Holger Ringle
2004-12-13 16:50:34 UTC
Guten Abend Newsgroup!
Sind hier Detektive unter uns? ;-)
[Also: ich habe eine Gasheizung (Vaillant), Kessel und
Warmwasserspeicher (für Brauchwasser nebendran) im Keller.
Die Anlage ist jetzt 15 Jahre alt; der Ausgleichsbehälter
am Heizkessel wurde letztes Jahr "auf Verdacht hin" erneuert,
weil unsere Heizung schon in der letzten Heizperiode an
Wasservelust litt.
Geholfen hat der Austausch allerdings nicht. Mir scheint,
dem Heizungsinstallateur ist die Suche nach dem "wahren Leck"
auch nicht wirklich wichtig oder zu mühsam ...
In meinem Haus hats insgesamt 9 Räume mit Heizkörpern. Sechs
dieser Räume werden regelmäßig, 2 sporadisch (3-4 mal die Woche
für wenige Stunden) und ein Raum wird so gut wie nie beheizt
(Werkstatt im Keller).]
Soweit die Vorgeschichte.
Misteriöserweise fülle ich nahezu täglich Wasser nach in den
Heizungskreislauf und habe mithilfe des Wasserzählers einen
Verlust von jeweils 1 Liter H2O festgestellt.
Ideen dazu?
Ich freu mich echt, über Erfahrungen und Tipps eurerseits.
Holger
Sind hier Detektive unter uns? ;-)
[Also: ich habe eine Gasheizung (Vaillant), Kessel und
Warmwasserspeicher (für Brauchwasser nebendran) im Keller.
Die Anlage ist jetzt 15 Jahre alt; der Ausgleichsbehälter
am Heizkessel wurde letztes Jahr "auf Verdacht hin" erneuert,
weil unsere Heizung schon in der letzten Heizperiode an
Wasservelust litt.
Geholfen hat der Austausch allerdings nicht. Mir scheint,
dem Heizungsinstallateur ist die Suche nach dem "wahren Leck"
auch nicht wirklich wichtig oder zu mühsam ...
In meinem Haus hats insgesamt 9 Räume mit Heizkörpern. Sechs
dieser Räume werden regelmäßig, 2 sporadisch (3-4 mal die Woche
für wenige Stunden) und ein Raum wird so gut wie nie beheizt
(Werkstatt im Keller).]
Soweit die Vorgeschichte.
Misteriöserweise fülle ich nahezu täglich Wasser nach in den
Heizungskreislauf und habe mithilfe des Wasserzählers einen
Verlust von jeweils 1 Liter H2O festgestellt.
Ideen dazu?
Ich freu mich echt, über Erfahrungen und Tipps eurerseits.
Holger