Detlef Wirsing
2012-11-04 10:00:43 UTC
Hallo zusammen.
Kürzlich wurde meine Gastherme Junkers Cerastar ZWR 18-5 KE 23
(http://www.junkers.com/de/media/downloads/bedienungsanleitungen/gas_heizwert/Gas-Kesseltherme_Cerastar-Ceramini.pdf)
turnusmäßig gewartet. Den Techniker kannte ich bisher nicht. Danach
brauchte meine Heizung morgens (nachts aus) 7 Stunden, bis die
gewünschten 21 °C erreicht waren.
Das kann's nicht sein, dachte ich mir, und stellte den sogenannten
Eco-Betrieb ab. Seitdem habe ich wieder eine warme Bude, aber die
Therme geht nachts alle 20 Minuten automatisch an und heizt, was auch
immer. Denn die Heizung ist ja aus. Die angezeigte Temperatur geht
kaum noch unter 50 °C. Vor der Wartung stand dort meist eine 2x und
die Therme sprang nicht an.
Aus der Bedienungsanleitung werde ich nur mäßig schlau. Außer Eco an
und aus sowie Einstellen der Temperatur von Heiz- und Brauchwasser (im
Moment auf "E" bzw. dem dicken Punkt auf 3 Uhr) sehe ich keine
Einflußmöglichkeit.
Was wurde hier anders eingestellt, und wie kann ich den alten Zustand
wiederherstellen? Geht wirklich nur frieren oder ballern?
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Crosspost de.etc.haushalt, de.rec.heimwerken
Fup2 de.etc.haushalt
Kürzlich wurde meine Gastherme Junkers Cerastar ZWR 18-5 KE 23
(http://www.junkers.com/de/media/downloads/bedienungsanleitungen/gas_heizwert/Gas-Kesseltherme_Cerastar-Ceramini.pdf)
turnusmäßig gewartet. Den Techniker kannte ich bisher nicht. Danach
brauchte meine Heizung morgens (nachts aus) 7 Stunden, bis die
gewünschten 21 °C erreicht waren.
Das kann's nicht sein, dachte ich mir, und stellte den sogenannten
Eco-Betrieb ab. Seitdem habe ich wieder eine warme Bude, aber die
Therme geht nachts alle 20 Minuten automatisch an und heizt, was auch
immer. Denn die Heizung ist ja aus. Die angezeigte Temperatur geht
kaum noch unter 50 °C. Vor der Wartung stand dort meist eine 2x und
die Therme sprang nicht an.
Aus der Bedienungsanleitung werde ich nur mäßig schlau. Außer Eco an
und aus sowie Einstellen der Temperatur von Heiz- und Brauchwasser (im
Moment auf "E" bzw. dem dicken Punkt auf 3 Uhr) sehe ich keine
Einflußmöglichkeit.
Was wurde hier anders eingestellt, und wie kann ich den alten Zustand
wiederherstellen? Geht wirklich nur frieren oder ballern?
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Crosspost de.etc.haushalt, de.rec.heimwerken
Fup2 de.etc.haushalt