Dirk Wagner
2018-02-02 15:53:04 UTC
Hi Leute,
ich will Sitz- und Rückenpolste meines Röder Motion Schreibtischstuhls
neu beziehen.
Zu diesem Zweck habe ich mir Alcantara-Stoff besorgt.
Selbigen habe wir auch auf der Couch im Wohnzimmer und ich finde ihn
sowohl fflegeleicht als auch angenehm zum sitzen.
Nun habe ich den neuen Bezug für den Sitz zurechtgeschnitten und
probehalber draufgetackert. Ging eingentlich ganz gut - an ein paar
Stellen hatte ich aber das Gefühl, dass es besser sei, den Bezug zu
kleben und nicht nur zu tackern.
Geklebt hält er besser die Form - doch leider schlägt der Sprühkleber
durch den Stoff durch...
Nun hatte ich vorher nicht explizit getestet - aber bei einem
Sprühkleber, der auch für Textilien geeignet ist, hätte ich das nicht
erwartet...
Gibt es Kleber die NICHT durchschlagen? Oder gibt es einen Weg, den
durchgeschlagenen Kleber sauber zu entfernen?
Es handelt sich um UHU-Sprühkleber 3in1
Ciao
dirk
ich will Sitz- und Rückenpolste meines Röder Motion Schreibtischstuhls
neu beziehen.
Zu diesem Zweck habe ich mir Alcantara-Stoff besorgt.
Selbigen habe wir auch auf der Couch im Wohnzimmer und ich finde ihn
sowohl fflegeleicht als auch angenehm zum sitzen.
Nun habe ich den neuen Bezug für den Sitz zurechtgeschnitten und
probehalber draufgetackert. Ging eingentlich ganz gut - an ein paar
Stellen hatte ich aber das Gefühl, dass es besser sei, den Bezug zu
kleben und nicht nur zu tackern.
Geklebt hält er besser die Form - doch leider schlägt der Sprühkleber
durch den Stoff durch...
Nun hatte ich vorher nicht explizit getestet - aber bei einem
Sprühkleber, der auch für Textilien geeignet ist, hätte ich das nicht
erwartet...
Gibt es Kleber die NICHT durchschlagen? Oder gibt es einen Weg, den
durchgeschlagenen Kleber sauber zu entfernen?
Es handelt sich um UHU-Sprühkleber 3in1
Ciao
dirk