Discussion:
Ei auf Münchner Rauputz
(zu alt für eine Antwort)
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 10:59:28 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

zu Halloween sind wieder einmal Eier an unserer Hauswand gelandet.
Zumindest ein Teil davon muss schon leicht angekocht gewesen sein. Dazu
kommt noch Eiersalat mit Mayonnaise. Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich
es nicht geschafft, die Pampe von der Wand zu entfernen, vermutlich weil
sie bereits kurz, nachdem wir unser Haus verlassen hatten, angebracht
worden war und wir erst zweieinhalb Stunden später zurückkehrten.

Meine Entfernungsversuche: Erdgeschoss mit Hochdruckreiniger (nur klares
Wasser), später Bürste mit Spülmittel;
erster Stock und darüber nur Hochdruckreiniger.

Dort, wo das Ei rückstandslos abging, ist auch der Putz weg. In der
Dunkelheit, in der ausgerechnet mein Halogenscheinwerfer sein Leben
aushauchte, konnte ich auch nicht alle Eispuren richtig erkennen, so dass
vor allem Laufspuren noch deutlich sichtbar sind.

Im Internet habe ich als Vorschläge alkalische Industriereiniger gefunden,
die aber ohne Schutzkleidung offenbar nicht ungefährlich und außerdem
umweltschädlich sind. Vieles ist auch nicht für den Rauputz geeignet. Die
meisten Reinigungsmittel für die Hauswand entfernen nur Algen.

Wären die folgenden Reiniger nützlich:
BUZIL - G 435 BISTRO oder
Kärcher // Universalreiniger »Profi RM 555«?

Bei Hygi habe ich auch noch "NOVADUR Foodstar Fett & Eiweißlöser" gefunden;
da als Einsatzort Großküchen angegeben werden, weiß ich nicht, ob ich mir
damit den Putz endgültig versaue.

Habt Ihr noch Erfahrungen mit der Säuberung von Hauswänden?

Danke und viele Grüße
Wilhelm
Harry Hirsch
2012-11-02 11:07:51 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Habt Ihr noch Erfahrungen mit der Säuberung von Hauswänden?
Danke und viele Grüße
Wilhelm
leider nein. Auf jeden Fall ist es schon mal wichtig, KEIN heisses
Wasser zu benutzen damit das Eiweiß nicht "stockt". Mit dem Eiweißlöser
würde ich es mal versuchen, der dürfte auf Enzymbasis funktionieren und
da würde ich keine Gefahr für den Putz sehen. Noch besser wäre es wenn
man die Täter erwischen würde. Diese Art der Sachbeschädigung ist
wirklich verbreitet und die Täter sollten für die Beseitigung der
Schäden aufkommen müssen. Eine Versicherung deckt sowas nicht ab?
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 12:05:59 UTC
Permalink
[...]>
leider nein. Auf jeden Fall ist es schon mal wichtig, KEIN heisses
Wasser zu benutzen damit das Eiweiß nicht "stockt". Mit dem Eiweißlöser
würde ich es mal versuchen, der dürfte auf Enzymbasis funktionieren und
da würde ich keine Gefahr für den Putz sehen. Noch besser wäre es wenn
man die Täter erwischen würde. Diese Art der Sachbeschädigung ist
wirklich verbreitet und die Täter sollten für die Beseitigung der
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Schäden aufkommen müssen. Eine Versicherung deckt sowas nicht ab?
Kaltes Wasser hatte ich ja benutzt. Möglicherweise habe ich auch deshalb
schlechte Karten, weil der Putz noch "naturweiß", also noch nicht
gestrichen ist, so dass das Ei einziehen konnte. Im Hellweg bei uns hat man
nur den Kärcherreiniger; den Eiweißlöser werde ich mal bestellen.

Ob die Versicherung zahlt, ist noch nicht sicher: Ich soll eine
Beschreibung und das Aktenzeichen der Anzeige schriftlich einreichen;
danach wird entschieden.

Danke für die Mühe und viele Grüße
Wilhelm
Maria Bin
2012-11-02 12:40:05 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Allgemein üblich ist das nämlich nicht. SCNR

Maria
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 13:10:21 UTC
Permalink
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Möglich; das wirft allerdings auch wieder ein bezeichnendes Licht auf das
Toleranzverständnis unserer Gesellschaft und allgemein auf das sich
wandelnde Wertegefüge bei der Erziehung.
Post by Maria Bin
Allgemein üblich ist das nämlich nicht. SCNR
Ich lasse mir nicht die Schuld für die Sachbeschädigung in die Schuhe
schieben, weil Halloween den Reformationstag verdrängt und ich das nicht
mitmache.

Wilhelm
Lars Wilhelm
2012-11-02 17:48:20 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Möglich; das wirft allerdings auch wieder ein bezeichnendes Licht auf das
Toleranzverständnis unserer Gesellschaft und allgemein auf das sich
wandelnde Wertegefüge bei der Erziehung.
Post by Maria Bin
Allgemein üblich ist das nämlich nicht. SCNR
Ich lasse mir nicht die Schuld für die Sachbeschädigung in die Schuhe
schieben, weil Halloween den Reformationstag verdrängt und ich das nicht
mitmache.
Recht so. Aber manche reagieren hier auf flapsige Bemerkungen echt
merkwürdig.
Allerdings wehre ich mich gegen das "früher wahr alles Besser". Früher
warst Du die Generation der Übeltäter und als Erwachsener vergisst man
gern, welch Mist (Sachbeschädigung inklusive) man gemacht hat. Und
nein- laut Statistik ist es nicht schlimmer geworden- nur gefühlt. Das
entschuldigt nicht die Tat, aber heute ist es nicht schlimmer als
damals.
Bodo Mysliwietz
2012-11-02 18:17:56 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Früher
warst Du die Generation der Übeltäter und als Erwachsener vergisst man
gern, welch Mist (Sachbeschädigung inklusive) man gemacht hat.
Ich nicht. ABer vielleicht bin ich noch nicht erwachsen ;-)
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Lars Wilhelm
2012-11-02 19:36:56 UTC
Permalink
Post by Bodo Mysliwietz
Fr her
warst Du die Generation der belt ter und als Erwachsener vergisst man
gern, welch Mist (Sachbesch digung inklusive) man gemacht hat.
Ich nicht. ABer vielleicht bin ich noch nicht erwachsen ;-)
Wahrscheinlich.
OT:
Ich bin in der Gemeinde engagiert und diskutierte letztens mit der
Seniorenbeauftragten übder die Jugend in unserem Dorf und die
mieserablen Angeboten, die dazu führen, dass in einem
Spielplatzhäuschen öfters mal benutzte Kondome gefunden wurden. Und
Madame wollte mir weismachen sie hätten früher in Zeiten niemals nicht
das andere Geschlecht vor der Ehe kennengelernt. Lustigerweise kam zu
dieser Diskussion so ein alter Playboy von Schrot und und Korn, bekam
den Gegenstand der Diskussion mit, grinste breit und sagte im
breitesten Pfäzisch: Weißt noch, wie mer domols an der blauen Adria im
Gros poussiert hen?
Das war Frau Seniorenbeauftragten sichtlich peinlich ......
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 19:41:42 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Post by Wilhelm Wiegert
Ich lasse mir nicht die Schuld für die Sachbeschädigung in die Schuhe
schieben, weil Halloween den Reformationstag verdrängt und ich das nicht
mitmache.
Recht so. Aber manche reagieren hier auf flapsige Bemerkungen echt
merkwürdig.
Allerdings wehre ich mich gegen das "früher wahr alles Besser". Früher
Das habe ich nicht gesagt. Wenn regelmäßiger Gottesdienstbesuch als Ersatz
für Wertevermittlung vorgeschoben wurde, war es auch früher mit dem Respekt
vor anderen und vor dem Eigentum anderer nicht weit her.
Post by Lars Wilhelm
warst Du die Generation der Übeltäter und als Erwachsener vergisst man
gern, welch Mist (Sachbeschädigung inklusive) man gemacht hat. Und
Ich war immer artig ... ;-)
Mutwillig habe ich aber tatsächlich nie etwas beschädigt.
Post by Lars Wilhelm
nein- laut Statistik ist es nicht schlimmer geworden- nur gefühlt. Das
entschuldigt nicht die Tat, aber heute ist es nicht schlimmer als
damals.
Tja, die Statistik ...!

Viele Grüße
Wilhelm
Rüdiger Silberer
2012-11-05 00:11:58 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Möglich; das wirft allerdings auch wieder ein bezeichnendes Licht auf das
Toleranzverständnis unserer Gesellschaft und allgemein auf das sich
wandelnde Wertegefüge bei der Erziehung.
Ach ja, lies mal bei Seneca nach, was der über die Jugend schreibt.
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Maria Bin
Allgemein üblich ist das nämlich nicht. SCNR
Ich lasse mir nicht die Schuld für die Sachbeschädigung in die Schuhe
schieben, weil Halloween den Reformationstag verdrängt und ich das nicht
mitmache.
Halloween ist älter als Dein Reformationstag.
--
ade - Rüdiger

Was'n Glück, morgen is Berufsschule!
Gerd Schweizer
2012-11-05 15:26:03 UTC
Permalink
Post by Rüdiger Silberer
Halloween ist älter als Dein Reformationstag.
Aber nicht bei uns. Hier haben es erst die Werbefritzen in das
Bewusstsein einiger Leute gebracht. Es muß schon ein gutes Geschäft sein.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, DVB-T, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Oliver Jennrich
2012-11-05 21:16:56 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Post by Rüdiger Silberer
Halloween ist älter als Dein Reformationstag.
Aber nicht bei uns. Hier haben es erst die Werbefritzen in das
Bewusstsein einiger Leute gebracht. Es muß schon ein gutes Geschäft sein.
Genauer gesagt sollte es ein schlechtes Geschäft verhindern bzw. kompensieren:
http://www.zeit.de/online/2007/45/halloween
--
Space - The final frontier
Rüdiger Silberer
2012-11-06 17:09:07 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Post by Rüdiger Silberer
Halloween ist älter als Dein Reformationstag.
Aber nicht bei uns. Hier haben es erst die Werbefritzen in das
Bewusstsein einiger Leute gebracht. Es muß schon ein gutes Geschäft sein.
Welche Werbefritzen sollen das gewesen sein. Nach meiner Beobachtung
sind die erst auf den Zug aufgesprungen, als sich das schon ziemlich
verbreitet hat.
--
ade - Rüdiger

Was'n Glück, morgen is Berufsschule!
Wilhelm Wiegert
2012-11-05 18:52:07 UTC
Permalink
Post by Rüdiger Silberer
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Möglich; das wirft allerdings auch wieder ein bezeichnendes Licht auf das
Toleranzverständnis unserer Gesellschaft und allgemein auf das sich
wandelnde Wertegefüge bei der Erziehung.
Ach ja, lies mal bei Seneca nach, was der über die Jugend schreibt.
Seneca hat viel geschrieben. Könntest Du mir mal die Stelle(n) angeben?
Post by Rüdiger Silberer
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Maria Bin
Allgemein üblich ist das nämlich nicht. SCNR
Ich lasse mir nicht die Schuld für die Sachbeschädigung in die Schuhe
schieben, weil Halloween den Reformationstag verdrängt und ich das nicht
mitmache.
Halloween ist älter als Dein Reformationstag.
1. Halloween stammt aus dem keltischen, nicht aus unserem Raum.
2. Es hängt zusammen mit vorchristlichen Riten, ist aber zu einem
kommerziellen Spaß-Event pervertiert.
3. Ich traue mir eine Reformation nicht zu, daher ist es zu viel der Ehre,
den Tag als "meinen" Reformationstag zu bezeichnen.
4. Selbst bei Hinfälligkeit der Punkte 1 - 3 hat niemand das Recht, mein
Eigentum wegen meiner Überzeugungen, die andere ja nicht teilen müssen, zu
beschädigen. Wo bleibt denn die Toleranz, die in Fülle zu besitzen jeder in
dieser Gesellschaft von sich behauptet? Wenn andere von mir mit Respekt
behandelt werden wollen, kann ich das für mich doch wohl auch fordern.

Viele Grüße
Wilhelm
Claus D. Arnold
2012-11-06 10:13:55 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Rüdiger Silberer
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Möglich; das wirft allerdings auch wieder ein bezeichnendes Licht auf das
Toleranzverständnis unserer Gesellschaft und allgemein auf das sich
wandelnde Wertegefüge bei der Erziehung.
Ach ja, lies mal bei Seneca nach, was der über die Jugend schreibt.
Seneca hat viel geschrieben. Könntest Du mir mal die Stelle(n) angeben?
Ich vermute, Rüdiger meint Socrates (ist ja auch fast dasselbe *bg*):

/Zitat

Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und
verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die
Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)

//

Dieses Zitat gibt es in mehreren Versionen. Keine davon ist irgendwie
belegt.

Von Seneca sind mir keine Aussagen ähnlicher Art über die Jugend
bekannt. Was allerdings damit keineswegs ausgeschlossen ist.

Gruß

Claus D.
Jochen Kriegerowski
2012-11-06 11:15:27 UTC
Permalink
Post by Claus D. Arnold
Von Seneca sind mir keine Aussagen ähnlicher Art über die Jugend
bekannt. Was allerdings damit keineswegs ausgeschlossen ist.
"Groß, wirst du mir zugestehen, ist die Gruppe der Schüler, die in
der Schule nur ein Vergnügungslokal für müssige Stunden erblicken"

Wobei man "Schule" gerne durch Wilhelms "Reformationsgottesdienst"
ersetzen kann :-)

Gruß
Jochen
Rüdiger Silberer
2012-11-06 17:11:40 UTC
Permalink
Post by Claus D. Arnold
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Rüdiger Silberer
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Möglich; das wirft allerdings auch wieder ein bezeichnendes Licht auf das
Toleranzverständnis unserer Gesellschaft und allgemein auf das sich
wandelnde Wertegefüge bei der Erziehung.
Ach ja, lies mal bei Seneca nach, was der über die Jugend schreibt.
Seneca hat viel geschrieben. Könntest Du mir mal die Stelle(n) angeben?
Nein, wenn ich Seneca schreibe, dann meine ich auch Seneca.
Post by Claus D. Arnold
/Zitat
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und
verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die
Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)
//
Dieses Zitat gibt es in mehreren Versionen. Keine davon ist irgendwie
belegt.
Vielleicht hängt es damit zusammen, daß es Platon war, der sich über den
Verfall der Sitten bei der Jugend beklagt hat.
Post by Claus D. Arnold
Von Seneca sind mir keine Aussagen ähnlicher Art über die Jugend
bekannt. Was allerdings damit keineswegs ausgeschlossen ist.
Wenn ich nachher Zeit finde, werde ich was raussuchen.
--
ade - Rüdiger

Was'n Glück, morgen is Berufsschule!
Lars Friedrich
2012-11-26 19:02:05 UTC
Permalink
Post by Rüdiger Silberer
Post by Claus D. Arnold
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und
verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die
Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
(Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)
Dieses Zitat gibt es in mehreren Versionen. Keine davon ist irgendwie
belegt.
Vielleicht hängt es damit zusammen, daß es Platon war, der sich über den
Verfall der Sitten bei der Jugend beklagt hat.
Post by Claus D. Arnold
Von Seneca sind mir keine Aussagen ähnlicher Art über die Jugend
bekannt. Was allerdings damit keineswegs ausgeschlossen ist.
Wenn ich nachher Zeit finde, werde ich was raussuchen.
"The problem with quotes on the Internet is that it is hard to verify
their authenticity." - Abraham Lincoln

Grüße,
Lars Friedrich
Heide Bauer
2012-11-02 15:47:59 UTC
Permalink
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Allgemein üblich ist das nämlich nicht. SCNR
Deine Antwort finde ich äußerst dämlich. Wilhelm hat nur gefragt, wie
man den Dreck entfernen kann. Als Antwort bekommt er selbst die Schuld
für die Verunreinigung. Auch die meisten anderen Antworten gehen in die
Richtung. Normalerweise mische ich mich nicht in solche Threads ein;
hier aber kann ich mich einfach nicht zurückhalten.
Ralf Brinkmann
2012-11-02 16:17:10 UTC
Permalink
Hallo Maria!
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Na ja, Sektenvoodoo hat noch nie geholfen.
Post by Maria Bin
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Allgemein üblich ist das nämlich nicht. SCNR
Falsch. Vielen aus der Generation Facebookparty ist das heute völlig
egal. Hauptsache es macht Spaß und ist "Party". Das hat zwar nichts mit
Halloween zu tun, wird aber gerne genutzt, um die eigene Langeweile mal
wieder zu überbrücken. Sonst ist ja nichts mehr los im Leben und der
Wodka ist auch schon wieder alle.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 12.10 - 1649
The Bat! Pro 5.3.2.8 Beta
Harry Hirsch
2012-11-02 16:55:07 UTC
Permalink
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Allgemein üblich ist das nämlich nicht. SCNR
Maria
Blah. Laber Grütz
Georg Wieser
2012-11-03 14:44:08 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Post by Maria Bin
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Das könnte ein Grund sein, warum Dein Haus mit Eiern beworfen wird.
Allgemein üblich ist das nämlich nicht. SCNR
Maria
Blah. Laber Grütz
Jetzt wird mir langsam klarer was die "Genmeration Mickey Mouse" ist.

Zu feig für nen eigenen Namen, zu blöd für die deutsche Sprache.
Anstand sowieso nicht.
Harry Hirsch
2012-11-03 15:25:43 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Jetzt wird mir langsam klarer was die "Genmeration Mickey Mouse" ist.
Zu feig für nen eigenen Namen, zu blöd für die deutsche Sprache.
Anstand sowieso nicht.
"Genmeration" - was war das doch gleich, Georg???
Dann fehlen drei mal die "'" Auslassungszeichen und "deutsche Sprache"
heißt richtig "Deutsche Sprache". Es ist ein fest stehender Begriff, ein
Eigenname und keine Eigenschaft wie "feiger Schütze aus dem Hinterhalt"
oder "dummer Nörgler".
Ach, und von wegen Anstand: Du hast Dich zwar nicht an der Diskussion
beteiligt, sobald es aber irgendwo "Zoff" gibt, bist Du sofort zur
Stelle und versuchst aus der Deckung heraus nachzutreten. Irgendwie
fallen mir da Bilder von U-Bahn Schlägern ein und Spottlieder von braven
Bürgern. Von Heckenschützen wie Du einer bist, gibt es genug im Netz -
Du bist nicht mal gut dabei.
Mathias Fuhrmann
2012-11-03 17:26:57 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Post by Georg Wieser
Jetzt wird mir langsam klarer was die "Genmeration Mickey Mouse" ist.
Zu feig für nen eigenen Namen, zu blöd für die deutsche Sprache.
Anstand sowieso nicht.
"Genmeration" - was war das doch gleich, Georg???
Das ist kleinlich.
Post by Harry Hirsch
Dann fehlen drei mal die "'" Auslassungszeichen [--]
M.E. nicht wirklich.
Ansonsten kein Widerspruch. :-)
--
Mathias
Harry Hirsch
2012-11-04 08:20:44 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Post by Harry Hirsch
"Genmeration" - was war das doch gleich, Georg???
Das ist kleinlich.
Ich hab' nicht angefangen :)
(werde das aber nicht ausdehnen)
Ralf . K u s m i e r z
2012-11-03 17:17:13 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Georg Wieser
Zu feig für nen eigenen Namen, zu blöd für die deutsche Sprache.
*klirr*


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Georg Wieser
2012-11-03 18:03:35 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by Georg Wieser
Zu feig für nen eigenen Namen, zu blöd für die deutsche Sprache.
*klirr*
Gruß aus Bremen
Ralf
warum habe ich das gerade von Dir erwartet...
Ralf . K u s m i e r z
2012-11-04 00:53:12 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Georg Wieser
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by Georg Wieser
Zu feig für nen eigenen Namen, zu blöd für die deutsche Sprache.
*klirr*
Gruß aus Bremen
Ralf
warum habe ich das gerade von Dir erwartet...
Weil Du mein großes Gerechtigkeitsempfinden kennst.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
S. H1
2012-11-02 12:57:14 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Erstmal sin In D mindestens 90% Feiertagschristen (nicht für so
unbedeutende Feiertage...)
von denen nicht alle Evangelen,
außerdem eine Kichenveranstaltung dauert nur ne Stunde.
Außerdem... nicht genug Süßigkeiten gehabt :P
...... heißt es nicht süßes oder saures?
nicht mit den Kindern gut gehalten?


Grüße aus der Eifel
Steffen
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 19:12:22 UTC
Permalink
Post by S. H1
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Erstmal sin In D mindestens 90% Feiertagschristen (nicht für so
unbedeutende Feiertage...)
Das erste ist bedauerlich aber keine Entschuldigung, zur Bewertung
"unbedeutend" solltest Du noch einmal in Deine Geschichtsbücher sehen.
Post by S. H1
von denen nicht alle Evangelen,
... stimmt, im Gottesdienst waren auch Katholiken.
Post by S. H1
außerdem eine Kichenveranstaltung dauert nur ne Stunde.
Das reicht auch. Dann hat man nach dem Gottesdienst und auf dem Hin- und
Rückweg noch Gelegenheit, sich mit den Kindern zu unterhalten, wozu
offenbar immer mehr Eltern sonst zu müde sind.
Post by S. H1
Außerdem... nicht genug Süßigkeiten gehabt :P
...... heißt es nicht süßes oder saures?
Nein, nicht zu Hause gewesen.
Post by S. H1
nicht mit den Kindern gut gehalten?
Es ist vielleicht seltsam, aber hier herrscht nur Friede, Freude,
Eierkuchen.

Viele Grüße
Wilhelm
S. H1
2012-11-02 19:44:34 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by S. H1
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Erstmal sin In D mindestens 90% Feiertagschristen (nicht für so
unbedeutende Feiertage...)
Das erste ist bedauerlich aber keine Entschuldigung, zur Bewertung
"unbedeutend" solltest Du noch einmal in Deine Geschichtsbücher sehen.
nrauch ich nicht! Bedeutend mag ja für die Geschichte gelten und für die
evangelen, aber fürs gemeine Volk , nichts gegen Ostern und Wheinachten!
Wann sind denn sonst die Kirchen (halbwegs) gefüllt?
Post by Wilhelm Wiegert
Post by S. H1
außerdem eine Kichenveranstaltung dauert nur ne Stunde.
Das reicht auch. Dann hat man nach dem Gottesdienst und auf dem Hin- und
Rückweg noch Gelegenheit, sich mit den Kindern zu unterhalten
.. und die Kinder zu nerven (aus eigener Erfahrung)
Post by Wilhelm Wiegert
wozu
offenbar immer mehr Eltern sonst zu müde sind.
Auch hier: Kirchenbesucher sind eine absolute Minderheit.

Grüße aus der Eifel
Steffen
Tobias Schuster
2012-11-02 17:22:52 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Kinder sollen vor der Verrohung abgehalten werden, aber nicht einer
gedanklichen Gleichschaltung ausgesetzt werden.

Nicht die Kirche - die Eltern sind gefordert, aber das geht jetzt zu
weit ...
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 19:12:22 UTC
Permalink
Post by Tobias Schuster
Post by Wilhelm Wiegert
Gingen die Kinder und Eltern in den Reformationstagsgottesdienst, kämen Sie
nicht auf solch dumme Gedanken.
Kinder sollen vor der Verrohung abgehalten werden, aber nicht einer
gedanklichen Gleichschaltung ausgesetzt werden.
Diese Äußerung ist starker Tobak! Ich bin weder Theologe noch Missionar und
will hier niemandem meine Überzeugungen aufzwingen. Aber mit Deinen
Äußerungen bringst Du die Kirche in die Nähe des Nazitums mit der
Gleichschaltung von Politik, Recht und Medien. Ich weiß nicht, welche
Erfahrungen Du mit der Kirche gemacht hast; ein großer Teil unserer
kirchlichen Veranstaltungen gibt Gedankenanstöße oder bittet um solche,
wobei jeder, egal ob Protestant, Katholik, Moslem, Atheist usw.
angesprochen wird. Ist diese Veranstaltung ein Gottesdienst, muss man
natürlich den liturgischen Überbau als Nichtchrist ertragen; der zentrale
Teil behandelt jedoch sehr häufig allgemeingesellschaftliche
Fragestellungen (wie z.B. Werteverständnis), die unabhängig vom Glauben
sind. Wie könnten meine Frau, meine Tochter (beide katholisch) und ich
(evangelisch) sonst Freunde und gute Bekannte aus allen o.g.
Überzeugungsbereichen haben?

Wenn ich den Reformationsgottesdienst angesprochen habe, dann bedeutet das,
dass Eltern und Kinder die Gelegenheit haben,
1. mit bestimmten Wertvorstellungen konfrontiert zu werden,
2. entweder über diese nachzudenken, sie zu akzeptieren oder zu verwerfen
oder mit anderen Gottesdienstbesuchern darüber zu diskutieren (vielleicht
auch nur um festzustellen, dass es keine gedankliche Gleichschaltung gibt,
da jeder mit anderen Aspekten aufwarten wird),
3. mit den eigenen Kindern zu sprechen (noch nicht einmal unbedingt über
Werte oder den Gottesdienst, womit sie vermutlich überfordert sind, sondern
es geht um das Gespräch mit den Kindern an sich, wozu man auf dem Hin- und
Rückweg Zeit hat).

Wenn man als Atheist oder Agnostiker fordert, dass die Kirche abgeschafft
werde oder dass man Kinder von der Kirche fernhalten solle, dann halte ich
das für eine gedankliche Gleichschaltungsforderung. Die Kirche macht nur
Angebote und zwingt niemandem etwas auf.
Post by Tobias Schuster
Nicht die Kirche - die Eltern sind gefordert, aber das geht jetzt zu
weit ...
Ja und ja.

MfG
Wilhelm
gordon walter
2012-11-02 12:18:27 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Hallo zusammen,
zu Halloween sind wieder einmal Eier an unserer Hauswand gelandet.
Ich würde das Problem an der Wurzel packen:

Nächstes Jahr auf die Lauer legen, die Täter schnappen und unter Androhung
von Polizei am nöchsten Tag schrubben lassen.
Alternativ gleich vor Ort verwichsen.

gw
Harry Hirsch
2012-11-02 13:08:43 UTC
Permalink
Post by gordon walter
Nächstes Jahr auf die Lauer legen, die Täter schnappen und unter Androhung
von Polizei am nöchsten Tag schrubben lassen.
Alternativ gleich vor Ort verwichsen.
Guter Gedanke. Nimm Dir schon mal Urlaub wegen einer einer
"unvorhergesehenen, längeren Reise". (beliebte Ausrede) In solchen
Fällen bist Du schon der Verlierer wenn Du etwas zu derbe schimpfst.
Wenn sich auch sonst die Eltern einen Dreck darum kümmern, was ihre
"Ableger" machen, dann rufen die nämlich nach Recht und Ordnung.
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 13:10:21 UTC
Permalink
Am Fri, 02 Nov 2012 13:18:27 +0100 schrieb gordon walter:

[...]
Post by gordon walter
Nächstes Jahr auf die Lauer legen, die Täter schnappen und unter Androhung
von Polizei am nöchsten Tag schrubben lassen.
Alternativ gleich vor Ort verwichsen.
Gute Idee: Die Außenwand der Zelle, in der ich dann sitze, brauche ich dann
nicht selbst zu säubern. :-)

Viele Grüße
Wilhelm
Bodo Mysliwietz
2012-11-02 18:24:21 UTC
Permalink
..und evtl. im Bau gehen.
Post by gordon walter
Nächstes Jahr auf die Lauer legen, die Täter schnappen und unter Androhung
von Polizei am nöchsten Tag schrubben lassen.
Je nach Alter, passiert da genau gar nichts.
Post by gordon walter
Alternativ gleich vor Ort verwichsen.
Bei dem was ich unter _verwichsen_ verstehe würde der Verwichser, mich
als Vater, gleich kennenlernen - spürbar, un die Polizei in kaufnehmend.

Nein, verwichsen geht zu weit.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Georg Wieser
2012-11-02 13:27:20 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Hallo zusammen,
zu Halloween sind wieder einmal Eier an unserer Hauswand gelandet.
Zumindest ein Teil davon muss schon leicht angekocht gewesen sein. Dazu
kommt noch Eiersalat mit Mayonnaise. Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich
es nicht geschafft, die Pampe von der Wand zu entfernen, vermutlich weil
sie bereits kurz, nachdem wir unser Haus verlassen hatten, angebracht
worden war und wir erst zweieinhalb Stunden später zurückkehrten.
Meine Entfernungsversuche: Erdgeschoss mit Hochdruckreiniger (nur klares
Wasser), später Bürste mit Spülmittel;
erster Stock und darüber nur Hochdruckreiniger.
Dort, wo das Ei rückstandslos abging, ist auch der Putz weg. In der
Dunkelheit, in der ausgerechnet mein Halogenscheinwerfer sein Leben
aushauchte, konnte ich auch nicht alle Eispuren richtig erkennen, so dass
vor allem Laufspuren noch deutlich sichtbar sind.
Im Internet habe ich als Vorschläge alkalische Industriereiniger gefunden,
die aber ohne Schutzkleidung offenbar nicht ungefährlich und außerdem
umweltschädlich sind. Vieles ist auch nicht für den Rauputz geeignet. Die
meisten Reinigungsmittel für die Hauswand entfernen nur Algen.
BUZIL - G 435 BISTRO oder
Kärcher // Universalreiniger »Profi RM 555«?
Bei Hygi habe ich auch noch "NOVADUR Foodstar Fett & Eiweißlöser" gefunden;
da als Einsatzort Großküchen angegeben werden, weiß ich nicht, ob ich mir
damit den Putz endgültig versaue.
Habt Ihr noch Erfahrungen mit der Säuberung von Hauswänden?
Danke und viele Grüße
Wilhelm
Mal abgesehen, daß ich das für lupenreine Sachbeschädigung halte im
Gegensatz zu Klopapier in den Thuia Hecken oder ähnlichem Blödsinn.

Was um alles in der Welt machst Du oder machst Du vielleicht gerade
nicht, daß man Dir Eier ans Haus wirft?

Sind Dir die 59 Cent für ne Stange Maoam für die Kinder zu viel?
Detlef Wirsing
2012-11-02 13:47:49 UTC
Permalink
Georg Wieser schrieb:

[...]
Post by Georg Wieser
Was um alles in der Welt machst Du oder machst Du vielleicht gerade
nicht, daß man Dir Eier ans Haus wirft?
Sind Dir die 59 Cent für ne Stange Maoam für die Kinder zu viel?
Ich finde nicht, daß man jeden Firlefanz, der aus Amerika zu uns
rüberschwappt, mitmachen muß. Und ja, ich weiß, der Brauch stammt
ursprünglich von den Kelten. Im Gegenteil bin ich der Meinung, daß man
Erpressung nicht auch noch belohnen sollte.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Georg Wieser
2012-11-02 14:18:29 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Georg Wieser
Was um alles in der Welt machst Du oder machst Du vielleicht gerade
nicht, daß man Dir Eier ans Haus wirft?
Sind Dir die 59 Cent für ne Stange Maoam für die Kinder zu viel?
Ich finde nicht, daß man jeden Firlefanz, der aus Amerika zu uns
rüberschwappt, mitmachen muß. Und ja, ich weiß, der Brauch stammt
ursprünglich von den Kelten. Im Gegenteil bin ich der Meinung, daß man
Erpressung nicht auch noch belohnen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Flucht nach vorn wäre ein Kinoabend, wenn keiner zuhause ist, sollten
auch keinen Eier fliegen wenns sonst keinen Grund gibt.

Unabhängig davon wäre die Option sich die 3 Stunden am Abend Zeit zu
nehmen um die Sachbeschädiger zu "stellen" auch ne Idee. Blöd nur wie
vermutlich die Reaktion im nächsten Jahr oder schon viel früher ist....

Also wie so oft im Leben das kleinste Übel sind 59 Cent für ne Stange
Maoam und nochmal 99 für ne Tüte Gummibären und ein paar mal aufstehen
am Abend. Manchmal sind auch überraschend hübsche Muttis dabei ;-)
Mathias Fuhrmann
2012-11-02 14:36:20 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Manchmal sind auch überraschend hübsche Muttis dabei ;-)
du hast m.E. das Wort 'blonde' vergessen ... :-)
--
Mathias
Georg Wieser
2012-11-02 16:08:47 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Post by Georg Wieser
Manchmal sind auch überraschend hübsche Muttis dabei ;-)
du hast m.E. das Wort 'blonde' vergessen ... :-)
schwarz wie die Nacht.... aber trotzdem eine junge Mutti ;-)
Detlef Wirsing
2012-11-02 15:57:44 UTC
Permalink
Georg Wieser schrieb:

[...]
Post by Georg Wieser
Manchmal sind auch überraschend hübsche Muttis dabei ;-)
Ich glaube nicht, daß die dableiben und ihre Kinder fortan allein
durch die Gegend ziehen lassen. ;-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Georg Wieser
2012-11-02 16:09:35 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Georg Wieser
Manchmal sind auch überraschend hübsche Muttis dabei ;-)
Ich glaube nicht, daß die dableiben und ihre Kinder fortan allein
durch die Gegend ziehen lassen. ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
die "kleinen" mit Mutti sind noch recht klein. Zu klein um alleine um
die Häuser zu ziehen....
Ralf Brinkmann
2012-11-02 16:19:06 UTC
Permalink
Hallo Detlef!
Post by Detlef Wirsing
Post by Georg Wieser
Manchmal sind auch überraschend hübsche Muttis dabei ;-)
Ich glaube nicht, daß die dableiben und ihre Kinder fortan allein
durch die Gegend ziehen lassen. ;-)
Ich habe hier überhaupt noch keine Kinder mit Muttis zusammen durch die
Gegend ziehen sehen. Normalerweise machen die Kinder das alleine.
Allerdings sind die wirklichen Kinder auch gar nicht das Problem.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 12.10 - 1649
The Bat! Pro 5.3.2.8 Beta
Georg Wieser
2012-11-02 17:08:36 UTC
Permalink
Post by Ralf Brinkmann
Hallo Detlef!
Post by Detlef Wirsing
Post by Georg Wieser
Manchmal sind auch überraschend hübsche Muttis dabei ;-)
Ich glaube nicht, daß die dableiben und ihre Kinder fortan allein
durch die Gegend ziehen lassen. ;-)
Ich habe hier überhaupt noch keine Kinder mit Muttis zusammen durch die
Gegend ziehen sehen. Normalerweise machen die Kinder das alleine.
Allerdings sind die wirklichen Kinder auch gar nicht das Problem.
Gruß, Ralf
Bei den ältesten die an der Türe standen hatte ich auch schon kurz
überlegt, ob ich ihnen nicht lieber ne Flasche Becks statt Maoam anbiete ;-)
Bodo Mysliwietz
2012-11-02 18:29:30 UTC
Permalink
Gegend ziehen lassen. ;-)
Post by Georg Wieser
Post by Ralf Brinkmann
Ich habe hier überhaupt noch keine Kinder mit Muttis zusammen durch die
Gegend ziehen sehen. Normalerweise machen die Kinder das alleine.
Allerdings sind die wirklichen Kinder auch gar nicht das Problem.
Bei den ältesten die an der Türe standen hatte ich auch schon kurz
überlegt, ob ich ihnen nicht lieber ne Flasche Becks statt Maoam anbiete ;-)
"Wat Becks? Ey alder, mach' ma 'ne Flasche Vodka auf!"
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Patrick Kibies
2012-11-03 09:27:38 UTC
Permalink
Post by Bodo Mysliwietz
Post by Georg Wieser
Bei den ältesten die an der Türe standen hatte ich auch schon kurz
überlegt, ob ich ihnen nicht lieber ne Flasche Becks statt Maoam anbiete ;-)
"Wat Becks? Ey alder, mach' ma 'ne Flasche Vodka auf!"
Aber nur Vodka-Ahoi oder Vodka-O, denn ohne Brause saufen die den
Pinselreiniger dann doch nicht.


Grüße von

Patrick, der schon häufiger bei Fachschaftskassenfüllhalloweenpartys
sich als Beobachter betätigt hat.
Bodo Mysliwietz
2012-11-03 11:33:48 UTC
Permalink
Post by Patrick Kibies
Post by Bodo Mysliwietz
"Wat Becks? Ey alder, mach' ma 'ne Flasche Vodka auf!"
Aber nur Vodka-Ahoi oder Vodka-O, denn ohne Brause saufen die den
Pinselreiniger dann doch nicht.
Grüße von
Patrick, der schon häufiger bei Fachschaftskassenfüllhalloweenpartys
sich als Beobachter betätigt hat.
Glasinnenbeobachter? Organoleptischer Analytiker?
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Lars Wilhelm
2012-11-02 17:50:21 UTC
Permalink
[...]
Manchmal sind auch berraschend h bsche Muttis dabei ;-)
Ich glaube nicht, da die dableiben und ihre Kinder fortan allein
durch die Gegend ziehen lassen. ;-)
Hier im Dorf sind überwiegend die Kleine unterwegs, und die haben
teilweise ganz ansehnliche Mütter dabei. Ich weiß ja nicht wie Du es
handhabst, aber ich erfreue mich durchaus am Anblick hübscher Frauen.
Mann (sic!) muss ja nicht gleich Wasser aus den Mundwinkeln tropfen
lassen.
Werner Baumschlager
2012-11-02 18:03:54 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Hier im Dorf sind überwiegend die Kleine unterwegs, und die haben
teilweise ganz ansehnliche Mütter dabei. Ich weiß ja nicht wie Du es
handhabst, aber ich erfreue mich durchaus am Anblick hübscher Frauen.
Mann (sic!) muss ja nicht gleich Wasser aus den Mundwinkeln tropfen
lassen.
Kannst du das bewusst steuern?
Lars Wilhelm
2012-11-02 19:31:27 UTC
Permalink
Post by Werner Baumschlager
Post by Lars Wilhelm
Hier im Dorf sind überwiegend die Kleine unterwegs, und die haben
teilweise ganz ansehnliche Mütter dabei. Ich weiß ja nicht wie Du es
handhabst, aber ich erfreue mich durchaus am Anblick hübscher Frauen.
Mann (sic!) muss ja nicht gleich Wasser aus den Mundwinkeln tropfen
lassen.
Kannst du das bewusst steuern?
Ich kann den Weg des Speichels bewusst beeinflussen ;)

La*seit 12 Jahren glücklich verheiratet und den unglaublich platten
Spruch von wegen Appetit unterwegs und zu Hause essen stets
berücksichtigend*rs
Georg Wieser
2012-11-03 08:44:46 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Post by Werner Baumschlager
Post by Lars Wilhelm
Hier im Dorf sind überwiegend die Kleine unterwegs, und die haben
teilweise ganz ansehnliche Mütter dabei. Ich weiß ja nicht wie Du es
handhabst, aber ich erfreue mich durchaus am Anblick hübscher Frauen.
Mann (sic!) muss ja nicht gleich Wasser aus den Mundwinkeln tropfen
lassen.
Kannst du das bewusst steuern?
Ich kann den Weg des Speichels bewusst beeinflussen ;)
La*seit 12 Jahren glücklich verheiratet und den unglaublich platten
Spruch von wegen Appetit unterwegs und zu Hause essen stets
berücksichtigend*rs
dto. 24,5 Jahre ;-)

Und trotzden ist es schöner eine hübsche Mutti vor der Tür stehen zu
sehen als so einen schmierigen Zeitungswerber ;-)

Und ja, den Speichel bring ich fast immer in den Griff..... ;-)
Ludger Averborg
2012-11-02 18:26:58 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Ich finde nicht, daß man jeden Firlefanz, der aus Amerika zu uns
rüberschwappt, mitmachen muß.
Da ist aber schon ne ganze Menge rübergeschwappt und vom Handel begeistert
begrüßt worden: Muttertag, Valentinstag, Haloween. Weihnachtslieder zu Hauf.
Jetzt fehlt uns noch Thanksgiving. Der Puter ist ja schon angekommen.

l.
Patrick Kibies
2012-11-03 09:31:16 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Der Puter ist ja schon angekommen.
Da hat sich ja auch die Komm-Puter-Brangsche Jahrzehntelang redlich drum
bemüht...
Lars Wilhelm
2012-11-03 09:54:38 UTC
Permalink
Post by Patrick Kibies
Post by Ludger Averborg
Der Puter ist ja schon angekommen.
Da hat sich ja auch die Komm-Puter-Brangsche Jahrzehntelang redlich drum
bemüht...
dont drink and post, mift, wieder Sauerrei auf dem Schreibtisch.
Michael Landenberger
2012-11-02 17:14:37 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Was um alles in der Welt machst Du oder machst Du vielleicht gerade
nicht, daß man Dir Eier ans Haus wirft?
Ganz einfach: nicht zuhause sein. Es gibt Gründe, wegen derer man auch mal am
31.10. das Haus verlassen muss.
Post by Georg Wieser
Sind Dir die 59 Cent für ne Stange Maoam für die Kinder zu viel?
Wir geben jedes Jahr um die 20 Euro für Süßigkeiten aus, die wir den Kindern
geben können. Dieses Jahr haben wir nichts gekauft, weil wir schon vorher
wussten, dass wir von 13 bis ca. 21 Uhr nicht zuhause sein werden. Zum "Dank"
wurde uns die Haustür und die Türklinke mit Zahnpasta verschmiert. Die ging
aber relativ leicht wieder ab.

Gruß

Michael
Georg Wieser
2012-11-03 08:48:18 UTC
Permalink
Am 02.11.2012 18:14, schrieb Michael Landenberger:
Zum "Dank"
Post by Michael Landenberger
wurde uns die Haustür und die Türklinke mit Zahnpasta verschmiert. Die ging
aber relativ leicht wieder ab.
Das mit der Zahnpasta läuft für mich noch, wie das Klopapier in der
Hecke, unter "na wenns denn sein muß". Nicht lustig, aber wenns halt
"Brauchtum" ist.
Und bevor jemand was über Brauchtum erzählt. Brauchtümer sind nicht
schon immer da gewesen. Brauchtümer sind irgendwann entstanden und
entstehen neu.

Aber die Eiernummer ist lupenreine Sachbeschädigung!
Bodo Mysliwietz
2012-11-03 11:37:31 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Aber die Eiernummer ist lupenreine Sachbeschädigung!
100er Jahre standen die Menschen immer an der gleichen Stelle und
machten im dunkeln Eierweitwurf. Es war schon instinktiv und nach langer
Zeit einfach nicht mehr zu unterdrücken....plötzlich steht da ein Haus
in der Flugbahn...

Auf das Wilhem den Mist, ohne den putz, von der Wand entfernt bekommt.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Bodo Mysliwietz
2012-11-02 18:26:25 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Mal abgesehen, daß ich das für lupenreine Sachbeschädigung halte im
Gegensatz zu Klopapier in den Thuia Hecken oder ähnlichem Blödsinn.
Was um alles in der Welt machst Du oder machst Du vielleicht gerade
nicht, daß man Dir Eier ans Haus wirft?
Sind Dir die 59 Cent für ne Stange Maoam für die Kinder zu viel?
ein braucht nur reiner Atheist und nicht-abergläubisch sein, das man
solchen Brauchtümern nichts abgewinnen kann und nicht teilnehmen möchte.
Ja, vielleicht nichtmal kennt und dann völlig unvorbereitet ist.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Jochen Kriegerowski
2012-11-02 18:48:59 UTC
Permalink
Post by Bodo Mysliwietz
ein braucht nur reiner Atheist und nicht-abergläubisch sein, das man
solchen Brauchtümern nichts abgewinnen kann und nicht teilnehmen möchte.
Ja, vielleicht nichtmal kennt und dann völlig unvorbereitet ist.
Und wenn der dann, weil er das Ei erfolgreich verhindert hat, nach
Mitternacht vor Freude tanzt sind - zumindest in Bayern - bis zu
10.000 Euro Strafe fällig.
<www.badische-zeitung.de/panorama/um-0-00-uhr-ist-schluss-mit-lustig--21804548.html>
Atheismus ist auch da keine Ausrede.

Gruß
Jochen
Bodo Mysliwietz
2012-11-02 21:35:11 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Bodo Mysliwietz
ein braucht nur reiner Atheist und nicht-abergläubisch sein, das man
solchen Brauchtümern nichts abgewinnen kann und nicht teilnehmen möchte.
Ja, vielleicht nichtmal kennt und dann völlig unvorbereitet ist.
Und wenn der dann, weil er das Ei erfolgreich verhindert hat, nach
Mitternacht vor Freude tanzt sind - zumindest in Bayern - bis zu
10.000 Euro Strafe fällig.
Wird aber in 2013 auch in BY gelockert. Da darf man dann mis morgend
02:00 tanzen.
Post by Jochen Kriegerowski
Atheismus ist auch da keine Ausrede.
Ich bin eigentlich froh das es in NRW nur einen einzigen ganzen Tag
(Karfreitag) gibt und das auch gut mit mir vereinbaren kann. Zu anderen
Tagen gibt es nur zeitliche Einschränkungen.

Interessante Übersicht zum Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot

Übrigens: Bei uns im Stadteil gibt es je eine katholische und
evangelische Gemeinde. Rate mal in welcher seit einigen Jahren keine
Haloweenparty mehr stattfindet obwohl es eine der schönsten, nettesten
Party (von den Gästen) her war?!
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Siegfrid Breuer
2012-11-03 01:34:00 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Und wenn der dann, weil er das Ei erfolgreich verhindert hat, nach
Mitternacht vor Freude tanzt sind - zumindest in Bayern - bis zu
10.000 Euro Strafe fällig.
<www.badische-zeitung.de/panorama/um-0-00-uhr-ist-schluss-mit-lustig-
-21804548.html> Atheismus ist auch da keine Ausrede.
Vieleicht kann denen ja mal einer verraten, dass der kirchliche Tag
- und somit auch der kirchliche Feiertag - von fuenf Uhr bis fuenf Uhr
geht! Dann war das wohl bestimmt ein uebereifriger aus Bayern
emigrierter Streifenpolizist, der vor zwei Jahren um zwei Uhr nachts
hier in Koeln eine Spielhalle schliessen wollte wegen eines stillen
Feiertags. - Darf man denn in Bayern auch am Folgetag schon um null
Uhr wieder Rambazamba machen? Die Karfreitagschliessung geht hier in
Koeln jedenfalls bis Samstagmorgen um fuenf.

Sigi
--
Nicht darauf kommt es an, dass ich etwas anderes meine, als der andere,
sondern darauf, dass der andere das Richtige aus Eigenem finden wird,
wenn ich etwas dazu beitrage. [Rudolf Steiner]
--> deutsche Uebersetzung links vom @ : email wird regelmäßig gelesen <--
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 19:12:23 UTC
Permalink
Am Fri, 02 Nov 2012 14:27:20 +0100 schrieb Georg Wieser:

[...]
Post by Georg Wieser
Was um alles in der Welt machst Du oder machst Du vielleicht gerade
nicht, daß man Dir Eier ans Haus wirft?
Bisher bin ich über 20 Jahre lang, in denen ich hier wohne, mit allen
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gut ausgekommen. Ich nehme eher an,
dass die Täter Leute waren, die mich nicht kennen und die ich nicht kenne,
die auf Partytour waren und die Chance genutzt haben, von unserem Backhaus
vor Beobachtung geschützt unbeobachtet Eier werfen zu können.
Post by Georg Wieser
Sind Dir die 59 Cent für ne Stange Maoam für die Kinder zu viel?
Ich würde mich nicht erpressen lassen. Weil ich weiß, dass Kinder Spaß an
Verkleidungen haben, hatte diese trotz meiner Einstellung Süßigkeiten von
mir bzw. von meiner Frau bekommen; und trotzdem flogen Eier. Dieses Jahr
waren wir wie schon erwähnt in der Kirche. Willst Du mir das vorwerfen?

MfG
Wilhelm
Georg Wieser
2012-11-03 08:51:09 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
[...]
Post by Georg Wieser
Was um alles in der Welt machst Du oder machst Du vielleicht gerade
nicht, daß man Dir Eier ans Haus wirft?
Bisher bin ich über 20 Jahre lang, in denen ich hier wohne, mit allen
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gut ausgekommen. Ich nehme eher an,
dass die Täter Leute waren, die mich nicht kennen und die ich nicht kenne,
die auf Partytour waren und die Chance genutzt haben, von unserem Backhaus
vor Beobachtung geschützt unbeobachtet Eier werfen zu können.
Post by Georg Wieser
Sind Dir die 59 Cent für ne Stange Maoam für die Kinder zu viel?
Ich würde mich nicht erpressen lassen. Weil ich weiß, dass Kinder Spaß an
Verkleidungen haben, hatte diese trotz meiner Einstellung Süßigkeiten von
mir bzw. von meiner Frau bekommen; und trotzdem flogen Eier. Dieses Jahr
waren wir wie schon erwähnt in der Kirche. Willst Du mir das vorwerfen?
MfG
Wilhelm
1. ich habe Dir nichts vorgeworfen. Ich habe gefragt.
2. Gegen Assos, die solche Tage mißbrauchen wächst kein Kraut...
3. Üblicherweise passiert halt nix wenn keiner da ist.
Ludger Averborg
2012-11-03 16:56:28 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
2. Gegen Assos, die solche Tage mißbrauchen wächst kein Kraut...
Na ja. Wenn man sich mal großflächiger bei uns umsieht, stellt man zumindest
fest, dass solche "Assos" doch eher punktuell auftreten. Es scheint also hier
und da schon etwas "gewachsen" zu sein, ob es nun ein Kraut war oder was sonst
müsste man untersuchen.

l.
Georg Wieser
2012-11-03 17:19:01 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Post by Georg Wieser
2. Gegen Assos, die solche Tage mißbrauchen wächst kein Kraut...
Na ja. Wenn man sich mal großflächiger bei uns umsieht, stellt man zumindest
fest, dass solche "Assos" doch eher punktuell auftreten. Es scheint also hier
und da schon etwas "gewachsen" zu sein, ob es nun ein Kraut war oder was sonst
müsste man untersuchen.
l.
empirisch... je röter die Regierung und je größer die Städte.
Ganz schlimm, wenn beides zusammen kommt.

Je kleiner das Dorf desto prozentual weniger. Denn dort hats schon in
der Kindheit bei assozialem Verhalten eins aufs Maul gegeben. Der
Lernfaktor war bei der großen Mehrheit der betroffenen zweifelsohne
vorhanden.

Berufsbetroffene werden das jetzt natürlich völlig anders sehen.
Lars Wilhelm
2012-11-02 17:45:24 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Hallo zusammen,
zu Halloween sind wieder einmal Eier an unserer Hauswand gelandet.
Zumindest ein Teil davon muss schon leicht angekocht gewesen sein. Dazu
kommt noch Eiersalat mit Mayonnaise. Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich
es nicht geschafft, die Pampe von der Wand zu entfernen, vermutlich weil
sie bereits kurz, nachdem wir unser Haus verlassen hatten, angebracht
worden war und wir erst zweieinhalb Stunden später zurückkehrten.
Meine Entfernungsversuche: Erdgeschoss mit Hochdruckreiniger (nur klares
Wasser), später Bürste mit Spülmittel;
erster Stock und darüber nur Hochdruckreiniger.
Dort, wo das Ei rückstandslos abging, ist auch der Putz weg. In der
Dunkelheit, in der ausgerechnet mein Halogenscheinwerfer sein Leben
aushauchte, konnte ich auch nicht alle Eispuren richtig erkennen, so dass
vor allem Laufspuren noch deutlich sichtbar sind.
Im Internet habe ich als Vorschläge alkalische Industriereiniger gefunden,
die aber ohne Schutzkleidung offenbar nicht ungefährlich und außerdem
umweltschädlich sind. Vieles ist auch nicht für den Rauputz geeignet. Die
meisten Reinigungsmittel für die Hauswand entfernen nur Algen.
Rauhputz lässt sich natürlich nur schwierig putzen. Wichtig ist, wie
Harry schreibt, nur kaltes Wasser zu verwenden, weil sonst das Eiweiß
denaturiert. Sein Tipp mit Eiweißlösern auf Enzymbasis ist auch gut-
das sollte auch auf dem alkalischen Putz klappen- wenn es auch in der
Spülmschine funktioniert.
Die alkalischen Industriereiniger sollten dem Putz nicht schaden und
die Umweltschädlichkeit ist iaR durch Verdünnen schon wieder vorbei.
Allerdings ist mit Laugen wirklich nicht zu Spaßen- man kann sich ganz
übel verletzen.
Post by Wilhelm Wiegert
BUZIL - G 435 BISTRO oder
Kärcher // Universalreiniger »Profi RM 555«?
Bei Hygi habe ich auch noch "NOVADUR Foodstar Fett & Eiweißlöser" gefunden;
da als Einsatzort Großküchen angegeben werden, weiß ich nicht, ob ich mir
damit den Putz endgültig versaue.
Nunja, Du kannst nix verlieren- aber das Zeug ist auch ein
hochalkalischer Reiniger.
Post by Wilhelm Wiegert
Habt Ihr noch Erfahrungen mit der Säuberung von Hauswänden?
Zum Glück nicht
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 19:41:42 UTC
Permalink
Post by Lars Wilhelm
Rauhputz lässt sich natürlich nur schwierig putzen. Wichtig ist, wie
Harry schreibt, nur kaltes Wasser zu verwenden, weil sonst das Eiweiß
denaturiert. Sein Tipp mit Eiweißlösern auf Enzymbasis ist auch gut-
das sollte auch auf dem alkalischen Putz klappen- wenn es auch in der
Spülmschine funktioniert.
Die alkalischen Industriereiniger sollten dem Putz nicht schaden und
die Umweltschädlichkeit ist iaR durch Verdünnen schon wieder vorbei.
Allerdings ist mit Laugen wirklich nicht zu Spaßen- man kann sich ganz
übel verletzen.
Davor hatte ich ein wenig Angst.
Post by Lars Wilhelm
Bei Hygi habe ich auch noch "NOVADUR Foodstar Fett & Eiweißlöser" gefunden;
Post by Wilhelm Wiegert
da als Einsatzort Großküchen angegeben werden, weiß ich nicht, ob ich mir
damit den Putz endgültig versaue.
Nunja, Du kannst nix verlieren- aber das Zeug ist auch ein
hochalkalischer Reiniger.
Weil ich das anders interpretiert hatte, habe ich den jetzt bestellt. Wenn
er auch gefährlich ist, werde ich den Reiniger aufpinseln, einweichen
lassen und dann mit dem Hochdruckreiniger entfernen. Sonst hätte ich ihn
gleich mit dem Hochdruckreiniger aufgetragen.

Danke für Deine Stellungnahme; endlich wieder eine brauchbare Antwort.

Viele Grüße
Wilhelm
Lars Wilhelm
2012-11-02 19:52:02 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Lars Wilhelm
Rauhputz lässt sich natürlich nur schwierig putzen. Wichtig ist, wie
Harry schreibt, nur kaltes Wasser zu verwenden,  weil sonst das Eiweiß
denaturiert. Sein Tipp mit Eiweißlösern auf Enzymbasis ist auch gut-
das sollte auch auf dem alkalischen Putz klappen- wenn es auch in der
Spülmschine funktioniert.
Die alkalischen Industriereiniger sollten dem Putz nicht schaden und
die Umweltschädlichkeit ist iaR durch Verdünnen schon wieder vorbei.
Allerdings ist mit Laugen wirklich nicht zu Spaßen- man kann sich ganz
übel verletzen.
Davor hatte ich ein wenig Angst.
Angst muss man nicht haben, sondern Respekt.
Ich würde bei der Arbeit mir ne Schutzbrille aufsetzen und Handschuhe.
So hoch konzentriert sind die Reiniger nicht- aberLaugen im Auge und
auf der Haut machen es schwerer, sie wie herunter zu bekommen- die
meisten Säuren lassen sich schnell und einfach abwaschen.
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Lars Wilhelm
Bei Hygi habe ich auch noch "NOVADUR Foodstar Fett & Eiweißlöser" gefunden;
Post by Wilhelm Wiegert
da als Einsatzort Großküchen angegeben werden, weiß ich nicht, ob ich mir
damit den Putz endgültig versaue.
Nunja, Du kannst nix verlieren- aber das Zeug ist auch ein
hochalkalischer Reiniger.
Weil ich das anders interpretiert hatte, habe ich den jetzt bestellt. Wenn
er auch gefährlich ist, werde ich den Reiniger aufpinseln, einweichen
lassen und dann mit dem Hochdruckreiniger entfernen. Sonst hätte ich ihn
gleich mit dem Hochdruckreiniger aufgetragen.
Oh ja, gute Idee- Gebrauchsanleitungen lesen *und* die Schutzmaßnahmen
beachten ist immer ratsam. Dann kann man auch hochwirksame Chemikalien
einsetzen und kann auf die nutzlosen Spielsachen verzichten

L*es gibt nichts Besseres als HCl zum Kalklösen und Natronlauge als
Abflussfrei, Eau de Javelle als fettlösender Bakterienkiller, sowie
Tetachlorethylen zum Fettfleckentfernen*rs
Post by Wilhelm Wiegert
Danke für Deine Stellungnahme; endlich wieder eine brauchbare Antwort.
Bidde bidde, manchmal ist ein Studium der Naurwissenschaften schon
recht nützlich. Kombiniert mit nem Ingenieur als Partner, kann
eigentlich nichts mehr schiefgehen .....
Bodo Mysliwietz
2012-11-02 18:36:39 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Hallo zusammen,
Habt Ihr noch Erfahrungen mit der Säuberung von Hauswänden?
Nö, aber bevor ich es mit irgendwelchen Geschossen, deren verhalten auf
den Putz ich nicht kenne, probiere, würde ich es mal mit einer ordinären
1%-Kochsalzlösung und einem Quast versuchen. Sprich hoffen das es wieder
aufweicht und sogar löst. Allerdings solltest Du vermeiden das die
Kochsalzlösung eintrocknet, das div. Eiweiße keine hochkonzentrierten
Salzkonzentrationen mögen.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Wilhelm Wiegert
2012-11-02 19:41:42 UTC
Permalink
Post by Bodo Mysliwietz
Nö, aber bevor ich es mit irgendwelchen Geschossen, deren verhalten auf
den Putz ich nicht kenne, probiere, würde ich es mal mit einer ordinären
1%-Kochsalzlösung und einem Quast versuchen. Sprich hoffen das es wieder
aufweicht und sogar löst. Allerdings solltest Du vermeiden das die
Kochsalzlösung eintrocknet, das div. Eiweiße keine hochkonzentrierten
Salzkonzentrationen mögen.
Den letzten Teilsatz habe ich nicht ganz verstanden. Kochsalz löst also
Eiweiß und Eigelb? Das wusste ich nicht und habe es auch im Internet noch
nicht gefunden. Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich nichts falsch
machen, solange die Kochsalzlösung nicht eintrocknet, oder?

Danke und viele Grüße
Wilhelm
Bodo Mysliwietz
2012-11-02 21:45:36 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Bodo Mysliwietz
Nö, aber bevor ich es mit irgendwelchen Geschossen, deren verhalten auf
den Putz ich nicht kenne, probiere, würde ich es mal mit einer ordinären
1%-Kochsalzlösung und einem Quast versuchen. Sprich hoffen das es wieder
aufweicht und sogar löst. Allerdings solltest Du vermeiden das die
Kochsalzlösung eintrocknet, das div. Eiweiße keine hochkonzentrierten
Salzkonzentrationen mögen.
Den letzten Teilsatz habe ich nicht ganz verstanden. Kochsalz löst also
Eiweiß und Eigelb?
Surf ma nach Eiklar und Kochsalzlösung (Natriumchloridlösung). Da
findest Du sicher einiges.
Post by Wilhelm Wiegert
Das wusste ich nicht und habe es auch im Internet noch
nicht gefunden. Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich nichts falsch
machen, solange die Kochsalzlösung nicht eintrocknet, oder?
Kochsalzlösung, wie auch einige andere Salze, können sehr gut Eiweiß
(hier das Eiklar) lösen. Allerdings hatte ich nicht an das Eigelb
gedacht.....hmmmm.... da ich auch Eiweiß drin und nochmehr Fett.

Wegen des Fett überlege ich gerade ob man erst nur mit Kochsalz-Lsg.
dran geht und dann mit einer Wasser-Spülmittelkonzentratmischung oder
gleich mit Kochsalz-SpülMiKonz-Wassermischung? Keine Ahnung. Versuch
macht klug ;-)
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Patrick Kibies
2012-11-03 10:45:37 UTC
Permalink
Vorab: Sorry Bodo, dass das ganze auch per Mail kam. Der Thunderbird
verwirrt mich noch immer.
Post by Bodo Mysliwietz
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Bodo Mysliwietz
Nö, aber bevor ich es mit irgendwelchen Geschossen, deren verhalten auf
den Putz ich nicht kenne, probiere, würde ich es mal mit einer ordinären
1%-Kochsalzlösung und einem Quast versuchen. Sprich hoffen das es wieder
aufweicht und sogar löst. Allerdings solltest Du vermeiden das die
Kochsalzlösung eintrocknet, das div. Eiweiße keine hochkonzentrierten
Salzkonzentrationen mögen.
Den letzten Teilsatz habe ich nicht ganz verstanden. Kochsalz löst also
Eiweiß und Eigelb?
Surf ma nach Eiklar und Kochsalzlösung (Natriumchloridlösung). Da
findest Du sicher einiges.
Post by Wilhelm Wiegert
Das wusste ich nicht und habe es auch im Internet noch
nicht gefunden. Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich nichts falsch
machen, solange die Kochsalzlösung nicht eintrocknet, oder?
Das gibt weiße Krusten am Putz.
Post by Bodo Mysliwietz
Kochsalzlösung, wie auch einige andere Salze, können sehr gut
Eher mäßig. Da gibt es viel Besseres.
Post by Bodo Mysliwietz
Eiweiß
(hier das Eiklar) lösen. Allerdings hatte ich nicht an das Eigelb
gedacht.....hmmmm.... da ich auch Eiweiß drin und nochmehr Fett.
Dass ein Schwups Salz bei Makromolekülen die Elution verbessern kann,
weiß jeder, der sich schonmal mit Größenausschlusschromatographie
beschäftigt hat. Ich hätte nur wohl eine konzentriertere Lösung genommen
als eine 1%ige.

Auch wäre meine Sorge, dass Natriumchlorid schon eher Tendenzen in
Richtung Fällungsmittel hat, da weder Natriumkationen noch
Chloridanionen wirklich gute Chaotrope sind. Mit Guanidiniumchlorid oder
Calciumiodid oder so dürften da deutlich besser funktionieren.

Gips geht übrigens nicht, weil der kosmotrope Effekt vom Sulfat überwiegt.
Post by Bodo Mysliwietz
Wegen des Fett überlege ich gerade ob man erst nur mit Kochsalz-Lsg.
dran geht und dann mit einer Wasser-Spülmittelkonzentratmischung oder
gleich mit Kochsalz-SpülMiKonz-Wassermischung? Keine Ahnung.
Ich denke nicht, dass es zielführend ist Salzwasser mit ionischen
Tensiden zu mischen. Die könenn dann ganz gerne mal ihren
Oberflächenaktivität einstellen. (Beobachtung: Schäumt nicht mehr).


Versuch
Post by Bodo Mysliwietz
macht klug ;-)
Immer!



viele Grüße

Patrick
Bodo Mysliwietz
2012-11-03 11:46:01 UTC
Permalink
Post by Patrick Kibies
Vorab: Sorry Bodo, dass das ganze auch per Mail kam. Der Thunderbird
verwirrt mich noch immer.
Post by Bodo Mysliwietz
Kochsalzlösung, wie auch einige andere Salze, können sehr gut
Eher mäßig. Da gibt es viel Besseres.
Wir wollen doch mal versuchen auf haushaltsübliche Sachen
zurückzugreifen und die Speziealreiniger oder pure Enzyme irgendwo zu
besorgen. Wir wollten auch langfristig den Putz nicht schade oder?
Post by Patrick Kibies
Post by Bodo Mysliwietz
Eiweiß
(hier das Eiklar) lösen. Allerdings hatte ich nicht an das Eigelb
gedacht.....hmmmm.... da ich auch Eiweiß drin und nochmehr Fett.
Dass ein Schwups Salz bei Makromolekülen die Elution verbessern kann,
weiß jeder, der sich schonmal mit Größenausschlusschromatographie
beschäftigt hat. Ich hätte nur wohl eine konzentriertere Lösung genommen
als eine 1%ige.
Ich habe da in Biochemie nicht so besonders aufgepasst. Die meisten
"Webexperimente" für angehende Mediziner und Biologen setzen aber bei 1% an.
Post by Patrick Kibies
Auch wäre meine Sorge, dass Natriumchlorid schon eher Tendenzen in
Richtung Fällungsmittel hat, da weder Natriumkationen noch
Chloridanionen wirklich gute Chaotrope sind.
Ich wollte jetzt auch nicht auf irgendwelchen Ammoniumsalzen verweisen.
Wir sind her in einer Haushalts-NG ;-)
Post by Patrick Kibies
Mit Guanidiniumchlorid oder
Calciumiodid oder so dürften da deutlich besser funktionieren.
"Hallo Herr Apo. Ich hätte da gerne....". Und dann kommt wieder die
falsche Standardsaussage "Ich darf aber keine Chemikalien an Privat
verkaufen".
Post by Patrick Kibies
Gips geht übrigens nicht, weil der kosmotrope Effekt vom Sulfat überwiegt.
Dennoch ist der Fleck sofort unsichtbar ;-)
Post by Patrick Kibies
Post by Bodo Mysliwietz
Wegen des Fett überlege ich gerade ob man erst nur mit Kochsalz-Lsg.
dran geht und dann mit einer Wasser-Spülmittelkonzentratmischung oder
gleich mit Kochsalz-SpülMiKonz-Wassermischung? Keine Ahnung.
Ich denke nicht, dass es zielführend ist Salzwasser mit ionischen
Tensiden zu mischen. Die könenn dann ganz gerne mal ihren
Oberflächenaktivität einstellen. (Beobachtung: Schäumt nicht mehr).
Versuch
Post by Bodo Mysliwietz
macht klug ;-)
Immer!
Er wird uns hoffentlich wissen lassen wie die Geschichte ausging.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Wilhelm Wiegert
2012-11-25 20:01:52 UTC
Permalink
Post by Bodo Mysliwietz
Er wird uns hoffentlich wissen lassen wie die Geschichte ausging.
Der Novadur-Eiweißlöser hat überhaupt nichts gebracht: Ich hatte ihn auf 50
% verdünnt (vorgeschlagen waren 5 %) und auf die Wand gesprüht. Nach einer
Wirkzeit von ca 10 Minuten habe ich den Hochdruckreiniger darauf gehalten -
wie gesagt, ohne Erfolg.

Viele Grüße
Wilhelm
Harry Hirsch
2012-11-26 17:10:45 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Bodo Mysliwietz
Er wird uns hoffentlich wissen lassen wie die Geschichte ausging.
Der Novadur-Eiweißlöser hat überhaupt nichts gebracht: Ich hatte ihn auf 50
% verdünnt (vorgeschlagen waren 5 %) und auf die Wand gesprüht. Nach einer
Wirkzeit von ca 10 Minuten habe ich den Hochdruckreiniger darauf gehalten -
wie gesagt, ohne Erfolg.
Viele Grüße
Wilhelm
Hallo
nur aus Erfahrung mit modernen Reinigungsmitteln: Sie wirken am besten
wenn man sich genau(!) an die Anleitung hält. So hilft überdosieren oder
heißes statt kaltes Wasser bei denen oft gar nicht. Es kann natürlich
sein, dass inzwischen viel zu viel Zeit vergangen ist und verschiedene,
vorangegangene Reinigungsversuche aus dem Eiweiß einen
mega-widerstandsfähigen neuen Werkstoff gemacht haben.
Wilhelm Wiegert
2012-11-27 15:20:02 UTC
Permalink
Post by Harry Hirsch
Hallo
nur aus Erfahrung mit modernen Reinigungsmitteln: Sie wirken am besten
wenn man sich genau(!) an die Anleitung hält. So hilft überdosieren oder
heißes statt kaltes Wasser bei denen oft gar nicht. Es kann natürlich
In der Anleitung steht: "... je nach Verschmutzungsgrad bis 5 %". Daher
dachte ich, 50 % seien schon angemessen, vor allem in Anbetracht der
bislang verstrichenen Zeit.
Post by Harry Hirsch
sein, dass inzwischen viel zu viel Zeit vergangen ist und verschiedene,
vorangegangene Reinigungsversuche aus dem Eiweiß einen
mega-widerstandsfähigen neuen Werkstoff gemacht haben.
Am besten ist es wohl, wenn ich den wilden Wein weniger stark
zurückschneide und die ganze Wand damit überwachsen lasse. Ich nehme an,
dass das auch vor zukünftigen Eierwürfen schützt.

Viele Grüße
Wilhelm
Harry Hirsch
2012-11-27 15:42:22 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Am besten ist es wohl, wenn ich den wilden Wein weniger stark
zurückschneide und die ganze Wand damit überwachsen lasse. Ich nehme an,
dass das auch vor zukünftigen Eierwürfen schützt.
Eine ausgezeichnete Idee!

Bodo Mysliwietz
2012-11-26 18:10:46 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Bodo Mysliwietz
Er wird uns hoffentlich wissen lassen wie die Geschichte ausging.
Der Novadur-Eiweißlöser hat überhaupt nichts gebracht: Ich hatte ihn auf 50
% verdünnt (vorgeschlagen waren 5 %) und auf die Wand gesprüht. Nach einer
Wirkzeit von ca 10 Minuten habe ich den Hochdruckreiniger darauf gehalten -
wie gesagt, ohne Erfolg.
Ich weiß nicht welchen Du genau meinst, bei einem der Novadurlöser hatte
ich aber gelesen das die Verdünnung 1:40 bis 1:100 sein soll. Da liegst
Du nun das 20- bis 50-fache drüber. Als ich von ca. 1%-Kochsalzlösung
schrieb war das schon mit Bedacht.

Hast Du Erfahrung in Herstellung und im Umgang mit SEHR agressiven
Medien wie hochkonzentrierte Natronlauge? Das könnte funktionieren,
würde aber gute Vorsichtsmassnamen wie Schutzbrille, lange
Gummihandschuh und evtl. mehr bedeuten.

Wenn Du nicht gerade über Kopf Pinseln mußt, also)unter Brustlinie,
könnte das eine möglichkeit sein selbst denaturiertes Eiweiß wieder zu
lösen (gelieren) und dann mit einem Hochdruckstrahler von der Wand zu
bekommen.

Wenn Du selbst mit sowas keine Erfahrung und auch keinen greifbaren
"Chemiker" kennst, könnte evtl. auch ein Tischler/Maler der mit dem
Umgang von konzentrierten alkalischen Beizen vertraut ist, helfen.
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Wilhelm Wiegert
2012-11-27 15:30:18 UTC
Permalink
Post by Bodo Mysliwietz
Ich weiß nicht welchen Du genau meinst, bei einem der Novadurlöser hatte
ich aber gelesen das die Verdünnung 1:40 bis 1:100 sein soll. Da liegst
Du nun das 20- bis 50-fache drüber. Als ich von ca. 1%-Kochsalzlösung
schrieb war das schon mit Bedacht.
Eine Kochsalzlösung (1 Teelöffel Salz auf 1/8 L Wasser) habe ich an einer
Stelle ausprobiert, an der ich erst letzte Woche erst einen Eierfleck
bemerkt hatte, weil er hinter einem Strauch liegt. Dort hat die Lösung
nicht geholfen.
Bei dem Novadurmittel handelt es sich um den Foodstar Fett- und
Eiweißlöser.
Post by Bodo Mysliwietz
Hast Du Erfahrung in Herstellung und im Umgang mit SEHR agressiven
Medien wie hochkonzentrierte Natronlauge? Das könnte funktionieren,
Vor vielen, vielen Jahren habe ich zwar in einem Unilabor mit Säuren (u.a.
Salpetersäure) völlig ohne Schutz nur in alter Kleidung gearbeitet; mit
Laugen hatte ich noch nicht zu tun. Da hier aber die Bedingungen anders
sind als im Labor, ist es vermutlich günstiger, die Reinigung einem
Fachmann zu überlassen oder - wie schon in der Antwort auf Harry
geschrieben - einfach Wein darüber wachsen zu lassen.
Post by Bodo Mysliwietz
Wenn Du selbst mit sowas keine Erfahrung und auch keinen greifbaren
"Chemiker" kennst, könnte evtl. auch ein Tischler/Maler der mit dem
Umgang von konzentrierten alkalischen Beizen vertraut ist, helfen.
Ein Tischler gehört zu meinem engeren Bekanntenkreis, ein weiterer hat
gerade das Nachbarhaus gekauft - da könnte ich auch mal nachfragen.

Danke für den Tipp und viele Grüße
Wilhelm
Loading...