Discussion:
Gartenstuhlauflage reparieren
(zu alt für eine Antwort)
Lutz Richter
2007-04-13 06:01:29 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe vier Hochlehner, deren Auflagen jetzt doch so langsam aber
sicher aufgeben: Loading Image...

Die Füllung drängt nach außen, und der Stoff ist schon ziemlich porös.

Hat jemand eine Idee, wie man die reparieren könnte? Es sind sehr hohe
und tiefe Stühle, bei denen die Standard-Billig-Auflagen nicht passen.

Gruß, L.

XP (ohne F'up!) in drh und deh
Peter Popp
2007-04-13 06:36:58 UTC
Permalink
Post by Lutz Richter
Hallo,
ich habe vier Hochlehner, deren Auflagen jetzt doch so langsam aber
sicher aufgeben: http://666kb.com/i/anfrjpqm5hhkzkrv4.jpg
Die Füllung drängt nach außen, und der Stoff ist schon ziemlich porös.
Hat jemand eine Idee, wie man die reparieren könnte? Es sind sehr hohe
und tiefe Stühle, bei denen die Standard-Billig-Auflagen nicht passen.
Da gibt es einen Trick, aber dazu braucht man Stoff und eine
Nähmaschine ;-).

Also: Du besorgst Dir einen Bezugsstoff nach Deinem Geschmack,
schneidest mit ca. 2-3 cm Übermaß eine Oberseite, eine Unterseite und
einen der Polsterdicke entsprechenden Seitenstreifen zu, nähst das von
hinten (also der späteren Innenseite) zusammen und machst am besten
dabei an einer Schmalseite einen Reißverschluss rein, das wird dann
gewendet und mit dem alten Polster "ausgestopft", dank Reißverschluss
kann man es zum Waschen wieder abnehmen.

Wo ist das Problem?

wundert sich
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
M. Maier
2007-04-13 16:08:00 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
Also: Du besorgst Dir einen Bezugsstoff nach Deinem Geschmack,
schneidest mit ca. 2-3 cm Übermaß eine Oberseite, eine Unterseite und
einen der Polsterdicke entsprechenden Seitenstreifen zu, nähst das von
hinten (also der späteren Innenseite) zusammen und machst am besten
dabei an einer Schmalseite einen Reißverschluss rein, das wird dann
gewendet und mit dem alten Polster "ausgestopft", dank Reißverschluss
kann man es zum Waschen wieder abnehmen.
Jo, mach ich sogar mit meinen Wohnzimmerstühlen (hab beim Kauf auf
lose Polster geachtet). Erstmals gleich nach dem Kauf: Im
Stoffgeschäft gibt es Stoffe bis 2,50 m Breite, daraus abnehmbare
Bezüge, weil man die dann ab und zu dann waschen kann. Wenn es eine
kompliziertere Form ist, einen Schnitt aus Packpapier basteln und
aufheben. Denn wenn man den Stoff nicht mehr mag, kann man dann
ziemlich schnell neue Bezüge machen.
Wenn du es selbst nicht kannst, eventuell mal in einer dieser kleinen
Änderungsschneidereien fragen.

Marianne
Robert Pflüger
2007-04-13 20:27:08 UTC
Permalink
Post by Lutz Richter
Hallo,
ich habe vier Hochlehner, deren Auflagen jetzt doch so langsam aber
sicher aufgeben: http://666kb.com/i/anfrjpqm5hhkzkrv4.jpg
Die Füllung drängt nach außen, und der Stoff ist schon ziemlich porös.
du meinst der Stoff ist schleißig :-)

verschlissen
abgenutzt, abgewetzt

mfg

Robert

Loading...