Martin Trautmann
2009-11-05 12:59:51 UTC
Hallo,
die geaetzten Reiben von Microplane sind hier allgemein bekannt?
Inzwischen scheint es trotz Patentschutz etliche Nachahmer zu geben,
z.B.
Lurch Razor Tech lurch.de
Cuisipro Accutec cuisipro.com
Westmark Technicus westmark.de
Sind die qualitativ mehr oder weniger identisch?
Typischer Problemfall bisheriger Reiben waere z.B. uralter Parmesan.
Welche Reibe waere dafuer und insgesamt empfehlenswert? Fein, Mittel,
Zester?
Ganzmetallausfuehrungen erscheinen mir sinnvoller als irgend etwas in
Kunststoff eingebettet - und Gummifuss erscheint sinnvoll, damit es
nicht zu sehr herumrutscht. Evtl. ist sogar ein Silikonfuss sinnvoll, um
die Reibe auch direkt in eine Pfanne setzen zu koennen.
Habt ihr Erfahrungen und Empfehlungen?
Sinnvoll ist vielleicht z.B. ein Klingenschutz fuer die Schublade, damit
die anderen Reiben (klein und fein, mittel oder grob) nicht die
Schneiden ruinieren?
Schoenen Gruss
Martin
die geaetzten Reiben von Microplane sind hier allgemein bekannt?
Inzwischen scheint es trotz Patentschutz etliche Nachahmer zu geben,
z.B.
Lurch Razor Tech lurch.de
Cuisipro Accutec cuisipro.com
Westmark Technicus westmark.de
Sind die qualitativ mehr oder weniger identisch?
Typischer Problemfall bisheriger Reiben waere z.B. uralter Parmesan.
Welche Reibe waere dafuer und insgesamt empfehlenswert? Fein, Mittel,
Zester?
Ganzmetallausfuehrungen erscheinen mir sinnvoller als irgend etwas in
Kunststoff eingebettet - und Gummifuss erscheint sinnvoll, damit es
nicht zu sehr herumrutscht. Evtl. ist sogar ein Silikonfuss sinnvoll, um
die Reibe auch direkt in eine Pfanne setzen zu koennen.
Habt ihr Erfahrungen und Empfehlungen?
Sinnvoll ist vielleicht z.B. ein Klingenschutz fuer die Schublade, damit
die anderen Reiben (klein und fein, mittel oder grob) nicht die
Schneiden ruinieren?
Schoenen Gruss
Martin