Discussion:
Blaukorn-Dünger für Zimmerpflanzen?
(zu alt für eine Antwort)
Horst Stolz
2010-04-13 15:41:39 UTC
Permalink
Hallo,

ich las einerseits, dass einige Blaukorn (z.B. von Aldi Süd) auch mit
guten Erfahrungen für Topfpflanzen grün und blühend im Zimmer
verwenden.
Nun behautet aber jemand, dies sei nicht sinnvoll, hier wäre eine
andere Zusammensetzung sinnvoll.
Was sagen Erfahrene dazu?

Gruß, Horst
--
Die lange Mailadresse ist ohne Änderungen gültig.
Ina Koys
2010-04-13 16:00:58 UTC
Permalink
Post by Horst Stolz
ich las einerseits, dass einige Blaukorn (z.B. von Aldi Süd) auch mit
guten Erfahrungen für Topfpflanzen grün und blühend im Zimmer verwenden.
Richtig dosiert, ist er allemal besser als gar kein Dünger. Aber selbst
"Topfpflanzen grün und blühend" ist so allgemein, dass die Frage so
nicht zu beantworten ist. Von was für Pflanzen ist die Rede?
Post by Horst Stolz
Nun behautet aber jemand, dies sei nicht sinnvoll, hier wäre eine andere
Zusammensetzung sinnvoll.
Jede Pflanze braucht andere Nährstoffe, auch zu anderen Zeiten. Und je
nach vorhandenem Boden. Ich z.B. kann Blaukorn überhaupt gar nicht
gebrauchen, am wenigsten im Garten.
Post by Horst Stolz
Was sagen Erfahrene dazu?
Die sitzen in der Gartengruppe, deshalb fuppe ich mal nach de.rec.garten.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Ludger Averborg
2010-04-13 16:25:12 UTC
Permalink
On Tue, 13 Apr 2010 17:41:39 +0200, Horst Stolz
Post by Horst Stolz
Hallo,
ich las einerseits, dass einige Blaukorn (z.B. von Aldi Süd) auch mit
guten Erfahrungen für Topfpflanzen grün und blühend im Zimmer
verwenden.
Nun behautet aber jemand, dies sei nicht sinnvoll, hier wäre eine
andere Zusammensetzung sinnvoll.
Was sagen Erfahrene dazu?
Es gibt zigtausende von Topffpflanzenarten, die sicher auch
unterschiedlichen Mineralienbedarf haben. D. h.: "ein"
Topfpflanzendünger ist genai so gut oder schlecht wie "ein" Garten-
oder Ackerdünger.

Blaukorn hat von jedem etwas, den kann man in den meisten Fällen
problemlos verwenden.
Man tut gut daran, die großen Körner vorher zu zerdrücken, da sie
schwer zerfallen.

Für manche Pflanzen (Hortensien, Azaleen, Kamelien, Anthurien z. B.)
ist ein eher sauerer Dünger besser.

Die Menge sollte man danach anpassen, ob die Pflanze stark wächst
(Zyperngras, Engelstrompeten) oder eher schwach (Kakteen).

Ich hab meine Töpfe jahrelang mit Blaukorn gedüngt, mit gutem Erfolg.

l.
Peter Voigt
2010-04-16 13:10:18 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Ich hab meine Töpfe jahrelang mit Blaukorn gedüngt, mit gutem Erfolg.
Du meinst, die sind dann mitgewachsen und du konntest das
Umtopfen einsparen?
--
Post by Ludger Averborg
Die DDR ist meiner Meinung nach u. a. deshalb untergegangen, weil auch die
Gottsobersten angefangen haben, die eigenen Propagandalügen zu glauben.
Das gibt Anlaß zur Hoffnung.
[Message-ID: <***@4ax.com>]
Ludger Averborg
2010-04-16 20:25:40 UTC
Permalink
On Fri, 16 Apr 2010 15:10:18 +0200, Peter Voigt
Post by Peter Voigt
Post by Ludger Averborg
Ich hab meine Töpfe jahrelang mit Blaukorn gedüngt, mit gutem Erfolg.
Du meinst, die sind dann mitgewachsen und du konntest das
Umtopfen einsparen?
Richtig. wenn man ausreichend düngt, braucht man nicht so oft
umtopfen.

l.

Loading...