Discussion:
Bett mit Lattenrost: gebrochene Latten ersetzen
(zu alt für eine Antwort)
Q***@spammotel.com
2005-07-16 18:36:28 UTC
Permalink
Tach,
ich habe einen Lattenrost, bei dem sich die einzelnen Holzlatten sehr
leicht ersetzen lassen, wenn man geeignete Ersatzlatten der richtigen
Größe hat. Eine der Holzlatten ist jetzt gebrochen (meine Schuld).
Man liegt noch gut auf dem Bett, aber ich möchte die ersetzen. Hat
damit jemand Erfahrung?

Natürlich bekommt man im Baumarkt alles mögliche Holz, aber ist das
dann auch für die anspruchsvolle Aufgabe meine Matraze zu halten
geeignet? Gibt es einzelne Latten zu kaufen, die speziell für
Lattenroste gedacht sind?

Meine Latten sind aus sechs übereinander verleimten Holzplatten
aufgebaut. Die äußeren könnten aus Buche sein, die inneren heller.
Sie sind eingespannt, so dass sie sich leicht nach oben wölben.

Grüße

Jan
Juergen Bors
2005-07-16 21:15:33 UTC
Permalink
Post by Q***@spammotel.com
ich habe einen Lattenrost, bei dem sich die einzelnen Holzlatten sehr
leicht ersetzen lassen, wenn man geeignete Ersatzlatten der richtigen
Größe hat. Eine der Holzlatten ist jetzt gebrochen (meine Schuld).
Man liegt noch gut auf dem Bett, aber ich möchte die ersetzen. Hat
damit jemand Erfahrung?
Upps. Du bis zu spät, ich habe gerade ein fast heiles Lattenrost zerlegt
und entsorgt. (Rahmen war am Gelenk defekt, was einem Totalschaden
entspricht.)
Post by Q***@spammotel.com
Natürlich bekommt man im Baumarkt alles mögliche Holz, aber ist das
dann auch für die anspruchsvolle Aufgabe meine Matraze zu halten
geeignet? Gibt es einzelne Latten zu kaufen, die speziell für
Lattenroste gedacht sind?
Probiere es dort, wo du das Lattenrost gekauft hast, normalerweise ist
man relativ kulant in solchen Dingen. Das sind allgemein speziell im
Werk vorgebogene Schichthölzer, die gibt es so in keinem Baumarkt. Die
Biegung ist also schon im Holz und kommt nicht vom Einbau.

Meist ist diese "Latte" mit einem Umleimer oder einer Folie bezogen, um
zu vermeiden, dass sich Holzsplitter lösen können und die Matratze
beschädigen, deshalb wird wahrscheinlich auch bei dir das obere Holz das
gleiche sein, wie der Rest. (War zumindest bei allen Lattenrosten so,
die ich mir angeschaut habe, wobei ich feststellte, dass es bei den
Holzlattenrosten wohl nur sehr wenig verschiedene Hersteller gibt, egal
in was für einen Laden man geht. Es stehen nur verschiedene Namen drauf.
--
Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Bors
---
Ronald Wagner
2005-07-17 01:21:24 UTC
Permalink
Post by Q***@spammotel.com
Tach,
ich habe einen Lattenrost, bei dem sich die einzelnen Holzlatten sehr
leicht ersetzen lassen, wenn man geeignete Ersatzlatten der richtigen
Größe hat. Eine der Holzlatten ist jetzt gebrochen (meine Schuld).
Man liegt noch gut auf dem Bett, aber ich möchte die ersetzen. Hat
damit jemand Erfahrung?
Nein, aber da sich 20 m von mir ein *Bettenladen* befindet, der ab und
an ausrangierte Lattenroste rausstellt, wüßte ich, wo ich das Material
beziehe... *g*

Ernsthaft: alten Lattenrost aus dem Sperrmüll nehmen und dem eine
Latte klauen, dann einfach auf die passende Länge sägen.
--
grz, -Ron.

Gegen GEZ-Gebühren auf Internet-PCs: www.schon-abGEZockt.de
Loading...