Discussion:
Reißverschluss reparieren
(zu alt für eine Antwort)
Daniela Nobis
vor 19 Jahren
Permalink
Hallo NG,

ich habe mir gestern an meiner Lieblingsjacke den Reißverschluss kaputt
gemacht.
Da wo er anfängt (also wo beide Enden zusammengeführt werden) fehlt
jetzt an der rechten Seite die Plastikverstärkung.

Meine Frage, kann man das reparieren ohne den kompletten Reißverschluss
austauschen zu müssen?
Idealerweise gehört nur eine neue Plastikverstärkung drauf.
An welchen Laden sollte ich mich da wenden?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße,
Daniela Nobis
steffen heinz
vor 19 Jahren
Permalink
Post by Daniela Nobis
Hallo NG,
ich habe mir gestern an meiner Lieblingsjacke den Reißverschluss
kaputt gemacht.
Da wo er anfängt (also wo beide Enden zusammengeführt werden) fehlt
jetzt an der rechten Seite die Plastikverstärkung.
Meine Frage, kann man das reparieren ohne den kompletten
Reißverschluss austauschen zu müssen?
Idealerweise gehört nur eine neue Plastikverstärkung drauf.
An welchen Laden sollte ich mich da wenden?
mit plastikverstärkung meinst du sicher diese einfädel "hilfe" ?
mir ist nicht bekannt das es so was zum nachrüsten gint, dazu sind die
reisverschlüsse zu unterschiedlich.
ich hätte auch keine idee wie das teil befestigt werden könnte: kuststuff
ist in der regel in den stoff eingegossen.

ich füchte du mißt den ganzen reisverschluß austauschen

steffen
--
Grüße aus der Eifel
(email: nichts rauskürzen)
Betty Bauer
vor 19 Jahren
Permalink
Post by Daniela Nobis
Hallo NG,
ich habe mir gestern an meiner Lieblingsjacke den Reißverschluss kaputt
gemacht.
Da wo er anfängt (also wo beide Enden zusammengeführt werden) fehlt
jetzt an der rechten Seite die Plastikverstärkung.
wenn Du ein wirklich gutes Nähzubehörgeschäft kennst, was es heute nur
noch selten gibt, kannst Du versuchen, ob es gemacht werden kann, am
besten vorher anrufen.
Ich habe sowas mal repariert, indem ich dort, wo das Endteil weg war,
einfach solange einen Riegel mit Faden und Nadel umstochen haben, bis es
dick genug war, um in der Einführöffnung einzurasten und man den
Reissverschluss problemlos hochziehen konnte.

Gruß Betty
Ernst-Peter Nawothnig
vor 19 Jahren
Permalink
Post by Betty Bauer
Ich habe sowas mal repariert, indem ich dort, wo das Endteil weg war,
einfach solange einen Riegel mit Faden und Nadel umstochen haben, bis es
dick genug war, um in der Einführöffnung einzurasten und man den
Reissverschluss problemlos hochziehen konnte.
Alternativ mit UHU-Plus tränken und so dick aufbauen, dass man nach der
Härtung mit Dremel oder Feile einen passenden Ersatz zurichten kann.
Ernst-Peter
christine lohr
vor 19 Jahren
Permalink
Moin!
Post by Daniela Nobis
Hallo NG,
ich habe mir gestern an meiner Lieblingsjacke den Reißverschluss kaputt
gemacht.
Da wo er anfängt (also wo beide Enden zusammengeführt werden) fehlt
jetzt an der rechten Seite die Plastikverstärkung.
Meine Frage, kann man das reparieren ohne den kompletten Reißverschluss
austauschen zu müssen?
Idealerweise gehört nur eine neue Plastikverstärkung drauf.
An welchen Laden sollte ich mich da wenden?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich würde mir einen Kostenvoranschlag bei einem Änderungsschneider
machen lassen... Aber meistens kostet so ein Jackenreißverschluß auch
gerne mal über 10Euro allein an Materialwert. Nur, dass du dich nicht
erschrickst.

Ciao Christine
--
Friß, vögel oder stirb.
W. Kraîl
vor 19 Jahren
Permalink
Am Sat, 05 Nov 2005 18:35:29 +0100, schrieb christine lohr
...
Hier wird pro angefangene 10cm 5€ für Arbeit und Material verlangt.


Grüße

wolfram

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...