Discussion:
Mit Chromargan-Bratpfanne brennt's immer an.
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Schmidt
2007-02-11 16:48:40 UTC
Permalink
Grüßte Euch,

gerade habe ich auf Rabattmarken eine WMF-Bratpfanne bekommen. Die
brennt immer an. Bei Bratkartoffeln ist das ja gewünscht, bei Fleisch
ist sie auch gut. Sonst nervt das eher, wenn mir so ein bißchen Speck
oder so auch gleich anbrennt. Ist das normal?

Pfanne schön heiß werden lassen, dann das Fett rein, ebenso heiß werden
lassen ist schon klar...

Ciao, Andreas
Bernd Uhl
2007-02-11 16:54:55 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Grüßte Euch,
gerade habe ich auf Rabattmarken eine WMF-Bratpfanne bekommen. Die
brennt immer an. Bei Bratkartoffeln ist das ja gewünscht, bei Fleisch
ist sie auch gut. Sonst nervt das eher, wenn mir so ein bißchen Speck
oder so auch gleich anbrennt. Ist das normal?
Pfanne schön heiß werden lassen, dann das Fett rein, ebenso heiß werden
lassen ist schon klar...
Ciao, Andreas
Hallo Andreas,

ich hab das gleiche Fänomen bei einer Pfanne wenn ich das Fleisch hineinlege
und die Platte auf max. stehen habe. Das brennt gleich fest.
Wenn ich die Pfanne schnell erhitze und dann 1 min bevor ich das Fleisch
hineinlege die Hitze auf etwas mehr als die hälfte herunter stelle klappt
das ohne anbrennen.

Tschau Bernd
grouper
2007-02-11 17:48:52 UTC
Permalink
Post by Bernd Uhl
Post by Andreas Schmidt
Pfanne schön heiß werden lassen, dann das Fett rein, ebenso heiß werden
lassen ist schon klar...
Wenn ich die Pfanne schnell erhitze und dann 1 min bevor ich das Fleisch
hineinlege die Hitze auf etwas mehr als die hälfte herunter stelle klappt
das ohne anbrennen.
Hallo, wer kennt Schlaueres als:
Zuerst Fleisch in die heisse Pfanne geben und dann runterschalten.
Grundsatz ist um die Poren zu schließen, je mehr Fleischmenge erhitzt
werden muß bzw Kontakt mit dem Pfannenboden hat, um so weniger schnell
das Feuer verkleinern!
Bei "Gefahr" vom völlig Feuer ziehen und dann wieder drauf!

Gruß
grouper
Axel van Bergen
2007-02-11 21:12:51 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Grüßte Euch,
Hallo Andreas,
Post by Andreas Schmidt
gerade habe ich auf Rabattmarken eine WMF-Bratpfanne bekommen.
???
Post by Andreas Schmidt
Die brennt immer an.
Erzähl uns doch mal, um was für eine Bratpfanne es sich handelt. Es
gibt so viele.
Post by Andreas Schmidt
Bei Bratkartoffeln ist das ja gewünscht, bei Fleisch
ist sie auch gut. Sonst nervt das eher, wenn mir so ein bißchen Speck
oder so auch gleich anbrennt. Ist das normal?
Ich mag Speck auch gerne gut durchgebraten. Insofern würde ich deine
Neigung für normal halten.
Post by Andreas Schmidt
Pfanne schön heiß werden lassen, dann das Fett rein, ebenso heiß werden
lassen ist schon klar...
Ebenso klar ist, was du für eine Pfanne hast, und was du in ihr
zubereiten willst.
Schau dich vielleicht auch mal in de.rec.mampf um, da gibt es viele
interessante Anregungen.

Wenn du dich danach noch fragst, was du an Equipment brauchst,, komm
zurück.

Grüßle,
Axel
Steffen H1
2007-02-12 09:22:23 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Grüßte Euch,
gerade habe ich auf Rabattmarken eine WMF-Bratpfanne bekommen. Die
brennt immer an. Bei Bratkartoffeln ist das ja gewünscht, bei Fleisch
ist sie auch gut. Sonst nervt das eher, wenn mir so ein bißchen Speck
oder so auch gleich anbrennt. Ist das normal?
vor allem NICHT mit sülmittel spülen!
oder wenns geschehen ist
fanne wieder "einbrennen"
öl in der planne bis zu rauchen erhitzen und dann mit paper auswischen!
... das gibt so ne art "antihatbechichtung"

solche pannen nur mit heißem wasser spülen! gejt auch prima.

(das gilt für alle pfannen ohne antihaftbeschichtung)


Steffen
--
Gruß aus der Eifel
(EMail: Nichts rauskürzen)
Steffen Stein
2007-02-12 09:39:39 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
Post by Andreas Schmidt
Grüßte Euch,
gerade habe ich auf Rabattmarken eine WMF-Bratpfanne bekommen. Die
brennt immer an. Bei Bratkartoffeln ist das ja gewünscht, bei Fleisch
ist sie auch gut. Sonst nervt das eher, wenn mir so ein bißchen Speck
oder so auch gleich anbrennt. Ist das normal?
vor allem NICHT mit sülmittel spülen!
oder wenns geschehen ist
fanne wieder "einbrennen"
Du hast aber schon gelesen, dass der OP eine Cromargan (Edelstahl)
Pfanne gemeint hat

Steffen
Steffen H1
2007-02-12 11:51:04 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
Post by Andreas Schmidt
Grüßte Euch,
gerade habe ich auf Rabattmarken eine WMF-Bratpfanne bekommen. Die
brennt immer an. Bei Bratkartoffeln ist das ja gewünscht, bei Fleisch
ist sie auch gut. Sonst nervt das eher, wenn mir so ein bißchen Speck
oder so auch gleich anbrennt. Ist das normal?
vor allem NICHT mit spülmittel spülen!
oder wenns geschehen ist
pfanne wieder "einbrennen"
Du hast aber schon gelesen, dass der OP eine Cromargan (Edelstahl)
Pfanne gemeint hat
natürlich hab ich das gelesen!
habe selber 2 und behandele sie genau so!

sobalt son trottel mal mit spülmitte dran geht brennt die danach an.
danach verfahre ich genau so wie beschrieben1

meinst du es gäbe einen unterschied zwischen edelstahl und gußß/
gesschmidet?
edelstahl, gemeint ist rostfreier stahl rostet nicht, sonst ist das das
gleiche im bezug aufs braten (.... na jaaaaa)

steffen
--
Gruß aus der Eifel
(EMail: Nichts rauskürzen)
Martin Klaiber
2007-02-12 14:14:02 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
meinst du es gäbe einen unterschied zwischen edelstahl und gußß/
gesschmidet?
edelstahl, gemeint ist rostfreier stahl rostet nicht, sonst ist das das
gleiche im bezug aufs braten (.... na jaaaaa)
Ich bin nur Laie, aber der Unterschied zwischen normalem Stahl und
Chromargan soll wohl sein, dass sich auf der Oberfläche des rostfreien
Stahls eine hauchdünne Chromschicht bildet.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich diese Schicht Öl gegenüber
anders verhält. Subjektiv kommt sie mir jedenfalls glatter vor. Bei
einfachem Stahl habe ich den Eindruck, dass das Öl das Metall besser
benetzen kann, bei Chromargan wirkt es ein bißchen so, als ob es von
der Oberfläche abperlt (übertrieben gesagt).
Stefan Kohler
2007-02-12 14:39:53 UTC
Permalink
Ahoi
Post by Martin Klaiber
Ich bin nur Laie, aber der Unterschied zwischen normalem Stahl und
Chromargan soll wohl sein, dass sich auf der Oberfläche des rostfreien
Stahls eine hauchdünne Chromschicht bildet.
Nicht ganz, das Zeug heißt Cromagan und ist wohl ein Handelsname von WMF:
"Der Handelsname Cromargan der WMF steht für einen rostfreien,
säureresistenten Edelstahl aus 72 Prozent Stahl, 18 Prozent Chrom und 10
Prozent Nickel. Chrom macht das Material rostfrei, Nickel macht es
säurefest und verleiht ihm Glanz. Cromargan wird überwiegend für
Bestecke und Küchengeräte verwendet."
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrttembergische_Metallwarenfabrik

Also scheinbar einfach Edelstahl ohne Chromschicht.

Grüße,
Stefko
--
Hey Ho Let's Go
http://www.BlogNRoll.com
49°0'51.39"N, 8°25'21.60"E
Juergen Roesing
2007-02-12 15:52:22 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Post by Steffen H1
meinst du es gäbe einen unterschied zwischen edelstahl und gußß/
gesschmidet?
edelstahl, gemeint ist rostfreier stahl rostet nicht, sonst ist das das
gleiche im bezug aufs braten (.... na jaaaaa)
Ich bin nur Laie, aber der Unterschied zwischen normalem Stahl und
Chromargan soll wohl sein, dass sich auf der Oberfläche des rostfreien
Stahls eine hauchdünne Chromschicht bildet.
Nicht Chrom, sondern Chromoxid (Cr2O3), ein perfekter
Korrosionsschutzmechanismus für den klassischen Küchenbereich.
Funktioniert übrigens nicht nur mit Chromargan (afaik ein Markenname von
WMF), sondern auch mit 1.4301 (was Chromargan im wesentlichen sein
dürfte) ohne hochtrabendem Namen.

Zwei Tipps zum Braten von Fleisch in Edelstahlpfannen:
- Beim Braten kurz (<1 s) auf die Oberfläche legen, wieder hochheben und
dann noch einmal hinlegen.

- Warten! Das angeblich angebrannte Stück Fleisch (sitzt höllefest auf
der Oberfläche fest) löst sich ziemlich genau dann wieder ab, wenn es
eine Braunfärbung bekommt.

Bis denn


Juergen
Ilka Schröter
2007-02-13 13:50:14 UTC
Permalink
Post by Steffen H1
Post by Steffen Stein
Post by Andreas Schmidt
gerade habe ich auf Rabattmarken eine WMF-Bratpfanne bekommen. Die
brennt immer an. Bei Bratkartoffeln ist das ja gewünscht, bei Fleisch
ist sie auch gut. Sonst nervt das eher, wenn mir so ein bißchen Speck
oder so auch gleich anbrennt. Ist das normal?
vor allem NICHT mit spülmittel spülen!
oder wenns geschehen ist
pfanne wieder "einbrennen"
Du hast aber schon gelesen, dass der OP eine Cromargan (Edelstahl)
Pfanne gemeint hat
natürlich hab ich das gelesen!
habe selber 2 und behandele sie genau so!
sobalt son trottel mal mit spülmitte dran geht brennt die danach an.
danach verfahre ich genau so wie beschrieben1
meinst du es gäbe einen unterschied zwischen edelstahl und gußß/
gesschmidet?
edelstahl, gemeint ist rostfreier stahl rostet nicht, sonst ist das das
gleiche im bezug aufs braten (.... na jaaaaa)
Son Unfug! Eine Edelstahlpfanne einbrenen, bei dir hakt's wohl.
--
Beste Grüße,
Ilka
Andreas Schmidt
2007-02-16 19:44:03 UTC
Permalink
Post by Ilka Schröter
Post by Steffen H1
Post by Steffen Stein
Du hast aber schon gelesen, dass der OP eine Cromargan (Edelstahl)
Pfanne gemeint hat
natürlich hab ich das gelesen!
habe selber 2 und behandele sie genau so!
sobalt son trottel mal mit spülmitte dran geht brennt die danach an.
danach verfahre ich genau so wie beschrieben1
meinst du es gäbe einen unterschied zwischen edelstahl und gußß/
gesschmidet?
edelstahl, gemeint ist rostfreier stahl rostet nicht, sonst ist das das
gleiche im bezug aufs braten (.... na jaaaaa)
Son Unfug! Eine Edelstahlpfanne einbrenen, bei dir hakt's wohl.
Na, Ihr fetzt Euch ja nett... ;-)

Habe gestern einen Koch gesprochen. Er riet mir außer zum Fleisch
anbraten von Chromargan ab. Eben weil alles schnell(er) anbrennt. Er
verwendet nur Teflon, weil es praktischer in der professionellen Küche
ist.

Er erzählte mir auch davon, daß es mit dem Anbrennen sich bessert, wenn
die Pfanne ein bißchen Patina angesetzt hat. Also soll wohl heißen,
nicht so viel Spülen, Schrubben usw.

Bei einer echten Gußpfanne habe ich es erlebt, daß sie wirklich mit
Fett, Salz usw. "eingebrannt" dann gut zu gebrauchen war. Aber inwieweit
das auf die Chromargan-Pfanne übertragbar ist, weiß ich nicht.

Hier wurde ja schon genannt mit Fett anbrennen lassen usw.


Bis denne,

Andreas
Günter Hackel
2007-02-12 18:27:36 UTC
Permalink
Steffen H1 schrieb:

SNIP

Bitte verrate mal, welchen Schrift-Decoder Du verwendest
Diana Simon
2007-02-18 17:46:31 UTC
Permalink
Post by Andreas Schmidt
Grüßte Euch,
gerade habe ich auf Rabattmarken eine WMF-Bratpfanne bekommen. Die
brennt immer an.
Ich habe meine teure WMF-Pfanne vor Jahren wutentbrannt in den Mülleimer
geschmissen. Seither brate ich in Schmiedeisen.

Loading...