Discussion:
Plastikbecher dreht sich in Spülmaschine
(zu alt für eine Antwort)
Tom M.
2008-03-13 17:25:54 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

mir ist schon mehrfach aufgefallen, daß dicke Plastikbecher aus PP, die
als spülmaschinentauglich ausgewiesen sind und die ich beim Bestücken
der Maschine wie alles andere auch kopfüber oben zu den Gläsern stellte,
nach vollendetem Spülprogramm umgedreht und randvoll (250 ml) mit Wasser
drinn standen. Der Becher muß sich also wärend des Spülprogrammes um
180°C gedreht haben, obwohl er nur zu einer Seite hin Luft hatte,
rundherum standen hohe Gläser und auf der einen Seite war er an das
Gitter der oberen Spülschublade gelehnt.

Was würdet Ihr machen, wenn Ihr sowas bemerkt?
Alles nochmal spülen lassen, weil ja mitunter 250 ml des Spülwassers dem
Spülgang abhanden gekommen sind und alles eventuell nicht sauber
geworden sein könnte?
Oder nur den besagten Becher nochmals reinigen und den Rest des
Spülgutes wie gewohnt ausräumen und benutzen?

Ich hab mich für letzters entschieden aber grübele drüber nach, ich weiß
ja nicht _wann_ sich der Becher gedreht hat, könnte schon zu Beginn des
Spülprogrammes gewesen sein, so daß noch Reste des scharfes Reinigers im
Becher standen und dann mit jedem Spülgang wieder über das darunter
befindliche andere Geschirr getropft sind...
--
Gruß, Tom

Achtung! Bitte nur in der Newsgroup antworten, da alle eMails ungelesen
gelöscht werden!
Jens Tönsing
2008-03-13 18:17:07 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr sowas bemerkt?
Alles nochmal spülen lassen, weil ja mitunter 250 ml des Spülwassers dem
Spülgang abhanden gekommen sind und alles eventuell nicht sauber
geworden sein könnte?
Oder nur den besagten Becher nochmals reinigen und den Rest des
Spülgutes wie gewohnt ausräumen und benutzen?
Den Becher einmal mit klarem Wasser ausschwenken. Wenn er dann sauber
aussieht wegräumen, sonst nochmal in die Spülmaschine stellen.
Den Rest unbesehen wegräumen.

Gruß,
Jens
--
Spritkostentabelle und Erfahrungsdatenbank für Gasfahrer:
http://www.jens-toensing.de
Raucht die Kuh wie ein Kamin, ist Kurzschluss in der Melkmaschin'.
Gerd Schweizer
2008-03-13 20:17:43 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr sowas bemerkt?
In unserer Spülmaschine sind an der linken Seite des oberen "Einschubs"
drei Plastikklammern angebracht. Da klemmen wir immer die Deckel der
Marmeladegläser ein. Vielleicht wäre das etwas für Deine Plastikbecher?
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Günter Hackel
2008-03-14 07:05:45 UTC
Permalink
Post by Tom M.
mir ist schon mehrfach aufgefallen, daß dicke Plastikbecher aus PP, die
als spülmaschinentauglich ausgewiesen sind und die ich beim Bestücken
der Maschine wie alles andere auch kopfüber oben zu den Gläsern stellte,
nach vollendetem Spülprogramm umgedreht und randvoll (250 ml) mit Wasser
drinn standen. Der Becher muß sich also wärend des Spülprogrammes um
180°C gedreht haben, obwohl er nur zu einer Seite hin Luft hatte,
rundherum standen hohe Gläser und auf der einen Seite war er an das
Gitter der oberen Spülschublade gelehnt.
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr sowas bemerkt?
..bei uns würde sowas nicht vorkomme weil wir keine Plastikbecher
benutzen. (zu unhygienisch)
Post by Tom M.
Alles nochmal spülen lassen, weil ja mitunter 250 ml des Spülwassers dem
Spülgang abhanden gekommen sind und alles eventuell nicht sauber
geworden sein könnte?
Dir sind vermutlich nun endgültig 250ml abhanden gekommen, aber wohl
kein Spülwasser sondern Gehirnmasse.
gh
--
Post by Tom M.
http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Deutsche Bürger sind grundsätzlich kriminell oder wenigstens
hochverdächtig und müssen jederzeit und überall überwacht werden.
Ihre Bundesregierung.
Marion Scheffels
2008-03-14 07:11:18 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr sowas bemerkt?
Lachen, Becher umleeren, auch von anderem Geschirgut die Pfützen
abwischen und wieder schließen.

Aber ich pflege die Spülmaschine unterm Trockenvorgang auch zu entlüften
und eben aus solchen Gründen einen Blick reinzuwerfen.

MarionS
--
***@marions.de

"Didn't they say the pen was mightier than the sword?" - James Bond
"Thanks to me they were right!" - Q
(GoldenEye)
Ursula Schrader
2008-03-14 08:16:28 UTC
Permalink
"Tom M." schrieb...
Plastikbecher umgedreht und randvoll (250 ml) mit Wasser
Ich finde so etwas auch ärgerlich. Mir ist nämlich schon mal so ein Teil auf
die Heizstäbe gefallen. :-( "Spülmaschinentauglich" meint eben nur, dass die
Dinger die Hitze und die Chemikalien abkönnen. Wenn es geht, stelle ich
immer etwas aus Porzellan oder Glas auf solche Teile drauf (lehne etwas
drüber), dann bleiben die Sachen am Platz, jedenfalls meistens.

Man muss auch nicht, anders als manche hier meinen, verblödet sein, um sich
über die Restkonzentration der ätzenden Chemikalien auf dem Geschirr, das
dann ja letztendlich Lebensmittel aufnehmen soll, die wiederum in unseren
Körpern landen, Sorgen zu machen. Ich packe Besteck und Geschirr fürs Baby
überhaupt nicht in die Maschine sondern wasche es von Hand ab und spüle
gründlich mit klarem, heißen Wasser nach.

U.
Gabriele Conrad
2008-03-14 08:29:18 UTC
Permalink
Post by Ursula Schrader
Ich packe Besteck und Geschirr fürs Baby
überhaupt nicht in die Maschine sondern wasche es von Hand ab und spüle
gründlich mit klarem, heißen Wasser nach.
Die zurückbleienden Bakterien und Keime auf dem handgespülten Geschirr
sind wahrscheinlich bedenklicher als die Nanogramm
Geschirrspülmittelreste, die Du in der Maschine hättest.
--
Allein die Dunkelheit ist real, das Licht scheint nur so.
Stefan Nowak
2008-03-14 09:16:55 UTC
Permalink
Post by Gabriele Conrad
Post by Ursula Schrader
Ich packe Besteck und Geschirr fürs Baby
überhaupt nicht in die Maschine sondern wasche es von Hand ab und spüle
gründlich mit klarem, heißen Wasser nach.
Die zurückbleienden Bakterien und Keime auf dem handgespülten Geschirr
sind wahrscheinlich bedenklicher als die Nanogramm
Geschirrspülmittelreste, die Du in der Maschine hättest.
Hm, um das Immunsystem des Babies zu trainieren eventuell nicht...

Stefan, der es bedenklich findet, wie "keimfrei" manche Eltern ihre
Kleinkinder aufwachsen lassen
Andreas Wenzel
2008-03-15 14:50:29 UTC
Permalink
Post by Gabriele Conrad
[...]
Die zurückbleienden Bakterien und Keime auf dem handgespülten Geschirr
sind wahrscheinlich bedenklicher als die Nanogramm
Geschirrspülmittelreste, die Du in der Maschine hättest.
Aber nur wenn Du einen kleinen Allergiker züchten möchtest.
Günter Hackel
2008-03-15 15:06:39 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzel
Post by Gabriele Conrad
[...]
Die zurückbleienden Bakterien und Keime auf dem handgespülten Geschirr
sind wahrscheinlich bedenklicher als die Nanogramm
Geschirrspülmittelreste, die Du in der Maschine hättest.
Aber nur wenn Du einen kleinen Allergiker züchten möchtest.
Dazu:
http://www.zeit.de/2001/37/200137_stimmts_spuelmit.xml
gh
--
Post by Andreas Wenzel
Post by Gabriele Conrad
http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Deutsche Bürger sind grundsätzlich kriminell oder wenigstens
hochverdächtig und müssen jederzeit und überall überwacht werden.
Ihre Bundesregierung.
Gabriele Conrad
2008-03-15 17:05:27 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzel
Post by Gabriele Conrad
[...]
Die zurückbleienden Bakterien und Keime auf dem handgespülten
Geschirr sind wahrscheinlich bedenklicher als die Nanogramm
Geschirrspülmittelreste, die Du in der Maschine hättest.
Aber nur wenn Du einen kleinen Allergiker züchten möchtest.
Um das mal klarzustellen, ich halte beide Risiken für völlig
vernachlässigbar.
--
Allein die Dunkelheit ist real, das Licht scheint nur so.
Thorsten Böttcher
2008-03-14 09:20:31 UTC
Permalink
Post by Ursula Schrader
Man muss auch nicht, anders als manche hier meinen, verblödet sein, um sich
über die Restkonzentration der ätzenden Chemikalien auf dem Geschirr, das
dann ja letztendlich Lebensmittel aufnehmen soll, die wiederum in unseren
Körpern landen, Sorgen zu machen. Ich packe Besteck und Geschirr fürs Baby
Wer Tom M. kennt, weiß dass er manchmal die Flöhe husten hört.
Eigentlich wundert es mich dass er noch nicht in einen hermetisch
geschlossenen Reinstraum gezogen ist.

Mir ist auch schonmal eine Plastikschüssel in der Spülmaschine umgekippt
und war hinterher voll Wasser.
Ich hab sie kurz mit klarem Wasser ausgespült und in den Schrank
geräumt. Ich lebe immer noch.
Ich wunder mich nur wie manche Leute überhaupt im täglichem Leben
zurecht kommen, wenn sie bei jeder Kleinigkeit erst andere Menschen um
Rat fragen müssen. Dass war jetzt nicht nur auf den OP bezogen.

MfG
Detlef Wirsing
2008-03-14 09:52:31 UTC
Permalink
Thorsten Böttcher schrieb:

[...]
Post by Thorsten Böttcher
Ich wunder mich nur wie manche Leute überhaupt im täglichem Leben
zurecht kommen, wenn sie bei jeder Kleinigkeit erst andere Menschen um
Rat fragen müssen. Dass war jetzt nicht nur auf den OP bezogen.
Kommen sie ja nicht, sonst würden sie nicht dauernd fragen. Z.B. wie
man eine Banane schält, was man macht, wenn der Bleistift nicht mehr
spitz ist, ob man grüne, verklumpte Milch noch trinken kann, ob die
Frischhaltefolie des Fleischs aus dem Supermarkt mitgebraten wird, und
so weiter und so fort.

Ich frage mich eher, wo und wie sie aufgewachsen sind. Von Wölfen
aufgezogen? Natürlich hat jeder seine Mankos, sonst wäre diese Gruppe
überflüssig. Insofern gibt es natürlich auch Fragen, die manchem
seltsam vorkommen mögen. Aber es erstaunt mich, daß solche Fragen
immer wieder aus derselben Ecke kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Stefan Kohler
2008-03-14 10:10:39 UTC
Permalink
Ahoi,
Post by Detlef Wirsing
Ich frage mich eher, wo und wie sie aufgewachsen sind. Von Wölfen
aufgezogen?
Ich würde eher auf Trolle als auf Wölfe tippen ;-)

lg,
Stefko
--
Hey Ho Let's Go
http://www.BlogNRoll.com
49°0'32.94"N, 8°25'28.91"O
Rüdiger Silberer
2008-03-14 18:47:09 UTC
Permalink
Post by Ursula Schrader
Man muss auch nicht, anders als manche hier meinen, verblödet sein, um sich
über die Restkonzentration der ätzenden Chemikalien auf dem Geschirr, das
dann ja letztendlich Lebensmittel aufnehmen soll, die wiederum in unseren
Körpern landen, Sorgen zu machen.
Nein, muß man nicht, aber es erleichtert die Sache.
Post by Ursula Schrader
Ich packe Besteck und Geschirr fürs Baby
überhaupt nicht in die Maschine sondern wasche es von Hand ab und spüle
gründlich mit klarem, heißen Wasser nach.
Per Hand abspülen ist sowieso viel hygienischer. Aber ich würde es
hinterher noch sterilisieren, nur so zur Sicherheit.
--
ade, Rüdiger
Erst wenn der letzte Software-Entwickler verhaftet,
und die letzte Idee patentiert ist...
... werdet Ihr merken, daß Rechtsanwälte nicht programmieren können.
Ursula Schrader
2008-03-14 22:29:27 UTC
Permalink
"Rüdiger Silberer" schrieb...
eher unhöfliche Dinge.
Wenn dich Diskussionen über solche Haushaltsdetails nerven, solltest du
vielleicht einfach nicht die Beiträge in dieser Gruppe lesen.

Ebenfalls 'Ade',

U.
Detlef Wirsing
2008-03-15 01:17:59 UTC
Permalink
Post by Ursula Schrader
"Rüdiger Silberer" schrieb...
eher unhöfliche Dinge.
Wenn dich Diskussionen über solche Haushaltsdetails nerven, solltest du
vielleicht einfach nicht die Beiträge in dieser Gruppe lesen.
Es gibt unterschiedliche Auffassungen, was für das persönliche Leben
wichtig ist und was nicht. Das ist auch in Ordnung so. Die Frage, wie
sich der Verlust von 250 ml Spülwasser in einem umgedrehten Becher auf
das Gesamtergebnis des Spülvorgangs auswirkt, hat aber schon etwas
Komisches.

Wenn man die Fragen von Tom M. über einen gewissen Zeitraum, sagen wir
6 Monate, liest, bekommt man vielleicht einen genaueren Eindruck des
grundlegenden Problems. Das Thema z.B., wann Lebensmittel in
Abhängigkeit von ihrem Verfallsdatum verdorben sind, obwohl da kein
direkter Zusammenhang besteht, ist offensichtlich auch nach Monaten
nicht erledigt. Nach Dutzenden Antworten wird jetzt nach jedem
Lebensmittel einzeln gefragt. Google-Groups hilft in der Beziehung
weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Günter Hackel
2008-03-15 07:17:40 UTC
Permalink
Post by Ursula Schrader
"Rüdiger Silberer" schrieb...
eher unhöfliche Dinge.
Wenn dich Diskussionen über solche Haushaltsdetails nerven, solltest du
vielleicht einfach nicht die Beiträge in dieser Gruppe lesen.
Langsam! Tu Dir mal den Gefallen und suche über Google-Groups mal nach
Themen, die Tom M. in der NG seit Jahren aufreißt. Ich hatte ihn lange
Zeit auch vor anderen in Schutz genommen weil ich der Meinung war, es
würde sich bei ihm um jemanden handeln, der von Ängsten geplagt ist und
der sich überall von Giften und Bakterien bedroht sieht. Leider, so muss
ich jetzt feststellen, ist es mit ihm schlimmer geworden oder es handelt
sich bei Tom M. nur um einen Troll.
gh
--
Post by Ursula Schrader
http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Deutsche Bürger sind grundsätzlich kriminell oder wenigstens
hochverdächtig und müssen jederzeit und überall überwacht werden.
Ihre Bundesregierung.
Ursula Schrader
2008-03-15 08:02:51 UTC
Permalink
"Günter Hackel" schrieb...
Post by Günter Hackel
Post by Ursula Schrader
"Rüdiger Silberer" schrieb...
eher unhöfliche Dinge.
Wenn dich Diskussionen über solche Haushaltsdetails nerven, solltest du
vielleicht einfach nicht die Beiträge in dieser Gruppe lesen.
Langsam! Tu Dir mal den Gefallen und suche über Google-Groups mal nach
Themen, die Tom M. in der NG seit Jahren aufreißt. Ich hatte ihn lange
Zeit auch vor anderen in Schutz genommen weil ich der Meinung war, es
würde sich bei ihm um jemanden handeln, der von Ängsten geplagt ist und
der sich überall von Giften und Bakterien bedroht sieht. Leider, so muss
ich jetzt feststellen, ist es mit ihm schlimmer geworden oder es handelt
sich bei Tom M. nur um einen Troll.
gh
Ja ja, das mag der Gute schon sein, aber ich bin keiner, und ich wollte hier
jetzt auch nicht das Fass über Babys und Bakterien, Allergien etc.
aufmachen. Na, lassen wir's gut sein, OK? Ich denke nur einfach, wenn einen
ein Thread stört, oder ein Teilnehmer, dann kann man ja filtern oder einfach
nicht lesen. Mehr will ich dazu jetzt auch nicht sagen. Muss das Baby jetzt
mit optimal temperierter, hochsteriler Flüssignahrung versorgen (= stillen,
nur um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen). ;-)

U.
Tom M.
2008-03-15 16:40:47 UTC
Permalink
Post by Ursula Schrader
"Günter Hackel" schrieb...
Post by Günter Hackel
Post by Ursula Schrader
"Rüdiger Silberer" schrieb...
eher unhöfliche Dinge.
Wenn dich Diskussionen über solche Haushaltsdetails nerven, solltest du
vielleicht einfach nicht die Beiträge in dieser Gruppe lesen.
Langsam! Tu Dir mal den Gefallen und suche über Google-Groups mal nach
Themen, die Tom M. in der NG seit Jahren aufreißt. Ich hatte ihn lange
Zeit auch vor anderen in Schutz genommen weil ich der Meinung war, es
würde sich bei ihm um jemanden handeln, der von Ängsten geplagt ist und
der sich überall von Giften und Bakterien bedroht sieht. Leider, so muss
ich jetzt feststellen, ist es mit ihm schlimmer geworden oder es handelt
sich bei Tom M. nur um einen Troll.
gh
Ja ja, das mag der Gute schon sein, aber ich bin keiner, und ich wollte hier
jetzt auch nicht das Fass über Babys und Bakterien, Allergien etc.
aufmachen. Na, lassen wir's gut sein, OK? Ich denke nur einfach, wenn einen
ein Thread stört, oder ein Teilnehmer, dann kann man ja filtern oder einfach
nicht lesen. Mehr will ich dazu jetzt auch nicht sagen. Muss das Baby jetzt
mit optimal temperierter, hochsteriler Flüssignahrung versorgen (= stillen,
nur um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen). ;-)
Laß Dir nicht irgendwelche Unwahrheiten erzählen. Ich merke schon seit
einer Weile, daß viele hier eigentlich garnicht ernsthaft über
Haushaltsthemen diskutieren wollen, sondern mehr Spaß daran finden sich
über Probleme anderer lustig zu machen.
--
Gruß, Tom

Achtung! Bitte nur in der Newsgroup antworten, da alle eMails ungelesen
gelöscht werden!
Ursula Schrader
2008-03-16 09:41:18 UTC
Permalink
"Tom M." schrieb...
Post by Tom M.
Post by Ursula Schrader
Ja ja, das mag der Gute schon sein, aber ich bin keiner, und ich wollte
hier jetzt auch nicht das Fass über Babys und Bakterien, Allergien etc.
aufmachen. Na, lassen wir's gut sein, OK? Ich denke nur einfach, wenn
einen ein Thread stört, oder ein Teilnehmer, dann kann man ja filtern
oder einfach nicht lesen. Mehr will ich dazu jetzt auch nicht sagen. Muss
das Baby jetzt mit optimal temperierter, hochsteriler Flüssignahrung
versorgen (= stillen, nur um da keine Missverständnisse aufkommen zu
lassen). ;-)
Laß Dir nicht irgendwelche Unwahrheiten erzählen. Ich merke schon seit
einer Weile, daß viele hier eigentlich garnicht ernsthaft über
Haushaltsthemen diskutieren wollen, sondern mehr Spaß daran finden sich
über Probleme anderer lustig zu machen.
Hallo Tom,

tut mir leid, wenn ich dich fälschlich für einen Troll gehalten habe. Ich
lese hier nur sporadisch mit und nur auch nur das, was mich brennend
interessiert (oder so...). Das mit der psychischen Erkrankung, von der du in
einem anderen Beitrag schreibst, ist wirklich kein Spaß. Aber grade bei
solchen zwanghaften Geschichten gibt es gute Chancen, sie in den Griff zu
bekommen. Da ist natürlich mentale Disziplin gefragt, und das ist nicht
immer leicht. Ich weiß, wovon ich spreche.

Was die Sache mit den Leuten angeht, die einen ärgern oder sich lustig
machen - da hilft einfach nichts Anderes als sich ein dickes Fell wachsen zu
lassen und im schlimmsten Fall zu plonken (aber nur im wirklich schlimmsten
Fall). Ansonsten möchte ich da jetzt auch gar keine weitere Wertung
vornehmen. Es ist eben einfach so, dass man nicht immer mit allen Menschen
gut auskommt, in der 'realen Welt' ebenso wie im Usenet. Na, Kopf hoch. Was
schert's die Eiche, wenn sich das Borstenvieh dran schubbert. ;-)

U.
Tom M.
2008-03-16 18:22:07 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ursula Schrader
Hallo Tom,
tut mir leid, wenn ich dich fälschlich für einen Troll gehalten habe. Ich
lese hier nur sporadisch mit und nur auch nur das, was mich brennend
interessiert (oder so...). Das mit der psychischen Erkrankung, von der du in
einem anderen Beitrag schreibst, ist wirklich kein Spaß.
Eben, und was sehr beängstigt, ist die Zahl der Neuerkrankungen, von
eventuellen Dunkelziffern ganz zu schweigen.
Vielleicht liegt daß auch an der heutigen rauhen Zeit und der
Arbeitsmarktsituation, die einfach viele Menschen so nicht verkraften
können.
Post by Ursula Schrader
Aber grade bei
solchen zwanghaften Geschichten gibt es gute Chancen, sie in den Griff zu
bekommen. Da ist natürlich mentale Disziplin gefragt, und das ist nicht
immer leicht. Ich weiß, wovon ich spreche.
Ich hab reichlich Erfahrungen mit Behandlungen, in meinem Fall gestaltet
es sich ausgesprochen schwierig und auch andere Betroffene, die ich
kenne, tun sich da sehr schwer.
Post by Ursula Schrader
Was die Sache mit den Leuten angeht, die einen ärgern oder sich lustig
machen - da hilft einfach nichts Anderes als sich ein dickes Fell wachsen zu
lassen und im schlimmsten Fall zu plonken (aber nur im wirklich schlimmsten
Fall).
Ich hab das schon über die Jahre gemerkt und auch schon ein dickeres
Fell bekommen. Vieles nehme ich gar nicht erst ernst oder ignoriere sie,
weil ich es unter meinem Niveau erachte drauf anzuspringen.
Aber wo ich richtig einen Hals bekomme ist, wenn diese Erkrankungen
nicht ernst genommen werden und man sich darüber lustig macht.
Post by Ursula Schrader
Ansonsten möchte ich da jetzt auch gar keine weitere Wertung
vornehmen. Es ist eben einfach so, dass man nicht immer mit allen Menschen
gut auskommt, in der 'realen Welt' ebenso wie im Usenet.
Wenn alle Menschen real so wäre wie im Usenet, würde es wohl
katastrophal zugehen. ;-)
--
Gruß, Tom

Achtung! Bitte nur in der Newsgroup antworten, da alle eMails ungelesen
gelöscht werden!
Tom M.
2008-03-15 16:44:36 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
Langsam! Tu Dir mal den Gefallen und suche über Google-Groups mal nach
Themen, die Tom M. in der NG seit Jahren aufreißt. Ich hatte ihn lange
Zeit auch vor anderen in Schutz genommen weil ich der Meinung war, es
würde sich bei ihm um jemanden handeln, der von Ängsten geplagt ist und
der sich überall von Giften und Bakterien bedroht sieht. Leider, so muss
ich jetzt feststellen, ist es mit ihm schlimmer geworden oder es handelt
sich bei Tom M. nur um einen Troll.
Lieber Günter, gerade Du solltest mal etwas die Füße still halten!
Ich weiß nicht welche Laus Dir irgendwann mal über die Leber gelaufen
ist und was Dich zu diesem Verhalten ermutigt, oder kannst Du nur nicht
damit leben, daß nicht jeder immer Deiner Meinung ist?

Was ich mich selbst immer wieder frage ist, warum ich Dir mal
Sozialkompetenz bescheinigen wollte, für sooo schlecht hielt ich meine
Menschenkenntnis eigentlich doch nicht, das betrübt mich zugegebnermaßen
etwas.
--
Gruß, Tom

Achtung! Bitte nur in der Newsgroup antworten, da alle eMails ungelesen
gelöscht werden!
Stefan Nowak
2008-03-15 17:43:33 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Post by Günter Hackel
Langsam! Tu Dir mal den Gefallen und suche über Google-Groups mal nach
Themen, die Tom M. in der NG seit Jahren aufreißt. Ich hatte ihn lange
Zeit auch vor anderen in Schutz genommen weil ich der Meinung war, es
würde sich bei ihm um jemanden handeln, der von Ängsten geplagt ist und
der sich überall von Giften und Bakterien bedroht sieht. Leider, so muss
ich jetzt feststellen, ist es mit ihm schlimmer geworden oder es handelt
sich bei Tom M. nur um einen Troll.
Lieber Günter, gerade Du solltest mal etwas die Füße still halten!
Ich weiß nicht welche Laus Dir irgendwann mal über die Leber gelaufen
ist und was Dich zu diesem Verhalten ermutigt, oder kannst Du nur nicht
damit leben, daß nicht jeder immer Deiner Meinung ist?
Was ich mich selbst immer wieder frage ist, warum ich Dir mal
Sozialkompetenz bescheinigen wollte, für sooo schlecht hielt ich meine
Menschenkenntnis eigentlich doch nicht, das betrübt mich zugegebnermaßen
etwas.
Tom, ich finde Deine Problemstellungen immer wieder sehr rührend und
auch erheiternd (aber nicht in einem negativen Sinn, sondern einfach
witzig). Und ich finden Deine Befürchtungen und Ängste sind im Grunde
auch sehr menschlich.

Trotzdem solltest Du Dir vielleicht einmal die Frage stellen, ob Dein
Ängste wirklich von den Dingen her rühren, über die Du hier schreibst,
oder ob da nicht mehr dahinter steckt.

Was ich damit meine ist, dass mir Deine Ängste halt recht neurotisch
erscheinen. Und ein früher Psychoanalytiker hat das einmal recht schön
ausgedrückt: "Neurosen sind immer Kämpfe auf Nebenschauplätzen."

Das heisst, es könnte durchaus sein, dass Deine neurotischen Ängste Dich
davon abhalten, tiefergehendere Lebensprobleme anzugehen.
Lebensprobleme, die jeder Mensch auch hat, die aber anfang natürlich
noch stärkere Ängste auslösen können als neurotische Ängste.

Just my 0,02cent, YMMV
Stefan
Tom M.
2008-03-15 18:21:32 UTC
Permalink
Post by Stefan Nowak
Tom, ich finde Deine Problemstellungen immer wieder sehr rührend und
auch erheiternd (aber nicht in einem negativen Sinn, sondern einfach
witzig). Und ich finden Deine Befürchtungen und Ängste sind im Grunde
auch sehr menschlich.
Trotzdem solltest Du Dir vielleicht einmal die Frage stellen, ob Dein
Ängste wirklich von den Dingen her rühren, über die Du hier schreibst,
oder ob da nicht mehr dahinter steckt.
Tut es ja, was ich auch schon ehrlich zugegeben habe. Mit dem Ergebnis,
daß man sich hier drüber lustig machte und mein Filter darauf hin um ein
paar Einträge wuchs.
Manchen Menschen würde ich echt gerne mal solch eine Erkrankung an den
Hals wünschen, damit sie mal sehen wie das ist, nur leider triffts wohl
meist die ehrlichen und anständigen Leute.
Post by Stefan Nowak
Was ich damit meine ist, dass mir Deine Ängste halt recht neurotisch
erscheinen. Und ein früher Psychoanalytiker hat das einmal recht schön
ausgedrückt: "Neurosen sind immer Kämpfe auf Nebenschauplätzen."
Gut ausgedrückt, so ist das oft wirklich!
Post by Stefan Nowak
Das heisst, es könnte durchaus sein, dass Deine neurotischen Ängste Dich
davon abhalten, tiefergehendere Lebensprobleme anzugehen.
Lebensprobleme, die jeder Mensch auch hat, die aber anfang natürlich
noch stärkere Ängste auslösen können als neurotische Ängste.
Ja kann man so sagen, schön wenn wenigstens Du es verstehst und nicht
drüber herziehst.
--
Gruß, Tom

Achtung! Bitte nur in der Newsgroup antworten, da alle eMails ungelesen
gelöscht werden!
Stefan Nowak
2008-03-16 16:21:40 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Post by Stefan Nowak
Tom, ich finde Deine Problemstellungen immer wieder sehr rührend und
auch erheiternd (aber nicht in einem negativen Sinn, sondern einfach
witzig). Und ich finden Deine Befürchtungen und Ängste sind im Grunde
auch sehr menschlich.
Trotzdem solltest Du Dir vielleicht einmal die Frage stellen, ob Dein
Ängste wirklich von den Dingen her rühren, über die Du hier schreibst,
oder ob da nicht mehr dahinter steckt.
Tut es ja, was ich auch schon ehrlich zugegeben habe. Mit dem Ergebnis,
daß man sich hier drüber lustig machte und mein Filter darauf hin um ein
paar Einträge wuchs.
Öhm, wenn Du eh schon selber weisst, dass Deine angstinduzierten Fragen
grösstenteils irrational und übertrieben sind, und Du sie aber trotzdem
hier allen Ernstes stellst, wundern Dich dann einige Reaktionen hier
noch? :-)
Post by Tom M.
Manchen Menschen würde ich echt gerne mal solch eine Erkrankung an den
Hals wünschen, damit sie mal sehen wie das ist, nur leider triffts wohl
meist die ehrlichen und anständigen Leute.
Aber wenn man sich selber seinen irrationalen Ängsten so ausführlich und
bierernst hingiebt, ist das ja auch nicht gesund, oder wie siehst Du
das? Man schürt die Ängste dadurch ja geradezu.
Post by Tom M.
Post by Stefan Nowak
Was ich damit meine ist, dass mir Deine Ängste halt recht neurotisch
erscheinen. Und ein früher Psychoanalytiker hat das einmal recht schön
ausgedrückt: "Neurosen sind immer Kämpfe auf Nebenschauplätzen."
Gut ausgedrückt, so ist das oft wirklich!
Deshalb sollte man seine Aufmerksamkeit dann auch ganz langsam, aber
beharrlich, von den Nebenschauplätzen auf die eigentlichen Gründe, die
dahinterstecken, hinwenden. Entweder man schafft das selber, oder eine
Therapie kann auch sehr hilfreich sein.
Aber stundenlang über diese Ängste im usenet zu diskutieren, und sie
kaum auf ihre Rationalität hin zu hinterfragen, das ist IMHO nicht der
beste Weg sie zu bekämpfen :-)
Post by Tom M.
Post by Stefan Nowak
Das heisst, es könnte durchaus sein, dass Deine neurotischen Ängste Dich
davon abhalten, tiefergehendere Lebensprobleme anzugehen.
Lebensprobleme, die jeder Mensch auch hat, die aber anfang natürlich
noch stärkere Ängste auslösen können als neurotische Ängste.
Ja kann man so sagen, schön wenn wenigstens Du es verstehst und nicht
drüber herziehst.
Ich zieh nicht darüber her, nur sage ich auch, dass Dir hier im usenet
(in dem ja oft ein eher rauher Ton herrscht) in gewisser Weise auch der
Spiegel vorgehalten wird.
Und das wiederum sollte Dir langsam begreiflich machen, dass Du nicht
nicht für die durch Deine Angst enstandenen Probleme Lösungen suchen
solltest, sondern für die irrationalen Ängste selber, die sind IMHO das
Grundübel.

just my 0,02 cents
Stefan, die Psyche ist kompliziert...
Tom M.
2008-03-16 18:07:55 UTC
Permalink
Post by Stefan Nowak
Öhm, wenn Du eh schon selber weisst, dass Deine angstinduzierten Fragen
grösstenteils irrational und übertrieben sind, und Du sie aber trotzdem
hier allen Ernstes stellst, wundern Dich dann einige Reaktionen hier
noch? :-)
Mich wundert die Reaktion hier eigentlich nicht mehr, bin den rauhen,
unfreundlichen und niedermachenden Ton in vielen NGs ja gewohnt, was
aber nicht heißen soll, daß ich mich damit abfinde oder das gut so finde.

Was das mit der Krankheit angeht, es kostet natürlich Überwindung sich
damit öffentlich zu outen. Ich hab auch lange überlegt ob ich das tue,
aber es läßt sich zum einen einfach nicht verheimlichen, so eine
Erkrankung bestimmt und diktiert ja leider maßgeblich das komplette
Leben, und zum anderen wird es auch einfach Zeit, daß die breite
Öffentlichkeit mehr über diese Erkrankungen erfährt und lernt damit
umzugehen, denn es gibt immer mehr Menschen, die an soetwas erkranken,
es ist geradezu erschreckend, wie stark das zugenommen hat in der
heutigen Zeit. Kann auch sein, daß es jetzt erst bei vielen richtig
diagnostiziert wird und in der Vergangenheit unter den Teppich gekehrt
oder fehlinterpretiert wurde.

Was die Logik an der Sache betrifft, daß ist eben ganz typisch für
Neurosen, daß die Betroffenen sich insgesamt eben unlogisch verhalten,
vor manchen Dingen riesige Ängste, vor anderen eher keine.
Das richtet sich eben nicht nach dem realistischen Risiko, sondern eher
nach den eigenen Empfindungen und Erfahrungen.
Das schon Wissen, daß man vermutlich schief liegt und sich übertriebene
Sorgen über irgendetwas macht ist auch typisch, man erkennt die Realität
(im Gegensatz zu Psychosen) durchaus, aber bekommt das einfach nicht
in seinen Schädel rein bzw. schafft es nicht, daß sich die Gedankengänge
beruhigen und man abschalten kann.
Da hilft es mir oft sehr gut, wenn mir andere bestätigen wie schief ich
mit meinen Sorgen/Ängsten liege.

Ich hoffe ich konnte es etwas erklären?
Post by Stefan Nowak
Aber wenn man sich selber seinen irrationalen Ängsten so ausführlich und
bierernst hingiebt, ist das ja auch nicht gesund, oder wie siehst Du
das? Man schürt die Ängste dadurch ja geradezu.
Es kommt sowieso immer wieder was neues.
Selbst wenn man sich versuchen würde komplett von der Außenwelt
abzuschotten gibt es immerwieder Gedanken, die sich einem massiv
aufdrängen und die man selbst so schnell nicht in der Griff bekommt.
Post by Stefan Nowak
Deshalb sollte man seine Aufmerksamkeit dann auch ganz langsam, aber
beharrlich, von den Nebenschauplätzen auf die eigentlichen Gründe, die
dahinterstecken, hinwenden.
Leicht gesagt, schwer getan. ;-)
Es fehlt oft auch einfach die Kraft an grundliegende Dinge ranzugehen,
selbst mit professioneller Unterstützung.
Post by Stefan Nowak
Entweder man schafft das selber, oder eine
Therapie kann auch sehr hilfreich sein.
Ich hab da reichlich Erfahrungen, es ist wahrlich nicht so einfach zu
behandeln, wie sich das oft anhört.
Post by Stefan Nowak
Aber stundenlang über diese Ängste im usenet zu diskutieren, und sie
kaum auf ihre Rationalität hin zu hinterfragen, das ist IMHO nicht der
beste Weg sie zu bekämpfen :-)
Na zum einen diskutiere ich ja gerade in letzter Zeit ausgesprochen
wenig und selten über sowas im Usenet, und zum anderen versuche ich ja
gerade die Ängste/Sorgen hier auf ihre Rationalität hin zu hinterfragen.
Ich wußte z.B. garnicht wieviel Wasser eine Spülmaschine pro kompletten
Waschgang verwendet, und beim recharchieren finde ich nur die Werte für
Ökoprogramme und nicht fürs Normalprogramm.
--
Gruß, Tom

Achtung! Bitte nur in der Newsgroup antworten, da alle eMails ungelesen
gelöscht werden!
Stefan Nowak
2008-03-16 21:20:39 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Post by Stefan Nowak
Öhm, wenn Du eh schon selber weisst, dass Deine angstinduzierten Fragen
grösstenteils irrational und übertrieben sind, und Du sie aber trotzdem
hier allen Ernstes stellst, wundern Dich dann einige Reaktionen hier
noch? :-)
Mich wundert die Reaktion hier eigentlich nicht mehr, bin den rauhen,
unfreundlichen und niedermachenden Ton in vielen NGs ja gewohnt, was
aber nicht heißen soll, daß ich mich damit abfinde oder das gut so finde.
Ich glaube, dass man das auch mit einem Stück Gelassenheit sehen kann.
Ich hab mich ja auch in der Vergangenheit schon das eine oder andere mal
angegriffen gefühlt im usenet. Aber seien wir uns ehrlich, wenn man sich
persönlich nicht kennt, da kann man soviel in die andere Person
hineinprojizieren und sich daran aufziehen, da sind Aggressionen fast
schon unvermeidlich.
Post by Tom M.
Was das mit der Krankheit angeht, es kostet natürlich Überwindung sich
damit öffentlich zu outen. Ich hab auch lange überlegt ob ich das tue,
aber es läßt sich zum einen einfach nicht verheimlichen, so eine
Erkrankung bestimmt und diktiert ja leider maßgeblich das komplette
Leben, und zum anderen wird es auch einfach Zeit, daß die breite
Öffentlichkeit mehr über diese Erkrankungen erfährt und lernt damit
umzugehen, denn es gibt immer mehr Menschen, die an soetwas erkranken,
es ist geradezu erschreckend, wie stark das zugenommen hat in der
heutigen Zeit. Kann auch sein, daß es jetzt erst bei vielen richtig
diagnostiziert wird und in der Vergangenheit unter den Teppich gekehrt
oder fehlinterpretiert wurde.
Finde ich mutig und gut von Dir. Du hast recht, psychische Krankheiten
oder krankhafte Phasen sind viel weiter verbreitet in der Bevölkerung
als man glaubt. Diese Dinge sind halt noch immer sehr schambesetzt. Die
meisten Leute schämen sich einfach dafür, und glauben, von den anderen
Leuten dafür verachtet zu werden.
Post by Tom M.
Was die Logik an der Sache betrifft, daß ist eben ganz typisch für
Neurosen, daß die Betroffenen sich insgesamt eben unlogisch verhalten,
vor manchen Dingen riesige Ängste, vor anderen eher keine.
Das richtet sich eben nicht nach dem realistischen Risiko, sondern eher
nach den eigenen Empfindungen und Erfahrungen.
Ich weiss, ich hab ja da auch gewisse Erfahrungen damit. Depressionen
und generalisierte Ängste sind mir auch alles andere als unbekannt. Ich
bin sogar ein leichter Zwängler.
Zb kontrolliere ich vor dem Schlafengehen alle Wasserhähne und alle
kritischen elektrischen Geräte (Herd, Kaffeemaschine zb), ob auch ja
alles abgeschaltet ist. Mittlerweile kann ich aber selber schon darüber
lachen :-) Aber mache es natürlich trotzdem weiter... *g*
Post by Tom M.
Das schon Wissen, daß man vermutlich schief liegt und sich übertriebene
Sorgen über irgendetwas macht ist auch typisch, man erkennt die Realität
(im Gegensatz zu Psychosen) durchaus, aber bekommt das einfach nicht
in seinen Schädel rein bzw. schafft es nicht, daß sich die Gedankengänge
beruhigen und man abschalten kann.
Da hilft es mir oft sehr gut, wenn mir andere bestätigen wie schief ich
mit meinen Sorgen/Ängsten liege.
Da hast Du auch wieder recht. Ich hab ja mitgekriegt, dass Du auch
allein wohnst (wie ich). Das ist einerseits angenehm, weil man immer tun
und lassen kann, was man will.
Andererseits ist es aber auch hart, weil Du fast nie unmittelbare
Ansprechpersonen hast, die Dir den Kopf ab und zu zurechtrücken, was
übertriebene Ängste und Sorgen angeht.
Post by Tom M.
Ich hoffe ich konnte es etwas erklären?
Ja, konntest Du.
Post by Tom M.
Post by Stefan Nowak
Aber wenn man sich selber seinen irrationalen Ängsten so ausführlich und
bierernst hingiebt, ist das ja auch nicht gesund, oder wie siehst Du
das? Man schürt die Ängste dadurch ja geradezu.
Es kommt sowieso immer wieder was neues.
Selbst wenn man sich versuchen würde komplett von der Außenwelt
abzuschotten gibt es immerwieder Gedanken, die sich einem massiv
aufdrängen und die man selbst so schnell nicht in der Griff bekommt.
Klar, Zwangsgedanken. Hast Du es schon öfters mal mit der Stop Methode
aus der Verhaltenstherapie probiert? Einfach immer wieder innerlich
(oder äusserlich) "Stop!" sagen, wenn Zwangsgedanken auftauchen, so oft,
bis sie Dich mal eine zeitlang in Ruhe lassen.
Post by Tom M.
Post by Stefan Nowak
Deshalb sollte man seine Aufmerksamkeit dann auch ganz langsam, aber
beharrlich, von den Nebenschauplätzen auf die eigentlichen Gründe, die
dahinterstecken, hinwenden.
Leicht gesagt, schwer getan. ;-)
Es fehlt oft auch einfach die Kraft an grundliegende Dinge ranzugehen,
selbst mit professioneller Unterstützung.
Klar, das wichtigste ist ohnehin, dass man einmal eine ganz andere
Lebeneinstellung bekommt. Nämlich dass man das Leben auch einmal
geniessen kann, dass man sich langsam gute und innige menschliche
Kontakte aufbaut, und das man nicht immer nur sachliche und
"problemorientiert" lebt und handelt.
Post by Tom M.
Post by Stefan Nowak
Entweder man schafft das selber, oder eine
Therapie kann auch sehr hilfreich sein.
Ich hab da reichlich Erfahrungen, es ist wahrlich nicht so einfach zu
behandeln, wie sich das oft anhört.
Nein, das nicht, aber es führt IMHO kein Weg daran vorbei, wenn man im
Endeffekt ein erfülltest und lebenswertes Leben führen will.
Post by Tom M.
Post by Stefan Nowak
Aber stundenlang über diese Ängste im usenet zu diskutieren, und sie
kaum auf ihre Rationalität hin zu hinterfragen, das ist IMHO nicht der
beste Weg sie zu bekämpfen :-)
Na zum einen diskutiere ich ja gerade in letzter Zeit ausgesprochen
wenig und selten über sowas im Usenet, und zum anderen versuche ich ja
gerade die Ängste/Sorgen hier auf ihre Rationalität hin zu hinterfragen.
Ich wußte z.B. garnicht wieviel Wasser eine Spülmaschine pro kompletten
Waschgang verwendet, und beim recharchieren finde ich nur die Werte für
Ökoprogramme und nicht fürs Normalprogramm.
Also früher haben mich Deine Fragen auch das eine oder andere mal
geärgert, aber jetzt wo ich Deine Problematik kenne, finde ich sie immer
öfter erfrischend und irgendwie auch humorig (aber nicht in einer
herablassenden Art und Weise, sondern irgendwie liebenswert naiv).

Stefan, der Grad wieder über das Betreff lächeln musste :-)
Detlef Wirsing
2008-03-16 22:12:29 UTC
Permalink
[...]
Post by Stefan Nowak
Post by Tom M.
Was das mit der Krankheit angeht, es kostet natürlich Überwindung sich
damit öffentlich zu outen. Ich hab auch lange überlegt ob ich das tue,
aber es läßt sich zum einen einfach nicht verheimlichen, so eine
Erkrankung bestimmt und diktiert ja leider maßgeblich das komplette
Leben, und zum anderen wird es auch einfach Zeit, daß die breite
Öffentlichkeit mehr über diese Erkrankungen erfährt und lernt damit
umzugehen, denn es gibt immer mehr Menschen, die an soetwas erkranken,
es ist geradezu erschreckend, wie stark das zugenommen hat in der
heutigen Zeit. Kann auch sein, daß es jetzt erst bei vielen richtig
diagnostiziert wird und in der Vergangenheit unter den Teppich gekehrt
oder fehlinterpretiert wurde.
Finde ich mutig und gut von Dir. Du hast recht, psychische Krankheiten
oder krankhafte Phasen sind viel weiter verbreitet in der Bevölkerung
als man glaubt. Diese Dinge sind halt noch immer sehr schambesetzt. Die
meisten Leute schämen sich einfach dafür, und glauben, von den anderen
Leuten dafür verachtet zu werden.
[...]

Diese Gruppe kann eine Therapie nicht ersetzen oder ergänzen, will sie
vermutlich auch gar nicht. Da es offensichtlich zumindest hier nicht
vorwärts geht und nach 30 Tagen immer noch dieselben Fragen von Tom
kommen (wie lang ist A, B, C ... Z nach dem MHD noch genießbar),
verstehe ich auch nicht, was er erreichen will. Die von ihm gestellten
Fragen haben mit Haushalt wenig bis nichts zu tun. Irrationale Ängste
sind nicht das Gruppenthema. Da müssen Spezialisten ran. Newsgruppen
sind dafür die falsche Anlaufstelle.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Stefan Nowak
2008-03-16 22:20:03 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Stefan Nowak
Finde ich mutig und gut von Dir. Du hast recht, psychische Krankheiten
oder krankhafte Phasen sind viel weiter verbreitet in der Bevölkerung
als man glaubt. Diese Dinge sind halt noch immer sehr schambesetzt. Die
meisten Leute schämen sich einfach dafür, und glauben, von den anderen
Leuten dafür verachtet zu werden.
[...]
Diese Gruppe kann eine Therapie nicht ersetzen oder ergänzen, will sie
vermutlich auch gar nicht. Da es offensichtlich zumindest hier nicht
vorwärts geht und nach 30 Tagen immer noch dieselben Fragen von Tom
kommen (wie lang ist A, B, C ... Z nach dem MHD noch genießbar),
verstehe ich auch nicht, was er erreichen will. Die von ihm gestellten
Fragen haben mit Haushalt wenig bis nichts zu tun. Irrationale Ängste
sind nicht das Gruppenthema. Da müssen Spezialisten ran. Newsgruppen
sind dafür die falsche Anlaufstelle.
Ja, man kann es natürlich so streng sehen. Andererseits bei dem relativ
hohen Anteil an "Rauschen" und flamewars im usennet kann man es auch
toleranter sehen. Jeder wie er mag.

Stefan, Menschen Menschen samma olle... *Wienerlied sing* :-)
Detlef Wirsing
2008-03-16 23:30:28 UTC
Permalink
Stefan Nowak schrieb:

[...]
Post by Stefan Nowak
Ja, man kann es natürlich so streng sehen. Andererseits bei dem relativ
hohen Anteil an "Rauschen" und flamewars im usennet kann man es auch
toleranter sehen. Jeder wie er mag.
Flamewars führen bei mir eher zu weniger Toleranz als zu mehr. Davon
abgesehen kann er meinetwegen gern weitermachen. Ich glaube nur nicht,
daß ihn das sermonartige Runterbeten immer wieder gleicher oder doch
zumindest sehr ähnlicher Fragen hier weiterbringt.

Ich hatte ihn für 30 Tage geplonkt; als seine Artikel danach von denen
vorher nicht zu unterscheiden waren, für immer. Das ist nicht aus
Abneigung geschehen, sondern aus Desinteresse. Dementsprechend habe
ich auch von Toms Bekanntgabe seiner Erkrankung nichts gelesen. Spielt
für mich ohnehin keine Rolle, denn als Psychotherapeut bin ich
überfordert. Und selbst wenn ich einer wäre, würde ich hier nicht
therapieren.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Florian Diesch
2008-03-18 09:03:03 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Diese Gruppe kann eine Therapie nicht ersetzen oder ergänzen, will sie
vermutlich auch gar nicht. Da es offensichtlich zumindest hier nicht
vorwärts geht und nach 30 Tagen immer noch dieselben Fragen von Tom
kommen (wie lang ist A, B, C ... Z nach dem MHD noch genießbar),
verstehe ich auch nicht, was er erreichen will. Die von ihm gestellten
Fragen haben mit Haushalt wenig bis nichts zu tun. Irrationale Ängste
sind nicht das Gruppenthema. Da müssen Spezialisten ran. Newsgruppen
sind dafür die falsche Anlaufstelle.
Tom will nicht über irrationale Ängste diskutieren, sondern über die
Haltbarkeit von Lebensmittel, was IMHO gut zum Gruppenthema
passt. falls dich das nicht interessiert, sollte ein guter Newsreader
in der Lage sein, die entsprechenden Postings oder Threads zu filtern.


Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------
Detlef Wirsing
2008-03-18 23:26:01 UTC
Permalink
Florian Diesch schrieb:

[...]
Post by Florian Diesch
Tom will nicht über irrationale Ängste diskutieren, sondern über die
Haltbarkeit von Lebensmittel, was IMHO gut zum Gruppenthema
passt. falls dich das nicht interessiert, sollte ein guter Newsreader
in der Lage sein, die entsprechenden Postings oder Threads zu filtern.
Du hast offensichtlich meine Artikel nicht vollständig gelesen. Die
Haltbarkeit von Lebensmitteln kann nicht auf den Tag genau angegeben
werden. Dieses Thema war schon durch. Nach 30 Tagen im Filter kam
dieselbe Frage wieder. Deshalb hakte ich nach, ob er aus den Antworten
nichts lernt oder jetzt jedes einzelne Lebensmittel einzeln durchgehen
möchte. Http://groups.google.de hilft weiter. Es wäre höchstens
möglich, daß diverse andere Threads in de.rec.mampf zu finden sind.

Und mein Filter arbeitet prächtig. Auch das hatte ich schon
beschrieben.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Wolfgang Hauser
2008-03-19 13:38:35 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Und mein Filter arbeitet prächtig. Auch das hatte ich schon
beschrieben.
Du hast gerade beschrieben, daß er genau das nicht tut. Dürfte aber
wohl ("30 Tage") am Bediener liegen.
Detlef Wirsing
2008-03-19 14:38:14 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hauser
Post by Detlef Wirsing
Und mein Filter arbeitet prächtig. Auch das hatte ich schon
beschrieben.
Du hast gerade beschrieben, daß er genau das nicht tut. Dürfte aber
wohl ("30 Tage") am Bediener liegen.
Er hat das gemacht, was ich eingestellt hatte. Ich filtere niemanden
wegen eines einzigen Vorfalls für immer, sondern meistens nur für 30
Tage. Im Wiederholungsfall wird der Filter dann so eingestellt, daß
nie wieder Artikel des Betreffenden durchkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Florian Diesch
2008-03-19 22:25:53 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Florian Diesch
Tom will nicht über irrationale Ängste diskutieren, sondern über die
Haltbarkeit von Lebensmittel, was IMHO gut zum Gruppenthema
passt. falls dich das nicht interessiert, sollte ein guter Newsreader
in der Lage sein, die entsprechenden Postings oder Threads zu filtern.
Du hast offensichtlich meine Artikel nicht vollständig gelesen. Die
Ich habe den Artikel gelesen, auf den ich geantwortet habe.
Post by Detlef Wirsing
Haltbarkeit von Lebensmitteln kann nicht auf den Tag genau angegeben
werden. Dieses Thema war schon durch. Nach 30 Tagen im Filter kam
dieselbe Frage wieder. Deshalb hakte ich nach, ob er aus den Antworten
nichts lernt oder jetzt jedes einzelne Lebensmittel einzeln durchgehen
möchte. Http://groups.google.de hilft weiter. Es wäre höchstens
möglich, daß diverse andere Threads in de.rec.mampf zu finden sind.
Und mein Filter arbeitet prächtig. Auch das hatte ich schon
beschrieben.
Und wo ist dann dein Problem? Entweder es gibt Leute, die mit Tom über
Haltbarkeitsdaten diskutieren wollen, dann sind seine Fragen hier gut
aufgehoben, oder es gibt sie nicht, dann wird er mangels Antworten
seine Fragen wohl bleiben lassen. In jedem Fall ist dein Rumgeweine
überflüssig und müllt die Gruppe nur unnötig zu


fup2 poster


Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------
Detlef Wirsing
2008-03-20 21:19:19 UTC
Permalink
[...]
Post by Florian Diesch
Post by Detlef Wirsing
Du hast offensichtlich meine Artikel nicht vollständig gelesen. Die
Ich habe den Artikel gelesen, auf den ich geantwortet habe.
[...]

Alles klar. Dann ist Dir der Zusammenhang entgangen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Tom M.
2008-03-19 06:37:27 UTC
Permalink
Post by Florian Diesch
Post by Detlef Wirsing
Diese Gruppe kann eine Therapie nicht ersetzen oder ergänzen, will sie
vermutlich auch gar nicht. Da es offensichtlich zumindest hier nicht
vorwärts geht und nach 30 Tagen immer noch dieselben Fragen von Tom
kommen (wie lang ist A, B, C ... Z nach dem MHD noch genießbar),
verstehe ich auch nicht, was er erreichen will. Die von ihm gestellten
Fragen haben mit Haushalt wenig bis nichts zu tun. Irrationale Ängste
sind nicht das Gruppenthema. Da müssen Spezialisten ran. Newsgruppen
sind dafür die falsche Anlaufstelle.
Tom will nicht über irrationale Ängste diskutieren, sondern über die
Haltbarkeit von Lebensmittel, was IMHO gut zum Gruppenthema
passt. falls dich das nicht interessiert, sollte ein guter Newsreader
in der Lage sein, die entsprechenden Postings oder Threads zu filtern.
Ich stimme da voll und ganz Deinen Ausführungen zu.
In einer Haushaltsgruppe wird es sich wohl kaum vermeiden lassen, daß
Themen immer wieder hochkommen und erneut durchgekaut werden.
Ich entsinne mich nichtmal mehrmals exakt das gleiche gefragt zu haben
und gerade in Bezug auf MHDs ist es teils sehr schwierig das richtig
einzuschätzen, da finde ich so eine NG ideal dafür um lieber einmal
zuviel als zuwenig nachzufragen, eh man sich den Magen verdirbt oder
schlimmeres passiert.

Leider gibt es immer wieder Leute die anscheinend schon schlechtgelaunt
in die NGs kommen um hier ihren Frust abzubauen und sei es nur damit,
indem sie verkünden jemand geplonkt zu haben, damit werden wir wohl
leben müssen.
--
Gruß, Tom

Achtung! Bitte nur in der Newsgroup antworten, da alle eMails ungelesen
gelöscht werden!
Tom M.
2008-03-17 01:25:33 UTC
Permalink
Post by Stefan Nowak
Ich glaube, dass man das auch mit einem Stück Gelassenheit sehen kann.
Ich hab mich ja auch in der Vergangenheit schon das eine oder andere mal
angegriffen gefühlt im usenet. Aber seien wir uns ehrlich, wenn man sich
persönlich nicht kennt, da kann man soviel in die andere Person
hineinprojizieren und sich daran aufziehen, da sind Aggressionen fast
schon unvermeidlich.
Richtig, ich hab mich hier diesmal auch nicht so ausführlich
gerechtfertigt, weil ich solch extremen Unmut über das Verhalten einiger
hatte, da hab ich schon schlimmeres erlebt, sondern eher damit keine
Mißverständnisse auftreten und damit ich richtig eingeordnet werde.
Jeder kann dann frei entscheiden, ob er auf meine Postings eingeht oder
nicht.
Post by Stefan Nowak
Finde ich mutig und gut von Dir. Du hast recht, psychische Krankheiten
oder krankhafte Phasen sind viel weiter verbreitet in der Bevölkerung
als man glaubt. Diese Dinge sind halt noch immer sehr schambesetzt. Die
meisten Leute schämen sich einfach dafür, und glauben, von den anderen
Leuten dafür verachtet zu werden.
Ich vermute auch, daß einige der notorischen Meckerer in den NGs selbst
ähnliche Tendenzen haben könnten und mit ihren Anfeindungen gegen andere
indirekt ihre eigenen Schwachstellen bekämpfen.

Du hast recht, im realen Leben schähmen sich viele für psychische
Erkrankungen, dabei sind das letztendlich genauso organische Störungen
wie z.B. Diabetes oder andere, nur daß die heutige Medizin sie wohl eben
leider organisch noch nicht so genau eingrenzen und behandeln kann.
Wobei ich aber schon gelesen habe, daß man mit speziellen MRTs des
Gehirns Unterschiede in der Aktivität einzelner Neurotransmitter in
verschiedenen Gehirnarealen zwischen Gesunden und Erkrankten feststellen
konnte. Wieweit man da aktuell wirklich ist, weiß ich aber auch nicht.
Außerdem wirds vermutlich selbst wenn man es medizinisch ganz genau
belegen kann immernoch eine Weile dauern, bis die breite Masse der
Menschen es auch als organische Erkrankung anerkennt.

Ich habe mir gesagt, wenn alle sich dafür schähmen und keiner öffentlich
dazu steht, dann wird sich wohl nie etwas daran ändern, wie die
Allgemeinheit solche Erkrankungen sieht.
Was hat man als Erkrankter zu verlieren wenn man dazu steht?
Freunde oder Bekannte die das nicht verstehen und einen dann verachten
sind meiner Ansicht nach dann eh kein großer Verlust.
Im Gegenteil, man sieht oft erst dann, wer ein wirklicher Freund ist
Post by Stefan Nowak
Ich weiss, ich hab ja da auch gewisse Erfahrungen damit. Depressionen
und generalisierte Ängste sind mir auch alles andere als unbekannt. Ich
bin sogar ein leichter Zwängler.
Zb kontrolliere ich vor dem Schlafengehen alle Wasserhähne und alle
kritischen elektrischen Geräte (Herd, Kaffeemaschine zb), ob auch ja
alles abgeschaltet ist. Mittlerweile kann ich aber selber schon darüber
lachen :-) Aber mache es natürlich trotzdem weiter... *g*
Drüber lachen kann ich bei mir über sowas auch manchmal, aber zum lachen
ist es eigentlich nicht. Nach einer gewissen Zeit vergeht einem dann
auch das Lachen drüber meist ganz von selbst.
Vorallem verschlimmern sich viele Dinge im Laufe der Zeit stetig, wenn
man dem nicht einhalt gebietet. Also an Deinem genannten Beispiel mit
der Kontrolle vor dem Schlafengehen, wo anfangs vielleicht ein kurzer
Blick auf die Leuchtdiode eines Gerätes ausreicht, kann es passieren,
daß man irgendwann minutenlang draufstarrt, sieht daß es aus ist aber
sich dennoch nicht davon lösen kann, weil man der eigenen
Sinneswahrnehmung einfach nicht mehr bei einem flüchtigen Blick traut...
Das ist dann wie eine Art Sucht, man will immer mehr Kontrolle und
braucht immer mehr Blicke und Zeit dafür um genauso beruhigt zu sein wie
das letzte mal...
Post by Stefan Nowak
Da hast Du auch wieder recht. Ich hab ja mitgekriegt, dass Du auch
allein wohnst (wie ich). Das ist einerseits angenehm, weil man immer tun
und lassen kann, was man will.
Andererseits ist es aber auch hart, weil Du fast nie unmittelbare
Ansprechpersonen hast, die Dir den Kopf ab und zu zurechtrücken, was
übertriebene Ängste und Sorgen angeht.
Richtig, ich empfinde es nicht mehr als angenehm, sondern meistens eher
als Last.
Post by Stefan Nowak
Klar, Zwangsgedanken. Hast Du es schon öfters mal mit der Stop Methode
aus der Verhaltenstherapie probiert? Einfach immer wieder innerlich
(oder äusserlich) "Stop!" sagen, wenn Zwangsgedanken auftauchen, so oft,
bis sie Dich mal eine zeitlang in Ruhe lassen.
Das klappte bei mir bisher leider fast nie.
Post by Stefan Nowak
Klar, das wichtigste ist ohnehin, dass man einmal eine ganz andere
Lebeneinstellung bekommt. Nämlich dass man das Leben auch einmal
geniessen kann, dass man sich langsam gute und innige menschliche
Kontakte aufbaut, und das man nicht immer nur sachliche und
"problemorientiert" lebt und handelt.
Das kann ich nur unterstreichen!
Post by Stefan Nowak
Nein, das nicht, aber es führt IMHO kein Weg daran vorbei, wenn man im
Endeffekt ein erfülltest und lebenswertes Leben führen will.
Aber nach meiner Erfahrung fährt man sich irgendwann fest und dann wirds
immer schwerer das erfolgbringend zu behandeln, oder der
Behandlungserfolg hält nicht allzu lange...

Ich sehe das Usenet auch nicht als Behandlung, ich erwarte auch kein
Mitleid oder sowas, es ist größtenteils Hobby und Interesse an vielen
Dingen und zum Teil auch erfolgreich bei der Angstbewältigung.
Man lernt teils auch einfach eine ganze Menge dabei.
Post by Stefan Nowak
Also früher haben mich Deine Fragen auch das eine oder andere mal
geärgert, aber jetzt wo ich Deine Problematik kenne, finde ich sie immer
öfter erfrischend und irgendwie auch humorig (aber nicht in einer
herablassenden Art und Weise, sondern irgendwie liebenswert naiv).
Stefan, der Grad wieder über das Betreff lächeln musste :-)
Eben damit es nicht zu nervig und langweilig wirkt, versuche ich
manchmal schon ein wenig Humor mit in die Postings einfließen zu lassen.

Gruß, Tom
--
Achtung! eMails werden automatisch und damit ungelesen gelöscht, daher
bitte nur in der Newsgroup antworten!
Nati 'Albdreamgirl' Husar
2008-03-20 13:41:54 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Da hilft es mir oft sehr gut, wenn mir andere bestätigen wie schief ich
mit meinen Sorgen/Ängsten liege.
Ich hoffe ich konnte es etwas erklären?
Ich bin froh, das du diese ganzen Fragen hier immer stellst.
so muss es ich nämlich nicht tun, ich frag mich nämlich oft dasselbe;-)

Lg
Nati
--
--
Was die FSK über den Film aussagt:
FSK12: Der Held kriegt das Mädchen
FSK14: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK18: Jeder kriegt das Mädchen
www.albdreamgirl.com
Tom M.
2008-03-21 08:36:34 UTC
Permalink
Post by Nati 'Albdreamgirl' Husar
Post by Tom M.
Da hilft es mir oft sehr gut, wenn mir andere bestätigen wie schief ich
mit meinen Sorgen/Ängsten liege.
Ich hoffe ich konnte es etwas erklären?
Ich bin froh, das du diese ganzen Fragen hier immer stellst.
so muss es ich nämlich nicht tun, ich frag mich nämlich oft dasselbe;-)
Danke, schön daß es solche Leute wie Dich gibt, die das hier ehrlich
zugeben. :-)
Ich schätze mal, es gibt einige die interessierte solche Threads lesen,
aber mir nicht aktiv den Rücken stärken.

Eine andere Überlegung von mir ist, daß einige vielleicht mal ähnliche
Situationen erlebten und solche Risiken einfach versuchen zu verdrängen,
wenn dann jemand wie ich kommt und sie mit der Nase drauf stößt, indem
ich selbst nach sowas ähnlichem Frage, dann kommen bei denen wieder ihre
Gedanken hoch und das macht denen schlechte Laune. Durch das Poltern
hier wird dann versucht die schlechte Laune wieder (auf Kosten anderer)
abzubauen...
--
Gruß, Tom

Achtung! Bitte nur in der Newsgroup antworten, da alle eMails ungelesen
gelöscht werden!
Gaius Pupus
2008-03-16 19:01:42 UTC
Permalink
Post by Stefan Nowak
Öhm, wenn Du eh schon selber weisst, dass Deine angstinduzierten
Fragen grösstenteils irrational und übertrieben sind, und Du sie
aber trotzdem hier allen Ernstes stellst, wundern Dich dann einige
Reaktionen hier noch? :-)
Aber wenn man sich selber seinen irrationalen Ängsten so ausführlich
und bierernst hingiebt, ist das ja auch nicht gesund, oder wie
siehst Du das? Man schürt die Ängste dadurch ja geradezu.
Das Problem ist die Rationalität, nicht die Irrationalität. Die Fragen
nach 250ml Spülwasser oder MHD kommen durch übertriebenen Glauben an
Rationalität. Dadurch entstehen Ängste.

Die Ratio muss eben ein Ende haben, wenn sie die Spülmittelkristalle
zählen will.

g.
Stefan Nowak
2008-03-16 21:08:14 UTC
Permalink
Post by Gaius Pupus
Post by Stefan Nowak
Öhm, wenn Du eh schon selber weisst, dass Deine angstinduzierten
Fragen grösstenteils irrational und übertrieben sind, und Du sie
aber trotzdem hier allen Ernstes stellst, wundern Dich dann einige
Reaktionen hier noch? :-)
Aber wenn man sich selber seinen irrationalen Ängsten so ausführlich
und bierernst hingiebt, ist das ja auch nicht gesund, oder wie
siehst Du das? Man schürt die Ängste dadurch ja geradezu.
Das Problem ist die Rationalität, nicht die Irrationalität. Die Fragen
nach 250ml Spülwasser oder MHD kommen durch übertriebenen Glauben an
Rationalität. Dadurch entstehen Ängste.
Von diesem Standpunkt kann man es natürlich auch betrachten, klar. Man
nimmt nichts mehr als selbstverständlich hin, ist überaufmerksam, was
mögliche Gefahren angeht, und lässt den gesunden, eher emotional
motivierten "Hausverstand" aussen vor.
Post by Gaius Pupus
Die Ratio muss eben ein Ende haben, wenn sie die Spülmittelkristalle
zählen will.
Die übertriebene von den Bauchgefühlen abgekoppelte Ratio wird wohl dann
umso mehr bemüht, je unsicherer man sich selber fühlt, je weniger man
glaubt, den eigenen Gefühlen und Instinkten vertrauen zu können /
dürfen. So etwas wird meistens schon in der Kindheit "antrainiert".

Stefan
Günter Hackel
2008-03-16 12:28:22 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Post by Günter Hackel
Langsam! Tu Dir mal den Gefallen und suche über Google-Groups mal nach
Themen, die Tom M. in der NG seit Jahren aufreißt. Ich hatte ihn lange
Zeit auch vor anderen in Schutz genommen weil ich der Meinung war, es
würde sich bei ihm um jemanden handeln, der von Ängsten geplagt ist und
der sich überall von Giften und Bakterien bedroht sieht. Leider, so muss
ich jetzt feststellen, ist es mit ihm schlimmer geworden oder es handelt
sich bei Tom M. nur um einen Troll.
Lieber Günter, gerade Du solltest mal etwas die Füße still halten!
Ich weiß nicht welche Laus Dir irgendwann mal über die Leber gelaufen
ist und was Dich zu diesem Verhalten ermutigt, oder kannst Du nur nicht
damit leben, daß nicht jeder immer Deiner Meinung ist?
Was ich mich selbst immer wieder frage ist, warum ich Dir mal
Sozialkompetenz bescheinigen wollte, für sooo schlecht hielt ich meine
Menschenkenntnis eigentlich doch nicht, das betrübt mich zugegebnermaßen
etwas.
Hallo
Denk was Du willst, Du weißt genau, dass ich eigentlich immer zu Dir
gehalten und Deine Sorgen ernst genommen habe. Diese neuerliche
Geschichte mit den 250 Millilitern Spüllauge die sich in einem Becher
sammelten und der Maschine "fehlten" überschreitet aber auch meine
Grenzen von Verständnis. Das klingt dann 100% nach Trollerei. Im übrigen
würdest Du Dir selbst einen Gefallen tun wenn Du mal für Dich hilfreiche
Antworten auf Deine Anfragen irgendwo als Text speichern würdest. Wenn
Dir dann zum 99. Mal die Frage nach einem Mindeshaltbarkeitsdatum in den
Sinn kommt, könntest Du einfach in Deinem Archiv nachlesen und riskierst
dann nicht in der NG angepflaumt zu werden weil Du immer wieder gleiche
Fragen stellst. Verständnis und Toleranz sind keine Einbahnstraßen, das
solltest Du wissen.
gh
--
Post by Tom M.
Post by Günter Hackel
http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Deutsche Bürger sind grundsätzlich kriminell oder wenigstens
hochverdächtig und müssen jederzeit und überall überwacht werden.
Ihre Bundesregierung.
Tom M.
2008-03-16 18:13:21 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Günter Hackel
Hallo
Denk was Du willst, Du weißt genau, dass ich eigentlich immer zu Dir
gehalten und Deine Sorgen ernst genommen habe. Diese neuerliche
Geschichte mit den 250 Millilitern Spüllauge die sich in einem Becher
sammelten und der Maschine "fehlten" überschreitet aber auch meine
Grenzen von Verständnis. Das klingt dann 100% nach Trollerei. Im übrigen
würdest Du Dir selbst einen Gefallen tun wenn Du mal für Dich hilfreiche
Antworten auf Deine Anfragen irgendwo als Text speichern würdest. Wenn
Dir dann zum 99. Mal die Frage nach einem Mindeshaltbarkeitsdatum in den
Sinn kommt, könntest Du einfach in Deinem Archiv nachlesen und riskierst
dann nicht in der NG angepflaumt zu werden weil Du immer wieder gleiche
Fragen stellst. Verständnis und Toleranz sind keine Einbahnstraßen, das
solltest Du wissen.
Ich hatte mich mit meiner Neurose ja bereits geoutet und dachte das
gerade Du damit umgehen könntest und weißt wie sich sowas auswirkt.
Solche Erkrankungen sind eben nicht von Logik geprägt, alleine kommt man
oft nicht weiter und Newsgroups können mir bei einzelnen Problemen
durchaus helfen, wenn auch nicht immer.
Ich kann mich auch nicht entsinnen wirklich mehrfach genau das gleiche
gefragt zu haben und erstrecht nicht offtopic in einer NG zu diskutieren.

Dein Verhalten in letzter Zeit wirft mir echt ein Rätsel auf, ich hab
echt stundenlang überlegt, was Dich dazu bewegt haben könnte.
--
Gruß, Tom

Achtung! Bitte nur in der Newsgroup antworten, da alle eMails ungelesen
gelöscht werden!
Günter Hackel
2008-03-17 07:13:00 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Ich hatte mich mit meiner Neurose ja bereits geoutet
ich weiß..
Post by Tom M.
Solche Erkrankungen sind eben nicht von Logik geprägt, alleine kommt man
oft nicht weiter und Newsgroups können mir bei einzelnen Problemen
durchaus helfen, wenn auch nicht immer.
Das ist mit allen Themen so. Nebenbei: Neurosen sind auch nichts
ungewöhnliches, sie sind recht weit verbreitet. Mach nur nicht den
Fehler, das als was besonderes anzusehen und Dich daran festzuklammern -
auch das passiert oft, dass Menschen auch Angst davor haben, ihre
Krankheiten zu verlieren und damit eine Art persönliches Schutzschild.
Ich kenne etliche Fälle in der Richtung, z.B. einen Patienten, der eine
sehr gut angeschlagene Behandlung gegen einen jahrelangen Reizhusten
abgebrochen hatte kurz bevor er vermutlich davon endgültig befreit
worden wäre. Ohne den Husten hätte er zu Hause wieder mit anpacken
müssen.. Menschen sind schon komisch :)
Post by Tom M.
Ich kann mich auch nicht entsinnen wirklich mehrfach genau das gleiche
gefragt zu haben und erstrecht nicht offtopic in einer NG zu diskutieren.
Äh, von OT habe ich nichts gesagt und dass Du ein Bündel Fragen hast,
die Du in leicht abgeänderter Form immer wieder stellst, wirst Du doch
nicht abstreiten nachdem das hier sehr vielen auffällt? Wie gesagt,
schau mal nach Google und Deinen Fragen.
Post by Tom M.
Dein Verhalten in letzter Zeit wirft mir echt ein Rätsel auf, ich hab
echt stundenlang überlegt, was Dich dazu bewegt haben könnte.
Das ist einfach: Auch meine Geduld hat mal ein Ende und die, ich kann
mich nur wiederholen, fehlenden 250ml im Geschirrspüler sind mir
definitiv zu abgedreht.
gh
--
Post by Tom M.
http://www.cyborgs.de <<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Deutsche Bürger sind grundsätzlich kriminell oder wenigstens
hochverdächtig und müssen jederzeit und überall überwacht werden.
Ihre Bundesregierung.
Lars Krause
2008-03-16 21:38:23 UTC
Permalink
Guten Abend,
Post by Günter Hackel
Verständnis und Toleranz sind keine Einbahnstraßen,
Dazu kann man auch schon im Kinderprogramm viel lernen. Siehe:
<http://www.kindernetz.de/tom/freunde/-/id=40430/fqxmiz/index.html>

Grüße
Lars
--
Das ist das normative Potenzial des evident Faktischen.
Frank Hucklenbroich
2008-03-14 09:39:04 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Der Becher muß sich also wärend des Spülprogrammes um
180°C gedreht haben
Sowas passiert in China ab und zu mit Reissäcken:
Loading Image...
;-)

SCNr,

Frank
Patrick Kibies
2008-03-14 12:25:02 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Hallo zusammen,
Tach alleine,
Post by Tom M.
mir ist schon mehrfach aufgefallen, daß dicke Plastikbecher aus PP, die
als spülmaschinentauglich ausgewiesen sind und die ich beim Bestücken
der Maschine wie alles andere auch kopfüber oben zu den Gläsern stellte,
nach vollendetem Spülprogramm umgedreht und randvoll (250 ml) mit Wasser
drinn standen.
Ist mit mit einer Gewerbespülmaschine (1-Minuten-Gerät) schon mit komplett
bestückten Spülkörben passiert. Wenn man die endlich alle ausgegossen hat
müffeln dien Finger schon merklich nach Hypochlorit. Dort war die Lösung
des Problems einfach herbeizuführen: auf dem mit den Bechern bestückten
Korb einen leeren Multifunktionskorb oder Kochtopfkorb oder Besteckkorb
(den zum Liegendspülen von Besteck) stellen und fertig ist die Laube.
Vielleicht kannst du deine Becher ja anders beschweren.
Post by Tom M.
Der Becher muß sich also wärend des Spülprogrammes um
180°C gedreht haben, obwohl er nur zu einer Seite hin Luft hatte,
rundherum standen hohe Gläser und auf der einen Seite war er an das
Gitter der oberen Spülschublade gelehnt.
Ich hätte echt mal gerne eine Kamera mitgepült um zu sehen was da passiert.
Der Geräuschentwicklung in der richtigen Spülmaschine nach zu urteilen ist
da Achterbahn angesagt. Warum sollte sich da in der Haushaltsmaschine nicht
ein Becher bewegen und umdrehen können?
Post by Tom M.
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr sowas bemerkt?
Den Becher entleeren. Durchspülen, abtrocknen und einräumen.
Post by Tom M.
Alles nochmal spülen lassen, weil ja mitunter 250 ml des Spülwassers dem
Spülgang abhanden gekommen sind und alles eventuell nicht sauber
geworden sein könnte?
Ist das dein Ernst?
Post by Tom M.
Oder nur den besagten Becher nochmals reinigen und den Rest des
Spülgutes wie gewohnt ausräumen und benutzen?
Sicher!
Post by Tom M.
Ich hab mich für letzters entschieden aber grübele drüber nach, ich weiß
ja nicht _wann_ sich der Becher gedreht hat, könnte schon zu Beginn des
Spülprogrammes gewesen sein, so daß noch Reste des scharfes Reinigers im
hmm. Ich hätte den Geschmack von dem Zeug nicht als "scharf" sondern eher
als eklig-seifig-ätzend beschrieben.
Post by Tom M.
Becher standen und dann mit jedem Spülgang wieder über das darunter
befindliche andere Geschirr getropft sind...
Und? So schlimm ist der Reiniger nicht. Zumal die Verdünnung zuschlägt.
(Also von einem Teller mit sichtbaren Spülmittelanhaftungen würde ich
natürlich nicht essen wollen, aber wenn man nix sieht und nix schmeckt)

Gruß
Patrick
Peter Leopold
2008-03-14 13:30:18 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Hallo zusammen,
mir ist schon mehrfach aufgefallen, daß dicke Plastikbecher aus PP, die
als spülmaschinentauglich ausgewiesen sind und die ich beim Bestücken
der Maschine wie alles andere auch kopfüber oben zu den Gläsern stellte,
nach vollendetem Spülprogramm umgedreht und randvoll (250 ml) mit Wasser
drinn standen.
...
Wahrscheinlich so ein billiger Chinaimport mit Sicherheitsmängeln; Schau
einmal auf die EU-Rückrufliste!

Bei diesem Produkt liegt allem Anschein nach ein schwerer
Konstruktionsfehler vor, da offensichtlich die Drainageöffnung im
Becherboden vergessen wurde. Falls innerhalb der zweijährigen
Gewährleistungsfrist (daß der Becher schon bei Übergabe mängelbehaftet war,
wird ja unschwer nachzuweisen sein), solltest Du energisch beim Händler
reklamieren und eventuell zusätzlich die örtlich zuständige
Bezirksverwaltungsbehörde sowie den Inverkehrbringer über die mögliche
Gefährdung der körperlichen Unversehrtheit der Konsumenten informieren.

Schnellere (wenngleich nur den konkreten Anlaßfall lösende) Abhilfe kannst
Du indes schaffen, indem Du kurz Dein Problem in der Heimwerkergruppe
schilderst. Dort wird es wichtig sein, neben dem von Dir schon genannten
Werkstoff noch die genaue Wandstärke und die Becherbodenform (plan, konkav,
konvex [in diesen Fällen mit tunlichst exakter Beschreibung der Kurve])
anzugeben, damit Dir die richtigen Werkzeuge und deren adequate Handhabung
beschrieben werden, mit denen Du diese Öffnung selbst herstellen können
wirst.
Sei aber eindringlich darauf hingewiesen, daß die Herstellung dieser
Drainageöffnung mit erheblichen Gefahren durch die zu verwendenden
Werkzeuge (insb. Quetschungen, Verbrennungen, Schnittverletzungen) als auch
durch das zu bearbeitende Material (Ausgasungen, Fein- und Feinststäube)
für Dich und Dritte verbunden sein kann, wenn die entsprechenden, von den
betroffenen Berufsgenossenschaften postulierten Sicherheitsmaßregeln nicht
mit der gebotenen Obsorge eingehalten werden.

HTH
Peter
Loading...