Discussion:
Glaeser im Schrank
(zu alt für eine Antwort)
Martin Kobil
2011-02-17 20:51:23 UTC
Permalink
Hallo,

wie stellt man sinnvollerweise Glaeser in den Schrank? Mit dem
Glasboden auf das Brett oder um 180 Grad gedreht auf den Rand? Und
warum?

Schon klar, saubloede Frage, ....


Martin
Thorsten Böttcher
2011-02-17 21:07:31 UTC
Permalink
Post by Martin Kobil
wie stellt man sinnvollerweise Glaeser in den Schrank? Mit dem
Glasboden auf das Brett oder um 180 Grad gedreht auf den Rand? Und
warum?
Für verkehrt rum (also Öffnung nach unten) fällt mir nur ein, dass die
Gläser dann innen nicht so verstauben.

Obs funktioniert kann ich nicht sagen.

MfG
Peter Büttner
2011-02-17 21:19:07 UTC
Permalink
Post by Thorsten Böttcher
Post by Martin Kobil
wie stellt man sinnvollerweise Glaeser in den Schrank? Mit dem
Glasboden auf das Brett oder um 180 Grad gedreht auf den Rand? Und
warum?
Für verkehrt rum (also Öffnung nach unten) fällt mir nur ein, dass die
Gläser dann innen nicht so verstauben.
Obs funktioniert kann ich nicht sagen.
Klar, das klappt.
Dann sind sie halt aussen verstaubt:-)

Wenn die in der Küche stehen kriecht auch Kochdunst mit Fettanteilen
in den Schrank, wenn man keinen Abzug hat und mehr als nur Tee kocht.
Dann sind sie etwas schmierig, letztlich egal ob innen oder aussen.

Einzig Krümel oder sowas (Insekten:-) braucht man nicht ausleeren
wenn man ein Glas aus dem Schrank nimmt.


Meine Oma hatte das so umgedreht, aber wenn Gläser und Tassen lange
genug umgedreht stehen müffeln die evtl. etwas. Das kann auch vom
Schrank abhängen, moderne mit Plastikbeschichteten Böden tun das wohl
weniger, damals 30-40 Jahre alte Böden, Holz mit Papier ausgelegt
hatten halt lange genug Zeit Küchengerüche aufzunehmen.


Peter
Harry Hirsch
2011-02-18 15:34:52 UTC
Permalink
Post by Peter Büttner
Einzig Krümel oder sowas (Insekten:-) braucht man nicht ausleeren
wenn man ein Glas aus dem Schrank nimmt.
ich möchte bitte überhaupt kein Glas aus einem Schrank in dem es Krümel
und Insekten gibt.

Volker Neurath
2011-02-18 06:26:10 UTC
Permalink
Post by Thorsten Böttcher
Für verkehrt rum (also Öffnung nach unten) fällt mir nur ein, dass die
Gläser dann innen nicht so verstauben.
Dafür ist das Risko, den Rand zu beschädigen, recht groß. Speziell bei
"feinen" Gläsern.

Volker
--
Wenn es vom Himmel Zitronen regnet -- lerne, Limonade zu machen.
Jens Fittig
2011-02-18 09:51:04 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by Thorsten Böttcher
Für verkehrt rum (also Öffnung nach unten) fällt mir nur ein, dass die
Gläser dann innen nicht so verstauben.
Dafür ist das Risko, den Rand zu beschädigen, recht groß. Speziell bei
"feinen" Gläsern.
Das Risiko, den Rand zu beschädigen, ist bei "Rand oben" ein
vielfaches größer!
Siegfrid Breuer
2011-02-18 04:14:00 UTC
Permalink
Tach Martin.
Post by Martin Kobil
wie stellt man sinnvollerweise Glaeser in den Schrank? Mit dem
Glasboden auf das Brett oder um 180 Grad gedreht auf den Rand?
Zur Deko aufrecht und zum Draus-trinken aufn Kopp.
Post by Martin Kobil
Und warum?
Die einen will ich nur begucken (da darf auch Staub rein und notfalls
ein Insekt drin sterben) und aus den anderen will ich trinken (da
nicht). Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht.
Post by Martin Kobil
Schon klar, saubloede Frage, ....
Gibt blödere...

Sigi
--
Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine, als der andere,
sondern darauf, dass der andere das Richtige aus Eigenem finden wird,
wenn ich etwas dazu beitrage. [Rudolf Steiner]
--> deutsche Uebersetzung links vom @ : email wird regelmäßig gelesen <--
Frank Hucklenbroich
2011-02-18 10:00:36 UTC
Permalink
Post by Martin Kobil
Hallo,
wie stellt man sinnvollerweise Glaeser in den Schrank?
Kommt auf den Schrank an. Wenn er verschließbare Türen hat, kann man sie
eigentlich richtigherum stellen.

Da dauert es schon sehr lange, bis da Staub reinkommt (je nachdem wie dicht
der Schrank schließt). Bei einem offenen Schrank oder Regal ist es
verkehrtherum besser, da spart man sich Staub und (im Sommer) kleine
Insekten im Glas.

Ich habe in Ferienwohnungen übrigens auch schon Versionen gesehen, wo die
Gläser verkehrtherum in eine Art Plastikregal mit Löchern drin über der
Spüle gestellt wurden - man kann sie dann verkehrt herum naß einräumen und
abtropfen lassen.

Grüße,

Frank
Harry Hirsch
2011-02-18 15:33:48 UTC
Permalink
Post by Martin Kobil
Hallo,
wie stellt man sinnvollerweise Glaeser in den Schrank? Mit dem
Glasboden auf das Brett oder um 180 Grad gedreht auf den Rand? Und
warum?
Schon klar, saubloede Frage, ....
wie es einem gefällt. Ich würde im Traum nicht daran denken, schöne
Gläser in einem Vitrinenschrank umgekehrt hinzustellen. Verstauben ist
nur ein Problem wenn man nur selten putzt und Gläser vor Gebrauch nicht
poliert. (letzteres tue ich nicht bei den "Alltagsgläsern")
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...