Karl Jahn
2009-12-25 23:56:05 UTC
Mein teurer Grohe Eurodisc (Einhand-Spültischbatterie), für den ich vor
sechs Jahren über 200 Euronen bezahlt habe, ist seit gestern undicht.
Es sieht so aus, als wäre die Kartusche im Eimer. Da eine Armatur
eigentlich einfach zu zerlegen sein sollte, wollte ich den Mischhebel
demonieren...und da fängt das Problem schon an...Wo man eine Schraube
vermutet, finde ich nur ein weißes, flaches Gummiteil, das keinen
Schlitz für einen Schraubenzieher hat. Nun frage ich mich, wie ich
diesen "Stöpsel" herausziehen (oder drehen) kann, ohne meine teure
Armatur unbrauchbar zu machen. Die nächsten Tage kann ich ja nichts
auswechseln, aber mich genau informieren, ob die Artikelnummer mit der
"Ergoogelten" überseinstimmt. Dann könnte ich ja schon vorab bestellen.
Kennt jemand die Aramtur und kann mir schreiben, wie der Hebel zu
demontieren ist?
Frohe Weihnachten
Karl
sechs Jahren über 200 Euronen bezahlt habe, ist seit gestern undicht.
Es sieht so aus, als wäre die Kartusche im Eimer. Da eine Armatur
eigentlich einfach zu zerlegen sein sollte, wollte ich den Mischhebel
demonieren...und da fängt das Problem schon an...Wo man eine Schraube
vermutet, finde ich nur ein weißes, flaches Gummiteil, das keinen
Schlitz für einen Schraubenzieher hat. Nun frage ich mich, wie ich
diesen "Stöpsel" herausziehen (oder drehen) kann, ohne meine teure
Armatur unbrauchbar zu machen. Die nächsten Tage kann ich ja nichts
auswechseln, aber mich genau informieren, ob die Artikelnummer mit der
"Ergoogelten" überseinstimmt. Dann könnte ich ja schon vorab bestellen.
Kennt jemand die Aramtur und kann mir schreiben, wie der Hebel zu
demontieren ist?
Frohe Weihnachten
Karl