Discussion:
Rostfleck von Linoleum entfernen
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Schreiber
2015-10-23 06:25:20 UTC
Permalink
Liebe Leute,

eine schon ewig an derselben Stelle stehende Stehlampe hat...

Siehe Foto: Loading Image...

Der Bodenbelag ist Linoleum. Habe ich eine Chance, das zerstörungsfrei
wieder wegzukriegen? Neutralseife und Scheuermilch tun's nicht, und
bevor ich härteres Zeug ausprobiere...

Gruß&Dank
Wolfgang
Ludger Averborg
2015-10-23 07:11:37 UTC
Permalink
On Fri, 23 Oct 2015 08:25:20 +0200, Wolfgang Schreiber
Post by Wolfgang Schreiber
Liebe Leute,
eine schon ewig an derselben Stelle stehende Stehlampe hat...
Siehe Foto: http://666kb.com/i/d36ebko3vn2dposw3.jpg
Der Bodenbelag ist Linoleum. Habe ich eine Chance, das zerstörungsfrei
wieder wegzukriegen? Neutralseife und Scheuermilch tun's nicht, und
bevor ich härteres Zeug ausprobiere...
Gegen Eisen III Verfärbungen (Rost) hilft Kleesalz
(Kaliumhydrogenoxalat). Das ist sicher nichts "hartes", eben
(die Lösung) eines Kaliumsalzes. So "hart" wie Zitrone, ist
aber schwach giftig. Lösung (mit paar Tropfen Pril drin)
aufs Linol und länger einwirken lassen, oder Küchenpapier
damit tränken und drauflegen.
Bisschen schwierig, da Linol ja wasserabstoßend ist.

l.
Wolfgang Schreiber
2015-10-23 07:38:47 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Gegen Eisen III Verfärbungen (Rost) hilft Kleesalz
(Kaliumhydrogenoxalat).
Ist das dasselbe wie Oxalsäure?

VG
Wolfgang
Ludger Averborg
2015-10-23 08:23:54 UTC
Permalink
On Fri, 23 Oct 2015 09:38:47 +0200, Wolfgang Schreiber
Post by Wolfgang Schreiber
Post by Ludger Averborg
Gegen Eisen III Verfärbungen (Rost) hilft Kleesalz
(Kaliumhydrogenoxalat).
Ist das dasselbe wie Oxalsäure?
Ein Kaliumsalz davon.

l.
Katharina Mayer
2015-10-23 07:31:19 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schreiber
Siehe Foto: http://666kb.com/i/d36ebko3vn2dposw3.jpg
Der Bodenbelag ist Linoleum. Habe ich eine Chance, das zerstörungsfrei
wieder wegzukriegen? Neutralseife und Scheuermilch tun's nicht, und
bevor ich härteres Zeug ausprobiere...
Ich habe solche Rostflecken von einem alten Herd kürzlich bei unserem
Küchenumbau wegbekommen mit einer Kombination aus
Schmutzradierer-Schwamm, Plastikspachtel, Fingernägeln und viel, viel
Zeit.

Katharina
Harry Hirsch
2015-10-23 12:58:34 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Schreiber
Liebe Leute,
eine schon ewig an derselben Stelle stehende Stehlampe hat...
Siehe Foto: http://666kb.com/i/d36ebko3vn2dposw3.jpg
Der Bodenbelag ist Linoleum. Habe ich eine Chance, das zerstörungsfrei
wieder wegzukriegen? Neutralseife und Scheuermilch tun's nicht, und
bevor ich härteres Zeug ausprobiere...
Gruß&Dank
Wolfgang
kaum. Linoleum ist ein poriges Material und wenn da erst einmal was
eingedrungen ist, bringt man es kaum wieder raus. Es ist immer gut wenn
man sich ein Reststück aufhebt. Mit einem scharfen Messer schneidet man
dann das gleich mitsamt dem beschädigtem Untergrund aus, hebt das
schadhafte Linoleumstück heraus und setzt das neue ein. Wenn man auf das
Muster achtet, sieht man den Schaden nach einer Weile nicht mehr.
(mit Leinöl nachreiben)

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Rostfleck von Linoleum entfernen' (Fragen und Antworten)
12
Antworten
Wie entfernt man Kugelschreiberflecken ?
gestartet 2006-10-18 04:13:46 UTC
waschen & reinigen
Loading...