Discussion:
LEDARE von Ikea - Alternativen
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Wagner
2012-11-19 15:57:41 UTC
Permalink
Hi Leute,

per Zufall bin ich beim letzten IKEA-Besuch auf das LED Leuchtmittel
LEDARE gestoßen und habe 2Stück mit E14 Fassung mitgenommen, da ich da
sowieso noch "Birnen" brauchte.

In die eine Leuchte passte die LED gut rein - für die andere war sie zu
nah an der Fassung zu breit (da gehört eigentlich eine Reflektorlampe
rein).

Nun liefert die LEDARE ein ganz nettes Licht - nicht zu grell und auch
ausreichend in der Helligkeit.
Leider gibt es aber wohl keine "Birne" in Reflektorlampen-Form.

Gibt es sowas mit brauchbarem Licht bei anderen Herstellern?

Insbesondere bei Leuchtmitteln mit vielen LED bin ich da skeptisch.

Die LEDARE wird bei 4,3W mit 200lm und 2700Kelvin angegeben...

ciao

dirk
Gert Be
2012-11-19 17:32:34 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Hi Leute,
Leider gibt es aber wohl keine "Birne" in Reflektorlampen-Form.
Gibt es sowas mit brauchbarem Licht bei anderen Herstellern?
Insbesondere bei Leuchtmitteln mit vielen LED bin ich da skeptisch.
Die LEDARE wird bei 4,3W mit 200lm und 2700Kelvin angegeben...
ciao
dirk
Hallo Dirk,
Hier gibt es immer mal wieder bei der NORMA LED "Birnen" in
verschiedenen Bauformen, auch in Reflektorform und zu relativ günstigen
Preisen; soweit man bei diesen Dingern davon überhaupt sprechen kann.
Ich hatte vor einer Weile mal eher versehentlich 2 verschiedene Weißtöne
mitgenommen. Die sind schon deutlich unterschiedlich. Ein echter Ersatz
für meine 100er oder aber selbst 60er Strahler sind das natürlich nicht;
für meinen Einsatzzweck reichen sie aber.
Eine die hier noch verpackt liegt hat folgende Daten:
- 42 LEDs, E27*, ~2,1W, 360cd, ~3000k (warmweiß), 30.000h
* gabs auch mit E14

Bin momentan nicht ganz sicher, aber bilde mir ein, die erst wieder im
Prospekt gesehen zu haben.

Gert
Ludger Averborg
2012-11-19 18:31:54 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
per Zufall bin ich beim letzten IKEA-Besuch auf das LED Leuchtmittel
LEDARE gestoßen und habe 2Stück mit E14 Fassung mitgenommen, da ich da
sowieso noch "Birnen" brauchte.
Nun liefert die LEDARE ein ganz nettes Licht - nicht zu grell und auch
ausreichend in der Helligkeit.
Die LEDARE wird bei 4,3W mit 200lm und 2700Kelvin angegeben...
Das entspricht der 25 W Glühlampe, die wir in der guten alten 110 V Zeit im
Plumpsklo hängen hatten. Ja dort reichte uns die Helligkeit damals auch aus.

l.
Dirk Wagner
2012-11-19 18:38:57 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Das entspricht der 25 W Glühlampe, die wir in der guten alten 110 V Zeit im
Plumpsklo hängen hatten. Ja dort reichte uns die Helligkeit damals auch aus.
Hier hat die Lampe eine 40W Reflektorlampe abgelöst - und ist nicht
wahrnehmbar dunkler...

Ciao

dirk
S. H1
2012-11-20 08:14:49 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Post by Dirk Wagner
Die LEDARE wird bei 4,3W mit 200lm und 2700Kelvin angegeben...
Das entspricht der 25 W Glühlampe,
weniger
Faustformel lm : 10 = <W
200 lm entsprechen also einer Glühfrucht von 15 bis 20W

Grüße aus der Eifel
Steffen
i***@stefankaiser.net
2013-10-24 11:21:20 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Hi Leute,
per Zufall bin ich beim letzten IKEA-Besuch auf das LED Leuchtmittel
LEDARE gesto�en und habe 2St�ck mit E14 Fassung mitgenommen, da ich da
sowieso noch "Birnen" brauchte.
In die eine Leuchte passte die LED gut rein - f�r die andere war sie zu
nah an der Fassung zu breit (da geh�rt eigentlich eine Reflektorlampe
rein).
Nun liefert die LEDARE ein ganz nettes Licht - nicht zu grell und auch
ausreichend in der Helligkeit.
Leider gibt es aber wohl keine "Birne" in Reflektorlampen-Form.
Gibt es sowas mit brauchbarem Licht bei anderen Herstellern?
Insbesondere bei Leuchtmitteln mit vielen LED bin ich da skeptisch.
Die LEDARE wird bei 4,3W mit 200lm und 2700Kelvin angegeben...
ciao
dirk
Gute Alternative LED Lampen findest du http://www.leds-go-home.de - einfach die technischen Daten vergleichen
Ingo Thies
2013-10-25 12:11:51 UTC
Permalink
Post by i***@stefankaiser.net
Gute Alternative LED Lampen findest du http://www.leds-go-home.de - einfach die technischen Daten vergleichen
Naja, wirklich Auswahl gibt es da nicht, und viele Teile haben auch nur
Ra um 70 (sehr mäßige Farbwiedergabe, 80 sollte das absolute Minimum
sein), und unter den E27 auch nur eine einzige mit neutraler
Farbtemperatur (dafür auch nur mit magerem Ra=75).

Gruß,
Ingo
Ralph Aichinger
2013-10-25 13:12:07 UTC
Permalink
Post by Ingo Thies
Naja, wirklich Auswahl gibt es da nicht, und viele Teile haben auch nur
Ra um 70 (sehr mäßige Farbwiedergabe, 80 sollte das absolute Minimum
sein), und unter den E27 auch nur eine einzige mit neutraler
Farbtemperatur (dafür auch nur mit magerem Ra=75).
Vergiß es, er ist ein Spammer, und das Zeug das er
verscherbelt vermutlich Dreck.

/ralph
Andeas Wenzel
2013-10-25 21:15:20 UTC
Permalink
[...]
Post by Dirk Wagner
per Zufall bin ich beim letzten IKEA-Besuch auf das LED Leuchtmittel
LEDARE gesto�en und habe 2St�ck mit E14 Fassung mitgenommen, da ich da
[...]
Genau so eine E14 Ledare mit 7W habe ich neulich auch mal bei Ikea
mitgenommen. Eigentlich gefällt mir das Licht dieser Lampe sehr gut aber
leider flackert sie, nicht sehr stark, aber genug um mich zu nerven.

Jetzt die Frage: Machen das alle Lampen dieses Typs oder habe ich ein
defektes Exemplar erwischt?

Gruß,
Andreas
Dirk Wagner
2013-10-25 21:51:40 UTC
Permalink
Post by Andeas Wenzel
Jetzt die Frage: Machen das alle Lampen dieses Typs oder habe ich ein
defektes Exemplar erwischt?
Die zwei, die ich letztes Jahr als ich diesen Thread erstellt habe,
gekauft habe, flackern nicht...

Ciao

dirk
Ralf Haboldt
2013-10-28 12:31:14 UTC
Permalink
Post by Andeas Wenzel
Genau so eine E14 Ledare mit 7W habe ich neulich auch mal bei Ikea
mitgenommen. Eigentlich gefällt mir das Licht dieser Lampe sehr gut aber
leider flackert sie, nicht sehr stark, aber genug um mich zu nerven.
Jetzt die Frage: Machen das alle Lampen dieses Typs oder habe ich ein
defektes Exemplar erwischt?
Gruß,
Andreas
Meine beiden flackern nicht, werden aber in geschlossenen Lampen so warm dass sie nach 10min Betrieb im Sekundentakt blinken :(

Ohne das opake Glas klappt die Wärmeabfuhr, aber die Lichtverteilung ist schlechter, ist im Keller aber egal.

Ralf
Bodo Mysliwietz
2013-10-28 17:45:00 UTC
Permalink
Post by Ralf Haboldt
Post by Andeas Wenzel
Jetzt die Frage: Machen das alle Lampen dieses Typs oder habe ich ein
defektes Exemplar erwischt?
Gruß,
Andreas
Meine beiden flackern nicht, werden aber in geschlossenen Lampen so warm dass sie nach 10min Betrieb im Sekundentakt blinken :(
Ohne das opake Glas klappt die Wärmeabfuhr, aber die Lichtverteilung ist schlechter, ist im Keller aber egal.
Wenn's nicht direkt auf den Style ankommt könnte man ja überlegen
vorsichtig ein paar Belüftungslöcher zu bohren. Reicht evtl. für die
Kühlung und Streuung.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Loading...