Ulrich Achilles
2006-11-30 20:04:24 UTC
Guten Abend,
wir haben über den Sommer unsere Heizungsanlage überholen lassen, es müsste
jetzt eigentlich schön warm werden. Tut es aber nicht so richtig. Ich habe
die Zeitschaltuhr für die Nachtabsenkung im Verdacht, also eigentlich mehr
meine Unfähigkeit, diese zu bedienen. Auf einem Zettel (das ist die einzige
Bedienunganleitung, über die ich verfüge) gibt es Richtwerte für die
Einstellung der Vor- und Nachlauftemperatur (was immer das des genaueren
sein mag). Und dann heißt es lapidar, man könne den Zeitraum der
Nachtabsenkung an besagter Zeitschaltuhr einstellen. Aber wie, das steht da
nicht.
Diese Uhr sieht dann wirklich in etwa aus wie eine Uhr: zwei Zeiger, um
diese herum ein feststehendes Ziffernblatt. Man kann die Zeiger also zum
Beispiel auf die aktuelle Uhrzeit stellen. Um dieses fixierte Ziffernblatt
herum befindet sich eine weiter Skala von 0 bis 24 (hat wohl auch was mit
Zeit zu tun). Diese äußere runde Skala bewegt sich mit großer Übersetzung
mit, wenn man die Zeiger dreht, dh. "die Uhr stellt". Oder man dreht halt
diese äußere Skala und die Zeiger drehen sich mit. Ich habe _keine_
Vorstellung, wie ich damit zwei Zeitpunkte einstellen soll, den Beginn und
das Ende der Nachtabsenkung nämlich.
Wird jemand aus meinen Beschreibungsbemühungen schlau und kann mir einen
Tipp geben?
Danke.
Gruß aus dem mittlerweile mindestens zu dieser Tages/Nachtzeit schon recht
schattigen Köln
Uli
PS Wie man leicht sieht: Heizung und Sanitär kann ich nicht.
wir haben über den Sommer unsere Heizungsanlage überholen lassen, es müsste
jetzt eigentlich schön warm werden. Tut es aber nicht so richtig. Ich habe
die Zeitschaltuhr für die Nachtabsenkung im Verdacht, also eigentlich mehr
meine Unfähigkeit, diese zu bedienen. Auf einem Zettel (das ist die einzige
Bedienunganleitung, über die ich verfüge) gibt es Richtwerte für die
Einstellung der Vor- und Nachlauftemperatur (was immer das des genaueren
sein mag). Und dann heißt es lapidar, man könne den Zeitraum der
Nachtabsenkung an besagter Zeitschaltuhr einstellen. Aber wie, das steht da
nicht.
Diese Uhr sieht dann wirklich in etwa aus wie eine Uhr: zwei Zeiger, um
diese herum ein feststehendes Ziffernblatt. Man kann die Zeiger also zum
Beispiel auf die aktuelle Uhrzeit stellen. Um dieses fixierte Ziffernblatt
herum befindet sich eine weiter Skala von 0 bis 24 (hat wohl auch was mit
Zeit zu tun). Diese äußere runde Skala bewegt sich mit großer Übersetzung
mit, wenn man die Zeiger dreht, dh. "die Uhr stellt". Oder man dreht halt
diese äußere Skala und die Zeiger drehen sich mit. Ich habe _keine_
Vorstellung, wie ich damit zwei Zeitpunkte einstellen soll, den Beginn und
das Ende der Nachtabsenkung nämlich.
Wird jemand aus meinen Beschreibungsbemühungen schlau und kann mir einen
Tipp geben?
Danke.
Gruß aus dem mittlerweile mindestens zu dieser Tages/Nachtzeit schon recht
schattigen Köln
Uli
PS Wie man leicht sieht: Heizung und Sanitär kann ich nicht.