Discussion:
Geschirr mit Goldrand-Aufpolieren?
(zu alt für eine Antwort)
Rivca
2007-05-19 19:38:50 UTC
Permalink
Hallihallo,

wie) kriegt man den angelaufenen Goldrand auf dem Geschirr wieder
goldglänzend?

LG, Rivca
Detlef Wirsing
2007-05-20 01:13:06 UTC
Permalink
Post by Rivca
wie) kriegt man den angelaufenen Goldrand auf dem Geschirr wieder
goldglänzend?
Gold läuft an? Das habe ich bei unserem Geschirr noch nie gehabt. Das
könnte ich höchstens mit der Mikrowelle auf Dauer abfackeln.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Martin Schmidt
2007-05-20 08:26:37 UTC
Permalink
Post by Rivca
Hallihallo,
wie) kriegt man den angelaufenen Goldrand auf dem Geschirr wieder
goldglänzend?
Das Gold selber wird nicht angelaufen sein, ausser du betreibst deine
Geschirrspülmaschine mit Königswasser.
Gehe aber davon aus, das es sich um kein reines Gold, sonder um eine
Legierung handelt.
Gold wird wegen der Härte eben oft mit Silber oder Kupfer gemischt.
Die beiden Teilnehmer wären also der Ansatzpunkt.

Bei Kupfer wäre folgendes möglich:
Besorge dir Kohle, umhülle den Teller damit und dichte es luftleer ab.
Dann das ganze mit einem Bunsenbrenner starkt erhitzen.
-> Ob das bei dir im Haushalt geht?

Reduktion von Silber ist auch nicht gerade das, was man in einem Haushalt so
alltäglich macht.

Gut. Man könnte sich Blattgold holen und Teller neu vergolden.
-> Macht das nicht zuviel Arbeit?

Da bleibt die Frage, ob du es nicht einfach läßt....hehe
-> Oder neue Teller kaufen.

M
Peter Klein
2007-05-20 09:00:07 UTC
Permalink
Post by Rivca
wie) kriegt man den angelaufenen Goldrand auf dem Geschirr wieder
goldglänzend?
Moin.
Kauf dir ein Silberputztuch z B. von BSF.
Geeignet für Gold, Silber, Messing, Kupfer usw.
Einmal gekauft, hält fast ewig :-)

Gruss Peter
Rivca
2007-05-20 18:31:52 UTC
Permalink
Post by Peter Klein
Post by Rivca
wie) kriegt man den angelaufenen Goldrand auf dem Geschirr wieder
goldglänzend?
Moin.
Kauf dir ein Silberputztuch z B. von BSF.
Geeignet für Gold, Silber, Messing, Kupfer usw.
Einmal gekauft, hält fast ewig :-)
Gruss Peter
Peinlich...da haette ich auch selbst gucken können...

Danke! R.
Rivca
2007-05-20 18:32:37 UTC
Permalink
Post by Martin Schmidt
Post by Rivca
Hallihallo,
wie) kriegt man den angelaufenen Goldrand auf dem Geschirr wieder
goldglänzend?
Das Gold selber wird nicht angelaufen sein, ausser du betreibst deine
Geschirrspülmaschine mit Königswasser.
Gehe aber davon aus, das es sich um kein reines Gold, sonder um eine
Legierung handelt.
Gold wird wegen der Härte eben oft mit Silber oder Kupfer gemischt.
Die beiden Teilnehmer wären also der Ansatzpunkt.
Besorge dir Kohle, umhülle den Teller damit und dichte es luftleer ab.
Dann das ganze mit einem Bunsenbrenner starkt erhitzen.
-> Ob das bei dir im Haushalt geht?
Reduktion von Silber ist auch nicht gerade das, was man in einem Haushalt so
alltäglich macht.
Gut. Man könnte sich Blattgold holen und Teller neu vergolden.
-> Macht das nicht zuviel Arbeit?
Da bleibt die Frage, ob du es nicht einfach läßt....hehe
-> Oder neue Teller kaufen.
M
Dass Rosenthal auch minderwertiges Gold nimmt...tsts...

Danke!R.
Marianne Bialojahn
2007-05-20 22:12:58 UTC
Permalink
Post by Rivca
Post by Martin Schmidt
Post by Rivca
Hallihallo,
wie) kriegt man den angelaufenen Goldrand auf dem Geschirr wieder
goldglänzend?
Das Gold selber wird nicht angelaufen sein, ausser du betreibst deine
Geschirrspülmaschine mit Königswasser.
Gehe aber davon aus, das es sich um kein reines Gold, sonder um eine
Legierung handelt.
Gold wird wegen der Härte eben oft mit Silber oder Kupfer gemischt.
Die beiden Teilnehmer wären also der Ansatzpunkt.
Besorge dir Kohle, umhülle den Teller damit und dichte es luftleer ab.
Dann das ganze mit einem Bunsenbrenner starkt erhitzen.
-> Ob das bei dir im Haushalt geht?
Reduktion von Silber ist auch nicht gerade das, was man in einem Haushalt so
alltäglich macht.
Gut. Man könnte sich Blattgold holen und Teller neu vergolden.
-> Macht das nicht zuviel Arbeit?
Da bleibt die Frage, ob du es nicht einfach läßt....hehe
-> Oder neue Teller kaufen.
M
Dass Rosenthal auch minderwertiges Gold nimmt...tsts...
Wenn du gar nichts falsch machen möchtest, dann wende dich doch direkt
an die Firma Rosenthal. Ich glaube, die ist in Selb. Rosenthal Porzellan
ersetzt man nicht mal so eben durch "neue" Teller, gelle?

Marianne.

Loading...