Discussion:
Herstellerinfo zu Erdgastrockner fehlt
(zu alt für eine Antwort)
Gunnar Prien
2006-09-09 12:33:51 UTC
Permalink
Ich finde beim Hersteller keine Informationen zum Miele Erdgas
Ablufttrockner Novotronic T 478 G. War das Gerät nicht so gut oder kommt da
bald ein neues Produkt auf den Markt?

Gruß, Gunnar
Dieter Wiedmann
2006-09-09 15:46:10 UTC
Permalink
Post by Gunnar Prien
Ich finde beim Hersteller keine Informationen zum Miele Erdgas
Ablufttrockner Novotronic T 478 G.
Wird nicht mehr hergestellt.
Post by Gunnar Prien
War das Gerät nicht so gut
Doch.
Post by Gunnar Prien
oder kommt da
bald ein neues Produkt auf den Markt?
Mangels genügender Nachfrage wohl nicht in absehbarer Zeit.


Gruß Dieter
Gunnar Prien
2006-09-09 15:55:31 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Gunnar Prien
Ich finde beim Hersteller keine Informationen zum Miele Erdgas
Ablufttrockner Novotronic T 478 G.
Wird nicht mehr hergestellt.
Post by Gunnar Prien
War das Gerät nicht so gut
Doch.
Post by Gunnar Prien
oder kommt da
bald ein neues Produkt auf den Markt?
Mangels genügender Nachfrage wohl nicht in absehbarer Zeit.
Das ist wirklich schade da meine Frau fast täglich den Wäschetrockner
benutzt hat. Mal angenommen man würde so ein Gerät gebraucht kaufen, wie
lange könnte es halten bzw. bekommt man dann überhaupt noch Ersatzteile?

Gruß Gunnar
Dieter Wiedmann
2006-09-09 19:58:49 UTC
Permalink
Post by Gunnar Prien
Das ist wirklich schade da meine Frau fast täglich den Wäschetrockner
benutzt hat. Mal angenommen man würde so ein Gerät gebraucht kaufen, wie
lange könnte es halten bzw. bekommt man dann überhaupt noch Ersatzteile?
Ersatzteile wirst du noch lange bekommen, da ist Miele für bekannt. Die
Haltbarkeit hängt natürlich von der Gebrauchshäufigkeit ab, auch von der
vor dem Gebrauchtkauf.

Die Chance in Handel noch ein Neugerät zu bekommen ist übrigens so
schlecht nicht, es sind wohl noch Restbestände vorhanden.


Gruß Dieter
Gunnar Prien
2006-09-11 10:15:09 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Gunnar Prien
Das ist wirklich schade da meine Frau fast täglich den Wäschetrockner
benutzt hat. Mal angenommen man würde so ein Gerät gebraucht kaufen, wie
lange könnte es halten bzw. bekommt man dann überhaupt noch Ersatzteile?
Ersatzteile wirst du noch lange bekommen, da ist Miele für bekannt. Die
Haltbarkeit hängt natürlich von der Gebrauchshäufigkeit ab, auch von der
Das ist ja schon mal sehr beruhigend.
Post by Dieter Wiedmann
vor dem Gebrauchtkauf.
Die Chance in Handel noch ein Neugerät zu bekommen ist übrigens so
schlecht nicht, es sind wohl noch Restbestände vorhanden.
Fragt sich nur wo. Ich hab schon einige Händler angemailt. Entweder gar
keine Antwort oder es gibt nix mehr. Auch bei Miele ist alles leergefegt.
Komisch das sowas nicht mehr produziert wird. Und die Gebrauchtpreise für
diesen Trockner liegen bei eBay jetzt schon verdammt hoch. Knapp 3 Jahre alt
geht für 688,- plus Versandkosten weg. Das erschien mir dann doch zu teuer
und nun warte ich auf neue Auktionen. Aber viel Zeit bleibt mir wohl nicht
mehr, da das andere Gerät einen Totalschaden (Elektronik und Pumpe) hat.
Post by Dieter Wiedmann
Gruß Dieter
Volker Neurath
2006-09-11 20:20:00 UTC
Permalink
Gebrauchtpreise für diesen Trockner liegen bei eBay jetzt schon
verdammt hoch. Knapp 3 Jahre alt geht für 688,- plus Versandkosten
weg. Das erschien mir dann doch zu teuer
Wieso, das ist doch recht günstig. neu hat der um 1000EUR gekostet,
genau müsste ich mal nachsehen, ich hab die Rechnung noch...

Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss
Gunnar Prien
2006-09-12 12:05:49 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Gebrauchtpreise für diesen Trockner liegen bei eBay jetzt schon
verdammt hoch. Knapp 3 Jahre alt geht für 688,- plus Versandkosten
weg. Das erschien mir dann doch zu teuer
Wieso, das ist doch recht günstig. neu hat der um 1000EUR gekostet,
Ja aber dafür hast du dann doch auch 2 Jahre Garantie und im dritten Jahr
sicherlich noch Kulanz. Um sagen zu können ob das Angebot wirklich günstig
ist müsste man halt wissen wie lange so ein Gerät tatsächlich hält.
Garantierst du mir weitere 8-10 Jahre dann ist der Preis sicherlich
angemessen. Wie kann man so etwas überhaupt vernüftig kalkulieren?
Post by Volker Neurath
genau müsste ich mal nachsehen, ich hab die Rechnung noch...
Es wird sicher ein Preis zwischen 1000 - 1100 EUR gewesen sein, soviel hab
ich auch schon recherchiert.
Gruß
Gunnar

Loading...