Johanna Langner
2003-10-13 06:10:41 UTC
Hallo zusammen,
ich brauche dringend einen neuen Schreibtischstuhl, mein alter
schreit förmlich danach, auf den Schrott geschmissen zu werden.
Zur Auswahl stehen swopper (www.swopper.de) oder der Hag H03
(http://www.ergonomie-katalog.com/0/h03/). Ich habe beide im
Geschäft ausprobiert und finde beide okay, sprich: ich kann mir
vorstellen, darauf mehr als acht Stunden am Tag zu verbringen.
Ich hab' aber jetzt dermaßen viel über Ergonomie gelesen, daß ich
total verwirrt bin. Vor allem, was die Frage nach der Notwendigkeit
einer Rückenlehne angeht. Der eine sagt, sie sei unbedingt nötig
wegen der Stütze der Rumpfmuskulatur, der andere sagt, ohne
Rückenlehne würde sich die Rumpfmuskulatur von alleine aufbauen,
so daß eine Lehne sowieso überflüssig wäre. Ich kann für mich
persönlich nur sagen, daß ich in den letzten Monaten relativ
häufig auf einem Sitzball gesessen habe, allerdings nicht die
vollen acht Stunden. Aber das Gefühl war okay (und außerdem
fördert das Ding den Spieltrieb... ;-))
Was meint Ihr, welcher Stuhl besser wäre?
Zum Hintergrund: Rückenschäden liegen (noch) keine nennenswerten
vor, aber ich kann damit rechnen, täglich mindestens acht Stunden
auf meinem zukünftigen Stuhl zu verbringen. Mein Arbeitsplatz
bietet nur sehr begrenzt Platz; die Variante, zwei Stühle
unterzubringen und gelegentlich zu wechseln, fällt also raus.
Für Tips und Denkanregungen wäre ich ziemlich dankbar...
Johanna
ich brauche dringend einen neuen Schreibtischstuhl, mein alter
schreit förmlich danach, auf den Schrott geschmissen zu werden.
Zur Auswahl stehen swopper (www.swopper.de) oder der Hag H03
(http://www.ergonomie-katalog.com/0/h03/). Ich habe beide im
Geschäft ausprobiert und finde beide okay, sprich: ich kann mir
vorstellen, darauf mehr als acht Stunden am Tag zu verbringen.
Ich hab' aber jetzt dermaßen viel über Ergonomie gelesen, daß ich
total verwirrt bin. Vor allem, was die Frage nach der Notwendigkeit
einer Rückenlehne angeht. Der eine sagt, sie sei unbedingt nötig
wegen der Stütze der Rumpfmuskulatur, der andere sagt, ohne
Rückenlehne würde sich die Rumpfmuskulatur von alleine aufbauen,
so daß eine Lehne sowieso überflüssig wäre. Ich kann für mich
persönlich nur sagen, daß ich in den letzten Monaten relativ
häufig auf einem Sitzball gesessen habe, allerdings nicht die
vollen acht Stunden. Aber das Gefühl war okay (und außerdem
fördert das Ding den Spieltrieb... ;-))
Was meint Ihr, welcher Stuhl besser wäre?
Zum Hintergrund: Rückenschäden liegen (noch) keine nennenswerten
vor, aber ich kann damit rechnen, täglich mindestens acht Stunden
auf meinem zukünftigen Stuhl zu verbringen. Mein Arbeitsplatz
bietet nur sehr begrenzt Platz; die Variante, zwei Stühle
unterzubringen und gelegentlich zu wechseln, fällt also raus.
Für Tips und Denkanregungen wäre ich ziemlich dankbar...
Johanna