Manfred Schmitz
2003-10-26 23:46:10 UTC
Hall NG,
was mich an meinem Saeco Kaffeeautomat nervt, ist, dass fast alle
Plastikteile aus totalem Billigkunststoff (meist ABS), Wasserbehäter SAN
(ebenfalls billiges Styrol-Copolymer) hergestellt ist. Hat jemand von
Euch schon Erfahrungen damit gemacht, einzelne Teile davon in die
Spülmaschine zu geben (nicht gerade die Brühgruppe ;-))
Das bei mir übliche 65Grad-Programm dürfte zwar zu krass sein, aber es
gibt auch noch einfachere Programme mit 55 oder 45 Grad. Der obere
Geschirrkorb dürfte ohnehin vor lokalen Überhitzungen weniger gefährdet
sein.
Außerdem gehe ich davon aus, dass ABS nicht nur dadurch gefährdet ist,
dass es sich verformt, sondern dass es bei häufiger Reinigung in der
Spülmaschine versprödet.
Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen damit gesammelt?
cu, Manfred
was mich an meinem Saeco Kaffeeautomat nervt, ist, dass fast alle
Plastikteile aus totalem Billigkunststoff (meist ABS), Wasserbehäter SAN
(ebenfalls billiges Styrol-Copolymer) hergestellt ist. Hat jemand von
Euch schon Erfahrungen damit gemacht, einzelne Teile davon in die
Spülmaschine zu geben (nicht gerade die Brühgruppe ;-))
Das bei mir übliche 65Grad-Programm dürfte zwar zu krass sein, aber es
gibt auch noch einfachere Programme mit 55 oder 45 Grad. Der obere
Geschirrkorb dürfte ohnehin vor lokalen Überhitzungen weniger gefährdet
sein.
Außerdem gehe ich davon aus, dass ABS nicht nur dadurch gefährdet ist,
dass es sich verformt, sondern dass es bei häufiger Reinigung in der
Spülmaschine versprödet.
Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen damit gesammelt?
cu, Manfred