Discussion:
Spülmaschine: Klappe halten?
(zu alt für eine Antwort)
Martin Schuster
2007-07-10 15:09:04 UTC
Permalink
Hallo NG,

der Betreff ist durchaus wörtlich zu verstehen - in meiner frisch
bezogenen Wohnung befindet sich eine schon etwas betagtere
Miele-Spülmaschine, die zwar (Miele halt) wunderbar spült und auch sonst
(Miele halt) gänzlich unverbraucht ist, bei der aber die Klappe (oder
sagt man Tür?) dermaßen unter Federspannung steht, dass sie nicht von
alleine offen bleibt, solange der untere Korb nicht rausgezogen ist. Den
leeren Korb hebt sie mühelos um zwanzig Zentimeter an. Das ist nicht
weiter schlimm, aber es nervt.

Kann man das irgendwo einstellen?


Danke und Gruß
Martin
Dorothee Hermann
2007-07-10 16:03:00 UTC
Permalink
Hi Martin,
... eine schon etwas betagtere Miele-Spülmaschine, die
zwar (Miele halt) wunderbar spült und auch sonst (Miele halt)
gänzlich unverbraucht ist, bei der aber die Klappe (oder sagt
man Tür?) dermaßen unter Federspannung steht, dass sie nicht
von alleine offen bleibt, solange der untere Korb nicht
rausgezogen ist.
meine Spülmaschine ist von ca. 1984, toll gepflegt und wie
Du auch sagst: Sie spült klasse! Hat sogar Sensortasten.

Ich hab alle "Pflege-Hinweise" ;-) übernommen und behandele
sie gut: Wasser wird aufbereitet (Heizspiralen waren noch nie
angekalkt), ich nehm nur Pulver und Klarspüler (billiges), ich
warte Progr. 4 (Energiespar) in Ruhe ab, wische dann die Seiten
ab und manchmal bekommen die Tür-Scharniere ein Tröpfchen Öl.

Die Tür ist im ganz heruntergeklappten Zustand extrem belastbar,
aber eine Zwischenstufenstellung gibt es bei mir nicht.
Also entweder ganz unten - oder (Hilfsmittel ;) ) ich lege über
den oberen Korb eine Plastikschüssl, die dann die Tür einen
Spalt (zum Ausdünsten) offenhält.
Man kann auch, wie Du es schon sagst, den unteren oder oberen
Korb etwas herausziehen zum Arretieren - wäre aber bei mir
eine Stolperfalle ...

Also scheinen die älteren Maschinen "so" zu sein, ich finds
nicht schlimm.

Dorothee
Gabriele Conrad
2007-07-10 17:26:40 UTC
Permalink
Post by Martin Schuster
Hallo NG,
der Betreff ist durchaus wörtlich zu verstehen - in meiner frisch
bezogenen Wohnung befindet sich eine schon etwas betagtere
Miele-Spülmaschine, die zwar (Miele halt) wunderbar spült und auch
sonst (Miele halt) gänzlich unverbraucht ist, bei der aber die Klappe
(oder sagt man Tür?) dermaßen unter Federspannung steht, dass sie
nicht von alleine offen bleibt, solange der untere Korb nicht
rausgezogen ist. Den leeren Korb hebt sie mühelos um zwanzig
Zentimeter an. Das ist nicht weiter schlimm, aber es nervt.
Kann man das irgendwo einstellen?
Habe keine Miele, aber bei meiner Spülmaschine sind rechts und links
neben der Türöffnung (also wenn man die Klappe geöffnet hat und in die
Spülmaschine sieht auf der Schmalseite der Seitenwänden nach vorne
raus) 2 Plastikklappen, hinter denen sich je eine Kreuzschlitzschraube
befinden, mit denen man eben dies einstellen kann. Vielleicht gibt es
bei Dir ähnliches.
--
Allein die Dunkelheit ist real, das Licht scheint nur so.
Karl Wilhelm Kuhn
2007-07-10 19:35:04 UTC
Permalink
Post by Martin Schuster
Hallo NG,
der Betreff ist durchaus wörtlich zu verstehen - in meiner frisch
bezogenen Wohnung befindet sich eine schon etwas betagtere
Miele-Spülmaschine, die zwar (Miele halt) wunderbar spült und auch sonst
(Miele halt) gänzlich unverbraucht ist, bei der aber die Klappe (oder
sagt man Tür?) dermaßen unter Federspannung steht, dass sie nicht von
alleine offen bleibt, solange der untere Korb nicht rausgezogen ist. Den
leeren Korb hebt sie mühelos um zwanzig Zentimeter an. Das ist nicht
weiter schlimm, aber es nervt.
Kann man das irgendwo einstellen?
Ja, meistens

Bei Einbaumodellen könnte im Sockelbereich eine Einstellmöglichkeit der
sein.
--
Karl Wilhelm
Thorsten Böttcher
2007-07-12 09:24:32 UTC
Permalink
Post by Martin Schuster
Hallo NG,
der Betreff ist durchaus wörtlich zu verstehen - in meiner frisch
bezogenen Wohnung befindet sich eine schon etwas betagtere
Miele-Spülmaschine, die zwar (Miele halt) wunderbar spült und auch sonst
(Miele halt) gänzlich unverbraucht ist, bei der aber die Klappe (oder
sagt man Tür?) dermaßen unter Federspannung steht, dass sie nicht von
alleine offen bleibt, solange der untere Korb nicht rausgezogen ist. Den
leeren Korb hebt sie mühelos um zwanzig Zentimeter an. Das ist nicht
weiter schlimm, aber es nervt.
Kann man das irgendwo einstellen?
Hast Du evtl. eine integrierbare Spülmaschine und die Frontplatte noch
nicht montiert?
Ohne das Gewicht vom Brett bleibt die Tür dann nicht unten, weil die
Federn darauf ausgelegt sind beim Schließen auch das Brett mit anzuheben.

MfG

Loading...