Wilhelm Wiegert
2012-11-02 10:59:28 UTC
Hallo zusammen,
zu Halloween sind wieder einmal Eier an unserer Hauswand gelandet.
Zumindest ein Teil davon muss schon leicht angekocht gewesen sein. Dazu
kommt noch Eiersalat mit Mayonnaise. Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich
es nicht geschafft, die Pampe von der Wand zu entfernen, vermutlich weil
sie bereits kurz, nachdem wir unser Haus verlassen hatten, angebracht
worden war und wir erst zweieinhalb Stunden später zurückkehrten.
Meine Entfernungsversuche: Erdgeschoss mit Hochdruckreiniger (nur klares
Wasser), später Bürste mit Spülmittel;
erster Stock und darüber nur Hochdruckreiniger.
Dort, wo das Ei rückstandslos abging, ist auch der Putz weg. In der
Dunkelheit, in der ausgerechnet mein Halogenscheinwerfer sein Leben
aushauchte, konnte ich auch nicht alle Eispuren richtig erkennen, so dass
vor allem Laufspuren noch deutlich sichtbar sind.
Im Internet habe ich als Vorschläge alkalische Industriereiniger gefunden,
die aber ohne Schutzkleidung offenbar nicht ungefährlich und außerdem
umweltschädlich sind. Vieles ist auch nicht für den Rauputz geeignet. Die
meisten Reinigungsmittel für die Hauswand entfernen nur Algen.
Wären die folgenden Reiniger nützlich:
BUZIL - G 435 BISTRO oder
Kärcher // Universalreiniger »Profi RM 555«?
Bei Hygi habe ich auch noch "NOVADUR Foodstar Fett & Eiweißlöser" gefunden;
da als Einsatzort Großküchen angegeben werden, weiß ich nicht, ob ich mir
damit den Putz endgültig versaue.
Habt Ihr noch Erfahrungen mit der Säuberung von Hauswänden?
Danke und viele Grüße
Wilhelm
zu Halloween sind wieder einmal Eier an unserer Hauswand gelandet.
Zumindest ein Teil davon muss schon leicht angekocht gewesen sein. Dazu
kommt noch Eiersalat mit Mayonnaise. Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich
es nicht geschafft, die Pampe von der Wand zu entfernen, vermutlich weil
sie bereits kurz, nachdem wir unser Haus verlassen hatten, angebracht
worden war und wir erst zweieinhalb Stunden später zurückkehrten.
Meine Entfernungsversuche: Erdgeschoss mit Hochdruckreiniger (nur klares
Wasser), später Bürste mit Spülmittel;
erster Stock und darüber nur Hochdruckreiniger.
Dort, wo das Ei rückstandslos abging, ist auch der Putz weg. In der
Dunkelheit, in der ausgerechnet mein Halogenscheinwerfer sein Leben
aushauchte, konnte ich auch nicht alle Eispuren richtig erkennen, so dass
vor allem Laufspuren noch deutlich sichtbar sind.
Im Internet habe ich als Vorschläge alkalische Industriereiniger gefunden,
die aber ohne Schutzkleidung offenbar nicht ungefährlich und außerdem
umweltschädlich sind. Vieles ist auch nicht für den Rauputz geeignet. Die
meisten Reinigungsmittel für die Hauswand entfernen nur Algen.
Wären die folgenden Reiniger nützlich:
BUZIL - G 435 BISTRO oder
Kärcher // Universalreiniger »Profi RM 555«?
Bei Hygi habe ich auch noch "NOVADUR Foodstar Fett & Eiweißlöser" gefunden;
da als Einsatzort Großküchen angegeben werden, weiß ich nicht, ob ich mir
damit den Putz endgültig versaue.
Habt Ihr noch Erfahrungen mit der Säuberung von Hauswänden?
Danke und viele Grüße
Wilhelm