Discussion:
Waschmaschine mit 1600 U/min - Erfahrungen mit der Lautstärke?
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Eggert
2005-04-20 17:51:08 UTC
Permalink
Hallo Leute,

wir haben uns nun letzte Woche eine AEG 86800 mit max 1600 u/min
gekauft. Lt. Prospekt und Händler soll diese Maschine sehr, sehr leise
sein. Voller Erwartung haben wir nun am Wochenende die Maschine
ausprobiert und auch mit max. Drehzahl geschleudert. Dabei waren wir
total *entsetzt* wie laut (auch starke Vibrationen) die Maschine beim
schleudern ist (auch bei 1400 u. 1200 u/min).
Da dies m.E. nicht normal sein kann bei so einer teuren Maschine wollte
ich mich mal hier erkundigen, wie eure Erfahrungen sind mit so hohen
Drehzahlen und was man evtl. gegen den Lärm/Vibrationen machen kann.
Ausgerichtet habe ich die Maschine.

Gruß,
Alex
Dieter Wiedmann
2005-04-20 18:49:33 UTC
Permalink
Post by Alexander Eggert
Ausgerichtet habe ich die Maschine.
Transportsicherung entfernt?


Gruß Dieter
Gerhard Hussnaetter
2005-04-20 19:45:58 UTC
Permalink
Servus,
Post by Alexander Eggert
wir haben uns nun letzte Woche eine AEG 86800 mit max 1600 u/min
gekauft. Lt. Prospekt und Händler soll diese Maschine sehr, sehr
leise sein. Voller Erwartung haben wir nun am Wochenende die
Vermutlich war nur vom waschen die Rede.
Post by Alexander Eggert
Maschine ausprobiert und auch mit max. Drehzahl geschleudert.
Dabei waren wir total *entsetzt* wie laut (auch starke
Vibrationen) die Maschine beim schleudern ist (auch bei 1400 u.
1200 u/min). Da dies m.E. nicht normal sein kann bei so einer
Wir haben heute unsere Lavalogic bekommen, die ist bei 1200
leiser als unsere vorherige bei 850, aber nicht wirklich unhörbar.
Und Aufstellen Einschalten Garantiefall paßt auch, die Maschine
hat ein Displayproblem .

Gerhard
Gesa Hoffmann
2005-04-20 20:06:19 UTC
Permalink
Post by Alexander Eggert
Hallo Leute,
wir haben uns nun letzte Woche eine AEG 86800 mit max 1600 u/min gekauft.
Lt. Prospekt und Händler soll diese Maschine sehr, sehr leise sein. Voller
Erwartung haben wir nun am Wochenende die Maschine ausprobiert und auch
mit max. Drehzahl geschleudert. Dabei waren wir total *entsetzt* wie laut
(auch starke Vibrationen) die Maschine beim schleudern ist (auch bei 1400
u. 1200 u/min).
Hallo Alex,
wir haben eine Miele mit 1600 u/min. Das Waschprogramm ist fast nicht zu
hören, wunderbar leise. Auch das kurze Schleudern während des Waschprogramms
ist kaum wahrzunehmen, aber das Endschleudern ist auch bedeutend lauter als
bei unserem Vorgängermodell Siemens mit 1200 u/min.
Fragt doch einfach noch mal bei dem Händler nach.
Post by Alexander Eggert
Da dies m.E. nicht normal sein kann bei so einer teuren Maschine wollte
ich mich mal hier erkundigen, wie eure Erfahrungen sind mit so hohen
Drehzahlen und was man evtl. gegen den Lärm/Vibrationen machen kann.
Ausgerichtet habe ich die Maschine.
Gruß,
Alex
Viele Grüsse
Gesa
Ralf Mimoun
2005-04-20 22:35:30 UTC
Permalink
Moin!
Post by Alexander Eggert
Hallo Leute,
wir haben uns nun letzte Woche eine AEG 86800 mit max 1600 u/min
gekauft. Lt. Prospekt und Händler soll diese Maschine sehr, sehr leise
sein. Voller Erwartung haben wir nun am Wochenende die Maschine
ausprobiert und auch mit max. Drehzahl geschleudert. Dabei waren wir
total *entsetzt* wie laut (auch starke Vibrationen) die Maschine beim
schleudern ist (auch bei 1400 u. 1200 u/min).
Transportsicherung? Absolut im Wasser?

Bye, Ralf
Frauke Meier
2005-04-21 11:15:40 UTC
Permalink
Post by Alexander Eggert
Hallo Leute,
wir haben uns nun letzte Woche eine AEG 86800 mit max 1600 u/min
gekauft. Lt. Prospekt und Händler soll diese Maschine sehr, sehr leise
sein. Voller Erwartung haben wir nun am Wochenende die Maschine
ausprobiert und auch mit max. Drehzahl geschleudert. Dabei waren wir
total *entsetzt* wie laut (auch starke Vibrationen) die Maschine beim
schleudern ist (auch bei 1400 u. 1200 u/min).
Steht sie gerade? Und auf welcher Art Untergrund?
Post by Alexander Eggert
Da dies m.E. nicht normal sein kann bei so einer teuren Maschine wollte
ich mich mal hier erkundigen, wie eure Erfahrungen sind mit so hohen
Drehzahlen und was man evtl. gegen den Lärm/Vibrationen machen kann.
Ausgerichtet habe ich die Maschine.
Unsere Maschine ist ständig auf 1000 U/Min eingestellt, um die Nerven
der Dame im Stockwerk unter uns zu schonen, deren Lampe anderenfalls
bedenklich zu klirren anfängt. Zwischendecken im Altbau sind für
Waschmaschinen schlicht nur bedingt geeignet.

Frauke
Alexander Eggert
2005-04-21 19:32:47 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Transportsicherung entfernt?
ja die habe ich entfernt und auch die Waschmaschine habe ich mittels
Wasserwaage ins Lot gebracht.
Post by Dieter Wiedmann
wir haben eine Miele mit 1600 u/min. Das Waschprogramm ist fast nicht zu
hören, wunderbar leise. Auch das kurze Schleudern während des
Waschprogramms ist kaum wahrzunehmen,
selbst hier ist es unabgenehm
Post by Dieter Wiedmann
aber das Endschleudern ist auch bedeutend lauter als bei unserem
Vorgängermodell Siemens mit 1200 u/min.
Post by Dieter Wiedmann
Fragt doch einfach noch mal bei dem Händler nach.
Der meinte zu mir ich solle mal den Service an rufen. Nun kommt nächsten
Dienstag jemand von denen vorbei und nimmt sich der Sache mal an.
Ich werde berichten.


Gruß,
Alex
Alexander Eggert
2005-05-05 15:10:35 UTC
Permalink
Post by Alexander Eggert
Der meinte zu mir ich solle mal den Service an rufen. Nun kommt nächsten
Dienstag jemand von denen vorbei und nimmt sich der Sache mal an.
So der Service war da und gab mir nach einigem hin und her Recht, dass
die Maschine bzw. der Motor doch sehr laut ist. Nun kommt nächste Woche
ein neuer Motor - ich bin gespannt.

Gruß,
Alex
Wilhelm Wiegert
2005-05-05 18:34:18 UTC
Permalink
Post by Alexander Eggert
So der Service war da und gab mir nach einigem hin und her Recht, dass
die Maschine bzw. der Motor doch sehr laut ist. Nun kommt nächste Woche
ein neuer Motor - ich bin gespannt.
Wir haben eine Quelle-AEG-Maschine namens Matura; diese schleudert auch mit
1600 Touren, ist dabei aber wirklich sehr leise im Vergleich zur vorigen
Maschine, die nur 800 Umdrehungen machte. Aber wir hatten nach 2 Jahren
bereits einen Lagerschaden; Reparaturkosten: 400,-€. Quelle hat seit einem
Jahr allerdings diesen Betrag noch nicht von unserem Kundenkonto abgebucht;
ich nehme an, dass dieses aus Kulanz geschah.

Ich würde übrigens keine Maschine mit 1600 Touren mehr kaufen: Die Wäsche
wird doch sehr in Mitleidenschaft gezogen. Die Haltbarkeit der Unter- und
Bettwäsche und der Handtücher hat sich seit Anschaffung der Maschine
halbiert, so dass wir überwiegend mit 1200 Umdrehungen schleudern lassen.

Viele Grüße
Wilhelm
Ilka Schröter
2005-05-06 11:07:58 UTC
Permalink
Hi!
Post by Wilhelm Wiegert
Ich würde übrigens keine Maschine mit 1600 Touren mehr kaufen: Die Wäsche
wird doch sehr in Mitleidenschaft gezogen. Die Haltbarkeit der Unter- und
Bettwäsche und der Handtücher hat sich seit Anschaffung der Maschine
halbiert, so dass wir überwiegend mit 1200 Umdrehungen schleudern lassen.
Genau das hat mir der Verkäufer letzte Woche auch erzählt,
als wir nach einer neuen Maschine suchten. Vorher hatten wir
eine, die schleuderte mit ca. 900 U/min, was ja nicht
sonderlich viel ist. Ich wollte auch unbedingt eine mit
1600, weil die dann natürlich mit Klasse A ausgezeichnet sind.

Jaaa, aber der Unterschied von 1200 zu 1400 und dann zu 1600
ist so marginal (ca. 1 Tasse Wasser sagte er), daß sich
das in keinster Weise lohnt. Und ich merke schon einen
gewalltigen Unterschied bei den 1200 U, weil ich sogar von
den 1400 möglichen runterregele. Die sind nämlich schon fast
zuviel.

Wenn man sich mal vorstellt, was für Kräfte da wirken müssen
bei einer vollen Trommel (bei z.B. 6-7 Kg), dann müssen die
Lager schon sehr gut sein. Und was ich mittlerweile
festgestellt habe, ist, daß man bei sowas eher eine Miele
nimmt (wenn man sie bezahlen kann).

LG
Ilka
Ralf Mimoun
2005-05-06 11:50:56 UTC
Permalink
Moin!

Ilka Schröter wrote:
...
Post by Ilka Schröter
Jaaa, aber der Unterschied von 1200 zu 1400 und dann zu 1600
ist so marginal (ca. 1 Tasse Wasser sagte er), daß sich
das in keinster Weise lohnt. Und ich merke schon einen
gewalltigen Unterschied bei den 1200 U, weil ich sogar von
den 1400 möglichen runterregele. Die sind nämlich schon fast
zuviel.
Und das Beste an der Sache: wenn Du eine Maschine hast, die sich wirklich
wegen der Umwucht bei nicht optimal verteilter Wäsche Sorgen macht,
erreichst Du nicht wirklich oft 1600 Upm. Die regelt runter.
Post by Ilka Schröter
Wenn man sich mal vorstellt, was für Kräfte da wirken müssen
bei einer vollen Trommel (bei z.B. 6-7 Kg), dann müssen die
Lager schon sehr gut sein. Und was ich mittlerweile
festgestellt habe, ist, daß man bei sowas eher eine Miele
nimmt (wenn man sie bezahlen kann).
Sagen wirs mal so: wer es sich irgendwie leisten kann, sollte sich eine
Miele holen. Die braucht nicht alle dollen Programme, Durchschnitt reicht da
vollkommen. Und wer etwas weniger ausgeben will, kann sich auf dem
Gebrauchtmarkt nach Miele umsehen. Es gibt in allen größeren Städten
Anbieter solcher Geräte, mit Garantie.

Bye, Ralf

Eric Wick
2005-04-22 11:00:34 UTC
Permalink
Post by Alexander Eggert
wir haben uns nun letzte Woche eine AEG 86800 mit max 1600 u/min
gekauft. Lt. Prospekt und Händler soll diese Maschine sehr, sehr leise
sein. Voller Erwartung haben wir nun am Wochenende die Maschine
Am Rande bemerkt, das bewegte Massen von 10kg und 1600U/min leise sein
sollen glaube ich nicht wirklich. Mich würde glatt mal interessieren was
passiert wenn das Trommellager sich festfrisst oder die Halterung bei
voller Fahrt abreisst.
Post by Alexander Eggert
ausprobiert und auch mit max. Drehzahl geschleudert. Dabei waren wir
total *entsetzt* wie laut (auch starke Vibrationen) die Maschine beim
schleudern ist (auch bei 1400 u. 1200 u/min).
Ich glaube die Unwuchtkontrollen haben heute weniger Toleranz um die
Waschzeit im ganzen nicht noch mehr zu verlängern. So wird irgendwann
zwangsweise geschleudert auch wenn gerade bei diesem Versuch eine starke
Unwucht in der Trommel ist. Na wo ist der Hausgeräte Techniker der das
bestätigen kann? Meine AEG versucht 2-3x eine Unwucht zu beseitigen,
dann reisst sie selbst mit starker Unwucht an.


Bye Eric
--
Limited: 10k, no html, high-prio
http://home.pages.at/ewhome
Rüdiger Petter
2005-04-25 06:38:49 UTC
Permalink
Post by Eric Wick
Am Rande bemerkt, das bewegte Massen von 10kg und 1600U/min leise
sein sollen glaube ich nicht wirklich. Mich würde glatt mal
interessieren was passiert wenn das Trommellager sich festfrisst
oder die Halterung bei voller Fahrt abreisst.
Das wird auch mit 800 U/min ein exorbitantes Erlebnis.
Post by Eric Wick
Ich glaube die Unwuchtkontrollen haben heute weniger Toleranz um die
Waschzeit im ganzen nicht noch mehr zu verlängern. So wird
irgendwann zwangsweise geschleudert auch wenn gerade bei diesem
Versuch eine starke Unwucht in der Trommel ist. Na wo ist der
Hausgeräte Techniker der das bestätigen kann? Meine AEG versucht
2-3x eine Unwucht zu beseitigen, dann reisst sie selbst mit starker
Unwucht an.
Na ja, AEG halt. Bei meiner Siemens hörst Du beim schleudern nur ein
Geräusch wie eine Turbine, nur halt sehr leise.

Gruß
Rü(wuchtig)diger
Loading...