Klaus Günther
2008-01-03 15:38:47 UTC
Hallo Ihr,
da meine el. Zahnbürste den Geist aufgibt, habe ich mir eine Waterpik
Sensonic SR 1000E zugelegt und gestern bekommen, war aber nach dem
Aufladen enttäuscht, weil der Metallstift, auf den die Bürsten gesteckt
werden, beim Einschalten nur leise summt, beim Anfassen ist nicht viel
zu spüren, (Bürsten habe ich nicht aufgesteckt, weil ich das Ding evt.
zurückgebe und sie erstmal originalverpackt lasen will). Habe erwartet,
das da eine gewisse Power dahintersteckt, die man beim Anfassen auch
spüren sollte, also eine kräftigere Vibration, aber nicht ein so feines,
dezentes Summen. Wie soll dieses Ding denn reinigen, dachte ich mir und
erinnerte mich, daß Panasonic nach der EW1031 nun die EW1035 anbietet.
Die 1031 steht bei uns im Laden, und die Vibration des Metallstabes, der
die Bürste hält, ist zwar auch recht dezent, aber doch wesentlich
stärker als bei der Waterpik, ähnlich wird die von mir ins Auge gefaßte
EW 1035 auch sein (kommt nächste Woche ins Geschäft). Preislich liegen
beide um die 100 Eusen, und noch kann ich die Waterpik zurückgeben.
Jetzt mein Anliegen: Würde mich sehr freuen, wenn jemand mit einer oder
beiden Bürsten Erfahrungen gemacht hat und mir dazu etwas sagen könnte.
Danke schon mal und
Gruß Klaus (der noch ein Gesundes Neues Jahr wünscht)
da meine el. Zahnbürste den Geist aufgibt, habe ich mir eine Waterpik
Sensonic SR 1000E zugelegt und gestern bekommen, war aber nach dem
Aufladen enttäuscht, weil der Metallstift, auf den die Bürsten gesteckt
werden, beim Einschalten nur leise summt, beim Anfassen ist nicht viel
zu spüren, (Bürsten habe ich nicht aufgesteckt, weil ich das Ding evt.
zurückgebe und sie erstmal originalverpackt lasen will). Habe erwartet,
das da eine gewisse Power dahintersteckt, die man beim Anfassen auch
spüren sollte, also eine kräftigere Vibration, aber nicht ein so feines,
dezentes Summen. Wie soll dieses Ding denn reinigen, dachte ich mir und
erinnerte mich, daß Panasonic nach der EW1031 nun die EW1035 anbietet.
Die 1031 steht bei uns im Laden, und die Vibration des Metallstabes, der
die Bürste hält, ist zwar auch recht dezent, aber doch wesentlich
stärker als bei der Waterpik, ähnlich wird die von mir ins Auge gefaßte
EW 1035 auch sein (kommt nächste Woche ins Geschäft). Preislich liegen
beide um die 100 Eusen, und noch kann ich die Waterpik zurückgeben.
Jetzt mein Anliegen: Würde mich sehr freuen, wenn jemand mit einer oder
beiden Bürsten Erfahrungen gemacht hat und mir dazu etwas sagen könnte.
Danke schon mal und
Gruß Klaus (der noch ein Gesundes Neues Jahr wünscht)