Hans-Jürgen Philippi
2009-10-06 10:09:58 UTC
Hallo zusammen,
dass man mit Essig prima entkalken kann, ist bekannt - den verkalkten Topf
mit etwas Essig(wasser) heiß machen, einwirken lassen und der Boden blitzt
wieder.
Das Problem bei Essig zum entkalken ist halt, dass er an senkrechten
Flächten nicht haftet sondern sofort abläuft. Die Einwirkung ist also
superkurzzeitig und gerade bei schlecht zugänglichen Stellen (Badarmaturen)
ist also umständliches "Gerubbel" mit Putztuch und Schwamm notwendig, um
dort Kalkrückstände abzulösen.
Meine Idee als Rettung: Essig-Gelee!
Es müsste doch möglich sein, Essig so zu verdicken oder in ein neutrales
Gelee zu vermengen, dass man ihn als konzentrierte, haftende Paste an solche
Stellen schmieren und einwirken lassen kann. Später einfach mit Wasser
abspülen und fertig. Preisfrage: wie machen?
Hat jemand eine Idee, wie man das auf natürliche Weise hinbekommen kann? Bin
in Sachen "Natur-Chemie" eher unbefleckt und für Tipps dankbar.
Grüße,
Hans-Jürgen Philippi
dass man mit Essig prima entkalken kann, ist bekannt - den verkalkten Topf
mit etwas Essig(wasser) heiß machen, einwirken lassen und der Boden blitzt
wieder.
Das Problem bei Essig zum entkalken ist halt, dass er an senkrechten
Flächten nicht haftet sondern sofort abläuft. Die Einwirkung ist also
superkurzzeitig und gerade bei schlecht zugänglichen Stellen (Badarmaturen)
ist also umständliches "Gerubbel" mit Putztuch und Schwamm notwendig, um
dort Kalkrückstände abzulösen.
Meine Idee als Rettung: Essig-Gelee!
Es müsste doch möglich sein, Essig so zu verdicken oder in ein neutrales
Gelee zu vermengen, dass man ihn als konzentrierte, haftende Paste an solche
Stellen schmieren und einwirken lassen kann. Später einfach mit Wasser
abspülen und fertig. Preisfrage: wie machen?
Hat jemand eine Idee, wie man das auf natürliche Weise hinbekommen kann? Bin
in Sachen "Natur-Chemie" eher unbefleckt und für Tipps dankbar.
Grüße,
Hans-Jürgen Philippi