Discussion:
Kochen und braten mit Alu-Töpfen und -Pfannen
(zu alt für eine Antwort)
Jan P.
2005-04-30 16:44:58 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich bin etwas irritiert; gibt es irgendwelche Bedenken, dass man
Alupfannen und Alutöpfe zum Kochen und Braten benutzt.
Ich habe einen Gasherd.

Irgendetwas in meinem Hinterkopf sagt mir, dass das nicht ganz gesund
ist; vielleicht irre ich mich aber auch. (Beim Grillen legt man ja auch
Aluschalen unter!)

Was meint Ihr?
Wer kocht mit diesem Geschirr?

Gruß,
jan
Andreas Froehlich
2005-04-30 18:01:33 UTC
Permalink
Post by Jan P.
Hallo NG,
ich bin etwas irritiert; gibt es irgendwelche Bedenken, dass man
Alupfannen und Alutöpfe zum Kochen und Braten benutzt.
Ich habe einen Gasherd.
Irgendetwas in meinem Hinterkopf sagt mir, dass das nicht ganz gesund
ist; vielleicht irre ich mich aber auch. (Beim Grillen legt man ja auch
Aluschalen unter!)
Hm, die Wikipedia meint hierzu:

Aluminium ist eines der wenigen reichlich vorhandenen Elemente, das
keine vorteilhafte Funktion in lebenden Zellen zu haben scheint, aber
einige Prozent Personen reagieren allergisch — sie erleiden Ausschläge
in jeder möglichen Form durch Verwenden von Antitranspirationsprodukten,
Verdauungsstörungen und Unfähigkeit, Nährstoffe aus der Nahrung
aufzunehmen, die in Aluminiumtöpfen gekocht wurde, oder Erbrechen und
anderen Vergiftungserscheinungen durch Einnehmen aluminiumhaltiger
Medikamente. Aluminium ist nicht so giftig wie Schwermetalle, aber
vieles spricht für eine geringe Giftigkeit, wenn es in übermäßigen
Mengen gebraucht wird. Jedoch ist der Gebrauch von Aluminiumgeschirr,
das sehr populär wegen seiner Korrosionsbeständigkeit und guten
Hitzeübertragung ist, unbedenklich. Übermäßiger Verbrauch von Mitteln
gegen Sodbrennen und Deodorants, die Aluminium enthalten, sind
wahrscheinlichere Ursachen von Vergiftungserscheinungen. Es wurde eine
Zeit lang vermutet, dass Aluminium Alzheimer hervorrufen kann. Diese
Vermutung konnte nicht bewiesen werden. Ferner besteht jedoch der
Verdacht, dass Aluminium Brustkrebs fördern könnte. Auch diese Vermutung
ist noch nicht wissenschaftlich bestätigt.

Andreas
Andreas Cremer
2005-04-30 20:25:35 UTC
Permalink
Post by Jan P.
Hallo NG,
ich bin etwas irritiert; gibt es irgendwelche Bedenken, dass man
Alupfannen und Alutöpfe zum Kochen und Braten benutzt.
Ich habe einen Gasherd.
Irgendetwas in meinem Hinterkopf sagt mir, dass das nicht ganz gesund
ist; vielleicht irre ich mich aber auch. (Beim Grillen legt man ja auch
Aluschalen unter!)
Also wir haben eine beschichtete Alum,iniumpfanne und da ist im Boden
eingraviert das sie für Gas, Elektro, Ceran geeignet ist.
Lutz Bojasch
2005-05-01 08:38:46 UTC
Permalink
Post by Jan P.
Hallo NG,
ich bin etwas irritiert; gibt es irgendwelche Bedenken, dass man
Alupfannen und Alutöpfe zum Kochen und Braten benutzt.
Ich habe einen Gasherd.
Irgendetwas in meinem Hinterkopf sagt mir, dass das nicht ganz gesund
ist; vielleicht irre ich mich aber auch. (Beim Grillen legt man ja auch
Aluschalen unter!)
Was meint Ihr?
Wer kocht mit diesem Geschirr?
Hallo
..es kommt darauf an, was man darin kocht. Alu steht noch immer unter
dem Verdacht, negative Einflüsse auf das Nervensystem zu haben, ja sogar
an die Förderung von Alzheimer wurde gedacht. Problematisch wird es aber
erst wenn Du saure Lebensmittel in Alu zubereitest, also Sauerkraut,
Obst u.a. ansonsten besteht keine Gefahr. Auf jeden Fall abraten würde
ich von Dampfentsaftern aus Aluminium.
Auch andere Metalle brauchen "Umsicht": Bestimmte Sachen kannst Du
praktisch nur in Kupfer zubereiten, wenn Du jedoch in einem solchen Topf
statt Zucker, Sauerkraut kochst, ist das Ergebnis heftig giftig.
Allergiker müssen auch bei Edelstahl aufpassen denn dort ist Nickel
enthalten, daß vielen Menschen Probleme macht..
Also, es kommt auf die richtige Benutzung an, weniger auf das Metall
als solches. Sehr sicher ist man natürlich immer mit emaillierten Töpfen.

gruß Lutz
Stefan T. Unterweger
2005-05-03 00:29:45 UTC
Permalink
Post by Lutz Bojasch
..es kommt darauf an, was man darin kocht. Alu steht noch immer unter
dem Verdacht, negative Einflüsse auf das Nervensystem zu haben, ja sogar
an die Förderung von Alzheimer wurde gedacht.
Gedacht schon, aber man scheint davon abgekommen zu sein:

| The overwhelming medical and scientific opinion is that the
| findings outlined above do not convincingly demonstrate a causal
| relationship between aluminium and Alzheimer's disease, and
| that no useful medical or public health recommendations can
| be made, at least at present.
-- http://www.alzheimers.org.uk/Facts_about_dementia/Risk_factors/info_aluminium.htm
Post by Lutz Bojasch
Allergiker müssen auch bei Edelstahl aufpassen denn dort ist Nickel
enthalten, daß vielen Menschen Probleme macht..
Ich tu mich irgendwie schwer, zu glauben, daß man das Nickel
"herauskochen" kann. Meine Mutter ist auch Nickel-Allergikerin
und kocht seit ich denken kann in Edelstahl, aber Probleme gab's
nie 'mit.
Post by Lutz Bojasch
Also, es kommt auf die richtige Benutzung an, weniger auf das
Metall als solches. Sehr sicher ist man natürlich immer mit
emaillierten Töpfen.
... bis das Emaille abplatzt...


s//un
--
Why bother learning when ignorance is instantaneous?
-- Calvin
NMS
2005-05-01 18:20:15 UTC
Permalink
Hallo Jan,

sehr viel ist nicht gegen Aluminium als Kochgeschirr einzuwenden. Die
Nahrungsmittel kommen nicht direkt in Kontakt mit dem A. sondern mit der
heute von Beginn an verstärkt aufgebrachten Aluminium Oxid Schicht.
Diese ist äußerst reaktionsträge und dadurch unproblematisch.
A. ist ziemlich weich. Bei der Verwendung von Stahlgabeln darin würde
ich absehen. Weichere Materialien, Holz etwa, sind zu empfehlen, damit
die Oxid Schicht nicht zerkratzt.
Wie bei Gußeisen, ist auch Aluminium am besten nicht zu viel zu putzen.
Heißes Wasser, Wurzelbürste und Rauhschwamm sind ausreichend.
Alu ist schön leicht.
Ich bleibe trotzdem bei Eisen.
Gruß
NMS
Jan P.
2005-05-08 09:48:23 UTC
Permalink
Hallo NG,

danke für Eure Beiträge.

Gruß,
Jan

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...