Discussion:
Waschmittelpackung Jumbo vs. Klein
(zu alt für eine Antwort)
Christian H.
2007-01-04 18:19:24 UTC
Permalink
Hallo,

die Läden haben ja immer mal wieder 10Kg Waschpulver im Angebot. Ist was
dran, dass das Waschpulver in den großen Packungen eine geringerere
Qualität hat als dasselbe Waschmittel (selber Hersteller/selbe Marke) in
einer kleinen 2 Kilo Packung?

Danke
--
Gruß
Christian
Klaus Henkel
2007-01-04 19:15:14 UTC
Permalink
Post by Christian H.
die Läden haben ja immer mal wieder 10Kg Waschpulver im Angebot. Ist was
dran, dass das Waschpulver in den großen Packungen eine geringerere
Qualität hat als dasselbe Waschmittel (selber Hersteller/selbe Marke) in
einer kleinen 2 Kilo Packung?
Kommt mal wieder darauf an, Christian!

Wenn Du das wissen willst, *mußt* Du bei jedem einzelnen Fabrikat die
Aufschriften, Bezeichnungen und Beschreibungen auf der Packung genau
lesen und vergleichen, sonst könntest Du Dir auch mit geschlossenen
Augen irgendeine Packung aus dem Regal greifen.

Darauf ist aber zu achten: Die Jumbo-Pappkartons mit Tagehenkel sind
im allgemeinen keine "Kompakt"waschmittel, sondern solche, die es
schon immer gegeben hat. Man braucht von ihnen etwa die doppelte Menge
oder auch zwei Drittel mehr als von den Kompakten. Auf den meisten
Kompakten steht groß oder im kleingedruckten Text auf der Packung, daß
es sich um "Kompaktwaschmittel" handelt. Sie sind günstiger. Einmal
weil sie ergiebiger sind, man bekommt mehr Waschkraft pro Gramm und
deshalb mehr Wäsche für den Euro gewaschen. Zum anderen: Sie sind
günstiger für die Umwelt, weil die Klärwerke weniger "Fremdstoffe"
auszuwaschen und zu klären haben. Drittens: Du mußt nicht so schwer
schleppen!

Auf manchen Kompaktwaschmittelpackungen, z. B. auf Persil, steht das
"Kompaktwaschmittel" eher versteckt, dafür steht ganz groß
"Megapearls" auf der Vorderseite.

Die Stiftung Warentest und auch das Magazin Ökotest haben mehrfach
bestätigt, daß die Kompakten in Wirkung und Umweltbelastung (und im
Preis) günstiger sind als die (veralteten?) herkömmlichen Waschmittel
in den Jumbopackungen.

Vorteile haben die großen Jumbopacks also nicht.

MfG KH
Jochen Kriegerowski
2007-01-04 19:25:45 UTC
Permalink
Post by Christian H.
die Läden haben ja immer mal wieder 10Kg Waschpulver im Angebot. Ist was
dran, dass das Waschpulver in den großen Packungen eine geringerere
Qualität hat als dasselbe Waschmittel (selber Hersteller/selbe Marke) in
einer kleinen 2 Kilo Packung?
Ja.
Ich weiß nicht warum, aber man hat wieder die alten Rezepte mit reichlich
wirkungslosem Füllzeugs zur Volumenvergrößerung ausgegraben. Man
zahlt also viel Geld für Zusatzpülverchen ohne Effekt.

Anders die Kompaktwaschpulver in der Tüte: Da brauchst du erheblich
weniger für die gleiche Waschwirkung, also hält so eine Tüte genau so
lange wie die 10 kg aufgeblasenes Nostalgie-Pulver.

Gruß
Jochen
Günter Hackel
2007-01-05 12:12:05 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Ich weiß nicht warum, aber man hat wieder die alten Rezepte mit reichlich
wirkungslosem Füllzeugs zur Volumenvergrößerung ausgegraben. Man
zahlt also viel Geld für Zusatzpülverchen ohne Effekt.
Anders die Kompaktwaschpulver in der Tüte: Da brauchst du erheblich
weniger für die gleiche Waschwirkung, also hält so eine Tüte genau so
lange wie die 10 kg aufgeblasenes Nostalgie-Pulver.
Ein Vergleich ist überhaupt nur dann möglich wenn man wirklich gleiche
Mittel dazu benutzt und nicht verschiedene Produkte, das dürfte lopgisch
sein.
gh
Jochen Kriegerowski
2007-01-05 13:57:59 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
Ein Vergleich ist überhaupt nur dann möglich wenn man wirklich gleiche
Mittel dazu benutzt und nicht verschiedene Produkte
Gleiche Produkte braucht man nicht vergleichen. Die *sind* gleich.
Es ist nur sinnvoll, verschiedene Produkte hinsichtlich gewisser
Merkmale zu vergleichen und dann festzustellen: "Von Produkt A
braucht man mehr als von Produkt B", oder "Produkt A ist grün
und Produkt B ist blau", oder sowas ähnliches.
Das Ergebnis "Produkt A ist Produkt A", wie von dir vorgeschlagen,
ist sinnfrei obwohl es natürlich richtig ist.

Gruß
Jochen
Thorsten Böttcher
2007-01-05 16:18:55 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Günter Hackel
Ein Vergleich ist überhaupt nur dann möglich wenn man wirklich gleiche
Mittel dazu benutzt und nicht verschiedene Produkte
Gleiche Produkte braucht man nicht vergleichen. Die *sind* gleich.
Der OP hat aber nach dem gleichen Produkt in unterschiedlichen
Packungsgrößen gefragt.
Er hat wohl Angts daß die hersteller das Mehrvolumen mit billigem
Füllstoff anstatt mehr Produkt auffüllen.
Post by Jochen Kriegerowski
Das Ergebnis "Produkt A ist Produkt A", wie von dir vorgeschlagen,
ist sinnfrei obwohl es natürlich richtig ist.
Genau das war aber ursprünglich gefragt.

Ciao
Jochen Kriegerowski
2007-01-05 16:42:19 UTC
Permalink
Post by Thorsten Böttcher
Der OP hat aber nach dem gleichen Produkt in unterschiedlichen
Packungsgrößen gefragt.
Tatsächlich, ich hatte "selber Hersteller, selbe Marke" überlesen.
Also: Der OP sprach von 10 kg-Paketen und 2 kg-Paketen.
Ich habe jetzt nicht alle Marken durchgecheckt, sondern nur die
von Henkel. Da ist es so, dass es 8 bis 9-kg-Pakete mit dem
'alten' Pulver gibt (erkennbar an der höheren Dosierungsempfehl-
lung) und ca. 2 kg-Pakete mit Kompaktmitteln.
Es gibt kein 'altes' Pulver in 2 kg-Paketen und es gibt kein
Kompaktpulver in 10 kg-Paketen.
Folge: 10 kg= "mit teurem Füllstoff', 2 kg="ohne Füllstoff"
Post by Thorsten Böttcher
Er hat wohl Angts daß die hersteller das Mehrvolumen mit billigem
Füllstoff anstatt mehr Produkt auffüllen.
Womit er Recht hat. Egal ob Persil, Weißer Riese oder Spee.
Alle gibt es in kompakter und aufgelasener Form. Kompakt in
etwa 2 kg und nicht in etwa 10 kg, und aufgeblasen in etwa
10 k und nicht in etwa 2 kg. Es gibt wohl auch von anderen Her-
stellern keine identischen Produkte in diesen beiden Packungs-
größen.
Post by Thorsten Böttcher
Post by Jochen Kriegerowski
Das Ergebnis "Produkt A ist Produkt A", wie von dir vorgeschlagen,
ist sinnfrei obwohl es natürlich richtig ist.
Genau das war aber ursprünglich gefragt.
Nein - Persil ist nicht Persil, und Spee ist nicht Spee. 2 kg Persil ist
inhaltlich nicht das gleiche Zeug wie 10 kg Persil, es heißt nur genau
so. A ist nicht B und von B braucht man mehr als von A

Gruß
Jochen
Thorsten Böttcher
2007-01-05 21:33:54 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Thorsten Böttcher
Er hat wohl Angts daß die hersteller das Mehrvolumen mit billigem
Füllstoff anstatt mehr Produkt auffüllen.
Womit er Recht hat. Egal ob Persil, Weißer Riese oder Spee.
Alle gibt es in kompakter und aufgelasener Form. Kompakt in
etwa 2 kg und nicht in etwa 10 kg, und aufgeblasen in etwa
10 k und nicht in etwa 2 kg. Es gibt wohl auch von anderen Her-
stellern keine identischen Produkte in diesen beiden Packungs-
größen.
Ich oute mich jetzt mal, ich habe keine Ahnung von Waschmittel. Aber ich
könnte mir gut vorstellen daß auf der 2kg-Packung etwas anderes steht
als auf der 10kg-Packung. Und sei es nur, damit es rechtlich ok ist.

Andereseits glaube ich schon, dass in einer Dose der identische
Softdrink drin ist wie in z.B. der 1,5l-Flasche des gleichen Produktes.

Ciao
Günter Hackel
2007-01-05 16:52:59 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Günter Hackel
Ein Vergleich ist überhaupt nur dann möglich wenn man wirklich gleiche
Mittel dazu benutzt und nicht verschiedene Produkte
Gleiche Produkte braucht man nicht vergleichen. Die *sind* gleich.
Es ist nur sinnvoll, verschiedene Produkte hinsichtlich gewisser
Merkmale zu vergleichen und dann festzustellen: "Von Produkt A
braucht man mehr als von Produkt B", oder "Produkt A ist grün
und Produkt B ist blau", oder sowas ähnliches.
Das Ergebnis "Produkt A ist Produkt A", wie von dir vorgeschlagen,
ist sinnfrei obwohl es natürlich richtig ist.
seufz,vielleicht liest Du mal die Anfrage. Es geht darum, ob ein
Waschmittel in einer Großpackung anders ist als das in Kleinpackungen.
Mann, stell Dich doch nicht dumm nur um was zum mäkeln zu haben.
Du verstehn: IDENTISCHE Produkte kann es in UNTERSCHIEDLICHEN
Verpackungen geben.
gh
Jochen Kriegerowski
2007-01-05 17:00:07 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
seufz,vielleicht liest Du mal die Anfrage.
Seuf - ja. Sie anderes Posting.
Post by Günter Hackel
Du verstehn: IDENTISCHE Produkte kann es in UNTERSCHIEDLICHEN Verpackungen
geben.
Ich verstehn. Aber IDENTISCHE Waschpulver gibt es nicht und DIESEN
beiden angefragten Packungsgrößen.

Gruß
Jochen
Ralf Muschall
2007-01-06 16:30:34 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Ich weiß nicht warum, aber man hat wieder die alten Rezepte mit reichlich
wirkungslosem Füllzeugs zur Volumenvergrößerung ausgegraben. Man
zahlt also viel Geld für Zusatzpülverchen ohne Effekt.
Nein.

Die waschaktiven Substanzen (Aryl- oder Alkyl- sulfate oder -sulfonate
oder was man im Moment nimmt) sind von der Konsistenz her flüssig bis
eklig-schkleimig. Die klassische Methode ihrer Verwandlung in Pulver
bestand in der einigermaßen geschickten Verpackung in anderweitig
weitgehende harmlose Feststoffe (Na₂SO₄ usw., nebst sowieso benötigten
festen Bestandteilen). Kompaktwaschpulver verwenden irgendwelche
Tricks, um den Schleim in hohle Kügelchen einzupacken und dabei
trotzdem löslich zu halten. Dementsprechend ist der Kilopreis höher,
der Preis pro Wascheffekt dürfte gleich sein (letzteres habe ich nicht
nachgerechnet, sondern anhand der zu erwartenden Geldgier der
Hersteller vermutet).

Ralf
--
GS d->? s:++>+++ a+ C++++ UL+++ UH++ P++ L++ E+++ W- N++ o-- K-
w--- !O M- V- PS+>++ PE Y+>++ PGP+ !t !5 !X !R !tv b+++ DI+++
D? G+ e++++ h+ r? y?
Otto Adam
2007-01-04 19:44:15 UTC
Permalink
Post by Christian H.
die Läden haben ja immer mal wieder 10Kg Waschpulver im Angebot. Ist was
dran, dass das Waschpulver in den großen Packungen eine geringerere
Qualität hat als dasselbe Waschmittel (selber Hersteller/selbe Marke) in
einer kleinen 2 Kilo Packung?
An sich solltest Du die angegebenen Waschgaenge vergleichen.

Wie auch schon Jochen geschrieben hat, tauchen immer wieder die "alten"
Versionen auf (im Gegensatz zu den "kompakten" Waschmitteln). Die Angabe
der Waschgaenge sollte aber halbwegs verlaesslich sein. Es sollte auch
der Preis pro n-Waschgaenge am Regal zu finden sein, um besser
vergleichen zu koennen.

Nachteile einer so grossen Packung:

Du musst das Riesending heimschleppen und lagern.
Wenn mal was feucht wird, ist mehr Waschmittel kaputt als bei einer
kleineren Menge.
Du kannst nicht so flexibel einkaufen.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich drei verschiedene Waschmittel verwende
und da ueberall so einen 10kg-Jumbo rumstehen haette - nein Danke!

mfg
otto
Günter Hackel
2007-01-05 12:10:30 UTC
Permalink
Post by Christian H.
Hallo,
die Läden haben ja immer mal wieder 10Kg Waschpulver im Angebot. Ist was
dran, dass das Waschpulver in den großen Packungen eine geringerere
Qualität hat als dasselbe Waschmittel (selber Hersteller/selbe Marke) in
einer kleinen 2 Kilo Packung?
Hallo
Mit Sicherheit wird es keine Unterschiede dabei geben. Es wäre für den
Hersteller viel zu teuer, extra eine andere Rezeptur zusätzliuch
herzustellen nur um den Verbraucher zu täuschen. Aufpassen heißt es
allerdings beim Preisvergleich. In Großpakungen gekaufte Ware ist nicht
selten teurer(!!) als die in kleineren Mengen abgepackte. Ausgenutzt
wird das Vorurteil, Großpackungen seien immer günstiger.
gh
Ralf Muschall
2007-01-06 16:34:02 UTC
Permalink
Post by Günter Hackel
allerdings beim Preisvergleich. In Großpakungen gekaufte Ware ist
nicht selten teurer(!!) als die in kleineren Mengen
abgepackte. Ausgenutzt wird das Vorurteil, Großpackungen seien immer
günstiger.
Das klappt nur in gewissen Gegenden, wo die Schulbildung schon vor
mehr als nur 17 Jahren abgeschafft wurde. Hier ist es mir nur einmal
begegnet, das waren verschieden große Nachfüllpackungen für
Süßstofftabletten im Globus. Auf Nachfrage meinerseits hat man einen
Irrtum zugegeben und sich bedankt.

Ralf
--
GS d->? s:++>+++ a+ C++++ UL+++ UH++ P++ L++ E+++ W- N++ o-- K-
w--- !O M- V- PS+>++ PE Y+>++ PGP+ !t !5 !X !R !tv b+++ DI+++
D? G+ e++++ h+ r? y?
Bodo Mysliwietz
2007-01-07 10:55:07 UTC
Permalink
Post by Ralf Muschall
Post by Günter Hackel
allerdings beim Preisvergleich. In Großpakungen gekaufte Ware ist
nicht selten teurer(!!) als die in kleineren Mengen
abgepackte. Ausgenutzt wird das Vorurteil, Großpackungen seien immer
günstiger.
Das klappt nur in gewissen Gegenden, wo die Schulbildung schon vor
mehr als nur 17 Jahren abgeschafft wurde. Hier ist es mir nur einmal
begegnet, das waren verschieden große Nachfüllpackungen für
Süßstofftabletten im Globus. Auf Nachfrage meinerseits hat man einen
Irrtum zugegeben und sich bedankt.
Ich hab's nie gezählt würde aber behaupten das sich solche Sachverhalte
schon dutzende male in der Hand gehalten habe - sowohl im Lebensmittel-
wie nicht Lebensmittelbereich. Ich gucke immer hin und vergleiche.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Andreas Karrer
2007-01-07 20:33:09 UTC
Permalink
Post by Bodo Mysliwietz
Ich hab's nie gezählt würde aber behaupten das sich solche Sachverhalte
schon dutzende male in der Hand gehalten habe - sowohl im Lebensmittel-
wie nicht Lebensmittelbereich. Ich gucke immer hin und vergleiche.
In der Schweiz gibt es zwei grosse Supermarktketten, Migros und Coop.

In der Migros steht der Preis auf der Verpackung, und es steht
ausserdem drauf, wieviel 100g, 100ml oder 1 Stück des Produkts kosten.

Im Coop ist nur der Preis am Regal angeschrieben.

Coop hat seit einigen Jahren grössere Wachstumsraten als Migros. Die
Welt will betrogen sein.

- Andi

Loading...