Discussion:
Färberei in Norddeutschland
(zu alt für eine Antwort)
Kai Wörner
2007-09-11 07:35:46 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich suche eine Färberei, die mir einen baumwollenen Sofabezug färben
kann. Am besten wäre in Hamburg, im schlimmsten Fall könnte es auch
sonstwo in Deutschland sein, dann müsste man es eben mit der Post
schicken. Ich bin schon bei zwei Reinigungen/Wäschereien vorstellig
geworden, die mit "Färberei" in diversen Internet-Branchenbüchern
standen, die wussten aber auch nicht, wie sie da hingekommen sind und
sagten kopfschüttelnd sowas wie "jaja, Färbereien! Das gibt's kaum noch.
Ich kenne keine mehr." Kennt hier jemand eine?

Danke,

Kai
Dorothee Hermann
2007-09-11 08:21:33 UTC
Permalink
Post by Kai Wörner
ich suche eine Färberei, die mir einen baumwollenen
Sofabezug färben kann. Am besten wäre in Hamburg, im
schlimmsten Fall könnte es auch sonstwo in Deutschland
sein, dann müsste man es eben mit der Post schicken.
Ich habe mal vor Jahren in einer Reinigung (Bayern) einen
Teppich färben lassen, der ob seiner Größe nicht in die
Waschmaschine konnte.
Ist das bei Dir auch der Fall, oder könntest Du in Deine
Waschmaschine den Bezug hineinbekommen?
Meine leichtgesteppte Sofadecke passt zum Waschen hinein.

Ansonsten versuch doch mal unter _Reinigung_ etwas zu finden,
die auch das Wort _Färben_ dabeistehen haben.

Freundliche Grüße
Dorothee
Kai Wörner
2007-09-11 09:00:09 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Ist das bei Dir auch der Fall, oder könntest Du in Deine
Waschmaschine den Bezug hineinbekommen?
Meine leichtgesteppte Sofadecke passt zum Waschen hinein.
Ich könnte wohl die einzelnen Bezugteile in die Waschmaschine kriegen,
habe aber zuviel Angst, dass der Farbton abweicht, wenn ich sie getrennt
färbe.
Post by Dorothee Hermann
Ansonsten versuch doch mal unter _Reinigung_ etwas zu finden,
die auch das Wort _Färben_ dabeistehen haben.
Das haben die meisten dabeistehen, machen es aber in Wirklichkeit gar
nicht - scheinbar ist das früher einfach die selbe Rubrik gewesen.

Danke trotzdem,

Kai
Katharina Mayer
2007-09-12 07:09:31 UTC
Permalink
Post by Kai Wörner
Post by Dorothee Hermann
Ist das bei Dir auch der Fall, oder könntest Du in Deine
Waschmaschine den Bezug hineinbekommen?
Meine leichtgesteppte Sofadecke passt zum Waschen hinein.
Ich könnte wohl die einzelnen Bezugteile in die Waschmaschine kriegen,
habe aber zuviel Angst, dass der Farbton abweicht, wenn ich sie getrennt
färbe.
Man kann auch außerhalb der Waschmaschine färben, z.B. in der
Badewanne. Habe ich selbst zwar nie gemacht, aber auf den
Packungsbeilagen ist das in der Regel auch beschrieben.
Die anschließende Wäsche der einzelnen Bezugteile zum Fixieren kannst
Du dann ja in der Waschmaschine machen.

Katharina
Lars Krause
2007-09-11 09:05:29 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Dorothee Hermann
Ansonsten versuch doch mal unter _Reinigung_ etwas zu finden,
die auch das Wort _Färben_ dabeistehen haben.
Vielleicht auch indirekt unter: _Stoffdruckerei_

HTH
Lars
--
Sooo sieddas aus. Genau.
Lars Krause
2007-09-11 09:00:22 UTC
Permalink
Post by Kai Wörner
Hallo zusammen,
Hallo,
Post by Kai Wörner
ich suche eine Färberei, die mir einen baumwollenen Sofabezug färben
kann. Am besten wäre in Hamburg, im schlimmsten Fall könnte es auch
sonstwo in Deutschland sein,
Probiere doch mal Firma "Brunotte GmbH" in Delmenhorst bei Bremen:
<http://www.brunotte-web.de/>
Keine Färberei, sondern Stoffdruckerei, vielleicht können die das.

HTH
Lars
--
Sooo sieddas aus. Genau.
Kai Wörner
2007-09-12 06:52:39 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
<http://www.brunotte-web.de/>
Keine Färberei, sondern Stoffdruckerei, vielleicht können die das.
Die machen es auch nicht - und noch viel schlimmer: Ihnen fällt auch
niemand ein, der sowas macht. Scheinbar gibt es das tatsächlich gar
nicht mehr.

Danke trotzdem,

Kai
Lars Krause
2007-09-12 15:07:29 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Kai Wörner
Post by Lars Krause
Keine Färberei, sondern Stoffdruckerei, vielleicht können die das.
Die machen es auch nicht - und noch viel schlimmer: Ihnen fällt auch
niemand ein, der sowas macht. Scheinbar gibt es das tatsächlich gar
nicht mehr.
Das wäre dann wirklich bedauerlich. Bei mir passte bisher alles in die
(absichtlich größere) Trommel der Waschmaschine. Wie sieht es denn wie
vorgeschlagen mit der Badewanne oder einem anderen Behältnis aus?

Was wäre denn das Besondere an dem Bezug, dass sich wegen des Färbens
der Aufwand für Weg und Zeit lohnen würde? Oder wie alt ist der Bezug?
Was hältst Du von der folgenden vermutlich günstigeren Möglichkeit?

Du besorgst bei Dir in der Nähe neuen passenden Stoff. Dann gehst Du
mit dem Stoff und dem "alten" Bezug zu einem Schneider in der Nähe und
sagst dem, dass Du das genauso mit dem neuen Stoff haben willst.

Zumindest hier vor Ort sind Schneider wieder recht häufig zu finden.
Bleibt zu hoffen, dass das keine regionale Besonderheit ist.

Grüße
Lars
--
Sooo sieddas aus. Genau.
Kai Wörner
2007-09-12 15:11:23 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
Du besorgst bei Dir in der Nähe neuen passenden Stoff. Dann gehst Du
mit dem Stoff und dem "alten" Bezug zu einem Schneider in der Nähe und
sagst dem, dass Du das genauso mit dem neuen Stoff haben willst.
Die Option ist bereits angedacht, aber ein neuer Stoff ist erstens recht
teuer (wenn es ein vernünftiger Bezugsstoff sein soll) und der alte ist
eigentlich noch völlig in Ordnung - bis auf die Tatsache, dass er vom
Waschen irgendwann einmal streifig geworden ist.

Kai
Lars Krause
2007-09-12 16:25:14 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Kai Wörner
Die Option ist bereits angedacht, aber ein neuer Stoff ist erstens recht
teuer (wenn es ein vernünftiger Bezugsstoff sein soll) und der alte ist
eigentlich noch völlig in Ordnung - bis auf die Tatsache, dass er vom
Waschen irgendwann einmal streifig geworden ist.
Die Frage ist ja auch, wie gut sich der "alte" Stoff färben lässt und ob
die Farbe dann langfristig hält oder ob sie bald wieder raus ist.

Ich würde mir das so überlegen:
Bei einem langlebigen Sofa, d.h. vernünftiger Federkern, nichts mit
Schaumstoff, der nach fünf Jahren "durch" ist, sollte der Bezug auch
länger halten. Eine gute Qualität darf entsprechend auch mehr kosten,
wenn man damit sicher sein kann, dass man langfristig dann "Ruhe hat".
Der Begriff "teuer" ist m.E. relativ in Bezug auf die Nutzungsdauer.

Grüße
Lars
--
Sooo sieddas aus. Genau.
Hans-Jürgen Meyer
2007-09-12 15:27:41 UTC
Permalink
Post by Kai Wörner
Hallo zusammen,
ich suche eine Färberei, die mir einen baumwollenen Sofabezug färben
kann. Am besten wäre in Hamburg, im schlimmsten Fall könnte es auch
sonstwo in Deutschland sein, dann müsste man es eben mit der Post
schicken. Ich bin schon bei zwei Reinigungen/Wäschereien vorstellig
geworden, die mit "Färberei" in diversen Internet-Branchenbüchern
standen, die wussten aber auch nicht, wie sie da hingekommen sind und
sagten kopfschüttelnd sowas wie "jaja, Färbereien! Das gibt's kaum noch.
Ich kenne keine mehr." Kennt hier jemand eine?
Nicht ganz in Norddeutschland: http://www.textilreinigung-faerberei.de/
Der hier ist in Kiel: http://www.faerberei-jhkoch.de/

Hans-Jürgen
Gabriele Conrad
2007-09-13 08:47:11 UTC
Permalink
Post by Hans-Jürgen Meyer
Der hier ist in Kiel: http://www.faerberei-jhkoch.de/
Nicht alles nördlich von Hamburg ist Kiel ...

Der Laden ist laut deren Angabe in Neustadt/Holstein
--
Allein die Dunkelheit ist real, das Licht scheint nur so.
Hans-Jürgen Meyer
2007-09-13 14:52:14 UTC
Permalink
Post by Gabriele Conrad
Post by Hans-Jürgen Meyer
Der hier ist in Kiel: http://www.faerberei-jhkoch.de/
Nicht alles nördlich von Hamburg ist Kiel ...
Der Laden ist laut deren Angabe in Neustadt/Holstein
Du hast natürlich recht! Mein Fehler. Ich hatte in die Firmenchronik
geschaut und als erstes "Kieler Nachrichten" gelesen :(

Hans-Jürgen
Kai Wörner
2007-09-13 13:06:58 UTC
Permalink
Post by Hans-Jürgen Meyer
Nicht ganz in Norddeutschland: http://www.textilreinigung-faerberei.de/
Der hier ist in Kiel: http://www.faerberei-jhkoch.de/
Danke, die werde ich mal kontaktieren - scheinbar werden heutzutage vor
allem Brautkleider gefärbt...

Kai
Kai Wörner
2007-09-13 13:21:53 UTC
Permalink
Post by Hans-Jürgen Meyer
Der hier ist in Kiel: http://www.faerberei-jhkoch.de/
Fällt mir gerade auf: Als ich in einer Reinigung hier vor Ort nach einer
Färberei fragte, sagte die Dame hinterm Tresen: "Ich glaube, an der
Ostsee gibt's irgendwo noch eine" - das wird die wohl sein.

Kai
B. Henkel
2007-09-13 12:25:09 UTC
Permalink
Post by Kai Wörner
Hallo zusammen,
ich suche eine Färberei, die mir einen baumwollenen Sofabezug färben kann.
Am besten wäre in Hamburg, im schlimmsten Fall könnte es auch sonstwo in
Deutschland sein, dann müsste man es eben mit der Post schicken. Ich bin
schon bei zwei Reinigungen/Wäschereien vorstellig geworden, die mit
"Färberei" in diversen Internet-Branchenbüchern standen, die wussten aber
auch nicht, wie sie da hingekommen sind und sagten kopfschüttelnd sowas
wie "jaja, Färbereien! Das gibt's kaum noch. Ich kenne keine mehr." Kennt
hier jemand eine?
Danke,
Kai
Hi Kai

Jever hat `ne Blaufärberei. Evtl über gelbe Seiten...?
Gruß von der Küste
Bettina
Florian Diesch
2007-09-14 23:53:32 UTC
Permalink
Post by B. Henkel
Jever hat `ne Blaufärberei. Evtl über gelbe Seiten...?
Wenn das noch im grünen Bereich ist, sehe ich rot!



Florian
--
<http://www.florian-diesch.de/>
-----------------------------------------------------------------------
** Hi! I'm a signature virus! Copy me into your signature, please! **
-----------------------------------------------------------------------
Loading...