Martin Kerner
2004-12-20 11:26:29 UTC
Hallo,
bei zwei unserer Heizkörper gibt es irgendein Problem. Das Zulaufrohr wird
immer richtig heiss bis zum Ventil, jedoch der Heizkörper dahinter nicht.
Bzw nicht sofort. Gestern hatte ich sie den ganzen Tag an und "gefroren" und
abends um 23.00 hat sie auf einmal losgeheizt.
Das Ventil sieht so aus:
Mit Drehknopf: Loading Image...
Ohne Drehknopf: Loading Image...
Wenn man den Drehknopf abzieht und der Stift dann ganzen aussen ist, dann
sollte es ja sofort losheizen. Die Heizung ist entlüftet.
Bei der Familie unter uns ist es anscheinend auch so, dass die Heizung nicht
richtig warm wird.
Was kann da für ein generelles Problem vorliegen? Andere Heizungen in der
Wohnung funktionieren sofort (Küche, Bad, Schlafzimmer). Anscheinend gibt es
eine "Brauchwasser-Vorrangsschaltung" im Haus, kann es sein. dass die falsch
eingestellt ist? Es gibt auch einen Aussensensor für die Heizung, aber ich
denke mal der wird schon tun, da das Zulaufrohr ja heiss ist.
Danke für Ideen
Martin
bei zwei unserer Heizkörper gibt es irgendein Problem. Das Zulaufrohr wird
immer richtig heiss bis zum Ventil, jedoch der Heizkörper dahinter nicht.
Bzw nicht sofort. Gestern hatte ich sie den ganzen Tag an und "gefroren" und
abends um 23.00 hat sie auf einmal losgeheizt.
Das Ventil sieht so aus:
Mit Drehknopf: Loading Image...
Ohne Drehknopf: Loading Image...
Wenn man den Drehknopf abzieht und der Stift dann ganzen aussen ist, dann
sollte es ja sofort losheizen. Die Heizung ist entlüftet.
Bei der Familie unter uns ist es anscheinend auch so, dass die Heizung nicht
richtig warm wird.
Was kann da für ein generelles Problem vorliegen? Andere Heizungen in der
Wohnung funktionieren sofort (Küche, Bad, Schlafzimmer). Anscheinend gibt es
eine "Brauchwasser-Vorrangsschaltung" im Haus, kann es sein. dass die falsch
eingestellt ist? Es gibt auch einen Aussensensor für die Heizung, aber ich
denke mal der wird schon tun, da das Zulaufrohr ja heiss ist.
Danke für Ideen
Martin