Discussion:
Brotbackmaschinen: Brot fällt zusammen
(zu alt für eine Antwort)
r***@web.de
2007-01-10 13:26:00 UTC
Permalink
Moin moin,

seit einer Weile passiert bei uns mit zwei verschiedenen
Brotbackmaschinen folgendes: Der Teig geht auf und fällt dann während
des Backvorgangs wieder zusammen -- UNabhängig von der Backmischung
und (wie gesagt) unabhängig von der Brotbackmaschine.

Woran kann das liegen?


Danke


Ralf
Mario G.
2007-01-10 14:10:45 UTC
Permalink
Post by r***@web.de
Moin moin,
seit einer Weile passiert bei uns mit zwei verschiedenen
Brotbackmaschinen folgendes: Der Teig geht auf und fällt dann während
des Backvorgangs wieder zusammen -- UNabhängig von der Backmischung
und (wie gesagt) unabhängig von der Brotbackmaschine.
Woran kann das liegen?
Es könnte an der Wassertemperatur hängen. Es sollte weder kalt noch
zu warm sein. Auf den Packungen steht immer lauwarm.
Nutzt ihr deas normale oder das Schnellprogramm?

Mario
r***@web.de
2007-01-10 18:16:14 UTC
Permalink
Post by Mario G.
Es könnte an der Wassertemperatur hängen. Es sollte weder kalt noch
zu warm sein. Auf den Packungen steht immer lauwarm.
Nutzt ihr deas normale oder das Schnellprogramm?
Das normale. Ich habe früher oft kaltes Wasser genommen, hat prächtig
funktioniert. Meine Freundin nutzt immer lauwarmes - früher wie heute.
Wir machen ja nichts anders als früher. Nur das Ergebnis ist ein
anderes.


Ralf
Karin Wörsdörfer
2007-01-10 17:17:39 UTC
Permalink
Hallo Ralf,

ich hatte ein ähnliches Problem, bis ich merkte, dass meine Waage nicht in
Ordnung war.

Gruß Karin




<***@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@77g2000hsv.googlegroups.com...
Moin moin,

seit einer Weile passiert bei uns mit zwei verschiedenen
Brotbackmaschinen folgendes: Der Teig geht auf und fällt dann während
des Backvorgangs wieder zusammen -- UNabhängig von der Backmischung
und (wie gesagt) unabhängig von der Brotbackmaschine.

Woran kann das liegen?


Danke


Ralf
r***@web.de
2007-01-10 18:14:55 UTC
Permalink
Post by Karin Wörsdörfer
ich hatte ein ähnliches Problem, bis ich merkte, dass meine Waage nicht in
Ordnung war.
Wir wiegen ja nix ab, wir schütten Wasser rein und dann ein Päckchen
von der Backmischung. Wie immer halt.



Ralf
Frank Sertic
2007-01-10 22:00:19 UTC
Permalink
Post by r***@web.de
Moin moin,
seit einer Weile passiert bei uns mit zwei verschiedenen
Brotbackmaschinen folgendes: Der Teig geht auf und fällt dann während
des Backvorgangs wieder zusammen -- UNabhängig von der Backmischung
und (wie gesagt) unabhängig von der Brotbackmaschine.
Woran kann das liegen?
Meine Erfahrungen:
Wenn das Brot als V einfällt, fehlt dem Mehl der Kleber. Passiert oft wenn
das Getreide bei schlechtem Wetter wächst.
Einfach einen EL Weizenkleber beimischen.

Wenn der Einfall mittig trichterförmig ist, war das Wasser zu warm
oder es wurde zu viel Wasser benutzt.

Habt ihr vielleicht mit Honig nachgesüsst, und die Honigmarke gewechselt?
Das Brot fällt auch ein, wenn Ihr Honig vom Imker nimmt.
Unbehandelter Honig vom Imker hemmt die Hefe.
Der Honig sollte vorher auf mindestens 55° erhitzt werden.

Gruss Frank
--
Neuer Tchibo Rückruf
http://www.maexchen1.de
Günter Hackel
2007-01-10 22:47:22 UTC
Permalink
Post by Frank Sertic
Wenn das Brot als V einfällt, fehlt dem Mehl der Kleber. Passiert oft wenn
das Getreide bei schlechtem Wetter wächst.
Einfach einen EL Weizenkleber beimischen.
Vielleicht muss der Anteil an Silikon oder Gips erhöht werden ;)
r***@web.de
2007-01-11 12:26:16 UTC
Permalink
Post by Frank Sertic
Wenn das Brot als V einfällt, fehlt dem Mehl der Kleber. Passiert oft wenn
das Getreide bei schlechtem Wetter wächst.
Einfach einen EL Weizenkleber beimischen.
Wenn der Einfall mittig trichterförmig ist, war das Wasser zu warm
oder es wurde zu viel Wasser benutzt.
Es fällt gleichmäßig ein, es kommt ein sehr flaches und sehr
"dichtes" Brot heraus (also ein sehr fester Klotz -- gut geeignet zum
Einwerfen von Schaufensterscheiben, aber nicht zum Verzehr). Manchmal
setzt sich auch Mehl sichtbar ab.

Backen wir den in der SELBEN Brotbackmaschine gerührten und
aufgegangenen Teig im Backofen, haben wir geradezu perfektes Brot.
Post by Frank Sertic
Habt ihr vielleicht mit Honig nachgesüsst
Nein, nie.



Ralf
Ortwin Krüger
2007-01-12 16:15:54 UTC
Permalink
<***@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@77g2000hsv.googlegroups.com...
Moin moin,

seit einer Weile passiert bei uns mit zwei verschiedenen
Brotbackmaschinen folgendes: Der Teig geht auf und fällt dann während
des Backvorgangs wieder zusammen -- UNabhängig von der Backmischung
und (wie gesagt) unabhängig von der Brotbackmaschine.

Woran kann das liegen?

Hallo Ralf,

also ich backe auch seit ungefähr zwei Jahren Brot mit der Brotbackmaschinen
selber und habe auch schon öfter die gleiche Erfahrung gemacht wie Du. Nach
meiner Erfahrung müsste die Ursache an der Backmischung liegen. Die besten
Ergenisse brachten die Sorten von TIP. Das sind zufällig auch die
billigsten. So meine Erfahrung.

Gruß, Ortwin
r***@web.de
2007-01-12 16:56:02 UTC
Permalink
Post by Ortwin Krüger
also ich backe auch seit ungefähr zwei Jahren Brot mit der Brotbackmaschinen
selber und habe auch schon öfter die gleiche Erfahrung gemacht wie Du. Nach
meiner Erfahrung müsste die Ursache an der Backmischung liegen. Die besten
Ergenisse brachten die Sorten von TIP. Das sind zufällig auch die
billigsten. So meine Erfahrung.
Das ist komisch, weil die Backmischung seit je her dieselbe ist. Ich
werd noch was rumprobieren.



Ralf
Mario G.
2007-01-15 06:34:40 UTC
Permalink
Post by r***@web.de
Das ist komisch, weil die Backmischung seit je her dieselbe ist. Ich
werd noch was rumprobieren.
Nun, daß möcht ich anzweifeln, daß du das weist. Du kaufst
vielleicht immer die gleiche Packung, aber deshalb ist nicht immer das
gleiche drin. Schon ein kleiner unterschied, vielleicht das weglassen
weinger Gramm Hefe um Kosten einzusparen, würde ein Unterschied im
Brot machen.
r***@web.de
2007-01-15 10:44:58 UTC
Permalink
Post by Mario G.
Nun, daß möcht ich anzweifeln, daß du das weist. Du kaufst
vielleicht immer die gleiche Packung, aber deshalb ist nicht immer das
gleiche drin. Schon ein kleiner unterschied, vielleicht das weglassen
weinger Gramm Hefe um Kosten einzusparen, würde ein Unterschied im
Brot machen.
Richtig -- aber dann erkläre mir doch mal, warum die gleiche
Backmischung im Backofen wunderbar funktioniert, nur in den
Brotbackautomaten nicht mehr.



Ralf

Loading...