Michal Zajac
2005-03-15 01:34:31 UTC
Hallo,
wie kann man das immer wieder auftretende Klopfen der frei im Zimmer (nicht
in der Wand) vertikal verlaufenden Heizungsrohre (die natürlich an zwei
Stellen zum Heizkörper führen) im siebenstöckigen Mehrfamilienhaus als
Mieter einer Wohnbaugesellschaft beseitigen?
Das Klopfgeräusch ist zu regelmäßig um von Nachbarn verursacht worden zu
sein. Das Klopfen ist erst in der Heizperiode aufgefallen, tritt fast immer
nur nachts auf, so gut wie nie tagsüber und nachdem das Doppelbett in
dieses Zimmer und direkter Nähe (wenige cm Entfernung aber kein direkter
Kontakt) der Rohre aufgestellt wurde und seit dem in Benutzung als
Zweitschlafzimmer mit dem Doppelbett ist. Gefühlsmäßig wird die Ansicht
vertreten, daß das Klopfen wesentlich deutlicher zum Vorschein kommt, wenn
zwei Personen auf diesem Doppelbett liegen als eine und damit das Gewicht
auf den Boden (in unmittelbarer Nähe zu den Rohren) größer ist.
Im Erstschlafzimmer mit dem Einzelbett auf der anderen Seite der Wohnung
tritt bei gleicher Konstruktion der Heizungsrohre kein Klopfen auf,
allerdings wird in diesem Zimmer im Gegensatz zum ersterwähnten überhaupt
nicht geheizt (ja, ja, die Risiken bzgl. Schimmelpilz sind bekannt), was
darauf schließen läßt, daß das Klopfproblem im Zusammenhang mit dem Heizen
besteht.
Hypothese: Durch Heizperiode bedingtes Ausdehnen der Rohre (geheizt wird
meistens Nachts, weil eine Person das so will.) kommt es zur Reibung mit
dem Baumaterial der Wohnung, was dann in irgendeinerweise zum Klopfen
führt. Laut Nachbar sind die Rohre nicht isoliert und deswegen im direkten
Kontakt mit dem Baumaterial.
Ist es nach Eurer Einschätzung ein Mietminderungsgrund, wenn eine der beiden
Personen bei diesen Klopfgeräuschen nicht schlafen kann und deswegen vom
Doppelbettzimmer in das ursprüngliche Einzelbettschlafzimmer schlafen gehen
muß und damit die Beziehung eingeschränkt wird? Im Einzelbettschlaffzimmer
(Eineinhalbzimmer laut Mietvertrag wegen sehr geringen Ausmassen) ist kein
Platz für ein Doppelbett.
Danke im voraus.
Ciao
wie kann man das immer wieder auftretende Klopfen der frei im Zimmer (nicht
in der Wand) vertikal verlaufenden Heizungsrohre (die natürlich an zwei
Stellen zum Heizkörper führen) im siebenstöckigen Mehrfamilienhaus als
Mieter einer Wohnbaugesellschaft beseitigen?
Das Klopfgeräusch ist zu regelmäßig um von Nachbarn verursacht worden zu
sein. Das Klopfen ist erst in der Heizperiode aufgefallen, tritt fast immer
nur nachts auf, so gut wie nie tagsüber und nachdem das Doppelbett in
dieses Zimmer und direkter Nähe (wenige cm Entfernung aber kein direkter
Kontakt) der Rohre aufgestellt wurde und seit dem in Benutzung als
Zweitschlafzimmer mit dem Doppelbett ist. Gefühlsmäßig wird die Ansicht
vertreten, daß das Klopfen wesentlich deutlicher zum Vorschein kommt, wenn
zwei Personen auf diesem Doppelbett liegen als eine und damit das Gewicht
auf den Boden (in unmittelbarer Nähe zu den Rohren) größer ist.
Im Erstschlafzimmer mit dem Einzelbett auf der anderen Seite der Wohnung
tritt bei gleicher Konstruktion der Heizungsrohre kein Klopfen auf,
allerdings wird in diesem Zimmer im Gegensatz zum ersterwähnten überhaupt
nicht geheizt (ja, ja, die Risiken bzgl. Schimmelpilz sind bekannt), was
darauf schließen läßt, daß das Klopfproblem im Zusammenhang mit dem Heizen
besteht.
Hypothese: Durch Heizperiode bedingtes Ausdehnen der Rohre (geheizt wird
meistens Nachts, weil eine Person das so will.) kommt es zur Reibung mit
dem Baumaterial der Wohnung, was dann in irgendeinerweise zum Klopfen
führt. Laut Nachbar sind die Rohre nicht isoliert und deswegen im direkten
Kontakt mit dem Baumaterial.
Ist es nach Eurer Einschätzung ein Mietminderungsgrund, wenn eine der beiden
Personen bei diesen Klopfgeräuschen nicht schlafen kann und deswegen vom
Doppelbettzimmer in das ursprüngliche Einzelbettschlafzimmer schlafen gehen
muß und damit die Beziehung eingeschränkt wird? Im Einzelbettschlaffzimmer
(Eineinhalbzimmer laut Mietvertrag wegen sehr geringen Ausmassen) ist kein
Platz für ein Doppelbett.
Danke im voraus.
Ciao
--
Email: RLBCBEZJCKOH at spammotel . com
Email: RLBCBEZJCKOH at spammotel . com