Discussion:
Farbe von Stein entfernen
(zu alt für eine Antwort)
Martin Hedinger
2003-12-10 14:37:29 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

Schlage mich auch mit einem Farbproblem rum:

Kann man Farbe rückstandslos von Stein entfernen, ohne gleich mit dem
Sandstrahler ran zu müssen?
Es geht um einen Naturstein (Kalkstein bzw. ungeschliffener Marmor) mit
eher rauher Oberfläche. Darauf sind mindestens drei Farbschichten, die
unterste vermutlich eine Oelfarbe, die oberste eher eine Kunstharzfarbe.
Konkret geht es um die Restauration einer antiken Kamineinfassung, die
im Laufe der Jahrhunderte sehr respektlos behandelt worden ist.
Das Problem: Die farbe sollte auch aus den Steinporen weg, anderseits
sollte der Stein selber chemisch oder mechanisch nicht zu sehr
angegriffen werden.

Danke und Gruss Martin
Lutz Bojasch
2003-12-10 16:57:10 UTC
Permalink
Post by Martin Hedinger
Hallo allerseits,
Kann man Farbe rückstandslos von Stein entfernen, ohne gleich mit dem
Sandstrahler ran zu müssen?
Es geht um einen Naturstein (Kalkstein bzw. ungeschliffener Marmor) mit
eher rauher Oberfläche. Darauf sind mindestens drei Farbschichten, die
unterste vermutlich eine Oelfarbe, die oberste eher eine Kunstharzfarbe.
Konkret geht es um die Restauration einer antiken Kamineinfassung, die
im Laufe der Jahrhunderte sehr respektlos behandelt worden ist.
Hallo
ich würde es zunächst mal mit einem Gasbrenner probieren: Die
Farbschichten erhitzen und mit einem Spachtel das gröbste abtragen.
Früher nahm man für den Rest Abbeizer, der heute aber wegen der
Umweltgefährung nur noch von Fachleuten angewendet werden darf. (wird
nicht mehr an Privatleute verkauft, hörte ich vor einiger Zeit)
Was Du auch versuchen könntest nachdem die groben Schichten runter sind:
Ätznatron (apotheke). Bitte mit Gummihandschuhen und Schutzbrille arbeiten.
Gruß Lutz
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Special mit Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hausrezepte, Hund&Agility, USA-Reisetagebücher u.v.a.
Emails wegen des Spam-Wurmes NUR an: ***@cyborgs.de
Rainer Schmidt
2003-12-11 19:10:27 UTC
Permalink
Googel hilft Dir.
Entlackungsmittel eingeben und schauen was so passiert.
Gruß Rainer

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...