daran versuchen möchte: auch
über eine solches Angebot freuen wir uns sehr. PM funktioniert.

Andreas

f'up2 de.etc.haushalt


Symptome:

OFEN
1. Licht: geht
2. Gebläse: geht
3. Erwärmung: defekt


CERANFELD
Nummerierung wie in Bedienungsanleitung (siehe oben verlinktes Bild)

1. funktioniert normal
Hier wurde der Schalter vor ein paar Jahren vom Kundendienst
gewechselt. Bräterzonenzuschaltung funktioniert nicht, der
Kundendienst meinte damals, dass der verbaute Schalter das nicht
schalten könne.

2. defekt, nur aus/volle Leistung
Bräterzonenzuschaltung funktioniert

3. defekt, nur aus/volle Leistung
Das gilt für den inneren Kreis und den darum liegenden Ring

4. defekt, nur aus/volle Leistung

5. funktioniert normal
--
http://fahrradzukunft.de
schorsch
2021-04-01 09:42:26 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Moin.
Die betagten Eltern einer lieben Freundin haben in ihrer Küche von
1993 einen Einbau-Herd (EE 848-116) von Gaggenau mit einer sehr
speziellen sechseckigen Geometrie des Kochfeldes.
<https://www.dropbox.com/s/b4liorz65kk9b5g/Gaggenau-EE-848-116.jpg>
(1MB)
Nun sind diverse Funktionen defekt. Dazu unten mehr.
Ein erster Hieb wäre nach ähnlichen Modellen von Gaggenau zu suchen.
Dieses hier etwa sieht sehr ähnlich aus. Das Layout ist anders, aber die
Elemente sehr ähnlich.

https://kremplshop.de/geraet/gaggenau-ck39011500-13782351

Dafür gibt es dann auch Ersatzteile (sollten die Kochstellen selber das
Problem sein und nicht die Regler).

Kannst Du bitte noch die Bezeichnung vom Ofen dazugeben? Da sitzen ja
auch die Regler drin, die vermutlich austauschbedürtig sind.

Gruß
Schorsch
Andreas Borutta
2021-04-01 10:49:54 UTC
Permalink
Post by schorsch
Post by Andreas Borutta
Moin.
Die betagten Eltern einer lieben Freundin haben in ihrer Küche von
1993 einen Einbau-Herd (EE 848-116) von Gaggenau mit einer sehr
speziellen sechseckigen Geometrie des Kochfeldes.
<https://www.dropbox.com/s/b4liorz65kk9b5g/Gaggenau-EE-848-116.jpg>
(1MB)
Nun sind diverse Funktionen defekt. Dazu unten mehr.
Ein erster Hieb wäre nach ähnlichen Modellen von Gaggenau zu suchen.
Dieses hier etwa sieht sehr ähnlich aus. Das Layout ist anders, aber die
Elemente sehr ähnlich.
https://kremplshop.de/geraet/gaggenau-ck39011500-13782351
Ich kann nicht beurteilen, ob man Bauteile aus neueren Herden in
diesem älteren einsetzen kann. Das wäre eben die Fachkunde eines
Reparaturbetriebes.
Post by schorsch
Dafür gibt es dann auch Ersatzteile (sollten die Kochstellen selber das
Problem sein und nicht die Regler).
Kannst Du bitte noch die Bezeichnung vom Ofen dazugeben? Da sitzen ja
auch die Regler drin, die vermutlich austauschbedürtig sind.
Liefere ich gerne nach, habe die Anfrage schon abgesendet.

Soweit ich das vom fotografierten Typenschild erkennen kann, gibt es
keine weitere Bezeichnung. Ofen und Kochfeld bilden ja "Herd" eine
Einheit.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
schorsch
2021-04-01 12:52:55 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by schorsch
Post by Andreas Borutta
Moin.
Die betagten Eltern einer lieben Freundin haben in ihrer Küche von
1993 einen Einbau-Herd (EE 848-116) von Gaggenau mit einer sehr
speziellen sechseckigen Geometrie des Kochfeldes.
<https://www.dropbox.com/s/b4liorz65kk9b5g/Gaggenau-EE-848-116.jpg>
(1MB)
Nun sind diverse Funktionen defekt. Dazu unten mehr.
Ein erster Hieb wäre nach ähnlichen Modellen von Gaggenau zu suchen.
Dieses hier etwa sieht sehr ähnlich aus. Das Layout ist anders, aber die
Elemente sehr ähnlich.
https://kremplshop.de/geraet/gaggenau-ck39011500-13782351
Ich kann nicht beurteilen, ob man Bauteile aus neueren Herden in
diesem älteren einsetzen kann. Das wäre eben die Fachkunde eines
Reparaturbetriebes.
Das kann genau so ein älteres Modell sein. die Typenbezeichnung ist sehr
ähnlich. Ich spekuliere darauf, dass es das Modell in vereckig und in
sechseckig gab, die Brenner aber die gleichen sind.

Man könnte ja mal messen ob noch Strom an den Heizern ankommt, dann
wären die kaputt, oder ob es die Schalter sind.
Normalerweise sind es eher die Schalter.
Post by Andreas Borutta
Post by schorsch
Dafür gibt es dann auch Ersatzteile (sollten die Kochstellen selber das
Problem sein und nicht die Regler).
Kannst Du bitte noch die Bezeichnung vom Ofen dazugeben? Da sitzen ja
auch die Regler drin, die vermutlich austauschbedürtig sind.
Liefere ich gerne nach, habe die Anfrage schon abgesendet.
Soweit ich das vom fotografierten Typenschild erkennen kann, gibt es
keine weitere Bezeichnung. Ofen und Kochfeld bilden ja "Herd" eine
Einheit.
Nicht unbedingt. Die werden meistens in verschiedenen Kombinationen
verkauft. Wichtig ist der Ofen, weil da die Schalter sitzen.
Mit der Typenbezeichnung kann man dann nach Ersatzteilen suchen.

Gruß
Schorsch
Andreas Borutta
2021-04-02 11:43:33 UTC
Permalink
schorsch:

Danke erstmal für eure Antworten und Hinweise.

Da die beiden betagten Eltern keinen Gebrauchtkauf von potentiellen
Ersatzteilen mit anschließendem Einbau selber organisieren können,
brauchen wir letztlich einen vertrauenswürdigen Reparaturdienst vor
Ort.

Würden sie in einer Großstadt wohnen, könnte man noch andenken in
einem FabLab/Makerspace anzufragen, ob jemand Lust auf eine bezahlte
Bastelei hat, aber das scheidet eben auch aus.
Post by schorsch
Post by Andreas Borutta
Liefere ich gerne nach, habe die Anfrage schon abgesendet.
Soweit ich das vom fotografierten Typenschild erkennen kann, gibt es
keine weitere Bezeichnung. Ofen und Kochfeld bilden ja "Herd" eine
Einheit.
Nicht unbedingt. Die werden meistens in verschiedenen Kombinationen
verkauft. Wichtig ist der Ofen, weil da die Schalter sitzen.
Mit der Typenbezeichnung kann man dann nach Ersatzteilen suchen.
Der Vater hat extra nochmal nachgesehen. Auf dem Typenschild (am Ofen)
gibt es nur diese eine Modellbezeichnung. Sie wird laut
Bedienungsanleitung offenbar für beides verwendet.
Mehr Infos habe ich nicht.

Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
Gerald E:scher
2021-04-02 23:39:21 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Der Vater hat extra nochmal nachgesehen. Auf dem Typenschild (am Ofen)
gibt es nur diese eine Modellbezeichnung. Sie wird laut
Bedienungsanleitung offenbar für beides verwendet.
Mehr Infos habe ich nicht.
???
Die Modellbezeichnung des Kochfeldes steht auf der von dir
hochgeladenen Seite der Bedienungsanleitung: CK391
Dazu kommt ein Einbauschaltpult SP391 oder SP591.
--
Gerald
Andreas Borutta
2021-04-03 08:32:20 UTC
Permalink
Post by Gerald E:scher
Post by Andreas Borutta
Der Vater hat extra nochmal nachgesehen. Auf dem Typenschild (am Ofen)
gibt es nur diese eine Modellbezeichnung. Sie wird laut
Bedienungsanleitung offenbar für beides verwendet.
Mehr Infos habe ich nicht.
???
Die Modellbezeichnung des Kochfeldes steht auf der von dir
hochgeladenen Seite der Bedienungsanleitung: CK391
Danke. Das hatte ich übersehen.
Post by Gerald E:scher
Dazu kommt ein Einbauschaltpult SP391 oder SP591.
OK, ich hake nochmal nach, ob der Vater rausfinden kann, was da
verbaut wurde.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
Ludger Averborg
2021-04-01 11:17:36 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Ansonsten müsste die ganze Küchenarbeitsplatte
ersetzt werden, weil es diese sechseckigen Layouts gar nicht mehr
gibt.
Falls es ein größeres rechteckiges Kochfeld gibt (z. B. 80x50), braucht man
natürlich keine neue Platte. Maße sind in dem Bild ja leider nicht angegeben.

l.
Martin Τrautmann
2021-04-01 12:17:19 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Post by Andreas Borutta
Ansonsten müsste die ganze Küchenarbeitsplatte
ersetzt werden, weil es diese sechseckigen Layouts gar nicht mehr
gibt.
Falls es ein größeres rechteckiges Kochfeld gibt (z. B. 80x50), braucht man
natürlich keine neue Platte. Maße sind in dem Bild ja leider nicht angegeben.
Wie bringst du ein Rechteck diagonal in eine Ecke? Das geht einfacher
mit Sechsecken.
schorsch
2021-04-01 12:48:37 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Post by Ludger Averborg
Post by Andreas Borutta
Ansonsten müsste die ganze Küchenarbeitsplatte
ersetzt werden, weil es diese sechseckigen Layouts gar nicht mehr
gibt.
Falls es ein größeres rechteckiges Kochfeld gibt (z. B. 80x50), braucht man
natürlich keine neue Platte. Maße sind in dem Bild ja leider nicht angegeben.
Wie bringst du ein Rechteck diagonal in eine Ecke? Das geht einfacher
mit Sechsecken.
Ludger schafft das schon ...
Frank Hucklenbroich
2021-04-01 11:23:50 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Moin.
Die betagten Eltern einer lieben Freundin haben in ihrer Küche von
1993 einen Einbau-Herd (EE 848-116) von Gaggenau mit einer sehr
speziellen sechseckigen Geometrie des Kochfeldes.
<https://www.dropbox.com/s/b4liorz65kk9b5g/Gaggenau-EE-848-116.jpg>
(1MB)
Nun sind diverse Funktionen defekt. Dazu unten mehr.
Der Herd passt durch seine Form perfekt in die Ecke.
Den Besitzern läge sehr daran, wenn man den Herd durch eine Reparatur
weiterverwenden könnte. Ansonsten müsste die ganze Küchenarbeitsplatte
ersetzt werden, weil es diese sechseckigen Layouts gar nicht mehr
gibt.
Erwartungsgemäß findet man zu so einem alten Gerät keine
Reparaturanleitungen oder überhaupt nähere Infos.
Die Eltern wohnen in Bruckmühl im Landkreis Rosenheim.
Kann jemand einen engagierten und vertrauenswürdigen Reparaturdienst
in der Region empfehlen?
Der Standardkundendienst hatte vor Jahren bereits mal einen Schalter
getauscht. Das Original gab es nicht mehr und die Eltern mussten
seitdem auf eine Zuschaltoption verzichten.
Wir würden uns sehr über eine Empfehlung freuen.
Falls ein Amateur gegen Bezahlung sich daran versuchen möchte: auch
über eine solches Angebot freuen wir uns sehr. PM funktioniert.
Andreas
f'up2 de.etc.haushalt
OFEN
1. Licht: geht
2. Gebläse: geht
3. Erwärmung: defekt
CERANFELD
Nummerierung wie in Bedienungsanleitung (siehe oben verlinktes Bild)
Von wem ist denn das Ceranfeld? Von Gaggenau selbst, oder von Schott (wir
haben z.B. einen Herd von Zanussi, das Ceranfeld ist aber von Schott
hergestellt)? Soweit ich weiß, hat Schott die Rechte an der Bezeichnung
"Ceran".

Falls das Ceranfeld also von Schott ist, würde ich dort mal direkt
nachfragen, vielleicht haben die noch Zugriff auf Ersatzteile.

https://www.schott.com/ceran/german/ceranworld.html

Grüße,

Frank
Martin Τrautmann
2021-04-01 12:20:12 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Von wem ist denn das Ceranfeld? Von Gaggenau selbst, oder von Schott (wir
haben z.B. einen Herd von Zanussi, das Ceranfeld ist aber von Schott
hergestellt)? Soweit ich weiß, hat Schott die Rechte an der Bezeichnung
"Ceran".
Falls das Ceranfeld also von Schott ist, würde ich dort mal direkt
nachfragen, vielleicht haben die noch Zugriff auf Ersatzteile.
https://www.schott.com/ceran/german/ceranworld.html
Schott stellt doch nur die Ceran-Glasflächen her. Vielleicht machen sie
auch noch den Aufdruck oben drauf, teils auch von unten. Aber
Heizelemnte und Elektronik dürften doch von anderen Herstellern stammen?

Die machen doch höchstens ein paar Prototypen. Als Hausgerätehersteller
sind sie mir unbekannt.
Gerald E:scher
2021-04-01 14:11:13 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Die betagten Eltern einer lieben Freundin haben in ihrer Küche von
1993 einen Einbau-Herd (EE 848-116) von Gaggenau mit einer sehr
speziellen sechseckigen Geometrie des Kochfeldes.
OFEN
1. Licht: geht
2. Gebläse: geht
3. Erwärmung: defekt
Vermutung: Heizung oder Thermostat defekt, sollte reparierbar sein.
Post by Andreas Borutta
CERANFELD
Nummerierung wie in Bedienungsanleitung (siehe oben verlinktes Bild)
2. defekt, nur aus/volle Leistung
Bräterzonenzuschaltung funktioniert
3. defekt, nur aus/volle Leistung
Das gilt für den inneren Kreis und den darum liegenden Ring
Bei Gaggenau, also eigentlich bei BSH[1], um Explosionszeichnung und
Ersatzteilliste anfragen. Mit viel Glück gibt es noch passende
Kochfelder als Ersatzteil, ich glaube aber nicht daran.

Ich würde mich eher nach einem Tischler umsehen, der die Arbeitsplatte
ersetzt und einen neuen Herd einbaut...


[1] https://de.wikipedia.org/wiki/BSH_Hausger%C3%A4te
--
Gerald
Bodo Mysliwietz
2021-04-01 14:17:58 UTC
Permalink
Post by Gerald E:scher
Post by Andreas Borutta
3. defekt, nur aus/volle Leistung
Das gilt für den inneren Kreis und den darum liegenden Ring
Bei Gaggenau, also eigentlich bei BSH[1], um Explosionszeichnung und
Ersatzteilliste anfragen. Mit viel Glück gibt es noch passende
Kochfelder als Ersatzteil, ich glaube aber nicht daran.
Ich würde mich eher nach einem Tischler umsehen, der die Arbeitsplatte
ersetzt und einen neuen Herd einbaut...
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/BSH_Hausger%C3%A4te
... oder vielleicht was vergleichbares gebrauchtes finden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaggenau-kochfeld-ck591115/1705365195-176-1028
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Reindl_Wolfgang
2021-04-01 14:57:41 UTC
Permalink
Post by Bodo Mysliwietz
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaggenau-kochfeld-ck591115/1705365195-176-1028
Bei Wohnort in RO und Standort in SI dürfte die Selbstabholung nicht
ganz unaufwendig werden…
Und der Versand von so einem doch leicht sperrigen und nicht
unempfindlichen Teil dito.
Es wäre schon ein extremer Zufall, wenn da in überschaubarer Zeit noch
was vergleichbares am Markt auftauchen würde.
Aber klar: das Gebraucht-Ersatzteil wär' ideal.

Wolfgang, der 'seinen' historischen, leider irreversibel beschädigten,
Bürostuhl kürzlich auch 'nur Abholung' entdeckt hat, sogar ziemlich nah
an einer normalerweise regelmäßig befahrenen Strecke - aber ist halt
nicht 'normalerweise' *grmpf*.
schorsch
2021-04-01 18:20:41 UTC
Permalink
Post by Reindl_Wolfgang
Post by Bodo Mysliwietz
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaggenau-kochfeld-ck591115/1705365195-176-1028
Bei Wohnort in RO und Standort in SI dürfte die Selbstabholung nicht
ganz unaufwendig werden…
Und der Versand von so einem doch leicht sperrigen und nicht
unempfindlichen Teil dito.
Es wäre schon ein extremer Zufall, wenn da in überschaubarer Zeit noch
was vergleichbares am Markt auftauchen würde.
Aber klar: das Gebraucht-Ersatzteil wär' ideal.
    Wolfgang, der 'seinen' historischen, leider irreversibel
beschädigten, Bürostuhl kürzlich auch 'nur Abholung' entdeckt hat, sogar
ziemlich nah an einer normalerweise regelmäßig befahrenen Strecke - aber
ist halt nicht 'normalerweise' *grmpf*.
wie gesagt, man sollte erst mal klären, ob das Kochfeld überhaupt
"schuld" ist.

Oder ob es doch eher die Regler sind.
Dazu könnte man auch noch versuchen abzuklären, ob vielleicht beim
Hersteller ein neuer Ofen mit passender Kochfeldregelung verfügbar ist.

Gruß
Schorsch
Gerald E:scher
2021-04-01 18:19:54 UTC
Permalink
Post by Bodo Mysliwietz
Post by Gerald E:scher
Ich würde mich eher nach einem Tischler umsehen, der die Arbeitsplatte
ersetzt und einen neuen Herd einbaut...
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/BSH_Hausger%C3%A4te
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaggenau-kochfeld-ck591115/1705365195-176-1028
Wenn die Abmessungen und die Stecker passen, ja. Allerdings wurde
Gaggenau 1995 von BSH übernommen, und es ist anzunehmen, dass ab dann
Gaggenau-Geräte zu umgelabelten Bosch/Siemens wurden.
Ein Baujahr ist aus der Anzeige nicht ersichtlich.
--
Gerald
Gerald E:scher
2021-04-01 18:27:37 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Die betagten Eltern einer lieben Freundin haben in ihrer Küche von
1993 einen Einbau-Herd (EE 848-116) von Gaggenau mit einer sehr
speziellen sechseckigen Geometrie des Kochfeldes.
Wider mein Erwarten gibt es für Herd und Ceranfeld noch Ersatzteile:
<https://www.ersatzteilcheck24.de/geraetesuche.pl?geraeteid=C01009;model_alt=EE%20848116;hersteller=GAGGENAU;anz_typ=;anz_bez=EE84811600>
Post by Andreas Borutta
https://www.ersatzteilcheck24.de/geraetesuche.pl?formular=1&hersteller=GAGGENAU&model=ck391>
--
Gerald
Loading...