Andreas Bauer
2007-12-04 13:15:41 UTC
Hallo
Es geht um eine alte Waschmaschine (Bauknecht WA 1200 Star)
Im Handbuch ist für Buntwäsche 40 °C 5,0 kg ein Energieverbrauch von
0,55 kWh angegeben. Meine Messungen ergeben aber 1,4 kWh. Also etwa das
2,5-fache des ausgelobten Wertes.
Für 60 °C sind 0,95 kWh und für 95 °C sind 1,6 kWh angegeben.
Ein 60-Grad Waschgang brachte es auf 1,9 kWh.
Eine Messung mit dem Wäschetrockner ergab realistische 2,1 kWh. Deswegen
glaube ich eigentlich nicht, dass mein Messgerät daran Schuld sein könnte.
Ein Kochwaschgang mit Zitronensäure zwecks Entkalkens, wie hier und da
zu lesen ist, brachte keinerlei Besserung.
Gut, jetzt in der kalten Jahreszeit ist das Zulaufwasser kälter. Aber
doch sicher nicht um so viel kälter, wie das mehr an Energie ausmacht?
Was kann das sein?
Ist die Programmsteuerung defekt?
Könnte ein Lagerschaden daran Schuld sein? (Das schreibt zumindest eine
Internetseite.)
Viele Grüße
Es geht um eine alte Waschmaschine (Bauknecht WA 1200 Star)
Im Handbuch ist für Buntwäsche 40 °C 5,0 kg ein Energieverbrauch von
0,55 kWh angegeben. Meine Messungen ergeben aber 1,4 kWh. Also etwa das
2,5-fache des ausgelobten Wertes.
Für 60 °C sind 0,95 kWh und für 95 °C sind 1,6 kWh angegeben.
Ein 60-Grad Waschgang brachte es auf 1,9 kWh.
Eine Messung mit dem Wäschetrockner ergab realistische 2,1 kWh. Deswegen
glaube ich eigentlich nicht, dass mein Messgerät daran Schuld sein könnte.
Ein Kochwaschgang mit Zitronensäure zwecks Entkalkens, wie hier und da
zu lesen ist, brachte keinerlei Besserung.
Gut, jetzt in der kalten Jahreszeit ist das Zulaufwasser kälter. Aber
doch sicher nicht um so viel kälter, wie das mehr an Energie ausmacht?
Was kann das sein?
Ist die Programmsteuerung defekt?
Könnte ein Lagerschaden daran Schuld sein? (Das schreibt zumindest eine
Internetseite.)
Viele Grüße