Discussion:
Kühlschrank-Rückwand „aufgequollen“
(zu alt für eine Antwort)
Başar Alabay
2011-12-01 22:54:52 UTC
Permalink
Hallo,

seit längerem habe ich das Gefühl, daß mein Electrolux Kühlschrank nicht
richtig kühlt. Bei den Stufen 1–3 kommt er auf 12°, bei 4 vielleicht auf
10°.

Jetzt habe ich ihn mal abgestellt und abgetaut (unten Kühlschrank, oben
Eisschrank, separat, zwei Türen). Dabei ist mir aufgeallen, daß die
Rückwand im Kühlschrank irgendwie „aufgeqollen“ wirkt. Die Glasböden
haben hinten Kunststoffhalterungen, die in den seitlichen Schienen
hinten einrasten – bei drei von vier Böden geht das fast nicht mehr. Die
Rückwand ist so ausgebeult, daß kein Spalt mehr zwischen dem
Kunststoffteil und der Wand ist.

Irgendwie gefällt mir das nicht. Weiß jemand näheres dazu? Das Gerät
wurde 1998 neu gekauft. Also eigentlich nicht *so* alt. Alternativ haben
wir im unteren Stockwerk noch so einen Aldi-„Billigkühlschrank“
(Studio), aber der Electrolux ist schon etwas edler und auch geräumiger.
Ist da noch was zu retten?

Herzlichen Gruß,
B. Alabay
--
Lle y goleuni yw, mae hefyd yn cysgod.
Dieter Wiedmann
2011-12-02 01:53:17 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Ist da noch was zu retten?
Kaum, da ist Feuchtigkeit in die Wärmedämmung gekommen und macht dort
munter das Auftau- und Gefrierspiel. Wenn du den Stromverbrauch messen
würdest, dann würde dir die Entscheidung das Ding zu entsorgen viel
leichter fallen.


Gruß Dieter
Başar Alabay
2011-12-02 08:33:35 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Başar Alabay
Ist da noch was zu retten?
Kaum, da ist Feuchtigkeit in die Wärmedämmung gekommen und macht dort
munter das Auftau- und Gefrierspiel. Wenn du den Stromverbrauch messen
würdest, dann würde dir die Entscheidung das Ding zu entsorgen viel
leichter fallen.
So etwas habe ich befürchtet. Da wird vermutlich diese Studio
Kühl-/Gefrierkombi noch bessere Werte haben (5 Jahre alt). Wie kann es
denn zu so einem Defekt kommen? Einfach Pech gehabt oder etwas falsch
gemacht?

Herzlichen Gruß,
B. Alabay
--
Lle y goleuni yw, mae hefyd yn cysgod.
Dieter Wiedmann
2011-12-02 10:45:38 UTC
Permalink
Post by Başar Alabay
Post by Dieter Wiedmann
Post by Başar Alabay
Ist da noch was zu retten?
Kaum, da ist Feuchtigkeit in die Wärmedämmung gekommen und macht dort
munter das Auftau- und Gefrierspiel. Wenn du den Stromverbrauch messen
würdest, dann würde dir die Entscheidung das Ding zu entsorgen viel
leichter fallen.
So etwas habe ich befürchtet. Da wird vermutlich diese Studio
Kühl-/Gefrierkombi noch bessere Werte haben (5 Jahre alt). Wie kann es
denn zu so einem Defekt kommen? Einfach Pech gehabt oder etwas falsch
gemacht?
Geplante Obsoleszenz.


Gruß Dieter
jms
2011-12-02 16:45:59 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Başar Alabay
Post by Dieter Wiedmann
Post by Başar Alabay
Ist da noch was zu retten?
Kaum, da ist Feuchtigkeit in die Wärmedämmung gekommen und macht dort
munter das Auftau- und Gefrierspiel. Wenn du den Stromverbrauch messen
würdest, dann würde dir die Entscheidung das Ding zu entsorgen viel
leichter fallen.
So etwas habe ich befürchtet. Da wird vermutlich diese Studio
Kühl-/Gefrierkombi noch bessere Werte haben (5 Jahre alt). Wie kann es
denn zu so einem Defekt kommen? Einfach Pech gehabt oder etwas falsch
gemacht?
Geplante Obsoleszenz.
Hab vor kurzem meinen 20 jahre alten liebherr für 50,- eur verkauft.

JMS

Loading...