Roman Blöth
2004-12-03 10:09:25 UTC
Hallo zusammen,
wer von euch heizt noch mit Kohlen bzw. hat Erfahrungen damit?
Letzte Nacht ist mir was total ekliges passiert: (ich muss ein wenig
ausholen)
In meinem Schlafzimmer habe ich einen kleinen, aber brauchbaren
Kohlenofen, aus dem ein Metall-Ofenrohr 2 Meter nach oben geht und dann
in der Wand verschwindet. Auf der anderen Seite der Wand ist mein Flur,
und in etwa 2 Metern Höhe verläuft dort ein Stück gemauerter Kamin quer
von links nach rechts und verschwindet dort widerum in der Wand. Der
Kamin-/Abgasverlauf ist also nicht senkrecht, sondern hat ein Querstück,
so dass eigentlich in mein Ofenrohr keine Flüssigkeit (Regen o.Ä.) von
draußen reinlaufen kann.
Naja, ich habe jedenfalls den Ofen ein bischen stärker geheizt und wurde
dann irgendwann auf einen unangenehmen Geruch aufmerksam. Als ich dann
nachsehen wollte und aus dem Wohnzimmer in den Flur ging, stank es schon
ganz schlimm und in meinem Schlafzimmer habe ich es dann gesehen: Aus
den Verbindungsstücken zwischen den einzelnen (lediglich lose
zusammengesteckten) Ofenrohrteilen lief eine schwarze Flüssigkeit. Die
Konsistenz war in etwa wie man sich mit Ruß vermischtes Wasser
vorstellt. Ich habe kurz am Rohr gewackelt, und dann lief noch viel mehr
von dem Zeug raus, das total schlimm stinkt. Während die Flüssigkeit das
Rohr runterlief und dort an heißere Stellen kam (naja, geglüht hat das
Rohr nicht, ich habe wirklich nicht übermäßig geheizt), schäumte die
Flüssigkeit dann auf und wurde zu einer hellbraunen, staubtrockenen
Masse - so ähnlich wie Bauschaum (und den kennen sicherlich viele von
euch), nur nicht fest - wenn ich das Zeug berührt habe, zerfiel es
sofort zu Staub. Und auf dem Boden hat sich eine kleine Pfütze gebildet
aus der schwarzen Flüssigkeit.
Das ganze hat fürchterlich ekelhaft gestunken - den Gestank habe ich
jetzt noch in der Nase, obwohl ich sofort alles abgewischt hab und die
ganze Nacht gelüftet...
Jetzt meine Frage: Kennt das jemand von euch? Was kann das denn sein?
Wie bereits gesagt, da der Kamin ein Stück quer durch meinen Flur
verläuft, glaube ich eigentlich nicht, dass das Rohr vom Regenwasser
nass sein kann.
Und dass das Zeug dann trocken aufschäumt, wenn es heiß genug wird,
irritiert mich auch. Den Gestank kann ich kaum beschreiben - ich kenne
nichts vergleichbares. Ein bisschen verbrannt, und dazu noch ganz viel
ekliger anderer Geruch.
Kann das was besonders Gesundheitsschädliches sein?
Bin für jede Erfahrung und jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße,
Roman.
wer von euch heizt noch mit Kohlen bzw. hat Erfahrungen damit?
Letzte Nacht ist mir was total ekliges passiert: (ich muss ein wenig
ausholen)
In meinem Schlafzimmer habe ich einen kleinen, aber brauchbaren
Kohlenofen, aus dem ein Metall-Ofenrohr 2 Meter nach oben geht und dann
in der Wand verschwindet. Auf der anderen Seite der Wand ist mein Flur,
und in etwa 2 Metern Höhe verläuft dort ein Stück gemauerter Kamin quer
von links nach rechts und verschwindet dort widerum in der Wand. Der
Kamin-/Abgasverlauf ist also nicht senkrecht, sondern hat ein Querstück,
so dass eigentlich in mein Ofenrohr keine Flüssigkeit (Regen o.Ä.) von
draußen reinlaufen kann.
Naja, ich habe jedenfalls den Ofen ein bischen stärker geheizt und wurde
dann irgendwann auf einen unangenehmen Geruch aufmerksam. Als ich dann
nachsehen wollte und aus dem Wohnzimmer in den Flur ging, stank es schon
ganz schlimm und in meinem Schlafzimmer habe ich es dann gesehen: Aus
den Verbindungsstücken zwischen den einzelnen (lediglich lose
zusammengesteckten) Ofenrohrteilen lief eine schwarze Flüssigkeit. Die
Konsistenz war in etwa wie man sich mit Ruß vermischtes Wasser
vorstellt. Ich habe kurz am Rohr gewackelt, und dann lief noch viel mehr
von dem Zeug raus, das total schlimm stinkt. Während die Flüssigkeit das
Rohr runterlief und dort an heißere Stellen kam (naja, geglüht hat das
Rohr nicht, ich habe wirklich nicht übermäßig geheizt), schäumte die
Flüssigkeit dann auf und wurde zu einer hellbraunen, staubtrockenen
Masse - so ähnlich wie Bauschaum (und den kennen sicherlich viele von
euch), nur nicht fest - wenn ich das Zeug berührt habe, zerfiel es
sofort zu Staub. Und auf dem Boden hat sich eine kleine Pfütze gebildet
aus der schwarzen Flüssigkeit.
Das ganze hat fürchterlich ekelhaft gestunken - den Gestank habe ich
jetzt noch in der Nase, obwohl ich sofort alles abgewischt hab und die
ganze Nacht gelüftet...
Jetzt meine Frage: Kennt das jemand von euch? Was kann das denn sein?
Wie bereits gesagt, da der Kamin ein Stück quer durch meinen Flur
verläuft, glaube ich eigentlich nicht, dass das Rohr vom Regenwasser
nass sein kann.
Und dass das Zeug dann trocken aufschäumt, wenn es heiß genug wird,
irritiert mich auch. Den Gestank kann ich kaum beschreiben - ich kenne
nichts vergleichbares. Ein bisschen verbrannt, und dazu noch ganz viel
ekliger anderer Geruch.
Kann das was besonders Gesundheitsschädliches sein?
Bin für jede Erfahrung und jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße,
Roman.