Mark
2009-07-20 12:25:12 UTC
Hallo,
wir haben hier sehr eisenhaltiges Wasser, sodass unsere Waschmaschine
(Miele VivaStar W300) im Pumpensumpf einen rostigen Belag hat.
Ich vermute, dass der gesamte Laugenbehälter und die Heizstäbe so aussehen.
Da wir sonst ausschließlich mit 40°C waschen, lasse ich die Maschine ca.
einmal im Jahr mit DanClorix bei 95°C leer laufen. Die rostigen Beläge
verschwinden dadurch aber nicht.
Kann man die irgendwie sinnvoll entfernen?
Ich habe im Pumpensumpf mit Bref Ultra das Meiste beseitigen können.
Spricht was dagegen, die Maschine mit dem Zeug einmal kochen zu lassen?
Dieses Bref riecht nach Salzsäure, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob
damit nicht vielleicht auch Maschinenteile angegriffen werden.
Oder wie wäre es mit Essig Essenz? Allerdings stelle ich mir die Dämpfe
ziemlich ätzend vor.
wir haben hier sehr eisenhaltiges Wasser, sodass unsere Waschmaschine
(Miele VivaStar W300) im Pumpensumpf einen rostigen Belag hat.
Ich vermute, dass der gesamte Laugenbehälter und die Heizstäbe so aussehen.
Da wir sonst ausschließlich mit 40°C waschen, lasse ich die Maschine ca.
einmal im Jahr mit DanClorix bei 95°C leer laufen. Die rostigen Beläge
verschwinden dadurch aber nicht.
Kann man die irgendwie sinnvoll entfernen?
Ich habe im Pumpensumpf mit Bref Ultra das Meiste beseitigen können.
Spricht was dagegen, die Maschine mit dem Zeug einmal kochen zu lassen?
Dieses Bref riecht nach Salzsäure, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob
damit nicht vielleicht auch Maschinenteile angegriffen werden.
Oder wie wäre es mit Essig Essenz? Allerdings stelle ich mir die Dämpfe
ziemlich ätzend vor.
--
Mark
Mark