Discussion:
Neff Dunstabzug - Sensor reinigen
(zu alt für eine Antwort)
Horst Kolb
2009-03-02 19:24:15 UTC
Permalink
Hallo,

wir haben in unserer Küche eine Neff Dunstabzugshaube DEL 79, knapp 10 Jahre
alt. Sie meldet jetzt, dass die Fettfilter gereinigt werden müssen (Anzeige
"S" im Display, entsprechende Pieptöne). Allerdings ändert eine Reinigung
nichts. Auch das Vorgehen nach der Bedienungsanleitung führt nicht dazu,
dass die Signaltöne aufhören.

Ich habe die Vermutung, dass nicht die Filter, sondern der Sensor
verschmutzt ist.

Weiß jemand, wo sich der Sensor befindet?

Vielen Dank im voraus für jede Antwort.
Viele Grüße
Horst
Dieter Wiedmann
2009-03-02 20:52:53 UTC
Permalink
Post by Horst Kolb
Neff Dunstabzugshaube DEL 79
E-Nr.?


Gruß Dieter
Horst Kolb
2009-03-03 16:48:16 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Horst Kolb
Neff Dunstabzugshaube DEL 79
E-Nr.?
Gruß Dieter
Hallo,
und danke für die Nachfrage. Die E-Nr. ist D9970N0/02 , FD 7909215865
Viele Grüße
Horst
Dieter Wiedmann
2009-03-04 16:11:46 UTC
Permalink
Post by Horst Kolb
E-Nr. ist D9970N0/02
Hmm, Fehler 'S' sollte es bei der doch gar nicht geben. Fettfilter wird
durch die drei waagrechten Segmente angezeigt, Aktivkohlefilter durch
'C'. Die Anzeige wird durch drücken der Taste '0' zurückgesetzt.

Gruß Dieter
Horst Kolb
2009-03-04 16:52:41 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Horst Kolb
E-Nr. ist D9970N0/02
Hmm, Fehler 'S' sollte es bei der doch gar nicht geben. Fettfilter wird
durch die drei waagrechten Segmente angezeigt, Aktivkohlefilter durch 'C'.
Die Anzeige wird durch drücken der Taste '0' zurückgesetzt.
Gruß Dieter
Hallo,
S ist schon richtig. Steht auch so in der Bedienungsanleitung. Nach dem
Drücken der "O"-Taste kommt immer wieder das Warnsignal, und die Lampe
erlischt nicht. Nach Ausstecken des Dunstabzugs ist die Anzeige zwar aus,
nach dem ersten Einschalten beginnt das Spiel allerdings wieder von Neuem
:-(
Grüße
Horst
Dieter Wiedmann
2009-03-04 17:19:42 UTC
Permalink
Post by Horst Kolb
S ist schon richtig. Steht auch so in der Bedienungsanleitung. Nach dem
Drücken der "O"-Taste kommt immer wieder das Warnsignal, und die Lampe
erlischt nicht. Nach Ausstecken des Dunstabzugs ist die Anzeige zwar
aus, nach dem ersten Einschalten beginnt das Spiel allerdings wieder von
Neuem :-(
Hmm, schlecht. Der Sensor ist bei der Esse AFAIK der Motor, die
Elektronik wertet Stromaufnahme und Drehzahl aus.

Aber frag ruhig auch mal bei www.teamhack.de im Forum, evtl hat da ja
noch jemand eine Idee


Gruß Dieter
Horst Kolb
2009-03-04 20:53:01 UTC
Permalink
Post by Horst Kolb
S ist schon richtig. Steht auch so in der Bedienungsanleitung. Nach dem
Drücken der "O"-Taste kommt immer wieder das Warnsignal, und die Lampe
erlischt nicht. Nach Ausstecken des Dunstabzugs ist die Anzeige zwar aus,
nach dem ersten Einschalten beginnt das Spiel allerdings wieder von Neuem
:-(
Hmm, schlecht. Der Sensor ist bei der Esse AFAIK der Motor, die Elektronik
wertet Stromaufnahme und Drehzahl aus.
Aber frag ruhig auch mal bei www.teamhack.de im Forum, evtl hat da ja noch
jemand eine Idee
Gruß Dieter
Danke. Das werde ich machen.
Viele Grüße
Horst

Thomas Feldes
2009-03-04 15:25:41 UTC
Permalink
Post by Horst Kolb
wir haben in unserer Küche eine Neff Dunstabzugshaube DEL 79, knapp 10 Jahre
alt. Sie meldet jetzt, dass die Fettfilter gereinigt werden müssen (Anzeige
"S" im Display, entsprechende Pieptöne). Allerdings ändert eine Reinigung
nichts.
Tastenkombination gedrückt?

Teste:
Umstellen Abluft – Umluftbetrieb (Seite 13)

Unter Neff.de bekommst du Zeichnungen und Ersatzteilverzeichnisse.

Thomas
--
Stuttgart liegt in Kansas!
http://stuttgart-kansas.de
Lars Krause
2009-03-04 17:33:10 UTC
Permalink
Guten Abend,
Post by Horst Kolb
Ich habe die Vermutung, dass nicht die Filter, sondern der Sensor
verschmutzt ist.
Weiß jemand, wo sich der Sensor befindet?
Nicht direkt. Aber dies könnte man bei allen Abzügen machen:
Das Display ist doch irgendwie mit einem Kabel mit dem Sensor verbunden.
Wenn man vom Display die Kabel nachverfolgt, dann findet man den Sensor.

Grüße
Lars
--
was muss, das muss.
Horst Kolb
2009-03-04 20:52:30 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
Guten Abend,
Post by Horst Kolb
Ich habe die Vermutung, dass nicht die Filter, sondern der Sensor
verschmutzt ist.
Weiß jemand, wo sich der Sensor befindet?
Das Display ist doch irgendwie mit einem Kabel mit dem Sensor verbunden.
Wenn man vom Display die Kabel nachverfolgt, dann findet man den Sensor.
Grüße
Lars
--
was muss, das muss.
Gute Tipp, Danke.
Ich werde mal suchen.
Grüße
Horst
Loading...