Martin Urat
2012-09-21 16:55:13 UTC
Hallo,
ich habe eine dieser typischen Espresso-Kannen (bzw. Mokka ich weiß) zum
selbst befüllen für den Herd.
Da wird ja einmal unten Wasser eingefüllt und drüber kommt ein Sieb mit dem
Kaffee-Pulver. Laut Handbuch soll man den Kaffe ohne Druck bündig auffüllen.
Was passier nun wenn ich nur die hälfte Wasser und die Hälfte Kaffee
einfülle? Eigentlich sollte der entstehende Mokka dann noch schwächer sein,
da das Pulver nicht mehr angedrückt wird sondern nur im Sieb "rumwirbelt"?
Oder?
Wie macht ihr das? Immer volle Menge?
Thx und Gruß
ich habe eine dieser typischen Espresso-Kannen (bzw. Mokka ich weiß) zum
selbst befüllen für den Herd.
Da wird ja einmal unten Wasser eingefüllt und drüber kommt ein Sieb mit dem
Kaffee-Pulver. Laut Handbuch soll man den Kaffe ohne Druck bündig auffüllen.
Was passier nun wenn ich nur die hälfte Wasser und die Hälfte Kaffee
einfülle? Eigentlich sollte der entstehende Mokka dann noch schwächer sein,
da das Pulver nicht mehr angedrückt wird sondern nur im Sieb "rumwirbelt"?
Oder?
Wie macht ihr das? Immer volle Menge?
Thx und Gruß